International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Tobi-SH, 2171217, cterres, thomas-b, AndiB, 5 invisible), 147 Guests and 1154 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97838 Topics
1536681 Posts

During the last 12 months 2207 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 77
Sickgirl 53
Rennrädle 49
Juergen 46
Hansflo 44
Topic Options
#27694 - 12/08/02 09:44 AM Neue Winterjacke
_Thomas_
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 309
HAI WinterdurchfahrerInnen,

ich bin auf der Suche nach einer neuen Winterjacke, sie sollte Robust, Atmungsaktiv und ein nicht zu großes Packmaß haben. Außerdem sollte eine gute Kapuzze mit Schirm dran sein. Ich brauch die Jacke ausschließlich zum radfahren.
Habe im Moment so was wie die TNF Ama Dablam bzw. Mammut Logan XCR im Blick.
Welche Jacken tragt ihr bei Minusgraden und was könnt ihr empfehlen??
So und jetzt klart es auf und die Sonne kommt, also erst mal raus aufs Rad, bei zur Zeit - 4° im Münsterland -- schönen Tag!!
schön warm cool
Thomas
Top   Email Print
#27700 - 12/08/02 10:15 AM Re: Neue Winterjacke [Re: _Thomas_]
wolfi
Unregistered
Ich hab immer Jacken GoreTex ohne jedes Futter. Damit ist geringes Gewicht und geringes Packmass garantiert. Wenn Du Rad faehrst, wird Dir schon warm. Solltest Du doch frieren oder es richtig kalt werden (mehr als fuenf-zehn Grad) gibt es immer noch Fleece in den verschiedensten Dicken zum Kombinieren.
Dann habe ich noch unlaengst von Bicycles ein Thermofaser (oder so aehnlich) T-Shirt abgestaubt. Das ist ideal fuer ganz drunter.
Top   Email Print
#27701 - 12/08/02 10:16 AM Re: Neue Winterjacke [Re: _Thomas_]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Hi,
mein Tipp JW Blizzard. Bin sehr zufrieden damit.
Die dünne Kaputze kann unter dem Helm getragen werden (auch mit Mütze), die Jacke mit Windstopper ist sehr atmungsaktiv. Ich benutze sie auch zum Langlauf und als Alltagsjacke im Winter, sie läßt sich einfach universell einsetzen im Gegensatz zu einer speziellen Radwinterjacke.
Der Schnitt (hinten etwas Länger) ist auch gut beim Radfahren.

Gruß HvS
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#27711 - 12/08/02 12:39 PM Re: Neue Winterjacke [Re: _Thomas_]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Hallo Thomas,

nimm irgendeine atmungsaktive Jacke ohne einzippbares Futter. Je nach Wetter (Kälte, Wind) kannst Du mehr oder weniger Funktionswäsche darunter tragen, zB eine Fleeceweste, vermeide Baumwolle oder Wolle. Äußerst wichtig ist, daß die Jacke verschließbare Öffnungen unter den Armen hat, denn vor allem damit regulierst Du das Wohlfühlklima. Die ungefütterte Jacke mit den genannten Öffnungen kann Dir das ganze Jahr dienen.

Gruß aus Essen

Wolfrad
Top   Email Print
#27715 - 12/08/02 01:16 PM Re: Neue Winterjacke [Re: Wolfrad]
wolfi
Unregistered
Zitat:
Die ungefütterte Jacke mit den genannten Öffnungen kann Dir das ganze Jahr dienen.

Richtig. Denn schiffen tut es in der BRD das ganze Jahr traurig traurig

(heute nicht, bin grade meine knapp vierzig Kilometer rumgecruist - Ostwind, der bringt trockene Kaltluft cool )
Top   Email Print
#27736 - 12/08/02 05:32 PM Re: Neue Winterjacke [Re: Wolfrad]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
ich vergaß zu erwähnen das meine oben beschriebene Jacke folgendes hat:

Äußerst wichtig ist, daß die Jacke verschließbare Öffnungen unter den Armen hat, denn vor allem damit regulierst Du das Wohlfühlklima


Gruß HvS
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#27785 - 12/09/02 10:27 AM Re: Neue Winterjacke [Re: _Thomas_]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,742
Hallo,

ich habe mir vor eineinhalb Jahren eine Jacke von Lafuma gekauft. Das ist keine spezielle Fahrradjacke, sondern eine normale kurze Trekkingjacke mit einzippbarer Fleeceweste (nicht unbedingt nötig, kann man auch so drunterziehen, aber das Teil war im Angebot schmunzel )- Die Kapuze hab ich noch gar nicht getestet, ich fahre normalerweise nicht Rad, wenn es kalt ist und gleichzeitig regnet. Öffnungen unter den Armen hat sie auch nicht, habe ich aber noch nicht vermisst.

Bisher bin ich sehr zufrieden mit der Jacke, mir gefällt vor allem auch, dass sie zivil aussieht und auch ohne Rad nicht albern wirkt.

Martina, gersnt auf Rückenwind-Tour immer Richtung Westen
Top   Email Print
#27788 - 12/09/02 10:58 AM Rekordverdächtiger Buchstabendreher [Re: Martina]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Zitat:
gersnt

Finger schon wieder entknotet??
Ich hoffe, du hast dich nicht ernsthaft verletzt dabei... grins grins

Andreas, gestern zuerst mit Rücken-, dann mit Gegenwind (und saukalt war's wirr )
Top   Email Print
#32051 - 01/20/03 09:46 AM Re: Neue Winterjacke [Re: atk]
Andi
Member
Offline Offline
Posts: 379
Wenn Du nicht allzu kälteempfindlich bist, kann ich Dir die Jeantex "Rennes" empfehlen. Sie ist auch eine reine Radjacke (merkt man am Schnitt, etwas köperbetonter, aber nicht so extrem wie eine Rennradjacke), aus atmungsaktivem Stoff, mit separater, einzippbarer Fleeceweste, abtrennbaren Ärmeln und Kapuze. Außerdem kann man die Jacke ohne Fleeceweste prima in einen kleinen, mitgelieferten Beutel packen (ca. 10cm Durchmesser, 12 cm Länge). Habe die Jacke mittlerweile 2 Jahre und würde sie wieder kaufen.

Allerdings hat sie zwei Nachteile: Erstens fehlen die von Dir gewünschten Achselreißverschlüsse (man kann aber die "Ärmelabnehmreißverschlüsse" etwas öffnen), zweitens stört der Kragen, der durch die integrierte Kapuze etwas dicker ist, wenn man etwas vorgebeugt fährt und einen Helm trägt.

Viele Grüße
Andi
Das Leben ist wie eine Reise. Wenn Du reist, lebst Du zweimal.
Top   Email Print
#32150 - 01/20/03 08:47 PM Re: Neue Winterjacke [Re: Andi]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Zitat:
stört der Kragen, der durch die integrierte Kapuze etwas dicker ist, wenn man etwas vorgebeugt fährt und einen Helm trägt.

... und wenn Du die Kapuze einfach abschneidest (wenn Du sie sowieso nicht brauchst, zB wegen des Helms)? Dann stört der jetzt dünne Kragen nicht mehr. Versuch's mal.

Wolfrad
Top   Email Print
#32158 - 01/20/03 10:41 PM Re: Neue Winterjacke [Re: _Thomas_]
Anonym
Unregistered
HI,

habe eine Windstopperfleecejacke (von Salewa mit Courdura auf Schulter - für Wandertouren) ink. Unterarm RV (sehr effektiv).

Die Windstopperfleecejacke ist total gut. Man kann sogar bei -10 °C aufm Bike fahren und hat nur nen T-Shirt drunter !! Mit Fleecepullover hält dies bis deutlich mehr minusgrade.

Als Regen und Schneeschutz (letzteres was im Winter eh der Fall ist) habe ich eine leichte normale Regenjacke (die man eh nur selten und dann nur kurz braucht....) also bei besonders schweren Schneefall.

Das System ist total genial :-) lach

Top   Email Print
#32172 - 01/21/03 07:30 AM Re: Neue Winterjacke [Re: Anonymous]
Tristan
Member
Offline Offline
Posts: 730
Was gebt ihr eigentlich so für eure Jacken aus??
Meine ist die Radjacke von Tchibo grins
Trotzdem hält sie mit genug darunter warm, da sie ja eigentlich nur den Wind abhalten soll. War grade am Sonntag damit bei 0° unterwegs. Und warm wird einem beim Radfahren doch recht schnell. Sicherlich ist sie nicht so super atmungsaktiv wie andere - aber welche ist schon 100%ig atmungsaktiv?
Außerdem fahre ich lieber nach dem Schichtenprinzip unter der Jacke, als nur eine warme Jacke anzuhaben. So kann man immer noch variieren.
Mir reichts jedenfalls. Und die 200 gesparten Euro investiere ich woanders lach

Gruß
Tristan
Tristan Wegner, www.radventure.de
Top   Email Print
#32212 - 01/21/03 12:47 PM Re: Neue Winterjacke [Re: _Thomas_]
Zombie025
Member
Offline Offline
Posts: 1,229
Falls sich Deine Suche nicht schon erledigt hat geb ich doch auch mal meinen Senf dazu... grins (falls doch, nicht weiterlesen)

Ich habe mir vor 2 Jahren eine Jacke schenken lassen:
Marke: Northland
Modell: Exotherm 6000
Die Jacke ist in dezentem Schwarz gehalten, außer der kleinen grauen Inschrift ist nichts andersfarbiges dran, also ideal zum Anschleichen in dunkler Nacht...
Sie hat ein abnehmbares Fleece-Inlet, daß auch als eigenständige Jacke verwendbar ist.
Das Ding ist wasserdicht (selber ausgetestet, Radtour bei 0°, Dauerregen, 70km), atmungsaktiv (Im Frühjahr benutze ich die Jacke ohne Fleece-Teil)
Sehr robust, der Stoff hat mit Gestrüpp wenig Probleme, bisher trotz Schlammschlachten im Unterholz keine Ausfälle zu verzeichnen.
Und: Auch als Skijacke zu gebrauchen (Am WE ausprobiert)
Mit Abnehmbarer kapuze, die allerdings eine Mütze nur bei moderaten Temps ersetzt.
So, mehr fällt mir nicht ein

Gruß
Top   Email Print
#32368 - 01/22/03 07:07 PM Re: Neue Winterjacke [Re: Tristan]
Herbert K
Member
Offline Offline
Posts: 20
Hi Tristan,

also ich fahre im Winter auch "Tschibo". Je nach Temperaturen ziehe ich mehr oder weniger darunter an - klappt wunderbar. Auch bei Minustemperaturen, wo mir Finger und Zehen bald abgefallen sind, blieb der Rumpf ausreichend warem - auch bei Abfahrten.

Kann sein, dass das Teil schneller verschleißt - die Oberfläche wird rauh - dafür ist sie aber preislich unschlagbar und braucht somit auch nicht ganz so lange zu halten.

Von eingebauten Kapuzen halte ich übrigens nichts. Ich fühle mich damit bei Sicht und Beweglichkeit des Kopfes stark eingeschränkt. Lieber trage ich eine dünne Mütze oder einen Buff unter dem Helm - auch bei Regen; die nassen Haare kann man nach der Fahrt wieder trocknen.

Gruß Herbert
Top   Email Print
#36292 - 02/27/03 05:22 PM Re: Neue Winterjacke [Re: Tristan]
Flutenspringer
Member
Offline Offline
Posts: 85
Hi Tristan,

habe genau 200 Euro für meine Gore-tex jacke mit FleecePullover bezahlt. Ich habe hier Geld investiert das ich woanders gespart habe.
Bisher habe ich es nicht bereut wobei diese Jacke für den Sommer etwas zu warm ist --> eben Gore-Tex. Jeder der Gore-Tex verwendet weiß wovon ich rede wenn ich sage, daß damit kalter Wind und Regen der Vergangenheit angehören. Im Winter ziehe ich sie auch an wenns unter Null ist und nicht schneit. dann kommt nur noch ein dünner Fleecepullover oder ne dünne Weste drunter und es reicht sowieso das ganze Jahr für Ski, Schnee, Regen, Matsch, Wind, Sturm, Segeln etc. wo dann eine Tschibojacke schon an Ihre Grenzen kommt trotz Zwiebelprinzip !
Für jemanden wie mich der eine Allroundjacke braucht und nicht für jeden Bereich eine speziell zugeschnittene lohnt sich das.

Fluti
Top   Email Print

www.bikefreaks.de