International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (schwedenfrank, Jaeng, superbrot, VeloMatthias, 6 invisible), 198 Guests and 1268 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97844 Topics
1536792 Posts

During the last 12 months 2206 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 86
Sickgirl 57
Rennrädle 51
Hansflo 45
Juergen 41
Topic Options
#308356 - 02/04/07 09:53 PM lange Winterhose atmingsaktiv
Durness
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 740
Ich wollte mal berichten.

Ich habe mir eine Hose von Gonso gekauft

Vorne Softshell hinten normaler Stoff
http://www.gonso.de/produkte/nf_herren_hosen.php
Nordkap

und ich bin sehr enttäuscht.

Für 10-14 km im Flachen ist sie bei mir ganz ok.

Aber für mehr und bisschen Berge reicht die Membran einfach nicht.
Folge feucht, nass, kalt traurig

Ich dachte bei Jacken, klar da kommt man schnell an die Grenze bei atmungsaktiven Sachen aber bei einer Hose und zudem nur halbschalig, dass sollte gehen.
So nun hab ich das Mistding, Geld ist weg.
Daher die Info für all diejenigen die so was im Auge haben.

Gern lese ich eure Erfahrung zum Thema Winterradhose

hg
Bernhard
Top   Email Print
#308375 - 02/05/07 12:10 AM Re: lange Winterhose atmingsaktiv [Re: Durness]
patrick_
Member
Offline Offline
Posts: 106
Ich hab mir auch ne Winterhose gekauft, da die Membran fürs Liegerad immer falsch angebracht ist zwangsläufig ohne Membran. Hab mir deshalb eine aus Polartec Powerstretch ausgesucht, hatte gelesen, dass das sehr warm und einigermaßen winddicht sein soll. Ist es auch schmunzel

Zwischen -2 und 5 Grad (kälter war es noch nicht) hab ich damit nur bei kräftigeren Windböen ein kühles Gefühl, es wird nicht feucht und ist angenehm zu tragen. Ich hätte mir allerdings vorher überlegen sollen, dass eine hautenge Stretchhose in hellgrau etwas gewöhnungsbedürftig aussieht und stattdessen besser eine in schwarz nehmen sollen.
Top   Email Print
#308396 - 02/05/07 08:25 AM Re: lange Winterhose atmingsaktiv [Re: Durness]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Hallo,
ich fahr ausschlließlich Hosen ohne irgendwelche 'atmungsaktive Elemente'. Fühlt sich der Stoff dick an, so genügt mir sowohl die Winddichtigkeit als auch die Verdunstungsfähigkeit. Worauf ich aber achte ist daß der Rücken und die Brust freibleiben, denn wir haben hier selten -15°C wo das wirklich nötig wäre. Ansonsten schwitz ich mich in solchen Dingern halb tot..
Träger sind fast Pflicht, da mir sonst die Hose runterrutscht.
lg,
Michael
Top   Email Print
#308528 - 02/05/07 05:47 PM Re: lange Winterhose atmingsaktiv [Re: Durness]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Hallo,
ich fahre seit Jahren im Winter eine Hose die komplett mit Windstopper geschützt ist. Damit bin ich sehr zufrieden.
Kommt wohl aufs Material an und natürlich wie immer auf das Schwitzvermögen des Radlers.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#308543 - 02/05/07 06:23 PM Re: lange Winterhose atmingsaktiv [Re: Durness]
Tris
Member
Offline Offline
Posts: 425
Hallo!

Ich fahre länger zufrieden mit der engen Winterhose von Aldi, (9 Euro) die es im Herbst zu kaufen gab, darüber zum Windschutz eine normale PE-Trainingshose (5 Euro) mit Netzfutter.
Bin sehr zufrieden damit. Wenn's regnet kommt statt der Trainingshose die Goretex Hose für teure 15 Euro drüber (ok, ist ein Bundeswehr-Teil und entsprechend gefleckt bäh )
Ich wohne allerdings nicht in den Bergen. Aber wenn du auch in den Bergen im Grundausdauerpulsbereich bleibst (das einzig sinnvolle für Reiseradtraining), wirst du auch mit meiner Bekleidung nicht schwitzen...

Gruß, Tris.
Top   Email Print
#309654 - 02/10/07 08:58 PM Re: lange Winterhose atmingsaktiv [Re: Tris]
mattes9
Member
Offline Offline
Posts: 261
Aldi Hose hab ich auch - finde ich ok - hab aber auch noch keinen Vergleich.
Bei Temperaturen von +2 bis -8 habe ich jetzt die lange Unterhose (Sport-/Funktionsunterwäsche) - ebenfalls Aldi - druntergezogen. Ohne fand ich es speziell bei Windböen doch recht frisch. Vom Preis-/Leistungsverhältnis her dürfte das nicht zu toppen sein grins . Meine Standard-Strecke: 2*22,5 km (Weg zur Arbeit). Für richtig Regen liebäugel ich mit den "rainlegs".
ciao
Mattes
Top   Email Print
#318026 - 03/13/07 02:19 AM Re: lange Winterhose atmingsaktiv [Re: mattes9]
veloschaum
Member
Offline Offline
Posts: 74
Hi, ich bin inzwischen Feind allen Plastikzeugs! Auch ich war und bin Sammler von Windstopper-Plastikkram. Ich hasse die sich entwickelndenGerüche. Bei Temperaturen 5-10 Grad finde ich die softshell-Sachen ganz ok. Im letzten Jahr habe ich mir in Sardinien auf dem Markt für 34 Euro Moleskin-Arbeitshosen gekauft, benutze dazu falls notwendig Angora-Unterwäsche von Aldi-Süd und gestrickte Pullover von meiner Schwiegermutter, sowie Plastik-Klettergamaschen von Decathlon. Meine Meinung: Schwitzen ist normal, aber Wolle wärmt auch wenn sie feucht ist. Daher für mich: "Jute statt Plastik!" und nach der Tour Wäsche wechseln!

Gruß Ivo
Top   Email Print
Off-topic #318149 - 03/13/07 11:43 AM Re: lange Winterhose atmingsaktiv [Re: mattes9]
Ronald_Ritzel
Member
Offline Offline
Posts: 361
Hallo Mattes,
ich habe mir die Rainlegs im September vergangenen Jahres gekauft und bin davon begeistert. Wenn es aber richtig "Saut" und noch viel Wind dazu kommt wird der Hintern dann doch nass, sie ersetzen bei mir nicht die Regenhosen.

Gruß Ronald
Top   Email Print
#318689 - 03/15/07 10:34 AM Re: lange Winterhose atmingsaktiv [Re: veloschaum]
Radlfreak
Member
Offline Offline
Posts: 1,146
In Antwort auf: veloschaum

benutze dazu falls notwendig Angora-Unterwäsche von Aldi-Süd und gestrickte Pullover von meiner Schwiegermutter, Meine Meinung: Schwitzen ist normal, aber Wolle wärmt auch wenn sie feucht ist. Daher für mich: "Jute statt Plastik!" und nach der Tour Wäsche wechseln!


So sehe ich das auch. Ausser dass ich bei sehr tiefen Temperaturen noch Kniewärmer und Thermoshirt trage, bleibt's bei mir, wenn ich meine Runden drehe, stets bei Jeans, Pulli und was so alles dazugehört. Und alles aus Wolle. Den einzigen Plastikkram, den ich dazu trage, ist, wenn notwendig, ne Regenjacke.

Gruss Alex

Kilometerstand 59.934 km
Top   Email Print

www.bikefreaks.de