International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (Falk, extraherb, indomex, 9 invisible), 149 Guests and 1241 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97839 Topics
1536692 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 79
Sickgirl 53
Rennrädle 49
Hansflo 44
Juergen 44
Topic Options
#55238 - 09/04/03 12:57 PM Achillesehne - Probelme vom Radfahren?!?
heike
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8
Hallo,

hat vielleicht jemand mal ein Problem mit der Achillessehne gehabt? Eventuell sogar vom Radeln bekommen? - ich weiss inzwischen nicht mehr was ich machen soll. Habe seit Dezember damit zu tun. Es fing nach nur 4 Fahrtagen in Neuseeland an (!!!)... Radfahren musste ich dann ganz aufgeben...

Bin natürlich auch bei Orthopäden und Krankengymnastik gewesen, aber richtig geholfen hat scheinbar nur Erholung (gar kein Sport!). Nach einem halben Jahr Pause dachte ich mir nichts dabei, mal ein Wochenende radzufahren, nur 120 km an 2 Tagen - und jetzt humpel ich wieder durch die Gegend und kann bei dem tollen Wetter gar nix machen!

Bis zu 10 oder 20 km scheinen ok zu sein (mein täglicher Weg mit dem Rad), aber nach einer 'längeren' Tour macht sie sich sofort bemerkbar. Meine Frage: bleibt das so??? Für immer?? traurig Hat jemand einen Tip?

Vielen Dank schonmal! heike
Top   Email Print
#55240 - 09/04/03 01:06 PM Re: Achillesehne - Probelme vom Radfahren?!? [Re: heike]
Monte
Unregistered
Eine von vielen Möglichkeiten ist eine falsche (zu hohe oder zu tiefe) Sitzposition auf dem Rad. Weiter, falls Du sonst immer Schuhe mit Absätzen trägst, die für die Achilessehne ungewohnte Belastung.

Bei beiden Möglichkeiten liegt das Problem darin, dass deine Achillessehnen sonst nicht so belastet werden. Vielleicht nützt auch ein Dehnen nach dem Radeln etwas. Meine Erfahrung ist aber die, dass wenn sich die Achillessehnen einmal melden, man besser eine Pause einlegt bis man sie wieder belastet.
Top   Email Print
#55294 - 09/04/03 08:49 PM Re: Achillesehne - Probelme vom Radfahren?!? [Re: heike]
Wolfgang
Member
Offline Offline
Posts: 533
Moin Heike,

ich hatte auch schon mal Probleme mit der Achillessehne und da hilft nur eine konsequente Pause über einige Wochen, also auch nicht die täglichen 10-20 km fahren. Damit reizt Du die Sehne permanent, auch wenn das vielleicht noch nicht wehtut.

Trage möglichst häufig Schuhe mit steifer Sohle und Knöchelbereich, die eine Bewegung der Achillessehne weitgehend verhindern (z.B. Wanderschuhe o.ä.).
Nach ein paar Wochen gehst Du wieder zu normalen Schuhen über. Wenn Du radelst. achte auf harte Sohlen und einen stützenden Fersenbereich, die Schuhe im Zweifelsfall relativ fest geschnürt.

Ich habe damals zufällig eine Salbe namens "Tensolvet" bekommen und die half über Nacht schon besser als eine anschließende wochenlange Behandlung mit einem Medikament gegen Sehnenscheidenentzündungen.
Tensolvet ist zwar eigentlich eine Salbe zur Behandlung von Pferden (!), aber da gerade nichts anderes verfügbar war ...

Ich habe mich später auch in medizinischen Foren kundig gemacht und erfahren, dass man das Medikament auch in der Humanmedizin einsetzen kann.
Seitdem befindet sich Tensolvet in meiner bescheidenen Hausapotheke. ;-)

Gruß
Wolfgang
Top   Email Print
#55307 - 09/05/03 06:34 AM Re: Achillesehne - Probelme vom Radfahren?!? [Re: heike]
Tally
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 838
Als unterstützende Maßnahme: Magnesium einnehmen.
Evtl. als Schüssler Salz.

Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht, allerdings bei leichteren Beschwerden.

Gute Besserung
Top   Email Print
#55312 - 09/05/03 08:00 AM Re: Achillesehne - Probelme vom Radfahren?!? [Re: heike]
baumbaer
Member
Offline Offline
Posts: 26
Hallo!

Hatte bei meinem Radurlaub in Irland auch Probleme mit der Achillessehne, tat nach 6 Tage "Powerradeln" zwinker bei jedem Schritt weh. Hab dann den Sattel 2 cm runter gemacht, 3 Tage Pause, danach ging es wieder und hab seitdem kaum Probleme.

Weiss jetzt warum die Radprofis nur bei Bergetappen den Sattel 1cm höher stellen zwinker
Vielleicht solltest du deine Sattelhöhe mal überprüfen.

Grüsse mark
Top   Email Print
#55358 - 09/05/03 01:00 PM Zum Dehnen [Re: Anonymous]
Antje
Member
Offline Offline
Posts: 622
Zitat:
Vielleicht nützt auch ein Dehnen nach dem Radeln etwas.


Direkt nach der Ausdauerbelastung ist das Dehnen anscheinend nach neueren Erkenntnissen nicht sinnvoll, sondern eher kontraproduktiv. Nachzulesen u.a. hier.

Gruß

Antje
Top   Email Print
#55360 - 09/05/03 01:01 PM Re: Achillesehne - Probelme vom Radfahren?!? [Re: heike]
Antje
Member
Offline Offline
Posts: 622
Hallo Heike,

fährst Du mit Klickpedalen? Falls ja: Mir taten mit neuen Pedalen/Schuhen auch die Achillessehen weh und ich musste einiges an den Einstellungen der Cleats ändern, bis das wieder weg war.

Gruß

Antje
Top   Email Print
#119335 - 10/04/04 12:46 PM Re: Achillesehne - Probelme vom Radfahren?!? [Re: heike]
Anonym
Unregistered
Hallo,
bei mir fing es an der Sehne an, nachdem ich den Sattel 3cm höher stellte, da ich mit den Knien Probleme bekam.
Nun habe ich den Sattel wieder 1,5 cm niedriger gemacht und den Sehnen geht es wieder etwas besser.
Auch mein Tipp : Sattelhöhe und eventuell auch Neigung prüfen. Eventuell Sattel etwas niedriger einstellen.
Leider : wenn die Sehne schon weh tut muss man wohl Pause einlegen - auch bei richtiger Sattelhöhe, weil sie sich sonst schwer beruhigt.
Top   Email Print
#119434 - 10/04/04 07:59 PM Re: Achillesehne - Probelme vom Radfahren?!? [Re: heike]
natcho
Member
Offline Offline
Posts: 457
Hallo,
ich hatte dieses Jahr am 4. oder 5. Tag meiner Reise (ca. 130km pro Tag) Probleme mit der Archillessehne. Fühlte sich wie verklebt an, löste sich wieder um dann wieder zu kleben. Widerliches Gefühl und schmerzhaft.
Die Lösung war dann ganz einfach. Ich hatte meine Schuhe zu fest geschnürt und die Fersensehne hatte immer Kontakt mit dem Schuh. Eine lockere Schnürung hat das Problem dauerhaft behoben. 3 Tage später war nichts mehr zu spüren.

Natcho
Top   Email Print

www.bikefreaks.de