International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (AndiB, Mikel265, mm2206, MaSeRad, KaRPe, 6 invisible), 191 Guests and 1290 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97844 Topics
1536792 Posts

During the last 12 months 2206 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 86
Sickgirl 57
Rennrädle 51
Hansflo 45
Juergen 42
Topic Options
#1522471 - 03/01/23 11:20 AM Osttimor / Timor Leste
uwee
Commercial Participant
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,386
:7
:14.8.2019 20.8.2019
:250
:tpEast Timor
:http://velo-traumreise.de








Abschied von Australien.
In Darwin (Northern Territory) besorgten wir uns das Visum für Indonesien, das wir auch innerhalb von 24 Stunden erhielten.
Die letzten Monate in Patagonien, Neuseeland und im Süden Australiens waren überwiegend kalt und nass.
Ich freue mich daher sehr auf die Tropen. Isabel sieht das allerdings ganz anders. Sie bevorzugt kühleres Klima. Und auch Regen stört sie nicht. Schwüle Hitze dagegen sehr. Besonders beim Radeln.
Wir wollen von Australien weiter nach Indonesien. Eine gute Gelegenheit auf dem Wege dorthin einen der jüngsten Staaten der Welt zu besuchen.
Osttimor- oder, wie die Bewohner es eher mögen Timor - Leste





















Dort unten liegt Osttimor. Ein kleines tropisches und sehr bergiges Land. Teerstraßen entdecken wir vom Flugzeug aus keine. Dafür aber reichlich Pisten. Es könnte eine anstrengende Tour werden.














Karte Osttimor

Fremdes Bild - nicht zum ersten Mal- in Link gewandelt





Osttimor (offiziell: Timor-Leste) ist der jüngste Staat Südostasiens. Er erlangte erst 2002 seine Unabhängigkeit. Wie der Name schon sagt, nimmt er den östlichen Teil der Insel Timor ein, die zu den Kleinen Sundainseln gehört. Der größere westliche Teil gehört zu Indonesien. Außerdem gehören zu Osttimor die Exklave Oe-Cusse Ambeno sowie die kleinen Inseln Atauro und Jaco. Diese sind berühmt für die sehr guten Tauchreviere.
Südlich von Timor liegt Australien.
Osttimor ist übrigens das einzige asiatische Land, das sich ausschließlich südlich des Äquators befindet.
Die Landfläche beträgt ca. 15.000 qkm (in etwa die Größe von Schleswig Holstein).
Die Bevölkerungszahl etwa 1,4 Millionen.










Die Hauptstadt Dili liegt am Meer. Es wirkt eher wie eine gemütliche Kleinstadt, weist aber doch etwa 300 000 Einwohnern auf. Wir suchen uns ein Hotel , das am Strand liegt. Die Preise für Unterkünfte sind für asiatische Verhältnisse sehr teuer. Es gibt nur sehr wenige Hotels, aber viele Entwicklungshelfer und UN Mitarbeiter. Das treibt die Preise in die Höhe. Es kam aber lö,.- <-auch vor, dass wir im Zelt schlafen mussten, weil die einzige Unterkunft der Gegend ausgebucht war.






















Die Hauptsehenswürdigkeit von Dili. CRISTO REI. Die 27 Meter hohe Christus Statue auf dem Gipfel des Kaps Fatucama. Sie wurde 1996 von der indonesischen Regierung gebaut um Sympathien in der christlichen Bevölkerung zu erlangen. Aber das war mittlerweile zu spät.
Aber heute ein wunderschöner Ort für atemberaubende Sonnenauf- und -untergänge mit Blick auf die nahegelegenen Strände-





















Nach nur zwei Tagen fahren wir weiter. Zuerst einmal durch das sympathische Städtchen Dili.



























Der Platz der Proklamation der Unabhängigkeit.



Vieles erinnert an den brutalen Befreiungskampf der Timoresen gegen die indonesischen Besatzer. Etwa ein Drittel der Bevölkerung starb an Hunger, Unterernährung, im Kampf gegen die Besatzer, oder in den Gefängnissen und Kerkern.

1975, nach der Nelkenrevolution, sollte Osttimor von den Portugiesen, die diesen Teil Timors annähernd 400 Jahre als Kolonie regierten, in die Unabhängigkeit entlassen werden.
Ende 1975 marschierte die indonesische Armee ein und errichtete eine Schreckensherrschaft.
Auf internationalen Druck wurde 1999 ein Referendum über eine Unabhängigkeit abgehalten.
Eine überwältigende Mehrheit votierte dafür. Es gab aber noch weiterhin eine Willkürherrschaft bis endlich 2002 eine UN Armee, unter Leitung Australiens, eine demokratisch gewählte Regierung einsetzte. Der erste neue Staat im 21. Jahrhundert.
TIMOR LESTE.



























Überall im Land wird an den Befreiungskrieg, die Opfer und an die Befreiung erinnert.

















Schon nach wenigen Kilometern raus aus der Hauptstadt Dili wird es ruhig und ländlich.
Dies ist die wohl wichtigste Straße des ganzen Landes, aber auch hier werden wir kaum von Autos belästigt.




































Solche Verwerfungen sieht man häufig. Gewarnt werden die Verkehrsteilnehmer nicht.

























Bald endet auch die Teerstraße.












Ein kleines Stück eklig steile Steigung in praller Mittagshitze sind wir auch mal getrampt.
Das erste Fahrzeug hielt an.
Und ein jeder half beim Verladen von Rädern und Gepäck.
Sehr freundliche und neugierige Menschen, die sich freuen, dass Radler vom anderen Ende der Welt ihr Land besuchen.
Wir fühlten uns immer und überall sicher und willkommen.
Ich hoffe man sieht es in den Gesichtern auf den Fotos. Eine extrem nette Bevölkerung.





Markttag auf dem Lande
















Der Tabakhändler.








Der Messerschleifer



























Der Genuss von Betelnuss ist in der ärmeren Bevölkerung weit verbreitet.



















Ein zweiter Teil folgt in Kürze.







hier nur privat, (gewerblich wg. 2 Radreisebüchern)
www.velo-traumreise.de
www.velo-traumreise.blogspot.com

Edited by Juergen (03/01/23 11:54 AM)
Edit Reason: fremdes Bild in Link gewandelt
Top   Email Print
#1522485 - 03/01/23 01:28 PM Re: Osttimor / Timor Leste [Re: uwee]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 12,981
Danke für den Bericht aus einem Reiseland, welches schon durchaus als exotisch bezeichnet werden kann.

Das sind ja einmal richtige "Schlaglöcher" grins

Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#1522531 - 03/01/23 06:32 PM Re: Osttimor / Timor Leste [Re: Keine Ahnung]
indomex
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,463
So sehr viel scheint sich ja nicht geändert haben, seit ich 1993 da selbst mal auf Radreise war (damals war es noch ein Teil Indonesiens).
Leben und leben lassen
Liebe Grüße, Peter
Top   Email Print
#1524482 - 03/27/23 09:28 AM Re: Osttimor / Timor Leste [Re: uwee]
uwee
Commercial Participant
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,386


































Auf dem Lande geht es ruhig zu. Zeit ein wenig mit offenen Augen durch die Dörfer zu streifen. Wobei ein Bergbach in dem tropischen Klinik zum Bade einlädt.





















Die Wäsche wird gleich im Bach gewaschen.






Ein Stückchen weiter unten dann auch unsere Räder, die es dringend nötig haben.





















Auch hier draußen, weit weg von jeder Stadt, Erinnerungen an den Befreiungskrieg und seine Opfer.











Unsere einzige Begegnung mit anderen Reiseradlern in Timor Leste. Dieser Radler ist Australier, arbeitet aber schon viele Jahre hier in Osttimor für die UN. Zwei Neffen besuchen ihn und zusammen erkunden sie seine neue Heimat.




Ansonsten wird hier sehr wenig Rad gefahren. Gute Räder sind viel zu teuer und billige
überleben nicht lange auf diesen Straßen.











Ausnahmen machen hier die Kinder, die sich gerne mit uns messen.























Hoffentlich kommt keine Bauaufsicht.





















Eine der vielen Kaffeefabriken.








Richtung Westen und Grenze zu Indonesien verschwinden die Wälder.
























Die Grenze zu Indonesien ist erreicht.












Wir verabschieden uns von Timor Leste und seinen freundlichen Einwohnern.
Wir wünschen dem jungen Land und seiner Bevölkerung eine gute und sichere Zukunft.
Man träumt dort davon vielleicht bald ein zweites Bali werden zu können, mit den tollen Stränden, fantastischen Tauchrevieren und viel, viel - noch - unberührter Natur.
Dies wird aber sicher noch eine ganze Zeit lang dauern...







Wir kommen nun zum westlichen Teil der Insel Timor und damit nach Indonesien.
Wir waren schon mehrmals in Indonesien, aber noch nie so weit im Osten des riesigen Inselstaates. Hier gibt es noch viel zu entdecken. Der Tourismus hat diesen Teil des Landes - außer ein paar Tauchern -noch nicht erreicht.
hier nur privat, (gewerblich wg. 2 Radreisebüchern)
www.velo-traumreise.de
www.velo-traumreise.blogspot.com
Top   Email Print
#1524485 - 03/27/23 10:24 AM Re: Osttimor / Timor Leste [Re: uwee]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 3,908
DAS kann man nun wirklich als exotisches Reiseziel bezeichnen.

Vielen Dank für den interessanten Bericht und die aussagekräftigen Bilder eines Landes, welches weit jenseits meiner eigenen Reise-Ideen steht.

Hans
Top   Email Print
#1524492 - 03/27/23 12:05 PM Re: Osttimor / Timor Leste [Re: uwee]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 12,981
Ich schätze, dass Ihr auf der Tour einiges an Staub geschluckt haben dürftet zwinker . Eine außergewöhnliche Tour war das aber auf jeden Fall! Man kann sich sicher sein, dass man hier nicht viele Radreisende finden wird, die derartige Regionen beradelt haben. Mich hatte es immer gereizt, Indien mit dem Fahrrad zu erkunden (ich war ja bis Corona fast jedes Jahr dort). Zugleich hatte ich durch meine vielen Aufenthalte in Indien aber erheblichen Respekt vor dem Verkehr und der Rücksichtslosigkeit gegenüber Radfahrern entwickelt, was mich bislang von so einem Vorhaben abgehalten hat. Wie waren Eure Erfahrungen mit den motorisierten Straßennutzern?
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#1524519 - 03/27/23 04:54 PM Re: Osttimor / Timor Leste [Re: Hansflo]
uwee
Commercial Participant
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,386
Hallo Hans,
wie Du sind auch wir Bergliebhaber. Darum sind wir auch nach unserem Arbeitsleben raus in die Berge gezogen. Kommen im Moment gerade zurück von einer Skitour.
Trotzdem lieben wir genauso das Radeln und fremde Länder. Und Osttimor liegt halt mal genau an der Route von Australien nach Bali.
Und nach wenig Exotik in Neuseeland und Australien, dazu kühlen Temperaturen und Nachtfrösten, kam uns das warme Klima, die freundlichen Leute und ein unbekanntes Land sehr gelegen.
Liebe Grüße
Uwe
hier nur privat, (gewerblich wg. 2 Radreisebüchern)
www.velo-traumreise.de
www.velo-traumreise.blogspot.com
Top   Email Print
#1524525 - 03/27/23 06:30 PM Re: Osttimor / Timor Leste [Re: uwee]
indomex
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,463
Danke für den Bericht und für das Wieder-Aufwärmen von alten Erinnerungen.
Schön, dass ihr ein Auge für die Menschen und für die kleinen und schönen Dinge am Wegesrand habt...
Leben und leben lassen
Liebe Grüße, Peter

Edited by indomex (03/27/23 06:32 PM)
Top   Email Print
#1524527 - 03/27/23 06:56 PM Re: Osttimor / Timor Leste [Re: indomex]
uwee
Commercial Participant
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,386
Danke dir Peter!
Das tut gut.
Gebe zu, es ist eher ein Reise- als ein Radlbericht.
Liebe Grüße
Uwe
hier nur privat, (gewerblich wg. 2 Radreisebüchern)
www.velo-traumreise.de
www.velo-traumreise.blogspot.com
Top   Email Print
#1524528 - 03/27/23 07:17 PM Re: Osttimor / Timor Leste [Re: Keine Ahnung]
uwee
Commercial Participant
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,386
Grüße dich Arnulf,
sorry erst einmal, dass du immer oder zumindest häufig Arbeit mit mir und meinen Beiträgen hast.
Es ist wirklich kein böser Wille. Leider bin ich computertechnisch eher ein Analphabet...
Das nächste Mal kontaktiere ich dich vorher.

Ja, es gibt schon Länder, wo man sich als Radler auf der Straße nicht genügend beachtet fühlt und oft über die Autofahrer flucht.
In Indien bin auch nicht einen Meter mit dem Fahrrad gefahren. Kann es mir dort - in den meisten Teilen des Landes - nicht vorstellen. Indien gehört somit zu den Ländern, die wir nicht zum Radeln empfehlen würden.
Eigenartigerweise sehen das andere Radreisende oft ganz anders. Wir würden zum Beispiel kein zweites Mal Neuseeland mit dem Fahrrad bereisen. Zu Fuß jederzeit!
Und Freunde von uns waren mehrmals mit den Räder in Indien und Neuseeland. Und fanden es jedes mal toll.

Timor Leste würde ich jederzeit und jedem empfehlen. Wenig Verkehr. Freundliche und hilfsbereite Autofahrer. Und wenn es dir einmal schlecht gehen sollte...
Der erste Truck nimmt dich mit. Natürlich ohne jede Bezahlung,
Liebe Grüße
Uwe
hier nur privat, (gewerblich wg. 2 Radreisebüchern)
www.velo-traumreise.de
www.velo-traumreise.blogspot.com
Top   Email Print
#1524531 - 03/27/23 07:48 PM Re: Osttimor / Timor Leste [Re: uwee]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 12,981
Also in der Einschätzung Indiens sind wir uns ja offensichtlich einig. Natürlich gibt es dort verschiedenste Regionen. Kerala erschien mir z. B. noch einigermaßen akzeptabel für eine Radreise und die Natur dort ist toll, aber ...

In Neuseeland war ich noch nicht, aber meine beiden Kinder waren dort jeweils für längere Zeit. Und beide waren der Meinung - auf meine Anfrage hin -, dass sie dort nicht radeln wollten. Ich bin schon in Australien mit dem Fahrrad unterwegs gewesen. Während um Brisbane herum schöne Natur zu finden war, haben mich Wüstenregionen nicht so begeistert. Vieles ist eben eine Geschmacksfrage. Da ich ja eine Zeit lang in den USA gelebt habe, konnte ich dort verschiedene Gebiete erfahren und auch erradeln. Die Entfernungen sind groß, aber man kann so viel unterschiedliche Eindrücke gewinnen, dass ich mir gut vorstellen könnte, dort eine weitere größere Tour zu fahren.

Europa ist nicht so exotisch, aber extrem abwechslungsreich. Es gibt sehr viel Reizvolles für Radreisen - mit der doch beschränkten Zeit, die einem das Berufsleben bietet, sind die Möglichkeiten leider eingeschränkt. Schön ist es aber, Berichte von Radreisen zu lesen, die man so evtl. nie machen wird.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#1524553 - 03/28/23 08:44 AM Re: Osttimor / Timor Leste [Re: uwee]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 3,908
In Antwort auf: uwee
wie Du sind auch wir Bergliebhaber.

Timor-Leste würde mir ziemlich sicher gefallen, mit den Bergen könnte ich allerdings nicht viel anfangen. Tropische Hitze und tropische Vegetation, dazu wohl wenig Infrastruktur, das lädt eher nicht zu Besteigungen ein.

Auch wenn exotische Länder nicht auf meiner Reiseliste stehen, lesen tu' ich eure Berichte trotzdem gerne.

Hans
Top   Email Print
#1524680 - 03/30/23 08:28 PM Re: Osttimor / Timor Leste [Re: uwee]
m.indurain
Member
Offline Offline
Posts: 1,327
Danke für den interessanten Bericht und die gute Foto-Doku.

Mein Rad würde ich allerdings nicht so waschen. Ich denke da dringt mit hoher Wahrscheinlichkeit Wasser in die Nabenlager ein. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Gruß
Peter
Top   Email Print

www.bikefreaks.de