International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Meillo, baumgartgeier, winoross, Wolfi68, EmilEmil, 5 invisible), 198 Guests and 1178 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97844 Topics
1536791 Posts

During the last 12 months 2206 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 86
Sickgirl 57
Rennrädle 51
Hansflo 46
Juergen 42
Topic Options
#591988 - 02/10/10 02:41 PM Warum Bremsscheibengrößenlimit bei Gabeln?
MatthiasM
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,407
Mal eine Frage interessehalber: Warum genau (technisch) werden die Scheibengrößen bei Gabeln vom Hersteller limitiert?
Direkt wegen der Festigkeit der Gabelschäfte auf Verbiegung? Oder wegen zunehmend ungünstiger Hebelverhältnisse speziell auf die Aufnahmen, wenn eine IS2000- oder Postmountaufnahme für eine 160er mit ziemlich/"zu" langen Adaptern "gestreckt" wird?

lG Matthias
Top   Email Print
#592015 - 02/10/10 03:44 PM Re: Warum Bremsscheibengrößenlimit bei Gabeln? [Re: MatthiasM]
hans-albert
Member
Offline Offline
Posts: 2,640
ich habs einfach hier 573239 rauskopiert.
Grüße
hans-albert

In Antwort auf: hans-albert
Je nach Scheibengröße wird es kompliziert. Bei 160mm Scheiben ist der Punkt, an dem die Kraft von der Zange in die Gabel eingeleitet wird, zwischen den beiden Schrauben. Bei 210er Scheiben ist der Punkt klar oberhalb der oberen Schraube, diese Befestigungsstelle bekommt überproportional mehr Druck in Fahrtrichtung auf die Gabel, die untere Befestigungsstelle bekommt Zug entgegen der Fahrtrichtung von der Gabel weg. Der Übergang, in dem die untere Befestigung gerade noch keine Zugkräfte erhält, ist irgendwo bei ca. 185 mm Scheibendurchmesser, was auch die Freigabe der meisten Gabeln erklärt.
Top   Email Print
#592021 - 02/10/10 03:51 PM Re: Warum Bremsscheibengrößenlimit bei Gabeln? [Re: MatthiasM]
Stocki
Member
Offline Offline
Posts: 1,086
In Antwort auf: MatthiasM
Mal eine Frage interessehalber: Warum genau (technisch) werden die Scheibengrößen bei Gabeln vom Hersteller limitiert?
Direkt wegen der Festigkeit der Gabelschäfte auf Verbiegung?

Je nach Gabel kann es schon daran liegen.
Hier mal ein Beispiel: verbogene davtus Starrgabel
Top   Email Print
#592022 - 02/10/10 04:00 PM Re: Warum Bremsscheibengrößenlimit bei Gabeln? [Re: hans-albert]
MatthiasM
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,407
Danke Euch beiden!
Top   Email Print

www.bikefreaks.de