International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (tom2, EmilEmil, Multi, Holm, 2 invisible), 303 Guests and 1428 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97839 Topics
1536714 Posts

During the last 12 months 2207 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 78
Sickgirl 54
Rennrädle 50
Juergen 44
Hansflo 44
Page 8 of 8  < 1 2 3 4 5 6 7 8
Topic Options
#269408 - 08/12/06 03:41 PM Re: Flattern / Geradeauslauf [Re: Wolfrad]
ex-4158
Unregistered
Top   Email Print
#269409 - 08/12/06 03:57 PM Re: Flattern / Geradeauslauf [Re: ]
Windkurbel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 124
In Antwort auf: theodor

Flattert der Lenker um eine Mittellage herum und bringt die ganze Fuhre zum Schaukeln oder schlägt er nach einer Seite aus?


Hallo Henning, hallo Theodor,

also, der Lenker flattert überhaupt nicht (auch nicht um die Mittellage herum) - er ist nur völlig unstabil und schlägt sofort nach einer Seite aus (mal nach links, mal nach rechts). Die Lenkung hat quasi überhaupt kein Bestreben, das Laufrad nach vorne auszurichten - der Lenker bewegt sich einfach so, "wie es ihm einfällt".

Vielleicht sollte ich dafür das Wort "Flattern" nicht mehr verwenden, oder?

Die Konsequenzen sind aber letztlich natürlich genauso gravierend.

Herzliche Grüße
Robert
Top   Email Print
#269416 - 08/12/06 04:30 PM Re: Flattern / Geradeauslauf [Re: Windkurbel]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Zitat:
der Lenker bewegt sich einfach so, "wie es ihm einfällt".

Dan bestell' beim großen Meister im Norden doch einfach noch den vergessenen Nachlauf.

Nein, Scherz beiseite: Führe die Velos dem Sachverständigen vor.

Flattern ist eigentlich was anderes, nämlich ein Aufschaukeln, das bis zu harten seitlichen Schlägen geht. Aber so plötzlich wie hier beschrieben tritt die Erschunung nicht ein, ein Aufschaukeln eben.

Hast du überhaupt das von ex-4158 angesprochene Datenblatt erhalten? Was steht da zur Gabel?

Welche Gabel ist verbaut? Auf welcher Seite des HuMo-Threads ist sie abgebildet?


WdA (LuFF)

Edited by Zak (02/19/08 04:29 PM)
Top   Email Print
#269420 - 08/12/06 04:41 PM Re: Flattern / Geradeauslauf [Re: Windkurbel]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Hallo,
wenns am Rad nicht liegt, (was jetzt noch nicht sicher ist) dann könnte es auch am Fahrer liegen.
Bitte nicht böse sein wegen dieser Vermutung, aber bevor es große Aktionen und viel Ärger gibt könnte man das ja noch fragen:
Bist du schon freihändig gefahren?
Kann ein anderer mit deinem Rad freihändig fahren?

Ein gewisses Balancegefühl ist schon notwendig zum freihändig fahren und es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Wenn ihr beide seit 20 Jahren kaum radgefahren seid, läge es im Bereich des Möglichen.
*****************
Freundliche Grüße

Edited by HvS (08/12/06 04:51 PM)
Top   Email Print
#269426 - 08/12/06 05:21 PM Re: Flattern / Geradeauslauf [Re: Wolfrad]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Auf Seite 81..."Die Lovestory"

Die Gabel, eine Federgabel (Suntour NRX-9100-RL)...


Gruß Mario
Top   Email Print
#269429 - 08/12/06 05:49 PM Re: Flattern / Geradeauslauf [Re: dogfish]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Hallo,
bei den Bildern ist mir noch bei beiden Rädern die gefederte Sattelstütze aufgefallen.
Könnte es sein, das man damit nur schwer freihändig fahren kann, da sie sich bewegt und einfedert, sobald man die stützenden Hände vom Lenker nimmt und damit vielleicht eine Bewegung erzeugt die den Lenker zum einschlagen bring?
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#269436 - 08/12/06 06:26 PM Re: Flattern / Geradeauslauf [Re: dogfish]
Windkurbel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 124
In Antwort auf: dogfish

Die Gabel, eine Federgabel (Suntour NRX-9100-RL)...

Hallo Mario,
stimmt genau - Du hast die Sache voll im Blick. schmunzel
Federweg: 75 mm, Steuerrohrwinkel lt. Datenblatt: 71° (bezogen auf die Daten genau dieser Gabel).

Ich glaube, dass der Steuerrohrwinkel im Rahmen des Üblichen liegt. Ist das richtig? Weiß jemand (insbesondere Norwidianer) zufällig seinen eigenen Steuerrohrwinkel am Reiserad?

In Antwort auf: HvS

wenns am Rad nicht liegt, (was jetzt noch nicht sicher ist) dann könnte es auch am Fahrer liegen.
Bitte nicht böse sein wegen dieser Vermutung, aber bevor es große Aktionen und viel Ärger gibt könnte man das ja noch fragen:
Bist du schon freihändig gefahren?
Kann ein anderer mit deinem Rad freihändig fahren?


Hallo Henning,

das ist auch aus meiner Sicht eine absolut zu bedenkende Möglichkeit. Keine Angst schmunzel - Du hast ja völlig Recht und ich freue mich sowieso über absolut jeden Hinweis. Auf anderen Rädern bin ich auch in der letzten Zeit problemlos freihändig gefahren (als Jugendlicher ohnehin sehr intensiv). Evi und ich haben aber schon beschlossen, einen Bekannten von uns (passionierter Radler) mal eine Probefahrt machen zu lassen. Wir wollen nämlich schon sicher gehen, dass sich nicht unser Händler vor uns auf das Rad schwingt, quitschvergnügt freihändig fährt und wir mit roten Ohren dastehen. schmunzel

Herzliche Grüße
Robert
Top   Email Print
#269447 - 08/12/06 07:05 PM Re: Flattern / Geradeauslauf [Re: HyS]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
In Antwort auf: HvS
bei den Bildern ist mir noch bei beiden Rädern die gefederte Sattelstütze aufgefallen.
Könnte es sein, das man damit nur schwer freihändig fahren kann, da sie sich bewegt und einfedert, sobald man die stützenden Hände vom Lenker nimmt und damit vielleicht eine Bewegung erzeugt die den Lenker zum einschlagen bring?

Kenne die Suntour nicht, aber mein Mounty hat eine Airwings Evolution, da fehlt sich gar nix.
Nur bei einem Pedersen habe ich mich arg schwer getan mit freihändig fahren, um nicht zu sagen, daß ich innert einer Drittelsekunde die Pfoten wieder am Lenker hatte... listig grins

ciao Christian
Top   Email Print
#269531 - 08/13/06 01:27 PM Re: Flattern / Geradeauslauf [Re: Spargel]
Long Tall Sally
Member
Offline Offline
Posts: 81
Hallo,
stelle ein Rad den Norwid-Leuten auf den Hof. Vermutlich passt die Geometrie nicht zu den Komponenten (Gabel).
Lass doch die Leute dort etwas Know-How einbringen, die haben doch die meiste Erfahrung mit Norwid-Rädern zwinker
Top   Email Print
#269542 - 08/13/06 02:17 PM Re: Reiserad-Auswahl - offene Fragen [Re: Windkurbel]
redfalo
Member
Offline Offline
Posts: 1,724
So ein Fahrverhalten kenne ich nur vom Birdy, das von seiner Rahmengeometrie per se nicht freihändig gefahren werden kann. Nur zur Sicherheit: Du beschreibst das Fahrverhalten OHNE Gepäck, oder? Mit voller Lenkertasche und zwei gefüllten Low-Ridern kann ich auch mit meinem Rad nur mit größer Mühe wenige Meter freihändig fahren, ohne Gepäck ists kein Problem.
Gruß
Olaf
Top   Email Print
#275471 - 09/09/06 09:24 PM Re: Flattern / Geradeauslauf [Re: Windkurbel]
Windkurbel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 124
Liebe Reiseradler,

in den letzten Wochen habe ich zum oben diskutierten Thema "Geradeauslauf" viele Recherchen unternommen, Überlegungen angestellt und Maßnahmen ergriffen. Nachfolgend die Ergebnisse:

Eine Fülle von Justagearbeiten etc. hat eindeutig in der Summe eine merkbare Besserung gebracht::

Zu breiten Lenker gekürzt, Schiefstand Hinterrad (ca. 1,5 cm) korrigiert, Lenkereinstellungen optimiert, Optimierung Luftdruck (und damit Federungsverhalten) der Federgabel. Dann sind wir noch von den Schwalbe Marathon XR-Reifen umgestiegen auf Conti Travel Contact. Der Unterschied im Profil und im Gewicht ist deutlich zu spüren. Was auch immer welchen Einfluss auf die Geradeauslaufeigenschaften hatte - die Lage ist jedenfalls ein gutes Stück besser geworden.

Dann habe ich mich noch ein Stück weit in die Theorie gebohrt - und war dann doch zuerst etwas überrascht: Unser Steuerrohr-Winkel ist verhältnismäßig flach (bzw. der Nachlauf relativ groß). Ich war erst einmal davon ausgegangen, dass dies definitiv eine gute Voraussetzung für einen ruhigen Lauf und gute Geradeauslaufeigenschaften ist. Letzteres ist aber offensichtlich differenzierter zu sehen: Ein langer Nachlauf macht das Fahrrad zwar richtungsstabiler bei größeren Geschwindigkeiten, jedoch sind größere Lenkkräfte erforderlich und Langsamfahren ist schwieriger. Zudem wird das freihändig Fahren bei langsameren Geschwindigkeiten deutlich erschwert bzw. bei entsprechend hohem Nachlauf unmöglich (so etwa erläutert von Smolik bzw. im Wikipedia zu "Fahradfahren"). Hier (bei langsamen Geschwindigkeiten) hat ein steiler Steuerrohr-Winkel gemäß meinen Recherchen positiven Einfluss auf die Geradeauslauf-Eigenschaften. War ganz interessant sich da mal reinzuvertiefen und die einzelnen Einflussfaktoren etwas auseinanderzunehmen..

Basierend auf diesen Überlegungen habe ich durch Anpassung der Federgabeleinstellungen jetzt einen steileren Steuerrohr-Winkel "erzeugt" und dadurch die Situation noch einmal deutlich verbessert . Zu meiner Schande muss ich gestehen peinlich, dass ich vorher eher umgekehrte Maßnahmen ergriffen hatte (zur Verlängerung des Nachlaufs) und dabei tendenziell eine weitere Verschlechterung sah. Jetzt weiß ich, warum ... zwinker

Wir haben schon überlegt, irgendwann mal eine andere Gabel zu wählen ... Derzeit hat sich das Problem aufgrund der genannten Aktivitäten aber quasi zu einem kleineren "Problemchen" gewandelt. Dazu kommt noch, dass man sich an die Räder natürlich gewöhnt und einem das sehr stark reduzierte Phänomen dann irgendwann überhaupt nicht mehr bewusst auffällt.

Viele Grüße
Robert
Top   Email Print
#275478 - 09/09/06 10:24 PM Re: Flattern / Geradeauslauf [Re: Windkurbel]
Wolfram
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 931
Hallo Robert,
1 Link zum Thema Nachlauf, Lenkkopfwinkel und Gabelvorbiegung. Tony Foales Erkenntnisse kann ich aus eigenen Erfahrungen und Experimenten nur bestätigen.
Gruß Wolfram
Top   Email Print
Page 8 of 8  < 1 2 3 4 5 6 7 8

www.bikefreaks.de