International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (Fahrradfips, 3 invisible), 167 Guests and 1223 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97844 Topics
1536791 Posts

During the last 12 months 2206 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 86
Sickgirl 57
Rennrädle 51
Hansflo 46
Juergen 42
Topic Options
#1966 - 10/24/01 02:37 PM Packtaschen
Jürgen
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 119
Hi Leute cool

Wer hat Erfahrungen mit den Packtaschen der Firma Vaude gemacht und kann mir sagen ob die was taugen. Okaaaaay ..... ich weiß schon was ihr sagen wollt. NIMM ORTLIEB !! Würde ich auch gerne, aber ich muß noch ein Rad für mich kaufen, bzw. zusammenfriemeln und dann noch Packtaschen für zwei Räder bäh Ihr wisst ja selbst was das kostet ! Da hab ich mir überlegt, Taschen von Vaude für 200 Schleifen plus vorsichtshalber Regenschutzhaube für 25 DM, das müßte doch eigentlich auch reichen. Oder ??

Gruß Jürgen lach
Top   Email Print
#1971 - 10/24/01 03:56 PM Re: Packtaschen [Re: Jürgen]
outbikingalex
Member
Offline Offline
Posts: 477
Hallo Jürgen,

Ortieb-Taschen sind tatsächlich etwas teurer. Aber das heißt nicht, dass du sie nicht kaufen solltest, sondern dass Du sie am Besten gleich im Sonderangebot holst.
Meine Frontroller-Light habe ich letztes Jahr bei www.bicycles.de in Bielefeld für 99,. DM (statt 159,-) geshoppt. Also nur ca. 25 Km von Dir zu Hause entfernt (online allerdings). Und meine Backroller-Heavy lagen ein halbes Jahr später bei Globetrotter hier in der Berliner Filiale für 99,- DM (statt 179,-) herum. Alle Taschen waren sogar in schwarz. Wer kann dazu schon "Nein" sagen? Deshalb: wenn du nicht auf eine bestimmte Farbe fixiert bist, nicht das Allerneueste und auch nicht jetzt sofort (heute!) benötigst, dann ist eine Schnäppchenjagd genau das richtige für Dich (und mich und viele andere auch).

Und Du wirst niemals eine Regenschutzhaube benötigen...

Viel Erfolg

outbikingalex
outbikingalex
Top   Email Print
#1980 - 10/24/01 07:27 PM Re: Packtaschen [Re: outbikingalex]
Jürgen
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 119
Hi Outbikingalex !

Hast Recht mit den Ortliebtaschen. Unter www.globetrotter.de werden verschiedene Taschen sehr günstig angeboten. Kann mich nur nicht recht entscheiden ob Gepäcktaschen light mit Rollverschluss oder den Bike Packer. wirr

Vielleicht kann mir ja jemand von Euch den entscheidenden Tipp geben.

Gruß Jürgen
Top   Email Print
#1982 - 10/24/01 08:37 PM Re: Packtaschen [Re: Jürgen]
outbikingalex
Member
Offline Offline
Posts: 477
Hallo Jürgen,

Du kannst mit beiden Versionen nicht viel falsch machen. Die Light-Versionen sind nicht so UV-beständig, wie die PVC-Taschen. Das heißt, die Taschen sehen irgendwann nach längerer Sonnenexpostion (Monate) etwas verblichen aus. Sie bleiben aber dicht. Die PVC-Dinger sind da resistenter.
Die Bike-Packer sind 99% dicht und sehr praktisch, da man schnellen Zugriff hat. Dafür kannste die Taschen mit Rollverschluß auch wirklich in einen Fluß schmeißen (100% dicht). Zudem sind die Roller etwas leichter im Gewicht.

Bis denne

outbikingalex
outbikingalex
Top   Email Print
#1985 - 10/25/01 05:48 AM Re: Packtaschen [Re: Jürgen]
Zwigges
Member
Offline Offline
Posts: 1,239
Hallo Jürgen,

falls Du noch an Infos über die Vaude-Taschen interessiert bist:

Meine bessere Hälfte hat sich welche gekauft. Die kosteten damals (ca. 3 Jahre) 139,- DM incl. eingebauter Regelhülle ich kanariengelb. Das Haltesysthem ist etwa mit dem Quicklock-System von Jack Wolfskin/Ortlieb vergleichbart, d.h. die Haken arretieren sich selber. Bei Material und wasserdichtheit muss man zwar Abstriche machen, aber vom Handling her sind sie unschlagbar, es geht ´ne Menge rein und die bisherigen Regenfahrten hat der Inhalt auch trocken überlebt. für eine Weltumradlung würde ich sie aber nur bedingt empfehlen.

Übrigens bin ich selber von etwas von den Ortlieb´s weg. Habe mir von Globetrotter ein paar Tatonka-Nachbauten geholt und bin super zufrieden damit. Da ich den Inhalt, auch aus Gründen der Übersichtlichkeit immer in verschiedene Plastiktüten packe, hatte ich bisher noch nie Probleme.
Bei den Taschen für den Lowrider gibt es aber kaum eine Alternative, da sie sehr tief liegen und dem Spritzwasser gnadenlos ausgeliefert sind.

Gruß
Zwigges
Top   Email Print
#2009 - 10/25/01 05:17 PM Re: Packtaschen [Re: Zwigges]
Jürgen
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 119
Huchpeinlich
Habe gerade erst bemerkt, hätte die Frage ja unter " Ausrüstung unterwegs " einstellen müssen. Nun ja, jetzt ist`s zu spät. Soll nicht wieder vorkommen.

Zwigges und Outbi. Danke für die Info !

Die Überlegung mir evt. keine Ortlieb zu kaufen beruhte auf einem Irrtum meinerseits. Ich war bei Bicycles in Bielefeld. Hier prankte auf jeder einzelnen Tasche ein Preisschild über 179,-DM.schockiert

Nun da ich weiß das dies der Paarpreis ist, steht mein Entschluss fest. Es werden Ortlieb light.grins

Gruß Jürgen
Top   Email Print
#2011 - 10/25/01 06:13 PM Re: Packtaschen [Re: Jürgen]
André
Member
Offline Offline
Posts: 138
Hi,

also ich bin von Vaude überzeugt...

Recht wasserdichtes Material und dann sind ja noch die knallgelben Regenhüllen und alles bleibt trocken... Super Einklicksystem mit Hartschale einfach nur top. Ich würde sagen es geht auch mehr rein wie bei diesen Ort...

Es gibt nur ein kleines Problem...

Als ich die Regenhüllen nutzen musste hat sich Wasser in der Hülle unten gesammelt... aber ich glaube ich war etwas zu dumm die Hüllen richtig drüber zu stülpen....

Reflektionsstreifen sind natürlich dran, leider sind deshalb einige Fotos bei der Tour nichts geworden bäh
mfg André
Top   Email Print
#2012 - 10/25/01 06:20 PM Re: Packtaschen [Re: Jürgen]
Jan
Member
Offline Offline
Posts: 2,398
Jürgen, die Roller haben den Vorteil, daß man sie auch mal überladen kann (wenn´s nicht regnet)...

Gruß,
Jan
Top   Email Print
#2017 - 10/26/01 01:13 AM Re: Packtaschen [Re: Jürgen]
Anonym
Unregistered
ich fahre seit ´94 mit karrimor taschen und zwar vorn wie hinten. diese taschen haben mir immer gute dienste geleistet. ich finde das einfach angenehmer als die rollsysteme. meine sachen sind in den packsäcken auch wegen der übersichtlichkeit in verschiedene beutel gepackt. als 100%ige wasserdichte alternative benutze ich seit ein paar jahren ziemlich leichte rollsäcke von tatonka. die sind recht klein und lassen sich prima in den packtaschen verstauen. ist noch nie was naß geworden.
aber die karrimortaschen habe ich schon lange nirgens mehr gesehen. werden wohl in deutschland zumindest nicht mehr vertrieben. vom aussehen ähneln sie den vaude taschen, glaube ich.

der luc
Top   Email Print
#2019 - 10/26/01 06:46 AM Re: Packtaschen [Re: Jürgen]
Chris
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 35
Hi Jürgen,
ich habe die Ortlieb light und noch ein uraltes Paar von Anfang 90. Die Leichtversion ist mir beim Einkauf schon "löchrig" geworden (Glasflasche mit der Tasche fallengelassen), was bei der alten LKW-Planentasche wahrscheinlich nicht passieren kann. Es lebe das PVC. Alle Generationen nach uns mögen verzeihen...
Gruss Chris
Top   Email Print
#2027 - 10/26/01 07:43 PM Re: Packtaschen [Re: Chris]
Jürgen
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 119
Hi Leute !

Ein weiterer Vorteil der Ortlieb-Packer : Mittels Erweiterung läßt sich ein Rucksack daraus machen. Will man die Tour zwecks Wanderung unterbrechen, ist das doch eine ganz praktische Sache ! zwinker
Werd mir aber die Vaude-taschen mal beim Händler anschauen.

Gruß Jürgen
Top   Email Print
#2028 - 10/26/01 07:56 PM Re: Packtaschen [Re: Jürgen]
Anonym
Unregistered
Hej Jürgen,
diese erweiterung für das tragen des ortliebrollers muß doch dann sicher auch irgendwie auf dem fahrrad mitgeschleppt werden.
ich habe mir z.B. gerade gestern einen ortlieb rollsack mit angeschweißten schlterriemen gekauft. ich denke das wird günstiger sein, als an die ortlieb fahrradtasche so eine befestigung anzubauen. außerdem ist der packsack auch einiges größer.
also ich habe mich da für den ortlieb x-tremer mit 27cm durchmesser entschieden. kostete DM 90.

gruß luc
Top   Email Print
#2029 - 10/26/01 08:24 PM Re: Packtaschen [Re: Anonymous]
Jürgen
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 119
Hi Luc !
Das Gewicht von 250 g wär´s mir wert. Kommt halt drauf an was man will. Wenn aber eh schon um jedes Gramm gekämpft werden muß, macht`s natürlich keinen Sinn. Für`s Rad/wandern aber praktisch.
Top   Email Print
#2707 - 12/12/01 11:45 AM Re: Packtaschen [Re: Jürgen]
Monika
Unregistered
Hi
ich hab sowohl VauDe als auch Ortlieb Packtaschen. Für den Weg zur Arbeit sind die VauDe ganz o.k. aber für ne Tour würd ich lieber die Otliebs nehmen.
Bei der VauDe Tasche habe ich ständig Probleme mit den Haken: 2 Stück habe ich schon zerbrochen und bei schweren Taschen müht man sich redlich ab, die Taschen vom Gepäckträger loszubekommen - mit einer Hand ist das kaum möglich .... böse
Wasserdicht sind die neuen VauDe-Taschen allerdings (genauso wie die Ortliebs).

Gruß Monika
Top   Email Print
#2709 - 12/12/01 12:24 PM Re: Packtaschen [Re: Anonymous]
Martin W.
Member
Offline Offline
Posts: 1,758
Hab die gleichen Erfahrungen gemacht. Ich hab Frontroller light (1995) und Hinterradtaschen (1994) von Ortlieb, meine Frau Vaude Hinterradtaschen von 1997. Die Vaude's sind schwer und es gibt ständig Probleme mit dem pfriemeligen Befestigungssystem. Ansonsten sind beide Farbrikate robust. Lediglich die Frontroller light scheuern allmählich da durch wo sie seitlich am Lowrider aufliegen.
Aber vielleicht sind ja in den neuen Vaude-Taschen die Befestigungssysteme verbessert worden.

Martin
Top   Email Print

www.bikefreaks.de