International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (qrt, wuender, HC SVNT DRACONES, Gina, Gerhardt, birli24, mm2206, 7 invisible), 105 Guests and 1075 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97844 Topics
1536779 Posts

During the last 12 months 2206 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 86
Sickgirl 57
Rennrädle 51
Hansflo 46
Juergen 42
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#550490 - 09/03/09 11:20 AM Brillenträger und Regen
Zwigges
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,239
Hallo,

ich weiß nicht, ob das Thema schon behandelt wurde - ich habe jedenfalls nichts gefunden.

Also: Als Brillenträger gibt es kaum etwas ätzenderes als Regen. Gibt es da nix was hilft? Ich ziehe dann schon mal die Brille ab, da ich dann immer noch mehr sehe als durch die versiffte Brille. Gibt´s da nix zum einsprühen mit Abperleffekt, oder so?

Auf Touren trage ich auch schon mal Wegwerfkontaktlinsen, aber eben nicht immer.

gGuß
Zwigges
Top   Email Print
#550499 - 09/03/09 11:38 AM Re: Brillenträger und Regen [Re: Zwigges]
radler4711
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,588
Eine Schirmmütze oder ein Helmvisier hilft etwas.
Ansonsten Augen zu und durch. lach

Rainer
Top   Email Print
#550500 - 09/03/09 11:40 AM Re: Brillenträger und Regen [Re: Zwigges]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,712
Auch ich ziehe bei Regen ein Radfahrerkäppi (unter'm Helm) als Regenabweiser auf und halte zudem regelmäßig (ca. alle 30 Minuten) an um die Brille trocken zu legen.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#550514 - 09/03/09 12:12 PM Re: Brillenträger und Regen [Re: Zwigges]
Gran Turismo
Member
Offline Offline
Posts: 124
Teamcap unterm Helm reicht in der Regel. Nervig wird's nur beim Windschattenfahren. Wenn da der Vordermann kein Schutzblech hat (Normalität beim Rennrad), wird das Wasser von schräg unten auf die Brille hochgespritzt, da hilft dann auch kein Teampcap.
Gruß
Jörn

Edited by Gran Turismo (09/03/09 12:12 PM)
Top   Email Print
#550560 - 09/03/09 02:59 PM Re: Brillenträger und Regen [Re: Zwigges]
otti
Member
Offline Offline
Posts: 1,755
Hallo Leidensgenosse,

mir geht es genauso. Bei Regen fahre ich inzwischen oft ohne Brille mit der Folge, dass ich weder den Radcomputer, noch die Karte oder Schilder lesen kann. Irgendwie seltsam, dass da noch niemand etwas richtig Gutes erfunden hat.
Viele Grüße
Ulli
Top   Email Print
#550572 - 09/03/09 03:33 PM Re: Brillenträger und Regen [Re: Zwigges]
Claudius
Unregistered
Grad eben im Starkregen heim gekommen - Schirmmütze - die GROßEN und dadrüber noch die Kapuze der Regenjacke... Schon bleibt das Gesicht bis zur Nase vollkommen trocken.

Wenn der Regen von unten kommt, muss man eben mal den Abstand zum Vordermann vergrößern grins

Claudius
Top   Email Print
#550582 - 09/03/09 04:22 PM Re: Brillenträger und Regen [Re: Zwigges]
edo
Member
Offline Offline
Posts: 316
Die teuerste aber effektivste Lösung: Lasik.

Gruß
edo
seit 5 Jahren ohne Brille.
Top   Email Print
#550584 - 09/03/09 04:25 PM Re: Brillenträger und Regen [Re: Zwigges]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 33,989
Ich setze die Brille auch ab, wenn es zu stark oder lange pinkelt. Alles andere hat sich als zwecklos erwiesen - und mit irgendwelchen Mützchen bleibe man mir vom Leib. Die meisten Tachometer fallen bei zuviel Nässe sowieso aus und im Regen ist die Fahrgeschwindigkeit auch Wurscht.

@Edo, Laserbehandlung geht aber nicht bei jeder Fehlsichtigkeit, und das Risiko ist mir mit einer geschädigten Netzhaut auch ein bisschen groß.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt

Edited by falk (09/03/09 04:30 PM)
Top   Email Print
#550588 - 09/03/09 04:42 PM Re: Brillenträger und Regen [Re: Falk]
Radlfreak
Member
Offline Offline
Posts: 1,146
Aufgrund einer starken Kurzsichtigkeit kann ich es mir nicht erlauben, die Brille abzusetzen, weil ich dann weder Hindernisse sehe noch Schilder lesen kann. Es ist dann so, als würde ich in einer Erbsensuppe fahren.
Ich hab mich schnell damit abgefunden, einfach unterwegs anzuhalten und die Brille mal kurz abzuwischen.

Ganz ätzend ist nässender Nebel, da hab ich doch lieber richtigen Regen, durch grosse Tropfen sieht man immer noch besser als durch feine Nebeltröpfchen.

Gruss Alex
Top   Email Print
#550589 - 09/03/09 04:43 PM Re: Brillenträger und Regen [Re: otti]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,915
Bei Regen lobe ich mir meine Billigbrille, (über der normalen Brille) gibts in jedem Baumarkt. Sollte diese tatsächlich mal beschlagen, z.B. Stand an roter Ampel, hebe ich sie kurz an der Nase hoch.

Wenn es zu stark regnet fahre ich ab und zu während der Fahrt mit einem Taschentuch aus dieser Jacke mit 20.000 mm WS zu akzeptablen Preis über die "Frontscheibe".

Gruß
Margit
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
#550607 - 09/03/09 05:37 PM Re: Brillenträger und Regen [Re: Margit]
jovo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,248
Bevor man zu einer Lasik rät, würde ich lieber mal Kontaktlinsen ausprobieren.
Zuerst mal die weichen(Eintageslinsen), die sind einfach in der Handhabung. Wem weiche Linsen unangenehm sind (ich vertrag die Dinger(3-Monatslinsen) net länger als 8-10 Stunden) der kann auf harte Linsen umsteigen. Die kann man je nach Qualität auch mal gerne über Nacht drin lassen. Meine sollen laut Auskunft meines Augenarztes auch für 1 Woche Dauertragen tauglich sein, aber nach mehr als 2 Tagen wirds schon net angenehm.
Linsen haben auch den Vorteil, dass es nimmer so ins Auge zieht. Da scheinen die Strömungsverhältnisse am Auge besser zu sein als mit ner Alltagsbrille.

Linsen waren bei mir die einzig sinnvolle Lösung gegen Tropfen auf der Brille. Man hat auf dem Nasenfahrrad bei Regen einfach immer Tropfen, egal was man tut.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
Top   Email Print
#550686 - 09/04/09 05:54 AM Re: Brillenträger und Regen [Re: jovo]
Zwigges
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,239
Hallo für die vielen Tipps!

Tja, da scheine ich mich wohl einfach meinem Schicksal ergeben zu müssen.

Mütze finde ich auch ätzend, zumal sie bei relativ aufrechter Sitzposition kaum was nützt. Kontaktlinsen nutze ich ab und an, aber eben nicht immer.

Zum Glück habe ich nicht allzu krumme Linsen und sehe auch ohne Brille noch halbwegs passabel. Also werde ich sie wohl auch in Zukunft einfach abnehmen.

Gruß
Zwigges
Top   Email Print
#550718 - 09/04/09 08:47 AM Re: Brillenträger und Regen [Re: jovo]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,705
In Antwort auf: jovo
der kann auf harte Linsen umsteigen. Die kann man je nach Qualität auch mal gerne über Nacht drin lassen. Meine sollen laut Auskunft meines Augenarztes auch für 1 Woche Dauertragen tauglich sein...

Leider verträgt das nicht jeder. Meine Augenärtzin hat mir auch ein Loblied auf diese harten Foltergeräte gesungen.
Ich fand die aber immer unangenehm und nach 3 Stunden waren die Augen rot wie die eines übermüdeten Kaninchens, weshalb die teuren Dinger dann nach 1/12 Jahren in der Tonne landeten. Weiche gehen bei mir auch nicht gut, die Tageslinsen bei Regen hingegen schon (aber nur dann). Weil belinste Augen aber sehr windanfällig sind, ist diese Lösung auch nur bedingt brauchbar, weil man dann ja wieder eine Brille bräuchte, tja und dann hätte man die ja von vorneherein auf der Nase lassen können.
Bleibt also nur die Schirmmütze und/oder Schirm ohne Mütze. Kommen Regen und Schnee jedoch sturmartig von vorn, hat man auch hier verloren oder gleich die ganze Mütze.
In diesen Fällen ist die Stokerposition beim Tandem sehr angenehm zwinker
LG Nat

Edited by natash (09/04/09 08:48 AM)
Top   Email Print
#550741 - 09/04/09 10:05 AM Re: Brillenträger und Regen [Re: Zwigges]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Ich kann in die Ferne noch einigermaßen leidlich ohne Brille sehen, so dass ich bei Starkregen die Brille in den Ausschnitt stecke (ich hab die Brille immer am Band)
Gruß Jutta
Top   Email Print
Off-topic #550754 - 09/04/09 11:15 AM Re: Brillenträger und Regen [Re: Margit]
Radlfreak
Member
Offline Offline
Posts: 1,146
In Antwort auf: Margit

aus dieser Jacke mit 20.000 mm WS zu akzeptablen Preis .

Gruß
Margit


Danke für den Tip.
Ich überlege gerade, ob ich in Zukunft meine Runden auch bei Regen absolvieren könnte, da wäre eine solche Jacke recht brauchbar, da meine jetzige Regenjacke langsam undicht wird.

Gruss Alex
Top   Email Print
#550756 - 09/04/09 11:25 AM Re: Brillenträger und Regen [Re: Zwigges]
hans-albert
Member
Offline Offline
Posts: 2,640
Bei Bedarf den behandschuhten Zeigefinger als Scheibenwischer benutzen, das ist das einzige Mittel, dass sich bei mir auf Dauer bewährt hat. Alle bisher getesteten Antibeschlagmittel hinterliessen einen feinen Schleier, der mich mehr gestört hat als der Regen. Diese Tests sind allerdings lange her, evtl. gibt es mittlerweile besseres. Dann wäre eine passende Antwort aber wohl auch schon hier erschienen, oder?

Grüße
hans-albert
Top   Email Print
Off-topic #550758 - 09/04/09 11:31 AM Re: Brillenträger und Regen [Re: natash]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
In Antwort auf: natash
nach 1/12 Jahren

Hättest ja gleich "nach 1 Monat" schreiben können, dann müsste man nicht so viel rechnen grins
Top   Email Print
Off-topic #550772 - 09/04/09 12:22 PM Re: Brillenträger und Regen [Re: atk]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,705
In Antwort auf: atk
In Antwort auf: natash
nach 1/12 Jahren

Hättest ja gleich "nach 1 Monat" schreiben können, dann müsste man nicht so viel rechnen grins

peinlich +1 also 18 Monate warens grins
LG nat
Top   Email Print
#550782 - 09/04/09 01:01 PM Re: Brillenträger und Regen [Re: hans-albert]
radler4711
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,588
Den nehme ich in der kalten Jahreszeit für was anders lach

Rainer
Top   Email Print
#550832 - 09/04/09 04:28 PM Re: Brillenträger und Regen [Re: Falk]
edo
Member
Offline Offline
Posts: 316
In Antwort auf: falk
Ich setze die Brille auch ab, wenn es zu stark oder lange pinkelt....

@Edo, Laserbehandlung geht aber nicht bei jeder Fehlsichtigkeit, und das Risiko ist mir mit einer geschädigten Netzhaut auch ein bisschen groß.

Falk, SchwLAbt


Ich war so sehr kurzsichtig, dass ich ohne Brille nicht laufen, geschweige denn Radfahren konnte. Natürlich sollte man es sich gut überlegen, bevor man sich an den Augen operieren lässt. Allerdings kann der Netzhaut nichts passieren, nur der Hornhaut.
Top   Email Print
#550844 - 09/04/09 05:12 PM Re: Brillenträger und Regen [Re: edo]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 33,989
Ich weiß, aber stell dir mal vor, die Behandlung des Auges mit der intakten Netzhaut geht in die Hose. Dann war es das für mich auch mit dem Lesen.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#550846 - 09/04/09 05:28 PM Re: Brillenträger und Regen [Re: Falk]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,705
In Antwort auf: falk
Ich weiß, aber stell dir mal vor, die Behandlung des Auges mit der intakten Netzhaut geht in die Hose. Dann war es das für mich auch mit dem Lesen.

genau das geht mir dazu auch durch den Kopf. Dann lieber Brille, obwohl die permanent beschlagen, verdreckt oder verbogen ist. Wenn man auch mit Brille nix mehr sieht isses was anderes.
Komisch dass hier noch keiner Augentraining vorgschlagen hat.
Lg Nat

Edited by natash (09/04/09 05:29 PM)
Top   Email Print
#550847 - 09/04/09 05:31 PM Re: Brillenträger und Regen [Re: Falk]
jovo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,248
Jup, seh ich genauso wie du, Falk.
Eine OP sollte sowieso immer das letzte Mittel sein.
Was die von Natash angesprochene Windanfälligkeit angeht:
Bei mir war das so, dass ich mit Brille viel größere Windprobleme hatte als mit Linsen.
Dass harte Kontaktlinsen nicht von jedem vertragen werden ist klar. Aber ich bin echt zufrieden und obendrein sind sie inzwischen auch das einzige Mittel um meinen Sehfehler zu korrigieren.
Einen Versuch mit den harten Linsen würde ich auf jeden Fall wagen.
Nur die Anpasserei beim ersten Mal war eine Qual. Seither ist es gut.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
Top   Email Print
#550906 - 09/04/09 08:19 PM Re: Brillenträger und Regen [Re: jovo]
Machinist
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,330
Underway in Spain

Ich habe zwar noch nie Linsen benutzt, bin mir aber sicher, dass es auf manchen Strecken bei den Meisten zu grossen Problemen kommen würde.
Ich war vor kurzem an einem MTB-Marathon, die Strecke war trocken und staubig, und es wurde massenweise Erd- und Steinstaub aufgewirbelt, teilweise konnte man den Vordermann kaum mehr erkennen. Da nützt auch die beste Radbrille nichts gegen Dreck im Auge.
Ebenso ist es oft in den Anden. Beispielsweise lag bei einem Sturm beim Paso de Sico in Argentinien soviel Pulver in der Luft, man konnte meinen es sei bewölkt am Himmel obwohl dieser wolkenlos war. Das Zeug kam wirklich überall an Mensch und Ausrüstung hin, mal abgesehen von absolut dicht verschlossenen wasserdichten Behältnissen.

Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.

Edited by Machinist (09/04/09 08:20 PM)
Top   Email Print
#550908 - 09/04/09 08:23 PM Re: Brillenträger und Regen [Re: Machinist]
jovo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,248
Naja. Einen Tod muss man sterben. Aber hier ging es um die Probleme die durch hohe Luftfeuchtigkeit entstehen und nicht um die bei niedriger Feuchte...
Sand hinter den Linsen ist mies. Aber ich spiele hin und wieder auch Beachvolleyball. Das geht.
Ganz feiner Sand ist auszuhalten, wird weggeblinzelt.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
Top   Email Print
#551077 - 09/05/09 06:27 PM Re: Brillenträger und Regen [Re: Zwigges]
gege
Member
Offline Offline
Posts: 785
ich fahr seit einigen jahren bei schlechtwetter mit einer sportbrille (nicht allzugroß) in die ich mir optische gläser mit geringer orangetönung einbauen ließ. geht ganz gut damit im regen. nicht-brillenträger fahren im regen ja auch mit solchen brillen.

grüße, gerhard
Top   Email Print
#551171 - 09/06/09 08:59 AM Re: Brillenträger und Regen [Re: Zwigges]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: Zwigges
Hallo,versiffte Brille. Gibt´s da nix zum einsprühen mit Abperleffekt, oder so?

Ja. Im Motorradzubehörhandel für Helmvisiere. Ich hatte so was mal, habe es aber nur einmal ausprobiert. Mir war die weitere Nutzung wg. Beschichtung bei Kunststoffgläsern unheimlich. Spüli soll den gleichen Effekt haben. Ich finde den Effekt von Spüli besser als das von mir einmal getestete Mittel.

Aber eine Schirmmütze ist immer noch das Beste.

GS
Top   Email Print
#551172 - 09/06/09 09:01 AM Re: Brillenträger und Regen [Re: gege]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: gege
ich fahr seit einigen jahren bei schlechtwetter mit einer sportbrille (nicht allzugroß) in die ich mir optische gläser mit geringer orangetönung einbauen ließ. geht ganz gut damit im regen. nicht-brillenträger fahren im regen ja auch mit solchen brillen.

grüße, gerhard


Warum geht das besser zu einer normalen Brille? Verhalten sich die Regentropfen anders oder warum?

GS
Top   Email Print
#551197 - 09/06/09 10:54 AM Re: Brillenträger und Regen [Re: otti]
tabula-raser.de
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 247
Underway in Germany

Du hast vielleicht Probleme!
Ich sehe ohne Brille nicht mal eine Straße zwinker

Mäxx
Ich gestatte mir Besonnenheit
Top   Email Print
#551309 - 09/06/09 07:25 PM Re: Brillenträger und Regen [Re: Margit]
manfredf
Member
Offline Offline
Posts: 2,293
Verwendet hier niemand Kontaktlinsen ? unsicher
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de