International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (amseld, jmages, bull500, Nordisch, Philueb, Fahrradfahrer, Rolf K., 5 invisible), 145 Guests and 1124 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97844 Topics
1536787 Posts

During the last 12 months 2206 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 86
Sickgirl 57
Rennrädle 51
Hansflo 46
Juergen 42
Topic Options
#445988 - 06/13/08 09:44 AM Moosgummi zerstörungsfrei demontieren
zwischenzeit
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 147
Hallo,

gibt es einen Trick das Moosgummi von einem Humpert X-Act zerstörungsfrei zu entfernen ?

Das Gummi ist auf einem stark gebogenen Endstück. Es bewegt sich, aber nicht genug um es zu entfernen.

Vielen Dank

Andreas
Top   Email Print
#445991 - 06/13/08 09:47 AM Re: Moosgummi zerstörungsfrei demontieren [Re: zwischenzeit]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,742
Wenn es nicht festgeklebt war: Wasser drunter applizieren.

Martina
Top   Email Print
#445995 - 06/13/08 10:01 AM Re: Moosgummi zerstörungsfrei demontieren [Re: zwischenzeit]
kellerfilz
Member
Offline Offline
Posts: 710
Underway in Germany

Besorg dir in der Apotheke eine kl. Einwegspritze und nimm etwas Spülwasser.

Drunter spritzen und schon rutscht das Ding fast von alleine runter.

Hilde
Top   Email Print
#445996 - 06/13/08 10:06 AM Re: Moosgummi zerstörungsfrei demontieren [Re: zwischenzeit]
Petterson
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 312
Großzügig(!) heißes Wasser draufkippen (besser nicht auf Parkett oder Teppichboden ausprobieren zwinker )

Peter
Top   Email Print
#445998 - 06/13/08 10:18 AM Re: Moosgummi zerstörungsfrei demontieren [Re: Petterson]
zwischenzeit
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 147
Das Stück ist wie ein U gebogen.
Habe schon einen Krampf in der Hand und schwarze Flecken auf dem Küchenboden.
Top   Email Print
#446010 - 06/13/08 10:59 AM Re: Moosgummi zerstörungsfrei demontieren [Re: zwischenzeit]
jfkoehle
Member
Offline Offline
Posts: 1,459
Und ich bin für Spiritus drunterspritzen.
Top   Email Print
#446012 - 06/13/08 11:02 AM Re: Moosgummi zerstörungsfrei demontieren [Re: zwischenzeit]
hans-albert
Member
Offline Offline
Posts: 2,640
Hallo,

ich verwende drei unterschiedliche Methoden.

Ist der Griff an sich "dicht" oder überall offenporig wie ein Schwamm?

Wenn möglich: Pressluft von einer offenen Seite her einblasen. Manchmal reicht die Luftpumpe, bequemer ist aus dem Kompressor.

Mit einer Einwegspritze Spiritus drunter, das freie Teil bewegen, noch mehr Spiritus drunter, es wird mehr frei, usw. Immer schieben (macht den Querschnitt größer und daher das Teil locker), nicht ziehen (macht dünn, daher fest). Wenn der Spiritus durch den Griff rausläuft, dann würde ich auch Wasser nehmen bzw. das Teil mal untertauchen. Sonst wird man vom Geruch schon ganz entspannt.

Und; bevor ich die Nerven verliere; Teppichmesser und neu kaufen. Das war bei mir bisher nicht nötig, aber die Griffe wissen, ich würde es machen, dann gehen sie lieber ab.

Grüße und viel Erfolg

'hans-albert'
Top   Email Print
#446024 - 06/13/08 11:33 AM Re: Moosgummi zerstörungsfrei demontieren [Re: hans-albert]
zwischenzeit
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 147
Vielen Dank für alle guten Tipps.

Nachdem ich mich dann auch noch böse geratscht habe, hat es mir gereicht.

Ein entschiedener Schnitt mit der Schere und es geht prima ab.
Nachher kaufe ich mir ein gutes altbewährtes Lenkerband im Radladen.

Andreas
(mit Pflaster auf dem Daumen)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de