International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (Lenkerzerrer, superbrot, Lampang, macbookmatthes, 7 invisible), 304 Guests and 1170 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97839 Topics
1536693 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 79
Sickgirl 53
Rennrädle 49
Hansflo 44
Juergen 44
Topic Options
#731 - 06/06/01 10:49 AM Zeltkauf
André
Unregistered
Hallo!

Suche ein Allround-Zelt (habe nicht das Geld, mir für jede Witterung und Tour das entsprechende Zelt zu kaufen) für eine und auch mal für zwei Personen ... auf jeden Fall aber hauptsächlich für Radtouren (diesen Sommer sind 4-5 Wochen Frankreich und Benelux geplant, in Zukunft bestimmt auch länger und weiter weg). Wenn's auch in/ an den Rucksack paßt, ist es auch nicht schlecht.

Gibt es überhaupt ein Zelt, was all diesen Ansprüchen genügt? Habe mich bereits etwas umgeschaut; hat jemand Erfahrungen mit dem "Hogan" bzw. dem "Ferret I" von Vaude? Liebäugle auch mit dem "Solestar" von Exped. Hilleberg mag vielleicht qualitativ sehr gut sein, sprengt allerdings den finanziellen Rahmen.

Danke für Tips und Empfehlungen schon vornweg!
Top   Email Print
#770 - 06/09/01 08:50 AM Re: Zeltkauf [Re: Anonymous]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,125
Hallo Andre,
vor kurzem stand ich vor der gleichen Frage, da mein altes Zelt (10 Jahre) den Geist aufgab. Ich habe mich dann für das Roadrunner II von North-Face http://www.thenorthface.com entschieden. Leicht (3 kg) Größe ausreichend für 2 Personen (schon ein bisschen eng), kostet 550 DM. Ist allerdings nicht wintertauglich. Ausprobiert habe ich es noch nicht, aber im Sommer geht es in die Alpen.
Es ist klein verpackt, hat auch noch eine Kompressionstasche, würde also zur Not auch in einen Rucksack passen. Das war allerdings kein Kriterium für mich, denn ich fahre äußerst ungerne mit Rucksack.

Gruß,
Holger

Alpenpässe mit dem Rad
http://www.montivagus.de

Top   Email Print
#965 - 07/06/01 05:13 AM Re: Zeltkauf [Re: André]
Anonym
Unregistered
Hallo!
Ich hab' seit Jahren das Hogan von VauDe. Wenn Du allein unterwegs bist, hast du auf jeden Fall genug Platz. Zu uweit wird es sehr eng, vor allem wenn es regnet, wir haben es bisher aber immer überlebt.
Das Zelt ist gut verarbeitet (ein wenig Nahtdichter würde ich aber schon mitnehmen). Für mich ist der Vorteil die Konsturktion des aussenliegenden Gestänges, in welches das Aussenzelt mit dem schon eingehängten Innenzelt eingehängt wird: Das geht super schnell zum Aufbauen und das Innenzelt wird auch beim Aufbauen im strömenden Regen nicht nass.

Gruß und viel Spaß

Top   Email Print
#1013 - 07/10/01 09:15 PM Re: Zeltkauf [Re: André]
Peter
Unregistered
Hallo André,
wenn Du alleine reisen willst, ist das Solestar der Hammer - nicht nur im Preis-Leistungs-Vergleich.
In der Phase der ersten Verliebtheit kann man sicherlich auch mal ein paar Stunden mit seiner Flamme da drin verbringen, willst Du es aber ernsthaft als Zweipersonenzelt einsetzen - wenn auch nur für ein paar Tage - so muß ich Dir davon abraten.
Für mich persönlich hab´ ich das Problem gelöst, indem ich ohne meine Freundin reise.
Gruß Peter

Top   Email Print
#1069 - 07/20/01 06:46 AM Re: Zeltkauf [Re: André]
Zwigges
Unregistered
Hallo allerseits,

das Zelt das alles kann gibt´s wohl nicht, also heißt es Kompromisse machen. Ich habe seit ca. 8 Jahren das The North Face Bullfrog im Einsatz und bin sehr zufrieden. Sehr leicht (auch im Aufbau) etwa 2,8 kg, super Material und super teuer. Damals 999,- DM. Ist aber auch für zwei Leute Platz drin.
Mein nächstes Zelt wird allerdings ein Tunnelzelt mit erweiterter Apsis. Ist zwar etwas schwerer aber das Plus an Komfort ist es mir wert.

Gruß
Zwigges

Top   Email Print
#1086 - 07/20/01 04:08 PM Re: Zeltkauf [Re: André]
outbikingalex
Member
Offline Offline
Posts: 477
Du glücklicher! Als ich noch alleine zu reisen pflegte, erwarb ich ein TNF Tadpole. Ein echt geiles Zelt. Steht wie eine Eins im Sturm und das Wasser bleibt immer draussen. Und viel Moskitonetz hat es auch. Aber für zwei Leute ist es auf längeren Reisen (zB. 3 Monate Australien) einfach zu winzig und nur zu empfehlen, wenn man sich wirklich liebt :-).

Dein

Outbikingalex

outbikingalex
Top   Email Print
#1097 - 07/23/01 05:54 AM Re: Zeltkauf [Re: outbikingalex]
Zwigges
Unregistered
Da hast Du recht! Ich habe damals auch überlegt, das TNF Tadpole zu holen. War damals denke ist, das geilste Einmannzelt überhaupt. Aber ich habe dann doch ein paar Mark und Gramm mehr investiert um es auch zu zweit nutzen zu können. Durch die unglaubliche Innenzeltlänge kann fast das gesamte Gepäck mit ins Zelt und in der Apsis kann man immer noch kochen. Schade das beide nicht mehr gebaut werden, oder etwa doch?

Gruß
Zwigges


Top   Email Print
#1379 - 09/02/01 09:53 PM Re: Zeltkauf [Re: André]
André
Unregistered
Hallo, vielen Dank für die ganzen Tips. Bin allerdings doch bei Exped hängen geblieben und habe mir das Venus gekauft. Nach inzwischen 4 Wochen Dauereinsatz bei jedem Wetter (von 12 h starkem Dauerregen bis Sturm an der See alles dabei): dicht, stabil und leicht (knapp 3 kg). Für 2 Personen mit viel Gepäck wie geschaffen, für die Solo-Tour eine Villa. Ich bin recht zu frieden damit - hoffentlich bleibt's mir noch ein Zeit lang erhalten.

Danke noch mal ... macht's gut!

P.S.: Info bei www.exped.com
Top   Email Print

www.bikefreaks.de