International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (AWOL, Baghira, Deul, cterres, Dipping, 7 invisible), 288 Guests and 1454 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97839 Topics
1536708 Posts

During the last 12 months 2207 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 78
Sickgirl 52
Rennrädle 49
Hansflo 44
Juergen 44
Page 1 of 16  1 2 3 15 16 >
Topic Options
#1222980 - 07/06/16 03:51 PM Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h
Deul
Member Accommodation network
Topic starter
Online and content Online
Posts: 8,788
Hallo,

In einem andere Thread habe ich von meiner Flanschbruch Historie berichtet. Die Hoffnung ein von Whizz Wheels aufgebautes Rohloff Rad ist dafür nicht anfällig starb letzten Freitag. Zum Glück war der Bruch 30 Km von Fuldatal entfernt auf der Regen und Defekte Tour. Meine Nabe hatte wohl Heimweh.

Die Firma Rohloff hat extra für dieses Problem am Samstag für uns geöffnet und mir ein Hinterrad aufgebaut und Leihweise überlassen. So ein Service ist Außerordentlich.

Laut Frau Rohloff hat Whizz Wheels Speichen mit zu kurzem Bogen verbaut. Davon hat sich wohl eine gelöst und einen Dauerbruch verursacht. Das Laufrad wird von der Firma Sandmann neu mit den richtigen Speichen neu aufgebaut.

Essenz ich soll in Zukunft alle zwei Monate mit einem Tensiometer die Speichenspannung kontrollieren und dafür sorgen dass mindestens 1000 N erreicht werden. Die Notwendigkeit hatte ich von einem professionell aufgebauten Laufrad so nicht erwartet.

Ausserdem bekam ich die virtuelle Medaille des Weltmeisters im Flanschbrechengrins. Ich halte da wohl Weltweit den traurigen Rekord.

Viele Grüße
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1222981 - 07/06/16 04:20 PM Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h [Re: Deul]
humpen
Member
Offline Offline
Posts: 813
Glückwunsch zum Rekord lach Immerhin, der Service von Rohloff ist ja echt klasse.

Eine Frage zu den Speichen: Was für welche waren denn da verbaut?
Top   Email Print
#1222982 - 07/06/16 04:21 PM Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h [Re: humpen]
Deul
Member Accommodation network
Topic starter
Online and content Online
Posts: 8,788
DT Swiss 2,0 1,8 alles ganz nach Vorschrift, bis auf den Speichenbogen.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1222984 - 07/06/16 04:23 PM Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h [Re: Deul]
cterres
Member
Online and happy Online
Posts: 3,129
Vermutlich ohne Speichenkopftreiber montiert und Unterlegscheiben werden von DT Swiss eigentlich auch empfohlen. Hab ich aber an bezahlbaren Fertiglaufrädern noch nie gesehen.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Top   Email Print
#1222986 - 07/06/16 04:26 PM Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h [Re: cterres]
Deul
Member Accommodation network
Topic starter
Online and content Online
Posts: 8,788
Unterlegscheiben gingen nicht, da das Loch in dieser Rohloff Nabe dafür zu eng ist, sagte jedenfalls Whizz Wheels. Bei zu kurzen Speichenbögen verschlimmern die Unterlegscheiben das Problem nur ( lautt Frau Rohloff).

Das war kein Fertiglaufrad, Whiz Wheels war über meine Defekthistorie informiert.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.

Edited by Deul (07/06/16 04:26 PM)
Top   Email Print
#1222987 - 07/06/16 04:26 PM Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h [Re: Deul]
humpen
Member
Offline Offline
Posts: 813
Komisch, ich dachte immer, es gibt nur eine Art DT Competition.
Top   Email Print
#1222988 - 07/06/16 04:27 PM Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h [Re: humpen]
Deul
Member Accommodation network
Topic starter
Online and content Online
Posts: 8,788
Essausrüster könne die mit beliebig langem oder Kurzem Speichenbogen haben. Der Nachrüstmarkt nicht.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1222989 - 07/06/16 04:28 PM Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h [Re: Deul]
humpen
Member
Offline Offline
Posts: 813
Danke, wieder was gelernt schmunzel
Top   Email Print
#1222995 - 07/06/16 05:08 PM Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h [Re: Deul]
Spessartradler
Member
Offline Offline
Posts: 36
Hallo Heinz,

wann wurde denn das Laufrad bei WW gebaut?
Ich habe meine Rohloff 2014 bei WW mit einer Andra 40 neu aufbauen lassen, da sind Speichen DD2,0/1,8/2,0 mit Bogenlänge 2,9mm und Scheiben verbaut. Läuft bisher 20Tkm mit ordentlich Gebäck ohne Probleme.
Top   Email Print
#1222998 - 07/06/16 05:21 PM Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h [Re: Spessartradler]
Deul
Member Accommodation network
Topic starter
Online and content Online
Posts: 8,788
Beim normalradler treten die Dauerbrüche so ca nach 30 - 40 tkm auf. Bei mir schon kurz nach 10 tkm auf jeden Fall bevor 15 Tkm

Das wurde im Oktober 2014 erstmalig gebaut, und im November nach tot der Andra 30 neu aufgebaut.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.

Edited by Deul (07/06/16 05:23 PM)
Top   Email Print
#1223005 - 07/06/16 06:19 PM Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h [Re: Deul]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: Deul
Essausrüster könne die mit beliebig langem oder Kurzem Speichenbogen haben. Der Nachrüstmarkt nicht.
Und WitzWheels zählt nicht zu den Erstausrüstern? Das wäre dann ja ein eher schlechter Witz, wenn Laufradprofis das ideale Material nicht erhalten könnten.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#1223006 - 07/06/16 06:21 PM Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h [Re: JaH]
Deul
Member Accommodation network
Topic starter
Online and content Online
Posts: 8,788
Eigentlich sollten sie es bekommen. Wenn nicht wäre es halt wirklich ein ganz schlechter Witz.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1223015 - 07/06/16 07:02 PM Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h [Re: Deul]
Wendekreis
Member
Offline Offline
Posts: 3,700
Von Todesfällen bleiben auch die besten Familien nicht verschont. Mein Beileid. Laut Rechnung vom 11.11.2010 habe ich einen Laufradsatz nach Empfehlungen von Whizz Wheels gekauft, dort wurde er auch eingespeicht, und seitdem nur noch zum Putzen angerührt.

Untadelige Laufleistung bis heute 30'000 km, Strecken auf Feldwegen und in den Alpen darunter. Maximales Systemgewicht 150 kg. Kandidat steht jeden Tag ungebrochen, quicklebendig bereit.
Gruß Sepp

Edited by Wendekreis (07/06/16 07:09 PM)
Top   Email Print
#1223016 - 07/06/16 07:08 PM Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h [Re: Deul]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,056
Und welcher Voodoomeister soll das neue Laufrad aufbauen?

Edited by Sickgirl (07/06/16 07:09 PM)
Top   Email Print
#1223017 - 07/06/16 07:11 PM Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h [Re: Sickgirl]
Deul
Member Accommodation network
Topic starter
Online and content Online
Posts: 8,788
Die Firma Sandmann hat die korrekten Speichen. Rohloff beauftragt mittlerweile immer die.

Ich muss halt alle zwei Monate die Spannung kontrollieren.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1223026 - 07/06/16 07:52 PM Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h [Re: Deul]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,056
Mein Händler ist mir gegen über sehr ehrlich und sagt offen, das er bei einigen Kunden froh ist wenn sie nichts bei ihm kaufen. Glaube du wärst auch so ein Kamerad mit deinem Materialmordenden Stil
Top   Email Print
#1223027 - 07/06/16 07:54 PM Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h [Re: Sickgirl]
Deul
Member Accommodation network
Topic starter
Online and content Online
Posts: 8,788
Da könntest Du recht haben, mein Händler verkauft mir auch lange nicht alles. Nur das was ein normaler Kund nie kaputt kriegt.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.

Edited by Deul (07/06/16 07:56 PM)
Top   Email Print
#1223059 - 07/07/16 05:19 AM Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h [Re: Deul]
goerdy
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 807
Hallo,

Die richtigen Speichen für die Rohloff zu beschaffen ist zumindest für kleinere Läden nicht immer möglich, teilweise auch unverhältnismäßig teuer. Auch wir beziehen dan teilweise über SES (Sandmann). Die haben wohl andere Quellen angezapft.

Egen SES und deren Qualität in Sachen Laufradbau ich nichts negatives zu berichten.

Beste Grüße
Brandmeister (Der Beruf, nicht das Fahrrad von Hartje)
Zweiradmechanikermeister a.D.
Top   Email Print
#1223062 - 07/07/16 05:31 AM Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h [Re: Wendekreis]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,609
Hallo!

In Antwort auf: Wendekreis
Von Todesfällen bleiben auch die besten Familien nicht verschont. Mein Beileid. Laut Rechnung vom 11.11.2010 habe ich einen Laufradsatz nach Empfehlungen von Whizz Wheels gekauft, dort wurde er auch eingespeicht, und seitdem nur noch zum Putzen angerührt.

Untadelige Laufleistung bis heute 30'000 km, Strecken auf Feldwegen und in den Alpen darunter. Maximales Systemgewicht 150 kg. Kandidat steht jeden Tag ungebrochen, quicklebendig bereit.


irg-wheels kann das auch. Ohne Tensiometer, ohne elektronischem Zentrierständer, mit einem Speichenschlüssel für ein paar Cent, der schon Jahrzehnte alt ist. Das schreibe ich nicht zum Angeben (auch mir ist unlängst eine, die erste, Speiche in selbstgebauten Rädern überhaupt) gebrochen, ich glaube nur nicht an das voodoo der professionellen Lauradbauer. Ein normaler Radlbastler mit nicht allzu patscherten Pfoten kann das auch.

lg!
georg
Top   Email Print
#1223064 - 07/07/16 05:48 AM Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h [Re: goerdy]
sigma7
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,272
In Antwort auf: goerdy
Auch wir beziehen dann teilweise über SES (Sandmann). Die haben wohl andere Quellen angezapft.

Mich interessiert was an den von SES gelieferten Speichen anders ist/sein soll. Weißt Du etwas darüber?


andre, der in Kürze sein 5. R-Getriebe (XL ;)) bestellen wird
Eat. Sleep. Ride.
Top   Email Print
#1223066 - 07/07/16 06:15 AM Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h [Re: sigma7]
Deul
Member Accommodation network
Topic starter
Online and content Online
Posts: 8,788
Der Speichenbogen ist länger, und hoffentlich sind die Köpfe Prägegrat frei.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1223069 - 07/07/16 06:30 AM Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h [Re: Deul]
Gio
Member
Offline Offline
Posts: 561
Heutzutage werden, laut Auskunft eines großen deutschen Großhändlers, alle Sapim Speichen mit Bogen >2,8mm geliefert. Ich weiss aber nicht wie lange schon, das hatte sich wohl vor ein paar Jahren mal geändert.

Bei DT, falls keine Sonderanfertigung, sind die Bögen deutlich kürzer.

Insofern kann jeder Händler, für Rohloff passende Speichen beziehen. Jeder Nichthändler kauft einfach Sapim Speichen und alles ist gut. (Es gibt auch Endkundenhändler, die die Bogenlänge extra ausweisen, wenn man auf Nummer sicher gehen will.)

Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine, die Anforderung von Rohloff wäre auch noch nicht soo alt.
Top   Email Print
#1223070 - 07/07/16 06:41 AM Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h [Re: Gio]
Deul
Member Accommodation network
Topic starter
Online and content Online
Posts: 8,788
Das Hinterrad das Rohloff mir aus ihrem Rennteam Bestand geliehen hat, hat auch sapim Speichen. die anforderung gibt es seit Rohloff mitbekommen hat, dass bei dem Speichenbogen bei DT so "geschludert" wird.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1223074 - 07/07/16 07:01 AM Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h [Re: Deul]
Gio
Member
Offline Offline
Posts: 561
In Antwort auf: Deul
Das Hinterrad das Rohloff mir aus ihrem Rennteam Bestand geliehen hat, hat auch sapim Speichen. die anforderung gibt es seit Rohloff mitbekommen hat, dass bei dem Speichenbogen bei DT so "geschludert" wird.


"Geschludert" ist da sicher das falsche Wort. Alle, ausser Sapim, haben standardmäßig kurze Speichenbögen, auch die Taiwanesen bspw.
Top   Email Print
#1223075 - 07/07/16 07:08 AM Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h [Re: Gio]
Deul
Member Accommodation network
Topic starter
Online and content Online
Posts: 8,788
Geschludert ist richtig, wenn man die Vorgaben des Nabenherstellers nicht einhält. die vorgaben sind bekannt, Whizz Wheels wusste dass ich Flanschbruchkönig bin. Wenn man das ignoriert nenn ich das geschludert.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1223078 - 07/07/16 07:13 AM Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h [Re: Deul]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,056
Na, dann warten wir mal ab, bis der nächste Mythos stirbt
Top   Email Print
#1223081 - 07/07/16 07:16 AM Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h [Re: sigma7]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: sigma7
In Antwort auf: goerdy
Auch wir beziehen dann teilweise über SES (Sandmann). Die haben wohl andere Quellen angezapft.

Mich interessiert was an den von SES gelieferten Speichen anders ist/sein soll.
Das geht doch aus den Beiträgen weiter oben schon hervor, nur liest halt nicht jeder die paar Beiträge durch. Mach ich auch nicht immer.
Sandmann ist ein Importeur, also Großhandel und gehört damit offenbar zu denen, die a) bessere Preise und b) keinen Lieferrestriktionen unterworfen sind und vielleicht auch c) die mehr Informationen erhalten und weniger dem Marketing Gesäusel unterworfen sind. Okay, da sind jetzt auch Mutmaßungen von mir darunter.

Das es für Rohloffs Naben möglichst exakt passende Speichen braucht, ist ja nun auch schon deutlich länger bekannt, es steht nicht umsonst im Handbuch und wurde auch von Barabara Rohloff hier auch immer mal wieder erwähnt.

Um so weniger schön dann, wenn genau diese empfohlenen Vorgaben nicht umgesetzt werden, oder werden können. Wie soll man z.B. als kleiner Endkunde von minimalen, aber mitunter sehr wichtigen Veränderungen im 0,2mm Bereich erfahren? Darüber wird keine neue Werbung von DT aufgezogen, sowas fällt in die Rubrik "Geheimwissen". In der Folge gibt es dann immer wieder mal diese tollen Diskussionen: "Also bei meinen Naben hat es nie Probleme gegeben!" - "Klar, deine Nabenflansche sind ja auch etwas schmaler!" - "Gar nich! - "Doch!" - "Bäh!" - "Selber Bäh!" ...
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.

Edited by JaH (07/07/16 07:17 AM)
Top   Email Print
#1223086 - 07/07/16 07:41 AM Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h [Re: Deul]
AndreMQ
Unregistered
Gibt es eine schnelle Messung/Trick bei eingespeichter und eingebauter Speedhub (keine Ersatzspeiche vorhanden) zu prüfen oder zu sehen, ob die Mindestspeichenbogenlänge eingehalten wurde?
Top   Email Print
#1223087 - 07/07/16 07:42 AM Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h [Re: Deul]
tienvangbac
Member
Offline Offline
Posts: 85
In Antwort auf: Deul
DT Swiss 2,0 1,8 alles ganz nach Vorschrift, bis auf den Speichenbogen.


Den "längeren" Bogen muss man beim Aufbau an den Flansch schmiegen. Nur durch abdrücken geht das nicht.
Es liegt nicht an den Bogen an sich, sondern Fehler beim Aufbau.
Top   Email Print
#1223088 - 07/07/16 07:47 AM Re: Ein mythos ist gestorben. Whizz wheels Räder h [Re: irg]
JSchro
Unregistered
In Antwort auf: irg
normaler Radlbastler mit nicht allzu patscherten Pfoten kann das auch.

Es geht nicht um den "voodoo der professionellen Lauradbauer", sondern um Handbau oder Maschinenbau. Ich habe zwar die technische Begründung nie verstanden, warum Maschinen nicht die gleiche hohe Speichenspannung erzeugen kann wie der Handbau. Aber wer das Konzept der hohen, gleichmäßigen Speichenspannung für richtig hält, baut selber oder geht zum Laufradbauer. Und nicht jeder hat Zeit und Lust auf die Selberbauerei.
Top   Email Print
Page 1 of 16  1 2 3 15 16 >

www.bikefreaks.de