International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Meillo, KaivK, Bernie, Psyclist, 6 invisible), 80 Guests and 506 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97881 Topics
1537306 Posts

During the last 12 months 2203 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 68
Sickgirl 57
Rennrädle 49
Nordisch 41
Juergen 39
Topic Options
#153219 - 02/23/05 08:30 PM Reiseplanung
Pitsch
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 136
Underway in Switzerland

Hallo allerseits,

Gehe dieses Jahr zum ersten Mal längere Zeit (4 Wochen) mit dem Fahrrad in die Ferien. schmunzel schmunzel

Deshalb nimmt es mich wunder, wie Ihr mehrwöchige Reisen mit dem Fahrrad plant?
Auf welche Details achtet Ihr?
Plant Ihr auch einen Supergau ein. (Fahrrad gestohlen, Fahrrad irreparabel defekt usw)

Also wer kann mir einige Tipps geben.

Viele Grüsse Peter
Top   Email Print
#153223 - 02/23/05 08:54 PM Re: Reiseplanung [Re: Pitsch]
h.g.hofmann
Member
Offline Offline
Posts: 2,919
In Antwort auf: Pitsch



Plant Ihr auch einen Supergau ein. (Fahrrad gestohlen, Fahrrad irreparabel defekt usw)

Der von dir so genannte "Supergau" wird immer eingeplant,
und zwar in Form einer Fahradversicherung,Reisegepäckversicherung,Hausratversicherung,u.s.w.
Zur Not ,wenn gar nichts mehr geht , musst du halt mit dem Zug nach Hause fahren,dukannst nur das finanzielle Risiko absichern.
Top   Email Print
#153313 - 02/24/05 09:26 AM Re: Reiseplanung [Re: Pitsch]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,722
Hallo Peter,
wundere Dich nicht, wenn Du auf diese sehr allgemeine Frage nur wenige und dann weder allgemeingültige, noch definitive Aussagen erhälst. Das Thema hat eine unglaubliche Spannweite, weil es von vielen Faktoren abhängig ist und sehr viel Subjektivität birgt. Eine Reise mit Zelt im Winter durch China plant man anders als eine Nord-Süd-Querung von Deutschland mit Hotelübernachtung im Sommer. Manch einer gibt sich nur Start, Ziel und Zeit vor, ich z.B. plane auch die Route und ein paar Zwischenstopps und ein Dritter bucht sich zusätzlich auch noch sämtliche Unterkünfte. Wir werden herrlich lange diskutieren müssen, ob das nötig und sinnvoll ist oder nicht, ohne jemals zu einem Ergebnis zu kommen. (Ich glaube mich erinnern zu können, dass wir das hier im Forum auch schon mal getan haben --> Suchfunktion zwinker ).
Vielleicht könnte es etwas helfen, wenn Du ein paar Infos zu Deiner vorgesehenen Tour kund tust.
Gruss
Uli
Top   Email Print
#153410 - 02/24/05 02:16 PM Re: Reiseplanung [Re: Pitsch]
Balu
Member
Offline Offline
Posts: 31
Hallo,
welche Versicherung versichert denn günstig Reisegepäck für Radreisen?
Gruß
Balu
Top   Email Print
#153441 - 02/24/05 03:53 PM Re: Reiseplanung [Re: Balu]
Wolfgang M.
Member
Offline Offline
Posts: 2,282
Hallo Balu,

Reiseveversicherungen kannst Du z.B. hier abschließen. Für das Reisegepäck kann man telefonisch auch noch höhere Versicherungssummen abschließen als im Internet vorgegeben.

Ich hatte dort schon mal eine Reisegepäckversicherung abgeschlossen die im prompt eingetretenen Schadenfall auch recht zügig innerhalb von knapp zwei Wochen gezahlt hat.


Viele Grüße

Wolfgang
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Top   Email Print
#153625 - 02/25/05 10:06 AM Re: Reiseplanung [Re: Wolfgang M.]
herbai
Member
Offline Offline
Posts: 196
In Antwort auf: WOLFGANG MOHR

Reisegepäckversicherung abgeschlossen die im prompt eingetretenen Schadenfall auch recht zügig innerhalb von knapp zwei Wochen gezahlt hat.


Da hast Du wohl Glück gehabt oder die Umstände des Gepäckverlusts günstig dargestellt oder Dir ist das Gepäck tatsächlich beinahe buchstäblich aus der Hand gerissen oder aus einem ordentlich gesicherten Raum geklaut worden.

In der Praxis des Radreisens gibt es häufig mal Situationen, in denen Du auf Dein Glück hoffen musst und Dein Gepäck nicht entsprechend den Versicherungsbestimmungen unter Kontrolle halten kannst.

Im übrigen ist Gepäckverlust zwar schmerzlich aber wohl kaum einmal existenzgefährdend. Und für diese Fälle "versichert" man sich am günstigsten selbst durch Vorsicht, gesundes Misstrauen usw.

Gruß Herbert
Top   Email Print
#153642 - 02/25/05 10:54 AM Re: Reiseplanung [Re: herbai]
Wolfgang M.
Member
Offline Offline
Posts: 2,282
Hallo Herbert,

Zitat:
Da hast Du wohl Glück gehabt oder die Umstände des Gepäckverlusts günstig dargestellt oder ...


... dir ist das Gepäck (Fahrrad) beschädigt worden. Beim Rücktransport im Flieger hatte das Fahrrad einiges abbekommen (Gepäckträger und Schutzbleche verbogen etc.). Da Beschädigungen beim Transport im Versicherungsschutz eingeschlossen sind, haben sie gezahlt. Gerade bei Flugreisen würde ich den Abschluß einer Versicherung empfehlen. Ich bin allerdings gespannt, ob sie mich dieses Jahr nochmals versichern... listig


Viele Grüße

Wolfgang
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Top   Email Print

www.bikefreaks.de