International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (Multi, MarcS, wila, HC SVNT DRACONES, 8 invisible), 310 Guests and 1446 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97839 Topics
1536714 Posts

During the last 12 months 2207 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 78
Sickgirl 54
Rennrädle 50
Juergen 44
Hansflo 44
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#105870 - 08/03/04 04:48 AM Mineral- bzw. Salzverlust beim Radfahren Ausgleich
Anonymous
Unregistered
Hi liebe Radlerinnen und Radler,

weiß jemand welche Tabletten oder sonstige Präparate zur Verfügung stehen um Mineralverluste beim Radfahren im Sommer auszugleichen?

Ich habe mal gehört, das Salztabletten helfen aber reicht alleine Salz aus?

Wer weiß Bescheid? schmunzel

Danke Euch schon mal.

Gruß
stiege2003
Top   Email Print
#105893 - 08/03/04 07:08 AM Re: Mineral- bzw. Salzverlust beim Radfahren Ausgleich [Re: ]
Ednett
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 91
Coca-Cola und Salzstangen zwinker
(gibts aber meines Wissens nicht in Tablettenform)...........


Manfred
Top   Email Print
#105895 - 08/03/04 07:20 AM Re: Mineral- bzw. Salzverlust beim Radfahren Ausgleich [Re: ]
Monte
Unregistered
Bier ist eine relativ gute "Ersatzquelle", noch besser alkoholfreies Bier grins grins

Coca eher weniger, es wird zum Beispiel vor den Schlussphasen von Radrennen benutzt um dem Körper noch einmal einen (kurzen) Zuckerstoss zu geben; nachher flacht dann aber die Leistungskurve umso schneller ab.
Top   Email Print
#105911 - 08/03/04 08:02 AM Re: Mineral- bzw. Salzverlust beim Radfahren Ausgleich [Re: ]
Zombie025
Member
Offline Offline
Posts: 1,229
Ich hab mir bei Uelzena (die liefern auch an Kleinstabnehmer mit recht anständigen Versandkosten) isotonisches Getränkepulver gekauft. Ich glaube (bin mir aber nicht sicher) dass dieses Zeug auch in den Fresspaketen der Bundeswehr enthalten ist (Grapefruit)
Ich finde den Geschmack der Grapefruitmischung verdammt lecker und habe das Gefühl, dass ich auf Tour (3l-Trinkblase mit dem zeug befüllt, nicht zu hoch dosiert) damit recht gut übern Berg komme (im wahrsten Sinne des Wortes), auch bei den derzeitigen Temperaturen.
Mal kurz die Nährwertangabe:
Vitamin C 70mg
Niacin (was auch immer das ist) 17mg
Vit. E 17
Pantothensäure 7
Vit. B6 und B2 3,3
Folsäure 150 müh
Biotin 0,14
Vit. B12 4müh
Natrium 344mg
Chlorid 334
Kalzium 115
Kalium 104
Phospor (spart den Son grins ) 55
Magnesium (zum Kochervorheizen) 39mg

Ob das sportwissenschaftlich gut ist oder nicht müssen andere analysieren, ich hab da keine Ahnung von, aber es klingt recht "gesund" grins und vor allem schmeckts.
1Kilo kostet 4,97E, was ich als sehr anständig empfinde.

Von der Geschmacksrichtung Kirsche würde ich allerdings abraten, davon hab ich glücklicherweise nur 1 Kilo geholt bäh

Ich muss allerdings dazu sagen, dass man vorher probieren muss. Einigen meiner Radkollegen schmeckt das zeug absolut nicht, ich dagegen bin süchtig danach grins
Top   Email Print
#105926 - 08/03/04 08:42 AM Re: Mineral- bzw. Salzverlust beim Radfahren Ausgleich [Re: ]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,712
Wer sich nicht einseitig ernährt und ausreichend trinkt benötigt auch bei höheren körperlichen Beanspruchungen kein zusätzlichen Zuführungen an Mineralien etc.. Ess und trink, was Dir schmeckt, solange es ausgewogen und nicht perse ungesund ist.
Gruss
Uli
Top   Email Print
#105928 - 08/03/04 08:44 AM Re: Mineral- bzw. Salzverlust beim Radfahren Ausgl [Re: Uli]
schneemann
Member
Offline Offline
Posts: 262
Was haltet ihr davon, am Abend noch eine Magnesiumtablette zu nehmen?

Gruß Ben
Grüße Ben
Top   Email Print
#105930 - 08/03/04 08:59 AM Re: Mineral- bzw. Salzverlust beim Radfahren Ausgl [Re: schneemann]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,712
Meine Erfahrung: Schadet nicht, bringt aber auch nichts.
Gruss
Uli
Top   Email Print
#105943 - 08/03/04 10:05 AM Re: Mineral- bzw. Salzverlust beim Radfahren Ausgl [Re: schneemann]
Landmark117
Member
Offline Offline
Posts: 210
Hallo

Gerade in Sachen Magnesium nehme ich mir für abends immer so ein oder zwei Bananen mit, die haben reichlich Magnesium und glücklich machen die auch noch. Was will man mehr? grins

Gruss, Martin
Top   Email Print
Off-topic #105946 - 08/03/04 10:07 AM Re: Mineral- bzw. Salzverlust beim Radfahren Ausgl [Re: Landmark117]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,712
Zitat:
immer so ein oder zwei Bananen

Me two, ääähhh, too.
Uli
Top   Email Print
#106019 - 08/03/04 02:12 PM Re: Mineral- bzw. Salzverlust beim Radfahren Ausgl [Re: schneemann]
Karl-Heinz
Member
Offline Offline
Posts: 322
von Amway gibt es die "Nutrilite"Kalzium-Magnesium Kautabletten, Salz kann man dann über die Nahrung zuführen. Das Amway-Präparat ist aber nicht gerade billig. Magnesiummangel soll angeblich für Muskelkrämpfe verantwortlich sein !?
Gruß
Karl-Heinz
Top   Email Print
#106041 - 08/03/04 03:33 PM Re: Mineral- bzw. Salzverlust beim Radfahren Ausgleich [Re: Uli]
eva-maria
Unregistered
In Antwort auf: Uli

Wer sich nicht einseitig ernährt und ausreichend trinkt benötigt auch bei höheren körperlichen Beanspruchungen kein zusätzlichen Zuführungen an Mineralien etc.. Ess und trink, was Dir schmeckt, solange es ausgewogen und nicht perse ungesund ist.
Gruss
Uli


Das hab ich letztens (weiß leider nicht mehr wo) anders gelesen: Gerade durch das viele Trinken kann man das Salz aus dem Körper ausschwemmen und sollte daher für Ersatz sorgen.
Top   Email Print
Off-topic #106081 - 08/03/04 07:30 PM Re: Mineral- bzw. Salzverlust beim Radfahren Ausgl [Re: Zombie025]
Phoenix
Member
Offline Offline
Posts: 743
Hi Zombie,

Niacin ist Nicotinsäure und gehört zum Vitamin-B2-Komplex. Der tägliche bedarf liegt so bei 1,2g pro Tag. Es wird für die NAD(P)-Synthese verwendet.

Happy trails
Florian
Top   Email Print
#106108 - 08/03/04 09:07 PM Re: Mineral- bzw. Salzverlust beim Radfahren Ausgleich [Re: Ednett]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,466
Underway in Germany

Hallo !
Zitat:
Coca-Cola und Salzstangen

Erstere allerdings schon... grins
Bei unserm Rewe hat´s Brausetabletten mit Cola - Geschmack, richtig dosiert, schmeckts schon ganz ok! schmunzel
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#106239 - 08/04/04 12:11 PM Re: Mineral- bzw. Salzverlust beim Radfahren Ausgl [Re: ]
aika
Member
Offline Offline
Posts: 261
normaler weise holt sich der körper was er so braucht von ganz alleine, sofern man noch nicht all zu zivisilatorisch verbogen ist.
man bekommt dann in aller regel appetit auf eben die sachen, die einem fehlen.

dumm ist nur, dass unsere 'modernen' lebensmittel meist aufbereitet sind, so zB. speisesalz, welches wirklich nur noch rafinade, und damit reines natriumchlorid ist, ohne die sonstigen natürlichen spurenelemente.

wer tabletten zufuttert, sollte aber zumindest auch darauf achten, so viel zu trinken, dass die zugeführte flüssigkeit nicht nur in form von schweiss wieder ausgeschieden wird, sondern auch in ausreichendem masse den 'normen' weg wieder hinaus findet, um nierenschäden (zB.- steine) vorzubeugen.
Top   Email Print
#106259 - 08/04/04 01:41 PM Re: Mineral- bzw. Salzverlust beim Radfahren Ausgl [Re: schneemann]
Baldi
Member
Offline Offline
Posts: 219
Hi,

als Mineralstoffquelle gibts doch ganz konventionell Breze mit Apfelschorle.

In Antwort auf: schneemann

Was haltet ihr davon, am Abend noch eine Magnesiumtablette zu nehmen?

Gruß Ben


Hi Ben,

laß mich mal ein wenig schlaumeiern:

Magnesium ist gegen Krämpfe. Kalzium für die Knochen.

Irgendwo im Körper werden die beiden Mineralien miteinander verbraucht. Ein Überschuß an einem führt zu einer Verknappung des anderen.

Leider spricht irgendwas dagegen, eine Magnesium- und eine Kalzium- Tablette gleichzeitig zu schlucken. Da stört sich bei der Aufnahme in den Körper irgendwas.

Daher rät meine private Apothekerin: Morgens Magnesium, Abends Kalzium.

Ich bin immer noch für Breze mit Obst und a Radler (es hat schon seinen guten Grund warum das so heißt).

Bis Baldi
Top   Email Print
#106320 - 08/04/04 04:14 PM Re: Mineral- bzw. Salzverlust beim Radfahren Ausgl [Re: Baldi]
Kanis
Member
Offline Offline
Posts: 563
Hallo,

Mir wurde Kalzium verschrieben, wegen der Knochen und gesagt, ich müsse es morgens nehmen. In der Schweiz werden Brausetabletten verkauft, wobei auf der Verpackung geschrieben steht: Kalzium/Magnesium. Habe mich auch schon gewundert, dass diese beiden zusammen sind, wobei ich auf einem Medizinforum sah, dass Kalzium und Magnesium getrennt genommen werden müssen.

Was soll man glauben?

Beste Grüsse,

Kanis
Top   Email Print
Off-topic #106358 - 08/04/04 07:33 PM Re: Mineral- bzw. Salzverlust beim Radfahren Ausgl [Re: Zombie025]
uglyp
Member
Offline Offline
Posts: 93
Netter Tipp!

Mal gespannt wie die Mixtur schmeckt....pech wenn nicht traurig ......dann schick ich dir den Rest.....

Gruss
Christian
Top   Email Print
Off-topic #106368 - 08/04/04 08:06 PM Re: Mineral- bzw. Salzverlust beim Radfahren Ausgl [Re: uglyp]
Zombie025
Member
Offline Offline
Posts: 1,229
In Antwort auf: uglyp

Netter Tipp!

Mal gespannt wie die Mixtur schmeckt....pech wenn nicht traurig ......dann schick ich dir den Rest.....

Gruss
Christian

na das ist doch ein Wort grins her damit zwinker
Top   Email Print
#106393 - 08/04/04 09:06 PM Re: Mineral- bzw. Salzverlust beim Radfahren Ausgl [Re: schneemann]
babba
Member
Offline Offline
Posts: 293
Hi Schneemann,

ich bekam nach mehrwöchigen anstrengenden Bergtouren des öfteren beim bergab gehen üble Oberschenkelkrämpfe. Der Doc meinte, Magnesiummangel könnte die Ursache sein. Seitdem futtere ich jeden Abend eine "Biolectra", Krämpfe bekomme ich nun nach harten Touren keine mehr.

Was da genau passiert und warum, weiß ich auch nicht genau.

Ein Physiotherapeut hatte ein andere Erklärung: Das passiert, wen man ohne Pedalriemen bzw. ohne Clickies fährt und mit den Oberschenkeln immer nur "drückt", anstatt im runden Tritt auch zu ziehen. Daher "verkümmern" die Muskeln auf der Rückseite des Oberschenkels und die stark beanspruchten Muskeln auf der Vorderseite werden überfordert.

Aber das ist ein anderes Thema...

Schönen Gruß

Babba
Top   Email Print
#106412 - 08/04/04 10:57 PM Re: Mineral- bzw. Salzverlust beim Radfahren Ausgl [Re: Baldi]
Tekky
Member
Offline Offline
Posts: 40
In Antwort auf: Baldi

laß mich mal ein wenig schlaumeiern:

Magnesium ist gegen Krämpfe.


diese Aussage stimmt in der Regel nicht!
nur wenn man regelmäßig auch ohne Belastung Krämpfe hat (typischerweise Wadenkrämpfe nachts im Bett) sollte man beim Arzt ein Blutbild erstellen lassen und bei erwiesenem Magnesiummangel entsprechende Magnesiumpräperate einnehmen. Magnesium vor allem nicht während der Belastung einnehmen, denn da Magnesium auf die gesamte Muskulatur wirkt, führt das oft zu Magen-/Darmproblemen und Durchfall.


Krämpfe während des Sports kommen in der Regel durch:

- nicht richtig vorbereitete Muskulatur (Training in richtiger Intensität und Dauer sowie regenerative Massnahmen wie Stretching, aber auch verkürzte Muskulatur, Muskeldysbalancen)
- Dehydration
- Natriummangel! - meist fehlt Kochsalz und nicht Magnesium!!

Und der Tipp mit den Salzstangen von Ednett ist so gut wie er alt ist zwinker - Zitat: "Wettkampf-Tipp: Salzstangen beim Carboloading einsetzen: Salzstangen sind kohlenhydratreich und praktisch fettfrei, das Kochsalz beugt Krämpfen vor und bindet Wasser im Körper."

gruß
Tekky
Top   Email Print
#106435 - 08/05/04 06:53 AM Re: Mineral- bzw. Salzverlust beim Radfahren Ausgl [Re: Kanis]
Beatrix
Member
Offline Offline
Posts: 278
Hallo Kanis,
also meine Informationen aus erster Hand (eine Freundin von mir ist Ärtzin) besagen auch, dass man Magnesium und Kalzium nicht zusammen nehmen soll. Wie Wirkung hebt sich irngedwie gegenseitig auf... verwirrt
Die ganzen Produkte, die beides enthalten, bringen also nichts!!!
Gruß BEatrix
Top   Email Print
#106505 - 08/05/04 10:41 AM Re: Mineral- bzw. Salzverlust beim Radfahren Ausgleich [Re: ]
Anonymous
Unregistered
Hallo,

habe zu dem Thema "gegoogelt" und einen interessanten Beitrag gefunden:

http://www.tretkurbel.de/ernaehrung_wettkampf.htm

(Verantwortung über die Richtigkeit kann ich allerdings nicht übernehmen.)

Viele Grüße
stiege2003
Top   Email Print
#106633 - 08/05/04 07:22 PM Re: Mineral- bzw. Salzverlust beim Radfahren Ausgl [Re: ]
Hoin
Member
Offline Offline
Posts: 703
Hm, interessanter Artikel. Klingt nicht ganz so von der Packung abgeschrieben, als andere. bäh

Dass Mineralgetränke nichts bringen, habe ich auch schon erlebt. Beim Radfahren trinke ich nur Leitungswasser. Wenns heiß ist, klebt das auch nicht so in den Haaren, wie diese Blubbertabletten grins

Eine zeitlang habe ich diese Sportlertabletten mit Orangegeschmack ausprobiert, meistens abends, nach dem Radfahren. Kein Unterschied zum Sprudel, immer noch nachts gelegentlich Wadenkrämpfe und beim Essen Oberschenkelkrämpfe. Beides führe ich aber inzwischen eher auf die Körperhaltung zurück (verkrampftes Liegen, bzw. Sitzen).

Bei mir hilft am besten ein halber Liter Milch / Schokogetränk und eine Banane, auch unterwegs, um mal wieder Energie nachzuschieben. Obwohl Milch ja anscheinend nicht zum bevorzugten Sportlergetränk gehört - stört mich aber nicht, mir hilfts. listig

Ciao,
Hoin.
...bloss kein Stress
Top   Email Print
#106880 - 08/06/04 05:58 PM Re: Mineral- bzw. Salzverlust beim Radfahren Ausgleich [Re: ]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Hi,
auch in den Tropen bin ich ohne Tabletten ausgekommen. Eine ausgewogene Ernährung ist aber wichtig. Um Salz aufzunehem habe ich gern Eier mit Salz gegessen, Chips sind auch gut, da ist viel Salz drinn und es macht beim Essen mehr Spass als Tabletten und beim Radfahren kann man sich das Kalorienmäßig auch erlauben. grins
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#107186 - 08/09/04 08:15 AM Re: Mineral- bzw. Salzverlust beim Radfahren Ausgleich [Re: ]
Baldi
Member
Offline Offline
Posts: 219
Hi,

ich habe gestern Abend - angeregt durch die Diskussion hier - mal nen Selbstversuch gestartet. Nach einer sportlichen Trainingsrunde sind wir in den Biergarten und ich habs mal mit Schäufele (für Nichtfranken, das ist das Teil was oberhalb der Schweinshaxe wächst) und nem Bier versucht.

Ergebnis: Es ist nicht die ideale Mineral, Energie,... Ersatzmasse. Fühle mich heute völlig erschlagen. Aber ich werde weitertesten. Der Wissensdrang ist dann doch stärker.

Baldi
Top   Email Print
#107201 - 08/09/04 09:39 AM Re: Mineral- bzw. Salzverlust beim Radfahren Ausgleich [Re: Baldi]
Flying Dutchman
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,210
Hallo,

Du sollst ja auch nur ein Bier trinken schmunzel Das wievielte Bier war denn schlecht ? zwinker
Und ich glaube, Pellkartoffeln mit Meersalz und Mojo sind auch besser bekömmlich als fette Haxen...

Ich war gestern nach ner 60Km Runde im Hamburger Umland mit Kinderanhänger beim Spanier. Ich fühle mich heute ganz gut.

Gruß Robert
LG Robert

Edited by Flying Dutchman (08/09/04 09:40 AM)
Top   Email Print
Off-topic #107219 - 08/09/04 11:03 AM Re: Mineral- bzw. Salzverlust beim Radfahren Ausgleich [Re: Flying Dutchman]
Baldi
Member
Offline Offline
Posts: 219
Nach bayrischer Zählweise, und ich lebe immerhin in der BBZ (Bayrisch besetzte Zone) war es ein Bier.

Ich hoffe, heute ein weiteres Kapitel zur Studie beitragen zu können. Wenn ich es schaffe heute noch radln zu gehen gibts heute noch den Test mit Burger. Dann hab ich meine Fleischration für diesen Monat aber durch. Aber wenns der Wissenschaft dient....
Top   Email Print
Off-topic #107347 - 08/09/04 08:28 PM Re: Mineral- bzw. Salzverlust beim Radfahren Ausgleich [Re: Baldi]
babba
Member
Offline Offline
Posts: 293
...Hi Baldi,

vielen Dank für Deine selbstlose Aufopferungsbereitschaft! Bin gespannt ob der Burger tourentauglich besser kommt als die Haxe, bzw. das was da oben drüber rumschlabbert. Guten Appetit und tapfer bleiben

wünscht Babba
Top   Email Print
#113204 - 09/03/04 10:03 AM Re: Mineral- bzw. Salzverlust beim Radfahren Ausgleich [Re: ]
Anonym
Unregistered
Probier mal Elotrans von der Apotheke. Vernuenftig dosieren

geeko
Top   Email Print
#113281 - 09/03/04 03:13 PM Re: Mineral- bzw. Salzverlust beim Radfahren Ausgleich [Re: ]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,301
Hallo,

ich habe mal an einer Viertagestour eines Frankfurter Clubs teilgenommen, da gab es fast nur solches Essen unterwegs...


Bild


Gruß, Andreas

Edited by atk (09/03/04 06:02 PM)
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de