International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (CarstenR, Mooney, cyclejo, Meillo, sigma7, schwedenfrank, 5 invisible), 310 Guests and 1321 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97839 Topics
1536703 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 79
Sickgirl 52
Rennrädle 49
Juergen 44
Hansflo 44
Page 1 of 3  1 2 3 >
Topic Options
#26955 - 12/01/02 09:27 AM Die ewigen Erkaeltungen in Herbst und Winter
wolfi
Unregistered
Nachdem ich diesen Herbst schon zweimal je drei, vier Tage sogar krank-geschrieben war, mal diese Frage:
Hat irgendwer von Euch ein gutes Rezept dagegen?
Ich versuche mich jetzt dazu zu noetigen, mehr Aepfel und Mandarinen zu essen, und den Konsum von Gluehwein und Bier partiell durch Tee zu verdraengen.
Man soll auch mehr schlafen, aber ueber sechs Stunden komme ich seltenst.

Neugierig auf Eure Tipps verwirrt verwirrt
Top   Email Print
#26956 - 12/01/02 09:37 AM Re: Die ewigen Erkaeltungen in Herbst und Winter [Re: ]
Florian P.
Member
Offline Offline
Posts: 302
Die Antwort aus Rüdiger Nehberg´s Trickkiste:

Regelmäßige 10km Waldläufe mit anschließendem Bad im Naturgewässer. Bei JEDEM Wetter. Zur Not hackt man sich das Eisloch halt selbst... grins

Hab´s noch nicht selbst ausprobiert, und seit ich in dieser Großstadt wohne ist´s auch nichts mehr mit Waldläufen.. traurig


Gruß Florian
Lieber dumm fragen als dumm bleiben. http://www.muede-beine.de.vu
Top   Email Print
#26957 - 12/01/02 10:12 AM Re: Die ewigen Erkaeltungen in Herbst und Winter [Re: Florian P.]
Tristan
Member
Offline Offline
Posts: 730
Also mein Rezept ist immer noch das Wechselduschen. Seit Jahren schon gebe ich mir die volle Ladung kaltes Wasser für einige Minuten, bevor ich aus der Dusche steige. Eigentlich mache ich das auch, da ich nach einer heißen Dusche sonst immer vollkommen schlapp und den ganzen Tag für nichts zu gebrauchen bin.
Aber ich habe auch schon öfters gelesen, dass das sehr gut das Immunsystem stärken soll. So lag ich vor einem Monat das erste mal seit 2 Jahren wieder richtig flach.

Gruß
Tristan
Tristan Wegner, www.radventure.de
Top   Email Print
#26960 - 12/01/02 10:33 AM Re: Die ewigen Erkaeltungen in Herbst und Winter [Re: Florian P.]
Karsten(LRG)
Member
Offline Offline
Posts: 254
Hallo ihr Erkälteten,
zu allererst einmal: Schlaf ist das Wichtigste zu dieser Jahreszeit und hilft noch viel mehr gegen Erkältung als Vitamine (6 Stunden erscheinen mir etwas wenig). Desweiteren sollte man natürlich täglich Radfahren oder Laufen (auch bei schlechtem Wetter). Ich gehe ausserdem noch Eisbaden , d.h. jede Woche mind. 1 mal ins kalte Wässerchen (mein Rekord liegt bei -12°C Luft). Wenn man aus dem Wasser kommt, friert man ausser an den Körperenden überhaupt nicht, weil der Körper erstmal extrem "aufheizt". Trotzdem sollte man sich jetzt schnell anziehen und anschliessend Laufen oder sich anderweitig bewegen bäh . Das ist schon en tolles Gefühl. Ich denke, dass es in jeder grösseren Stadt eine Eisbadergruppe gibt, da müsste man sich mal informieren. Alleine würd ich aber nicht gehen, kann ja doch mal was passieren.
Karsten
Top   Email Print
#26963 - 12/01/02 11:09 AM Re: Die ewigen Erkaeltungen in Herbst und Winter [Re: Karsten(LRG)]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Zitat:
friert man ausser an den Körperenden überhaupt nicht

Das ist's ja gerade.

Wolfrad
Top   Email Print
#26965 - 12/01/02 11:16 AM Re: Die ewigen Erkaeltungen in Herbst und Winter [Re: Tristan]
DeusXMachina
Member
Offline Offline
Posts: 521
ich glaube, alles, was den kreislauf kontrolliert mit starken (temperatur-)reizen in schwung bringt, ist auch gut fürs immunsystem. eisbaden, wechselduschen, sauna, spaziergänge im schnee... schmunzel schmunzel

mein favorit ist die sauna, es gibt nix entspannenderes lach

lg DeusX
Top   Email Print
#26966 - 12/01/02 11:18 AM Re: Die ewigen Erkaeltungen in Herbst und Winter [Re: Karsten(LRG)]
wolfi
Unregistered
Zitat:
6 Stunden erscheinen mir etwas wenig


Mir auch fast. Das Problem ist, dass ich einfach nicht mehr gebacken kriege traurig traurig
Nach der Erkaeltung und demzufolge daheimbleiben in der vorletzten Woche ist natuerlich die Maloche letzte Woche mit verdoppelter Wucht ueber mich hereingebrochen. Zum Glueck habe ich aber ausser viel Rotzen keine Probleme im Moment, obwohl ich auch bei Dauerregen meine Radrunde durchgezogen habe.

So, das Wetter wird jetzt schoen, es scheint von hinten Sonne auf den IIyama 19er Monitor und ich werde ihn zugunsten der Frischluft im Stich lassen. bäh bäh

Noch was, in diesem Zusammenhange; was ist Eure Meinung: bei Regen und Kaelte lieber auf der Rolle fahren oder trotzdem raus und echt Rad fahren??
Ich hab mal mit Rolle in ein paar Wochen fuenf Kilo runtergekriegt, das war damals nicht verkehrt, aber strunzfad ist und bleibt es.

Bis bald!
Top   Email Print
#26967 - 12/01/02 11:22 AM Re: Die ewigen Erkaeltungen in Herbst und Winter [Re: DeusXMachina]
wolfi
Unregistered
Zitat:
mein favorit ist die sauna, es gibt nix entspannenderes


Da hast Du recht, muss ich auch mal wieder machen.
In den Wintern 99/00 und 00/01 war ich oefters mit den Kollegen im Squashzentrum mit Sauna, aber letzten Winter ergab sich da irgendwie nix. traurig traurig
Das war immer witzig, die wollten mich (geschieden, berufstaetig, zwei Kinder) immer zum Studententarif reinlassen. Immerhin erfreulich, dass ich wenigstens nicht so alt aussehe wie ich bin cool cool cool
Top   Email Print
#27011 - 12/01/02 08:15 PM Re: Die ewigen Erkaeltungen in Herbst und Winter [Re: ]
Detlef
Unregistered
Hallo Wolfi,

ich hatte seit Jahren keine Erkältungkrankheiten mehr. Warum? Weiß ich selbst nicht so genau. Ich denke aber die nachfolgenden Dinge schützen mich:

1. Jeden Tag mindestend 2 Äpfel und eine frische Portion Salat
2. Einmal pro Woche schwimmen mit anschließenden Wechselduschen (5x)
3. Einmal pro Woche Sauna mit Wechselduschen.
4. Bei jedem Wetter raus an die frische Luft. Ich bin Ganzjahresbiker.
5. Große Menschenansammlungen meiden wie, Einkaufszentren, öffenlicher Nahverkehr, etc.
6. Vorm einschlafen neurolinguistische Programmierung: "Ich werde nicht krank".
7. Einen Tag in der Woche entspannen, also nichts vornehmen. Mal Musik hören, lesen, rumgammeln oder alles was Spaß macht.

Ich wünsche Dir einen Rotznasenfreien Winter
Top   Email Print
#27023 - 12/01/02 09:46 PM Re: Die ewigen Erkaeltungen in Herbst und Winter [Re: ]
wolfi
Unregistered
Hi Detlef,

Obst und Gemuese (1) ist gut, will ich mir auch auferlegen bzw. tue das bereits. Bin ja eigentlich mehr ein Reis- und Brotfresser grins grins mit viel Sambal Oelek.
Schwimmen / Sauna, (2-3) schon haben wir wieder den Zeitfaktor mit drin. Zeit was fuer mich zu machen, ist immer knapp. Die Wechselduschen werd ich mir reinwuergen, auch wenn ich eigentlich Warmduscher bin schmunzel lach lach
4. Kein Problem, hab kein anderes Verkehrsmittel! Nur weiss ich nicht, ob das bei schlechtem Wetter nicht eher kontraproduktiv ist.
5. Kein Grossraumbuero niemals nicht aufsuchen wuerde ich sehr gerne. Leider sieht das die Firma anders. Du hast absolut recht, das sind die eindeutigsten Virenumschlagplaetze. Letzte Woche waren ca. 30% der KollegInnen krank (teils zu hause) und der Rest knotzte Ueberstunden zum Ausgleich. Bin gespannt, wer kommende Woche alles fehlt. Ich hab ja jetzt fast alles gehabt und bin erst mal wieder fuer ein paar Wochen immun (so zumindest mein Thema 6) cool zwinker bäh
7. Sehr schoen, siehe 2-3. Heute hab ich allerdings nicht viel gemacht, bissl Tochter-Aufsicht, nachmittags kurz mal beim Sohn, Indernetz. Leider kann ich mir sowas schlecht goennen -> Einstellungsfehler, hat auch der Arzt schon gesagt. Aber es tut sicher gut.
Top   Email Print
#27045 - 12/02/02 09:25 AM Re: Die ewigen Erkaeltungen in Herbst und Winter [Re: ]
Monte
Unregistered
"Nur wer sich selber liebt, kann andere lieben" meine etwas gar frei übersetzte Version eine Sprichwortes aus Richtung Osten von ganz weit weg!

Aber mein Hemd ist mir immer noch das nächste und ich will nicht, dass eines Tages der Prediger, Pfarrer oder sonstiger Abdanker von mir sagt: "Er tat alles für seine Arbeit... also die Arbei nehm ich ernst und damit hat sich's. Du musst nur darauf achten, dass Du in deinem Arbeitsbereich so kompetent bist, dass Dir keiner an den Karren fahren kann. Dauernd nötige Überstunden sind dann ur noch der Beweis, dass die Chefs die Firma nicht richtig organisieren können, ganz einfach... grins

Ich versuche mein Leben so einzurichten, dass ich nicht die Rechnung für andere begleichen muss. Bei genauer Betrachtung gelingt mir das natürlich auch nicht immer, aber ich versuche es wenigstens.

Also leiste Dir doch nächstens einmal etwas ganz Besonderes und Exclusives: Zeit! (übrigens ind der Sauna vergeht sie besonders angenehm). Das wird Dir nicht immer helfen, ohne Erkältung durch den Winter zu kommen (Viren interessiert das nämlich überhaupt nicht) aber Du hast dann die Zeit wenigstens angenehm verbracht... grins grins

(PS Ich logge mich nicht mehr ein, weil's mich dauernd rausknallt)
Top   Email Print
#27070 - 12/02/02 12:30 PM Re: Die ewigen Erkaeltungen in Herbst und Winter [Re: wolfi]
wolfi
Unregistered

Zitat:
sind dann nur noch der Beweis, dass die Chefs die Firma nicht richtig organisieren können


Sag ich jetzt nix zu !!! lach lach bäh grins

Zitat:
(PS Ich logge mich nicht mehr ein, weil's mich dauernd rausknallt)


Wenn ich Dir da einen Tipp geben darf, bei mir mit SuSE Linux 8.1 und Opera (bisher 6.03, seit gestern 6.10) funktioniert dieses Forum so geil, dass ic h mir wuenschen wuerde, der Rest vom Indernetz wuerde auch nur halb so gut funktionieren, womit er dann getrosts als voellig problemlos bezeichnet werden koennte!
Top   Email Print
#27076 - 12/02/02 12:38 PM Re: Die ewigen Erkaeltungen in Herbst und Winter [Re: ]
Tourenradler
Unregistered
Durch die Zusammenarbeit mit meinem Großen Bruder Bill und dem IE 6 habe ich ebenfalls keine technische Probleme zu vermelden. zwinker
Top   Email Print
#27080 - 12/02/02 01:00 PM Re: Die ewigen Erkaeltungen in Herbst und Winter [Re: wolfi]
Maze
Administrator
Offline Offline
Posts: 3,649
Zitat:
(PS Ich logge mich nicht mehr ein, weil's mich dauernd rausknallt)

Ist eben auch alles Einstellungssache zwinker
Das passiert meist, wenn Dein Browser die Seiten zwischenspeichert und nicht erkennt, daß es bereits eine neuere auf dem Server gibt. Willst und kannst Du dies beheben? So begebe Dich in den Beichtstuhl und lasse mich Deinen Browser, dessen Version und andere Schandtaten wissen grins
Top   Email Print
#27108 - 12/02/02 05:37 PM Re: Die ewigen Erkaeltungen in Herbst und Winter [Re: Monte]
_Thomas_
Member
Offline Offline
Posts: 309
HAI Monte,

genauso ist das, unterschreibe ich

lebe um zu leben, nicht um zu arbeiten
lebe deinen Traum und Träume nicht dein leben bäh - super Spruch von wem auch immer der ist ??

immner Zeit für sich, relax
Thomas

Top   Email Print
#27157 - 12/02/02 09:50 PM Kopffrei [Re: _Thomas_]
ChrisTine
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,649
Erler ist am Anschlag.Seit drei,nein,vier oder sogar fünf Jahren keine Ferien.Oder nicht das,was er unter Ferien versteht . Das totale Abschalten,ohne in der Nacht aufzuschrecken, weil er denkt, er habe den Wecker überhört.Ohne-aber wirklich nur im äussersten Notfall-auf dem Hy erreichbar zu sein und dann selber zweimal am Tag im Büro anzurufen.Und ohne drei Tage früher abzureisen,nachdem er schon drei Tage später angereist war.
Erler kann sich nicht erinnern, wann er das letzte Mal nichts getan hat.Einfach da gewesen war und sich hatte treiben lassen.Nicht getrieben wurde, bestimmt von einer Agenda, über die er längst die Hoheit verloren hat. Hier ein Meeting abkürzen, weil das nächste schon begonnen haben müsste. Dort einen halbstündigen Termin in die Viertelstunde quetschen,die eigentlich zur Vorbereitung des nächsten reserviert war.Nicht einmal an einen Abend kann er sich erinnern, an dem er nicht entweder geschäftlich engagiert oder privat verspätet war.Von Wochenenden, die er keine Arbeit mitgenommen hat, ganz zu schweigen.
Ein paar Jahre kann er das vielleicht noch durchstehen.Und einer wie Erler vielleicht noch ein paar Jahre mehr.Aber irgendwann ist Schluss.Und irgendwann jetzt.
Erler wird ab sofort JOGGEN.
Einfach um den Kopf frei zu bekommen.Hat er irgendwo gelesen.Es geht darum , den Körper so zu fordern, dass er die ganze Aufmerksamkeit seines Besitzers in Anspruch nimmt.
Nur noch das Rasen des Pulses,das Pumpen der Lunge und das Übersäuern der Oberschenkel. Da ist kein Raum mehr im Kopf für Quartalsabschlüsse und Marketingplattformen,nur noch für Anfeuerungsrufe und Durchhalteparolen.
Am ersten Joggingstag klingelt der Wecker um fünf, anders ist diese zusätzliche Belastung seiner Agenda nicht zu verkraften.
Seine Frau murmelt etwas , das wie " Endgültig übergeschnappt " klingt.
Erler trinkt ein isotonisches Getränk und verlässt das Haus.Bereits im Garten schlägt er einen lockeren Laufschritt an.
Schon auf der Höhe der Garageneinfahrt von Grütners machen sich die ersten Symptome der Fokussierung auf das Körperliche bemerkbar.Nach fünfhundert Metern beschliesst sein Körper, den Parcours abzukürzen.Wenig später schleppt sich Erler ausgekotzt die Stufen zum Hauseingang hinauf.Und tatsächlich, als er,schwer auf das Lavabo aufgestützt, vor dem Badezimmerspiegel langsam wieder zu Atem kommt, stellt sich das ersehnte Gefühl ein: der Kopf ist frei.Kein Termin,keine Pendenz,keine Überfälligkeit,nichts.
Aber was sonst?
Erler beschliesst, mit dem Joggen aufzuhören.


Martin Suter "Business Class"
Handelsblatt
Top   Email Print
#27172 - 12/03/02 07:19 AM Re: Kopffrei [Re: ChrisTine]
bikebiene
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
Superbeitrag! Klasse.
Aber zum Glück besteht diese Gefahr bei Wolfi nicht, denn wenn er den Kopf frei hat, dann hat er ja immer noch uns grins und sein Fahrrad!!!
Bikebiene
Top   Email Print
#27175 - 12/03/02 07:43 AM Re: Kopffrei [Re: ChrisTine]
Monte
Unregistered
"business class" gehörte jahrelang zu meiner Lieblingslektüre in der "Weltwoche" und da gab es immer etwas zu Schmunzeln und manchmal auch zum Nachdenken. Nach dem inhaltlichen Rechtsrutsch (konservativ?) habe ich die Zeitschrift nicht mehr abonniert, aber dank Internet kann man das Ganze gratis lesen grins grins
Top   Email Print
#27177 - 12/03/02 08:29 AM Re: Kopffrei [Re: ChrisTine]
ChrisTine
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,649
Hoi Monte, wie geht es Dir und Deinem Feeling für den PC grins

Du hast mir unter "Tourenfahrer konservativ?? " schon mehr als aus der Seele gesprochen.
Auch wenn ich nicht in diesen Branchen tätig bin, sehe ich tagtäglich, wie , wo , was abläuft. wirr
Man kann sagen: "selbst schuld", man kann einwirken, wenn es einen irgendwie mit betrifft......man kann es aber am besten auch sein lassen.

Es wird sich eh nichts ändern-einmal "oben" immer "oben" und fällt man, reicht die Zeit erst recht nicht mehr zum Joggen. grins grins Amüsieren könnte ich mich über diese "Manager-Selbstfindungs-Wochenendseminare". Naja, so kommen sie wenigstens manchmal raus in die Natur.

Auf meinem Grabstein wird nie stehen. " Sie hat die Jahresbilanz nicht geschafft", bevorzuge eh die Friedwaldmethode, am liebsten unter AHORN listig

Ich verurteile niemanden, mag es aber auch nicht, wenn sie mir dann die Ohren vollheulen. wirr

Nun denn, wünsch Dir noch einen stressfreien grins Dienstag!

Chris schmunzel


Top   Email Print
#27189 - 12/03/02 09:51 AM Re: Kopffrei [Re: Monte]
anneradschi
Member
Offline Offline
Posts: 718
außerdem gibts das Ganze inzwischen als Buch bei Diogenes. schmunzel
Gruß Anne
Top   Email Print
#27194 - 12/03/02 10:14 AM Re: Kopffrei [Re: ChrisTine]
Monte
Unregistered
Hei Chris

Das Feeling mit dem PC ist ein ganz spezielles!
Zuerst einmal die Feststellung, dass die Menschheit mit der Erfindung der EDV eigentlich gar keinen Fortschritt gemacht hat. Aber Internet ist halt schon etwas Interessantes (während der Geschäftszeit... grins )

Es hat keinen Sinn, sich Neuem ganz zu verschliessen, man sollte schon wissen, um was es geht und vielleicht damit arbeiten können. Aber vereinnahmen lassen möchte ich mich nicht davon. Habe sogar ein Geschäfts-Handy, aber auch das kann man abstellen. Das geht ganz einfach, einschalten wenn man es braucht und danach wieder abstellen. "Du warst den ganzen Tag nicht erreichbar" ein Vorwurf den ich zu Beginn meiner Handy-Aera des öftern hörte. "Ja, ich schalte es nur ein, wenn ich nicht im Büro sitze (da habe ich ja einen Festanschluss), autofahre (dann ist es verboten und auch nicht gerade sinnvoll), eine Besprechung habe (dann ist es unhöflich) oder nach Feierabend". "Ja, wofür hast Du dann ein Handy?" "Weils der Chef so wollte"

Zu Hause bleibt des Telefon meist stumm, das ausgezogen, denn wer braucht schon das Angebot der Süddeutschen Klassenlotterie zu den Essenzeit Millionär zu werden? Auch Diskussionen um Mio Pixcel oder Gigabytes finden am Essenstisch eher nicht statt, denn damit ist noch kein Teller voll geworden....

Eigentlich ist die Menschheit krank: Noch nie hatten wir soviel Freizeit, noch nie waren die elementaren Dinge so billig und noch nie war es so einfach unsere Welt zu entdecken.
Aber wir bringen es fertig, keine Zeit zu haben, Pauschalferien zu buchen (2 Wochen Kanakische all inclusive), "Zeitungen" zu lesen die nur journalistisches Kurzfutter bieten und dann am Abend zuerst ein mikrowellenerhitztes Fertigmenu hinunterzuschlingen und nachher vor die Kiste zu hocken um uns mit irgendeiner dusslige Fernsehsendung die Restzeit noch vollends stehlen zu lassen. Und wenn Ende Monat etwas Kohle übrigbleibt, werden endlich lang gehegte Wünsche damit erfüllt, DVD-Player, neue Spiele auf dem PC, ein MP3-Player und ähnliche Scherze.
Wofür, weiss auch nicht: Habe ein Radio, bin verheiratet und habe Kartenspiele... und wenn gar nichts mehr läuft, machen wir einen Spaziergang und gehen einen Espresso trinken (auswärts, weil da haben wir uns auch ausgeklinkt)

Altmodisch, konservativ? Vielleicht, aber recht zufrieden und glücklich damit und mein Hirn ist frei für Träume (Logo mit dem Rad und im Süden)
grins grins grins

Eigentlich ging es uns noch nie so gut wie heute, aber (fast) keiner merkt es und wir jammern auf einem hohen Niveau weiter...
(Gilt für einige nicht, aber ich meine die Allgemeinheit damit.)

PS: Mänatscher-Selbstfindungskurse In zwei Tagen von Como nach Bellaggio (ca 12H) wandern, die Aussichten geniessen, in einem kleinen Hotel übernachten, Leute unterwegs kennenlernen und nach zwei Tagen sich fragen: Wieso fahren wir eigentlich nach Hause, was sollen wir dort?
Das Ganze als Package (heisst doch heute so?) und zu einem recht hohen Preis (was nichts kostet ist nix wert) und von einer Persönlichkeit geleitet, die schon Fasttodeserfahrungen hatte und über glühende Kohlen gegangen ist.
Top   Email Print
#27686 - 12/08/02 12:25 AM Re: Kopffrei [Re: bikebiene]
wolfi
Unregistered
Zitat:
denn wenn er den Kopf frei hat, dann hat er ja immer noch uns und sein Fahrrad!!!


Zum Glueck haelt es sich bei mir jetzt, trotz massiv verrotzten Umfeldes lach
Vielleicht habe ich auch im Moment die aktuellsten Viren durch schmunzel
Ich muss mich zwar jeden Morgen freihusten, aber dann ist alles ok.

Das Problem ist gewissermassen ein Teufelskreis; Man steht von verschiedenen Seiten unter Druck, passt dann nicht auf sich selbst auf, und batsch liegt man flach. Wieder genesen, hat sich neuer Druck angestaut und die Sch... geht verschlimmert von vorne los.
Der Arzt hat mir geraten, mir keinen solchen Stress zu machen, hmm, ich empfinde den groesseren Teil meines Stresses als von aussen aufgedrueckt. Also wehre er sich gegen allzu grosse Begehrlichkeiten. Dieses Wochenende bin ich mal in Regensburg geblieben. Die doofe Fahrerei nervt mich eh böse traurig
Und ich kann den Sonntag mal so ganz entspannt geniessen cool
Top   Email Print
#34228 - 02/09/03 03:53 PM Re: Kopffrei [Re: bikebiene]
wolfi
Unregistered
Hihi .... rotzfrei seitdem ich diesen Thread angestossen habe ... und das obwohl die KollegInnen um mich herum reihenweise darniederliegen cool
Verbindlichsten Dank fuer die guten Tipps, ich versuch's umzusetzen lach lach !!

Biene, wie geht's Deinem Laptop ?? grins grins
Top   Email Print
#34230 - 02/09/03 04:03 PM Re: Kopffrei [Re: ]
Detlef
Unregistered
Hallo wolfi_z,

Zitat:
Hihi .... rotzfrei seitdem ich diesen Thread angestossen habe ... und das obwohl die KollegInnen um mich herum reihenweise darniederliegen



Herzlichen Glückwunsch!
Aber was hast Du denn konkret umgesetzt? Erzähl schon und halte nicht alles so geheim! cool
Top   Email Print
#34244 - 02/09/03 06:13 PM Re: Kopffrei [Re: ]
wolfi
Unregistered
Zitat:
Aber was hast Du denn konkret umgesetzt?

Ich versuche ... am Ende des Duschvorganges an den Kaltwasserschwall zu denken lach lach
Obwohl der innere Schweinehund hier immer einen Freud'schen Vergesser einschleifen lassen will zwinker zwinker
Aber meistens gelingt's bäh bäh
Und ich zieh mir jetzt oefter Aepfel und Bananen rein.
Bei jedem Wetter draussen war ja davor auch schon der Fall ...
Da es meiner Freundin inzwischen besser geht, habe ich auch nicht mehr soviel Theater mit der Familie bzw. zumindest empfinde ich nicht mehr so den Zwang, hier immer alles alleine machen zu muessen. Ich gesteh mir auch zu, mal was nicht sofort zu erledigen. Das reduziert den Stressdruck und damit die Anfaelligkeit cool
Hoffentlich bleibt's so lach lach
Top   Email Print
#34278 - 02/09/03 09:17 PM Re: Kopffrei [Re: ]
Detlef
Unregistered
Hallo wolfi_z,



Das hört sich wirklich gut an!

Zitat:
Hoffentlich bleibt's so


Wenn Du weiter so diszipliniert bleibst, spricht nichts dagegen schmunzel
Top   Email Print
#34719 - 02/13/03 04:05 PM Re: Die ewigen Erkaeltungen in Herbst und Winter [Re: ]
Tinker
Member
Offline Offline
Posts: 112
kalte und/oder nasse füsse, hat das schon jemand gesagt? immer schön aufpassen das den fussis nicht an den kragen geht, über die schiene hat man ebenfalls schnell eine erkältung...
Top   Email Print
#34900 - 02/15/03 04:08 PM Re: Die ewigen Erkaeltungen in Herbst und Winter [Re: Tinker]
Ernst
Member
Offline Offline
Posts: 60
Zitat:
kalte und/oder nasse füsse,
nach dem alten Spruch "Die Füß halt warm, dann machst du manchen Doktor arm".
Top   Email Print
#34904 - 02/15/03 04:56 PM Re: Kopffrei [Re: ]
bikebiene
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
Hi Wolfi,

bin heut grad auf der A3 durch Regensburg gedüst, auf dem Heimweg aus dem Winterurlaub ( mit Ski und nicht mit Rad)
Dem Laptop gehts gut, mit Blackbox komm ich gut zurecht, da hab ich mir auch schon ein bischen was auf mich abgestimmt, im Menü und so. Vorallem schläfts nicht fast ein lach also besser als KDE

Nachher werd ich mir erstmal die Urlaubsbilder am Laptop aus der Kamera saugen lach

Bikebiene
Top   Email Print
#34939 - 02/16/03 03:46 AM Re: Kopffrei [Re: bikebiene]
wolfi
Unregistered
Zitat:
bin heut grad auf der A3 durch Regensburg gedüst

OOh hoer mir auf mit A3, die alte Hassgurkenstrecke grins grins grins
Bei der Ausfahrt 'Burgweinting' siehts Du suedlich mein Dorf und noerdlich mein Buero (oder auch nicht, je nach Nebel und so) zwinker zwinker
Jetzt bin ich aber wieder in Mitteleuropa, genauer gesagt Erlangen ...
Zitat:
Dem Laptop gehts gut,

Na das ist doch ein Wort cool cool
Top   Email Print
Page 1 of 3  1 2 3 >

www.bikefreaks.de