International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
16 registered (iassu, Dipping, Radmonaut, Philueb, 9 invisible), 123 Guests and 537 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97893 Topics
1537597 Posts

During the last 12 months 2205 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 70
Sickgirl 64
panta-rhei 54
Rennrädle 52
Juergen 49
Topic Options
#47090 - 06/17/03 09:25 AM Lange Haare
Zombie025
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,229
Mal ne Frage an die Bombenleger-Fraktion bzw. die Mädels mit den langen Haaren... (Nein. sollte jetzt kein Gleichnis darstellen! grins )

Wat macht ihr mit den langen Loden unterwegs? Ein Set mit Shampoo und Spülung rumzuschleppen ist ja sicher, insbesondere bei fehlenden "zivilen" Duschmöglichkeiten eher unpraktisch.
Mein problem ist, dass die Haare ohne Spülung schnell "rauh" werden und sich dann kaum noch kämmen lassen, besonders wenn der Wind auch noch fleissig damit rumgespielt hat.

Gibt es vielleicht ein biologisch abbaubares Mittel, was sich gut bewährt hat? Ein Bach sollte ja immer irgendwo zu finden sein, aber den wollte ich ja nun nicht mit den Hinterlassenschaften von Unilever & Co. pflastern...

Ehe der Vorschlag kommt, abschneiden kommt nicht in Frage!

So, erbitte Eure fachkundigen Kommentare grins


Gruß

Zombie
Top   Email Print
#47097 - 06/17/03 10:31 AM Re: Lange Haare [Re: Zombie025]
bikebiene
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
Hallo Zombie,

meine Haare sind ja nicht allzulang, wie du siehst, aber dafür habe ich zwei Töchter, die mit besonders langen Haaren (möglichst offen natürlich grins ) durch die Gegend radeln.
Die ältere (ist 14) ist beständig am Waschen, ist sicher zum Teil altersbedingt zwinker und am Kämmen.
Die jüngere sieht das ganze noch etwas lockerer und kämmt auch noch nicht so viel (obwohl sie theoretisch weiß, daß regelmäßiges Kämmen übermäßiges Ziepen verhindert)
Wenn ich mich recht entsinne, fährst du ja nach Island um dort quer über die Insel zu strampeln ( neidisch könnte man da werden bäh ) Die Natur ist ja auch ziemlich empfindlich dort. Ist sicher am günstigsten, die Haare möglichst nur unter der Dusche zu waschen, also auf dem Zeltplatz. Ist leicht gesagt, wenn man total verschwitzt an einem verlockenden Bach vorbeikommt wirr
Ansonnsten gibt es noch die Möglichkeit: 1. Haare im Bach naß machen, samt einer Ortliebtasche (alternativ Faltschüssel) weit genug weg von Bach. um dem abfließenden Schaumwasser die Möglichkeit des Versickerns und "gefilterwerdens" zu geben und dann die Haare einschäumen, spülen usw. und auspülen mittels eines Schöpfgerätes (Topf aus dem Kochgeschirr z.B.) Wenn das Wasser richtig versickern kann und im Untergrund gespült wird, dürfte es nicht allzuschlimm sein, lasse mich aber gern korrigieren.
Ansonnsten könntest du ja auch Styling-gel oder ähnliches in die Haare schmieren, müßte sich doch leichter kämmen lassen?
Gibt auch noch Trockenschammpoo, daß man sich einfach in die Haare sprüht, aber wie das die Kämmbarkeit beeinflußt, weiß ich nicht.
Haare nicht offen tragen, damit sie der Wind nicht zerzaust, ist ja sicher logisch.

Friseurmäßige Grüße (bin für´s Haareschneiden in der Family zuständig grins
Bikebiene
Top   Email Print
#47121 - 06/17/03 01:04 PM Re: Lange Haare [Re: Zombie025]
Radeldaniel
Member
Offline Offline
Posts: 618
Hi Zombie,

ich habe auch lange Haare und auf meinen Touren meistens Shampoo dabei gehabt, habe aber irgendwann festgestellt, dass es der Kopfhaut viel besser bekommt, die Haare nur mit Wasser zu waschen, auch wenn die Kosmetikbranche uns weismachen will, dass die Haare dann fettig, trocken, spröde (und all das gleichzeitig, welch ein Wunder!!!) werden, ausfallen und wir Schuppen bekommen. Wie das die armen wilden Tiere nur machen? Es dauert ein paar Tage, bis sich Dein Kopf von der bisherigen Dauerbelastung mit Lösungsmitteln, Tensiden und noch schädlicheren Chemikalien erholt hat, aber ich hatte danach keine Schuppen, keine fettigen Haare (zu deiner Beruhigung auch keine Läuse grins ), und sie ließen sich auch gut kämmen. Für letzteres solltest Du auf jeden Fall eine Bürste mitnehmen und täglich benutzen.

In der Hoffnung, der Konjunktur hiermit nicht zu sehr geschadet zu haben

Daniel
Top   Email Print
#47124 - 06/17/03 01:19 PM Re: Lange Haare [Re: Zombie025]
*Christoph*
Member
Offline Offline
Posts: 6
Hallo

Ich dachte eigentlich immer das die geringen Mengen an Schaum, die man als einzelner in die Umwelt leitet eigentlich nicht so schlimm sind.
Ich wasche meine langen Loden meißtens ohne jegliches Waschmittel in einem See (falls zur Hand) oder wie schon beschrieben im Fluß. Ansonsten nehme ich dieses Problem eigentlich nicht so wichtig, denn wenn man für zivilisiertere Gegenden etwas besser aussehen muß gibt es dort ja meißtens auch irgendeine Möglichkeit zu Duschen, und in der freien Natur ist es doch eigentlich egal grins

Tschüß

Christoph
Top   Email Print
#47156 - 06/17/03 04:20 PM Re: Lange Haare [Re: Zombie025]
Trolliver
Member
Offline Offline
Posts: 584
Lavaerde. Seit > 10 Jahren; nie wieder Shampoo!
Oliver
Top   Email Print
#47157 - 06/17/03 04:40 PM Re: Lange Haare [Re: Trolliver]
Zombie025
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,229
So, erstmal danke für die rege Beteiligung,
der Reihe nach:

@ bikebiene: Als Friseuse ähhh Friseurin haste dann ja bei 2 langhaarigen Töchtern nicht zuviel zu tun, oder? grins
Styling-Gel nehm ich nicht mit (benutz ich auch sonst nicht), wiegt zuviel! grins
Ich weiß leider nichts genaues über die Umweltverträglichkeit von Shampoo und Co, kann mir aber vorstellen, dass es auch im Boden gerade bei sensibler Flora/Fauna Schaden anrichten kann. Mit nem Haargummi werden die Loden sowieso gebändigt, Flattern sonst bei Rückenwind immer vor den Augen rum grins

@Raddeldaniel: Ich werd den Tip mal ausprobieren, hab ja noch ein wenig Zeit... Falls es klappt, spar ich mir ja nen Haufen Geld...

@Christoph: Mir gehts nicht ums Aussehen, ich bin schön genug grins sondern um das Verfilzen... meine Haare werden schnell trocken und lassen sich dann saumässig schlecht kämmen... und in Anbetracht meines Alters lassen mich die dadurch ausgerissenen Haare immer tränenfeucht werden grins

@ Trolliver: Lava-Erde???? Bröselt das nicht auf der Rübe? Lava sollte es ja dort genug geben... also erzähl mal mehr
Anwendung innerlich oder äußerlich? grins

Grüße und besondere Grüße an die Leipziger! Wie gehts meiner alten Geburts-/Heimatstadt? zwinker

der Bombenleger...
Top   Email Print
#47164 - 06/17/03 05:11 PM Re: Lange Haare [Re: Zombie025]
Trolliver
Member
Offline Offline
Posts: 584
Hi Bombenleger,

keine Bange, Lavaerde ist, wenn Du sie z. B. im Bioladen kaufst, schon staubfein vorgebröselt. Daraus macht man dann mit Wasser einen Schlamm, entweder "on-the-fly" während der Dusche oder man bereitet eine beliebige Dosis vor. Alternativ gibt es auch den fertigen Schlamm zu kaufen, der ist allerdings deutlich teurer (und schwerer).

Dieser Schlamm wird, genauso wie Shampoo, in die Haare eingerieben. Es schäumt nicht, natürlich und Gott-sei-Dank, und wird anschließend ohne Mühe wieder ausgespült, der Schlamm ist ohne weiteres auch für die übrige Körperpflege sowohl geeignet als auch empfehlenswert und hinterläßt absolut keine schädlichen Rückstände. Die damit gewaschenen Haare fühlen sich viel weicher an, als wenn ich sie nur mit Shampoo wasche (passiert mir noch, wenn ich mal irgendwo meine Lavaerde vergessen habe); alles in allem weiß ich nicht mehr, wozu Shampoo überhaupt gut ist, meiner Kopfhaut geht's viel besser ohne.

Ich weiß, daß viele erst einmal ungläubig aus der Wäsche schauen, wenn ich ihnen davon erzähle, daher präventiv: das ist kein Witz !! Aber es wird einer, wenn man das Ausspülen vergißt und sich die Haare trocken rubbeln will... grins Ist mir schon mehrfach passiert, da sich die mit Lavaerde gewaschenen Haare gar nicht so seltsam anfühlen, als wenn noch Shampoo in den Haaren wäre...
Oliver
Top   Email Print
#47170 - 06/17/03 05:37 PM Re: Lange Haare [Re: Zombie025]
dersailer
Member
Offline Offline
Posts: 32
Underway in Japan

ALoha!
Hatte bis vor einem Jahr auch schulterlange Haare, und das ohne in der Terrorbranche taetig zu sein... Habe dann aber in anbetracht meiner Tour (bin grade in Sl, geht noch 2 oder 3 Jahre weiter...) nach und nach die Haarlaenge reduziert, bin dann mit 20mm losgefahren. Und das werde ich unterwegs immer mal wieder nachmaehen lassen. Das Waschen ist jetzt endlich unproblematisch: 100ml H2O und falls vorhanden etwas Seife, geht aber auch ohne gut, die Schuppen sieht keiner, schliesslich hat man ja einen Helm... Tja, ist wohl fast eine Themaverfehlung, oder doch eine ALternative?
Ich bin zufrieden damit, endlich keine Arbeit mehr mit den Haaren. Mur der Bart ist inzwischen etwas Wuest geworden.... Werde doch mal die Faltschrere und den Kamm zuecken...
Bis unterwegs! Björn bei neuen http://www.er-fahrungen.de
Top   Email Print
#47172 - 06/17/03 05:42 PM Re: Lange Haare [Re: Zombie025]
bikebiene
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
Hallo du Ex-Leipziger grins

schließlich hab ich noch ´nen Mann und ´nen sohn, denen ich die Haare schneiden muß, mir selbst natürlich auch (für die Feinarbeit ist dann allerdings mein Mann zuständig) und außerdem müssen bei langen Haaren ja auch mal die Spitzen verschnitten werden.
Gibt genug zu tun zwinker
aber das mit der Lavaerde klingt interessant, werd ich vielleicht auch mal ausprobieren.
Was man in einem Radfahrerforum so alles lernt lach
Bikebiene
Top   Email Print
#47205 - 06/17/03 09:56 PM Re: Lange Haare [Re: bikebiene]
Trolliver
Member
Offline Offline
Posts: 584
Hi Biene,

tu das, es soll Dein Schaden nicht sein listig . Dein Mann wird... peinlich
Oliver
Top   Email Print
#47221 - 06/18/03 09:35 AM Re: Lange Haare [Re: Trolliver]
wolf
Member
Offline Offline
Posts: 883
Zitat:
Hi Bombenleger,

keine Bange, Lavaerde ist, wenn Du sie z. B. im Bioladen kaufst, schon staubfein vorgebröselt. Daraus macht man dann mit Wasser einen Schlamm, entweder "on-the-fly" während der Dusche oder man bereitet eine beliebige Dosis vor. Alternativ gibt es auch den fertigen Schlamm zu kaufen, der ist allerdings deutlich teurer (und schwerer).


Ja, Lavaerde ist wirklich saugut, wenn man sich einmal daran gewöhnt hat keinen Schaumberg auf dem Kopf zu haben.
Gut ist auch wenn man beim selberanrühren etwas Öl (z.B. Olivenöl mit unter die Pampe mischt und nach Belieben etwas Ätherische Öle (damit es auch lecker riecht wenn man das mag). So sind die fertig angerührten auch aufgebaut.
Das geht übrigens auch mit kurzen Haaren.
Frohes Haare waschen
Wolf
Top   Email Print
#47268 - 06/18/03 04:24 PM Re: Lange Haare [Re: Zombie025]
Dittmar
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,516
Hallo Bombenleger,

meine Haare sind berufsbedingt etwas kürzer geworden, außerdem ergibt sich bei mir so langsam eine breiter Mittelstreifen mitten auf dem Kopf mit wenig Bewuchs, aber bisher habe ich die Haare imme mit einem abbaubaren Waschmittel aus dem Bio-Laden (Urtekram aus Dänemark ) gewaschen, oder, wie bereits empfohlen, einfach nur im Wasser. Außer wenn die Zuvilisation naht.

Der Vorteil dieses Waschmittels ist seine Ergiebigkeit, ich brauche weniger als 2 Flaschen pro Jahr, es gibt eines dabei, welches mit irgendwelcher Erde versetzt ist (ich weiss nicht, ob es Lavaerde ist) das ist besonders ergiebig.
So benötige ich auf den Touren etwa 2 Filmdosen voll Haarwaschmittel in 3 Wochen, das macht nicht so viel Gewicht aus.

Grüsse schmunzel
PS: und immer schön gekämmt sein!!!!!!!!!!!!!!! ?
Gruß

Radreisebilder: http://picasaweb.google.de/arfeis
Top   Email Print
#47280 - 06/18/03 05:15 PM Re: Lange Haare [Re: bikebiene]
kanis livas
Unregistered
Hi Bikebiene,

Das Problem Tochter mit langen, dichten Haaren haben wir bei uns auch. Mein Mann und Sohn werden mit der elektr. Maschiene geschoren und meine eigenen Haare schneide ich kurz auf Bubikopf. Wie einfacher, wie besser und man kann sich etwas anderem zuwenden. Auch die Schminke bleibt zu Hause.

Herzliche Grüsse,

Kanis
Top   Email Print
#47363 - 06/19/03 12:27 PM Re: Lange Haare [Re: dersailer]
Konsi
Member
Offline Offline
Posts: 984
Hallo


Zitat:
, bin dann mit 20mm losgefahren


Das ist aber seeeeehr lang grins grins
ich habe je nach Jahreszeit zwischen 7 und 13 mm (von meiner Mama geschnitten)

Vorteil: Trocknet binnen 5 Minuten von selbst.


Gruß
Konstantin Kleine
www.konsi.net
Top   Email Print
#48360 - 06/26/03 01:48 PM Re: Lange Haare [Re: Konsi]
pantani
Member
Offline Offline
Posts: 815
Zitat:
ich habe je nach Jahreszeit zwischen 7 und 13 mm


Wie machtst Du das mit der Sonneneinstrahlung?
Ein Bekannter hat ähnlich "lange" Haare, seit kurzem mit leuchtend roter Kopfhaut wirr wirr .
Schmerzt ekelhaft sobald man den Helm aufzieht und steigert sich ins Unerträgliche wenn man dann noch schwitzt wie ein Schw... traurig traurig
Ich trage deshalb mein Deckhaar etwas länger, dafür aber weniger "brandgefährdet" grins grins grins

Gruß
Pantani cool
Top   Email Print
#48364 - 06/26/03 02:17 PM Re: Lange Haare [Re: Radeldaniel]
Zombie025
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,229
Dein Tip war super! Jetzt seit über ne Woche Shampoo-los und stimmt, keine Probleme. Kämmbarkeit absolut i.O. (mit ein wenig gutem Willen mag ich sogar behaupten, besser grins )
Billig... umweltverträglich...

Thnx!
Top   Email Print
#49527 - 07/08/03 05:17 PM Re: Lange Haare [Re: Zombie025]
Jakob
Member
Offline Offline
Posts: 615
hallo

konnte meine langen haare mal 3 wochen im winter auf tour nicht waschen. das ist denen glaube ich richtig gut bekommen
und ich habe auch eine menge an haarwaschmitel gespart und die umwelt geschont. natürlich geht das nur wenn sich ausserhalb der zivilisation aufhält.

jakob
www.bike-nord.de ...Reisen in die Arktis, Antarktis, nach Island, Skandinavien, Iran und den Oman
Top   Email Print
#50190 - 07/14/03 07:31 PM Re: Lange Haare [Re: Zombie025]
Daniel
Member
Offline Offline
Posts: 33
Habe mal diese beiden Optionen getestet zwinker

- nicht waschen über Wochen: kann ganz schön verfilzen. Nach einer Woche merkt man es gar nicht und der Dreck in den Haar erreicht eine Art Gleichgewicht punkto Zunahme/Abnahme.

- kurz vor der Tour sich von den langen Haaren trennen: hat mich ziemlich Überwindung gekostet, lohnte sich aber. Bin zwei Jahre danach immer noch mit kurzen Haaren unterwegs.

Unterwegs waschen ist irgendwie frustrierend, vorallem wegen der erheblichen Menge Wasser/Bioseife, die Du brauchst dafür (für Zeltplatztouris zählt dies nicht).

Für der nächste Tour lege ich mir vielleicht sogar einen mm-Schnitt zu... Getrau' Dich zwinker
www.dani-on-tour.ch - Radtouren in Südamerika, Island, Asien-Pamir-Tibet
Top   Email Print

www.bikefreaks.de