International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Helm, 19matthias75, schwedenfrank, EmilEmil, 6 invisible), 304 Guests and 1210 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97839 Topics
1536696 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 79
Sickgirl 53
Rennrädle 49
Hansflo 44
Juergen 44
Topic Options
#590996 - 02/07/10 08:07 PM Ortlieb Front Roller-Reflektor anbringen
DOBLO-FUN
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 37
Hallo zusammen,
bei meinen Ortlieb Front-Rollern ist nur an der Vorderseite eine reflektierende Fläche angebracht. Da ich den Front-Roller meistens als kleine Tasche am Gepäckträger einsetze, würde ich gern auf den seitlichen Teil der Tasche, der im eingehängten Zustand nach hinten weist, einen weiteren Reflektor aufkleben/aufbügeln wie auch immer.
Hat jemand einen Tipp ob es sowas von Ortlieb als Nachrüstmöglichkeit gibt? Ein normaler Aufkleber hält vermutlich nicht lange und perforieren will ich die Tasche natürlich auch nicht grins
Schöne Grüsse
Top   Email Print
#591016 - 02/07/10 08:41 PM Re: Ortlieb Front Roller-Reflektor anbringen [Re: DOBLO-FUN]
hjeuck
Member
Offline Offline
Posts: 313
Hi,

würde aufgrund aktueller positiver Erfahrungen bei Ortlieb nachfragen.

hOLGER
Top   Email Print
#591022 - 02/07/10 08:55 PM Re: Ortlieb Front Roller-Reflektor anbringen [Re: DOBLO-FUN]
GeorgR
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,198
Underway in Switzerland

Ich hab eine Ortlieb Office-Bag mit einem zusätzlichen Reflektorstreifen beklebt, und zwar auf der Vorderseite (gegenüber der Halterung), weil da nämlich gar nichts reflektierte bei meiner. Sieht aus wie folgt:



Dazu habe ich das selbstklebende Band unter die Verschraubungen der Riemen gelegt und durchgeschraubt. Zusätzlich habe ich das nach einer Weile noch mit Pattex verklebt, das hält jetzt seit etwa einem Jahr im arbeitstäglichen Einsatz.

So ein Band habe ich bei Bedarf noch, bloß bei Dir kannst Du es wohl nicht verschrauben.

Georg.
Top   Email Print
#591028 - 02/07/10 09:15 PM Re: Ortlieb Front Roller-Reflektor anbringen [Re: DOBLO-FUN]
Oppa
Member
Offline Offline
Posts: 350
Hallo,

also ich habe mit Pattex Kraftkleber einen Patch über die "Globetrotter"-Werbung geklebt, hält ohne Probleme. Das setzt natürlich eine gewissen Flexibilität beim Aufkleber voraus.

Grüße
Gregor
Top   Email Print
Off-topic #591029 - 02/07/10 09:17 PM Re: Ortlieb Front Roller-Reflektor anbringen [Re: Oppa]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
wärs da nicht einfacher gewesen den aufdruck mit lösungsmittel abzuwischen?

verwirrt

job
Top   Email Print
Off-topic #591047 - 02/07/10 09:44 PM Re: Ortlieb Front Roller-Reflektor anbringen [Re: Job]
GEBLA
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 432
Moin Moin,

was relativ gut hält ist Reflektorfolie hoher Qualität, wie sie vor allem für LKW verwendet wird.

Einfach mal in den gelben Seiten einen Fahrzeugbeschrifter heraussuchen, vorbeiradeln und ein Reststück kaufen.

Viele Grüße,
Georg
Top   Email Print
#591086 - 02/07/10 10:59 PM Re: Ortlieb Front Roller-Reflektor anbringen [Re: DOBLO-FUN]
Freundlich
Member
Offline Offline
Posts: 2,308
Hatte vor Jahren verschiedenes ausprobiert. Die einzige, bis heute dauerhaft klebende Variante war relativ dünnes und elastisches Reflex-Klebeband 3M Scotchlite. Gekauft in einem Schreibwarengeschäft (dort für Schultaschen und Kinderbekleidung im Sortiment). Mit 19 mm relativ schmal, aber in mehreren parallelen Streifen geklebt, doch mit Flächenwirkung.
Alles andere hat nicht funktioniert (dickere Reflektoren, andere Klebstoffe, dickere 3M-Reflexfolie...). Bei Ortlieb werden die Reflektoren nicht aufgeklebt und Klebstoffe haften auf dem Material der Ortlieb-Plus-Taschen schlecht. Einsendung zum Service bei Ortlieb wäre sicher am besten.
Top   Email Print
#591135 - 02/08/10 08:27 AM Re: Ortlieb Front Roller-Reflektor anbringen [Re: DOBLO-FUN]
tertldd
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 231
In Antwort auf: DOBLO-FUN

bei meinen Ortlieb Front-Rollern ist nur an der Vorderseite eine reflektierende Fläche angebracht. Da ich den Front-Roller meistens als kleine Tasche am Gepäckträger einsetze, würde ich gern auf den seitlichen Teil der Tasche, der im eingehängten Zustand nach hinten weist, einen weiteren Reflektor aufkleben/aufbügeln wie auch immer.


Was sind denn das für Frontroller?
Bei meinen Plus sind auf beiden Seiten Reflektoren.
Top   Email Print
#591150 - 02/08/10 09:33 AM Re: Ortlieb Front Roller-Reflektor anbringen [Re: Freundlich]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,917
In Antwort auf: Freundlich
Die einzige, bis heute dauerhaft klebende Variante war relativ dünnes und elastisches Reflex-Klebeband 3M Scotchlite.

Auch habe die besten Erfahrungen mit den ScotchLite-Produkten der Minnesota Mining Manufacturing gemacht.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#591156 - 02/08/10 09:53 AM Re: Ortlieb Front Roller-Reflektor anbringen [Re: tertldd]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,512
In Antwort auf: tertldd
Was sind denn das für Frontroller?
Bei meinen Plus sind auf beiden Seiten Reflektoren.


Wahrscheinlich etwas ältere. Bei meinen Plus ist ebenfalls nur zur Seite hin ein Reflektor. Nach vorn und hinten sind keine. Ein paar Jahre hat die schon auf dem Buckel und der seitlich Reflektor ist auch nur noch zu ca. 2/3 vorhanden.
Gruß
Thomas
Top   Email Print
Off-topic #591356 - 02/08/10 06:35 PM Re: Ortlieb Front Roller-Reflektor anbringen [Re: Job]
Oppa
Member
Offline Offline
Posts: 350
...Hab ich probiert, allerdings erwies er sich als erstaunlich widerstandsfähig weinend
Top   Email Print
#591448 - 02/08/10 10:17 PM Re: Ortlieb Front Roller-Reflektor anbringen [Re: Freundlich]
Freundlich
Member
Offline Offline
Posts: 2,308
Zur Illustration ein ca. 10 Jahre altes Bild mit dem nachträglich angebrachten Scotchlite-Reflektorband an der Frontfläche der Lowridertaschen (Seitenreflektoren waren damals ab Werk vorhanden). Das Reflexband war damals schon ca. 2 Jahre im Gebrauch, haftet und reflektiert noch heute. Leider kann kein Händler empfohlen werden, da der Hersteller 3M nur das oben bereits verlinkte PDF-Typenblatt anbietet, aber keine Bezugsquellen nennt.
Es gibt viele Sorten Scotchlite. Wichtig ist, dass man die dünne und flexible Sorte erwirbt (die u.a. für Bekleidung verwendet wird).



(P.S.: Alle Bildrechte liegen bei mir.)

Edited by Freundlich (02/08/10 10:18 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de