International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (Multi, MarcS, wila, HC SVNT DRACONES, 8 invisible), 310 Guests and 1446 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97839 Topics
1536714 Posts

During the last 12 months 2207 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 78
Sickgirl 54
Rennrädle 50
Juergen 44
Hansflo 44
Page 2 of 3  < 1 2 3 >
Topic Options
#476770 - 10/29/08 08:54 PM Re: Schwerstlast-Reise-Rad [Re: yoon]
haegar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,590
In Antwort auf: yoon
hast du beim kagu etwas bezgl. des tiefen Tretlagers gemerkt...hinsichtlich Aufsetzen?

Also ich bin nur auf befestigten Wegen gefahren, da aber z. B. auch mal sehr kleine Achten etc. - keine Probleme gemerkt.
ciao Thorsten.
Top   Email Print
#476771 - 10/29/08 08:58 PM Re: Schwerstlast-Reise-Rad [Re: haegar]
yoon
Member
Offline Offline
Posts: 954
Das "Problem" ist eben, dass die Wahl nicht richtig oder falsch ausfallen kann, denn dazu spielen zu viele Glaubensfragen mit:

Stahl-Alu
Scheibenbremse-Felgenbremse
Son-Shimano 3n80

Wieder einmal heißt es: Nur du kannst die Entscheidung treffen zwinker

Simon
Top   Email Print
#476786 - 10/29/08 09:54 PM Re: Schwerstlast-Reise-Rad [Re: haegar]
jayvelo
Member
Offline Offline
Posts: 10
Also dann Thorsten, freuen wir uns auf Deine Entscheidung und die Bilder des Schmuckstücks in "unsere Räder (noch Teil 3?)" :-)
Top   Email Print
#476815 - 10/30/08 06:17 AM Re: Schwerstlast-Reise-Rad [Re: haegar]
gehrt
Member
Offline Offline
Posts: 9
Nur so ein Gedanke, der mir durch den Kopf ging, als ich mal bei einem Simplon-Rad auf der IFMA mal am Oberrohr in der Mitte die Finger ansetzte und zusammendrückte mit dem Rohr dazwischen: Oh Gott, kann das sein, dass das Rohr leicht nachgibt? Gibts ja garnicht, fühlt sich elastisch an. Jemand der Bierdosen zusammendrückt, schafft das auf jeden Fall auch bei diesem Alu-Rahmen. Fazit für mich: Wenn ich schon soviel Geld ausgebe, dann MUSS es ein guter Stahlrahmen sein. Ich traue Alu keine 3 Meter weit, vor allen Dingen, wenn das Gewicht recht groß ist.

WIe gesagt, nur so ein Gedanke, ohne zuviel Ahnung von Thema zu haben.

Gruß
Gehrt
Top   Email Print
#476825 - 10/30/08 08:17 AM Re: Schwerstlast-Reise-Rad [Re: gehrt]
haegar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,590
In Antwort auf: gehrt
Nur so ein Gedanke, der mir durch den Kopf ging, als ich mal bei einem Simplon-Rad auf der IFMA mal am Oberrohr in der Mitte die Finger ansetzte und zusammendrückte mit dem Rohr dazwischen: Oh Gott, kann das sein, dass das Rohr leicht nachgibt? Gibts ja garnicht, fühlt sich elastisch an. Jemand der Bierdosen zusammendrückt, schafft das auf jeden Fall auch bei diesem Alu-Rahmen. Fazit für mich: Wenn ich schon soviel Geld ausgebe, dann MUSS es ein guter Stahlrahmen sein. Ich traue Alu keine 3 Meter weit, vor allen Dingen, wenn das Gewicht recht groß ist.


Btw. es gilbt eine Google-Diskussionsgruppe zu Surly. Da gibt es einiges an Berichten von Leuten, die sich eine fette Delle im Oberrohr ihres LHT geholt haben, weil gegen Zaun gekippt o.ae. - ist also KEIN Aluproblem, sondern wohl eher eine Frage der Wandstaerke.
ciao Thorsten.
Top   Email Print
#476827 - 10/30/08 08:18 AM Re: Schwerstlast-Reise-Rad [Re: gehrt]
TorstenK
Member
Offline Offline
Posts: 41
Hallo,

das habe ich auch mal an einem Simplon Kagu bemerkt, als ich in einem Fahrradladen das Unterrohr in der Mitte etwas zu feste angepackt hatte. Das war auch letztendlich der Grund, warum ich mir kein Kagu gekauft habe.

Grüße
Torsten
Top   Email Print
#476830 - 10/30/08 08:31 AM Re: Schwerstlast-Reise-Rad [Re: gehrt]
Mr. Pither
Member
Offline Offline
Posts: 1,801
In Antwort auf: gehrt
Fazit für mich: Wenn ich schon soviel Geld ausgebe, dann MUSS es ein guter Stahlrahmen sein. Ich traue Alu keine 3 Meter weit, vor allen Dingen, wenn das Gewicht recht groß ist.



Beule im Rohr? Ist bei guten Stahlrahmen ganz leicht (leider, ich hab mir, bzw. meinem Nivachromrahmen letztes Jahr im Zug eine geholt, als das Rad in der Kurve gegen eine Haltestange gefallen ist).
Es muß noch nicht mal ein besonders guter Rahmen sein, ich hab auch noch einen alten GT Tequesta, auch mit dicker Delle im Oberrohr, dabei ist der "nur" aus Infinityrohren.
Bei Stahlrahmen sind solche Schäden aber nur ein optisches Problem, Alurahmen reagieren da womöglich zickiger und reißen dann irgendwann an so einer Stelle.
Gruß Florian
Top   Email Print
#476856 - 10/30/08 10:47 AM Re: Schwerstlast-Reise-Rad [Re: yoon]
StefanTu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,100
Servus Simon,

In Antwort auf: yoon

aber hast du beim kagu etwas bezgl. des tiefen Tretlagers gemerkt...hinsichtlich Aufsetzen?


Ich bin mit meinem Kagu auch schon viel in unwegsamen Gelände unterwegs gewesen, bis jetzt hatte ich keine ungewöhnlichen Probleme wegen der Tretlagerhöhe. Hätte ich das vor dem Kauf nicht gelesen, wäre es mir bis heute wahrscheinlich nicht aufgefallen. So schlimm kann das im Alltag für Normalfahrer imho nicht sein.

@Thorsten:
Wie Simon schon geschrieben hat: Wenn das Geld keine Rolle spielt, lass den Bauch entscheiden. Für mich ein Argument gegen das Silkroad war damals neben des höheren Preises der integrierte Gepäckträger. Was aber wohl eher daran liegt, dass ich in meiner Jugend mehr als einen Gepäckträger gekillt habe und mir nicht so 100%ig sicher war, ob mir das heutzutage nicht auch passieren würde.
Ansonsten: Abweichungen von der Serienausstattung sind bei Simplon durchaus machbar, bedarf aber etwas Nachdruck. So hätte ich auch einen SON haben können, das sollte bei dir auch kein Problem sein.
Andererseits ist auch das Silkroad ein wirklich tolles Rad und wenn die Garantie passt ist natürlich auch die bessere Lichanlage ein Argument pro TT.
Du kannst es drehen und wenden wie du willst, insgesamt schenken sich die Räder nichts oder zumindest nicht viel, schau dir die Prospekte nochmal an, lass deine Probefahrten nochmal Revue passieren, schlaf nochmal drüber und entscheide dann Morgen früh aus dem Bauch heraus.
Ich wünsche dir dann auf jeden Fall viel Spaß mit deinem neuen Radl. Vielleicht ergibt es sich im Frühjahr mal, dass ich bei dir in der Nähe unterwegs bin, dann könnte mam mal einen live Erfahrungsaustausch unter Schwergewichten machen. zwinker

Ciao,
Stefan
Top   Email Print
#476859 - 10/30/08 11:03 AM Re: Schwerstlast-Reise-Rad [Re: haegar]
Happy Birthday! tirb68
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,961
Hallo Thorsten,
wenn Dir das Randonneur von Koga so gut gefallen hat, warum siehst Du dir nicht mal das Traveller bzw. Worldtraveller an. Ist ein wirklich gutes Rad.
Wie es sich unter so hohem Gewicht verhält, kann ich allerdings nicht sagen.

Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#476985 - 10/30/08 07:14 PM Re: Schwerstlast-Reise-Rad [Re: haegar]
Felidae
Member
Offline Offline
Posts: 226
Wenn du mit dem Tout Terrain Silkroad doch nicht glücklich wirst oder dich etwas stört kann ich dir nur zum Patria raten.
Von Problemen bei Patria wäre mir jetzt nichts bekannt und je nach Händler kann man den Rahmen quasi als Frameset bekommen und dran basteln was man möchte.

So habe ich einen Terra Vorführrahmen relativ günstig geschossen und baue auf dieser Basis das Rad meiner Freundin auf.
MfG Sven
Top   Email Print
#477108 - 10/31/08 12:10 PM Re: Schwerstlast-Reise-Rad [Re: haegar]
Martin_A
Member
Offline Offline
Posts: 80
Hallo Thorsten.
Was meines Erachtens noch gegen das Kagu spricht, sind die fehlenden Aufnahmen für Scheibenbremsen. Und zwar nicht unbedingt deshalb, weil die Scheibenbremse einer HS33 überlegen wäre (ich will hier auch gar keine Grundsatzdiskussion anfangen), sondern schlicht weil die Nachrüstbarkeit ausgeschlossen ist. Zur Zeit sind beide Bremssysteme noch etwa gleich auf - mit verschiedenen Vor- und Nachteilen. Während die Technologie sich bei der Scheibe aber immer weiter entwickelt, wird die hydraulische Felgenbremse wohl doch eher ein Nischenprodukt bleiben.
Liebe Grüße, Martin
Top   Email Print
#477254 - 10/31/08 10:47 PM Die Wuerfel sind gefallen! [Re: haegar]
haegar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,590
Hallo,

so die Wuerfel sind gefallen! Nach einigen Schlafstunden in der letzten Nacht habe ich mich dann heute fuer das Tout Terrain Silkroad entschieden und bestellt. lach

Ausstattung / Optionen / ...
  • Silver = LX-Ausstattung
  • metallic blau
  • Shimano / Supernova - Lichtpaket als LX-Winteraktion gratis cool
  • Staender - JA, der ist bei TT kostenpflichtige Option bäh
  • Klingel - *LOL* dito. bäh bäh
  • SKF Innenlager Upgrade
  • Marathon XR 57er (wahrscheinlich)


Z. Z. liegen mir die 32 Loch-Felgen noch im Magen, aber TT und Haendler versichern, versprechen, erklaeren ... das es passen soll und wenn nicht wuerde Loesung gefunden. Btw. DAS ist auch der Grund, warum ich keinen SON gegen Aufpreis 100,- geordert habe - was sollte ich langfristig mit einem 32 Loch SON. Sollte es da Schwierigkeiten geben, wuerde ich eher auf 40 Loch Tandemversion mit passenden Felgen umruesten.

Umruesten ist sowieso gutes Stichwort. Ich denke mit der aktuellen LX habe ich eine gute Basis (manche meinen ja sogar robuster als aktuelle XT) und so noch ein wenig finanzielle Reserven, um Komponenten die wirklich Schwierigkeiten machen, durch wirklich Hochwertiges zu ersetzen. Wir werden es sehen.

Dann habe ich mir das Abus Bordolo X bestellt - die Granit X Chain ruiniert einfach den Lack bei Transport um die Sattelstuetze gewickelt.

Kaufentscheidend war nicht nur das Rad alleine, sondern das "Gesamtpaket" z. B. Kommunikationsverhalten des Herstellers (ich sach nur ich warte seit 6 Wochen auf Antworten per EMail) und insbesondere auch die Haendler der jeweiligen Marke (faerbt das Kommunikationsverhalten etwas ab?) - das waren nur Besipiele, es gab sicher sehr viel mehr Kriterien, warum ich insbesondere auch zu dem Haendler wollte, wo ich nun gelandet bin.
ciao Thorsten.
Top   Email Print
#477269 - 11/01/08 07:19 AM Re: Die Wuerfel sind gefallen! [Re: haegar]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
na dann wünsch ich viel freude mit dem Teil und das Du deine entscheidung nicht bereuen musst.
Wie sieht es denn jetzt mit dem Sattel aus? Ich erinner mich, das dies noch ein Problem war.

job
Top   Email Print
#477279 - 11/01/08 09:38 AM Re: Die Wuerfel sind gefallen! [Re: haegar]
alex3
Member
Offline Offline
Posts: 124
Hallo Haegar,

Das Bordo ist ein gutes platzsparenders Schloß welches ich auch besitze, aber es ruiniert Dir auch den Lack.
Gruss Alex
Top   Email Print
#477283 - 11/01/08 10:03 AM Re: Die Wuerfel sind gefallen! [Re: alex3]
ich
Member
Offline Offline
Posts: 913
In Antwort auf: alex3
Das Bordo ist ein gutes platzsparenders Schloß welches ich auch besitze, aber es ruiniert Dir auch den Lack.

Dagegen hilft ja ein kleiner Streifen Ducktape an der entsprechenden Stell!
Top   Email Print
#477290 - 11/01/08 10:20 AM Re: Die Wuerfel sind gefallen! [Re: haegar]
Bafomed
Member
Offline Offline
Posts: 1,758
Hallo Thorsten,

herzlichen Glückwunsch zum neuen Traumrad! Ich bin mir sicher, dass Du viel Freude daran haben wirst, denn Tout Terrain ist im Reiseradbereich einer der absoluten Top-Hersteller. Schau nur, dass Du Dir den Gepäckträger nicht durch Gepäcktaschen verkrazt, denn den kann man ja nicht separat pulverlackieren lassen.
Hast Du eigentlich eine Federsattelstütze dazugenommen?

Auf weitere Erfahrungswerte mit Deinem Rad bin ich gespannt, da es bei mir auch in der näheren Auswahl für ein Alltagsrad war.

Gruß,
Martin
Top   Email Print
#477294 - 11/01/08 10:39 AM Re: Die Wuerfel sind gefallen! [Re: Job]
haegar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,590
In Antwort auf: Job
na dann wünsch ich viel freude mit dem Teil und das Du deine entscheidung nicht bereuen musst.
Wie sieht es denn jetzt mit dem Sattel aus? Ich erinner mich, das dies noch ein Problem war.


Danke schmunzel - Sattel war zu dem Zeitpunkt kein Problem mehr, wo ich bei dem Zugvogel die "Hollandradsitzposition" aufgegeben hatte und die Umgewoehnung abgeschlossen hatte. Danach bin ich mit dem Brooks B67 gefahren und der hat ueber ein Jahr und bisher ca. 2700km gehalten - einmal nachgespannt bisher.

Beim TT habe ich zunaechst ganz auf Speedlifter & Co. verzichtet, weil die letzten ca. 1500km nicht mehr genutzt und starte fuer mich (!!!!) eher sportlich.
ciao Thorsten.
Top   Email Print
#477297 - 11/01/08 10:44 AM Re: Die Wuerfel sind gefallen! [Re: Bafomed]
haegar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,590
In Antwort auf: Bafomed
Schau nur, dass Du Dir den Gepäckträger nicht durch Gepäcktaschen verkrazt, denn den kann man ja nicht separat pulverlackieren lassen.

Da gibt es angeblich exakt passende Schutzfolie von TT als Option? Wenn nicht wird halt andere genommen und abgeklebt und es ist ja Edelstahl peinlich

In Antwort auf: Bafomed
Hast Du eigentlich eine Federsattelstütze dazugenommen?

Nein, sicher nicht. 140kg auf Federsattelstuetze = sehr kurze ungefederte Sattelstuetze - robust und steif und gut ist.

[zitat=BafomedAuf weitere Erfahrungswerte mit Deinem Rad bin ich gespannt, da es bei mir auch in der näheren Auswahl für ein Alltagsrad war.[/zitat]
Werden kommen, fest versprochen.
ciao Thorsten.
Top   Email Print
#477298 - 11/01/08 10:58 AM Re: Die Wuerfel sind gefallen! [Re: haegar]
Helm
Member
Offline Offline
Posts: 326
Hallo Thorsten,

Glückwunsch! Auf die Fahrberichte bin ich gespannt. Anfang nächsten Jahres werde ich mir auch ein neues Rad zulegen und das Silkroad kommt sicher in die engere Wahl.

Was das mögliche Verkratzen anbelangt, würde ich das ganz locker sehen. Ein Rad mit Gebrauchsspuren wird auch schneller von Dieben unbeachtet gelassen (hoffe ich jedenfalls!). Meine Räder mache ich sogar absichtlich unansehnlich, achte aber auf technisch einwandfreie Funktion.

Gruß
Helmut
Top   Email Print
#477314 - 11/01/08 11:40 AM Re: Die Wuerfel sind gefallen! [Re: haegar]
gehrt
Member
Offline Offline
Posts: 9
In Antwort auf: haegar
.
Da gibt es angeblich exakt passende Schutzfolie von TT als Option?


Hier kursierte mal der Tipp mit Gummischläuchen fürs Aquarium, die es wohl auch in durchsichtig oder schwarz gibt. Da sollen die Ortliebs dann perfekt drauf passen. Die sind sicher besser als jegliche superdünne und überteuerte "Spezialfolie". Ob Du da allerdings was in blau-metallic finden wirst, bezweifle ich ;-)

Gruß
Gehrt

P.S.: Viel Spass mit dem Rad. Ich wollte mir das auch erst kaufen, hab das aber erstmal auf Halde geschoben aus diversen Gründen.

Edited by gehrt (11/01/08 11:41 AM)
Top   Email Print
#477325 - 11/01/08 12:19 PM Re: Die Wuerfel sind gefallen! [Re: alex3]
DerKohl
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,162
In Antwort auf: alex3
Hallo Haegar,

Das Bordo ist ein gutes platzsparenders Schloß welches ich auch besitze, aber es ruiniert Dir auch den Lack.


Ich habe auch ein Bordo und das einzige was den Lack ruiniert ist wenn man den unbeschickteten Schlosskopf ( da wo der Zylinder drin ist) ans Rahmenrohr knallen lässt, das kann man recht einfach unterbinden, und so manches Bügelschloss ist ebensowenig Lackschonend, mein Futura am Alltagsrad hat schon den ein oder anderen Abplatzer verursacht.
Top   Email Print
#477329 - 11/01/08 02:05 PM Re: Die Wuerfel sind gefallen! [Re: haegar]
macrusher
Member
Offline Offline
Posts: 3,018
In Antwort auf: haegar

Z. Z. liegen mir die 32 Loch-Felgen noch im Magen, aber TT und Haendler versichern, versprechen, erklaeren ... das es passen soll und wenn nicht wuerde Loesung gefunden. Btw. DAS ist auch der Grund, warum ich keinen SON gegen Aufpreis 100,- geordert habe - was sollte ich langfristig mit einem 32 Loch SON. Sollte es da Schwierigkeiten geben, wuerde ich eher auf 40 Loch Tandemversion mit passenden Felgen umruesten.


Also 40 LOch halte ich fuer voellig uebertrieben! Das VR ist doch bei weitem nicht so beansprucht wie das HR! Wieviel Speichen hast du denn auf dem HR? 32 oder 36? Oder mehr?
M.E. der einzige Grund im VR die gleiche Anzahl Speichen zu haben wie im HR, ist, dass man theoretisch bei Felgendefekt am HR die VR-Felge als HR-Felge nehmen koennte sofern man keine ebenso Robuste vor Ort findet. Mit mal passiert, war ich auch froh drueber, aber in Mitteleuropa duerfte das kein Problem darstellen.


In Antwort auf: haegar

Dann habe ich mir das Abus Bordolo X bestellt - die Granit X Chain ruiniert einfach den Lack bei Transport um die Sattelstuetze gewickelt.


Kenn das Schloss jetzt nicht, aber man kann ja ueber Kette/Buegel einfach nen Stueck alten Fahrradschlach drueberziehen oder man packt das Schloss in eine der Taschen...
Gruß,
Andreas
Top   Email Print
#477330 - 11/01/08 02:19 PM Re: Die Wuerfel sind gefallen! [Re: macrusher]
haegar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,590
In Antwort auf: macrusher
Also 40 LOch halte ich fuer voellig uebertrieben! Das VR ist doch bei weitem nicht so beansprucht wie das HR! Wieviel Speichen hast du denn auf dem HR? 32 oder 36? Oder mehr?
M.E. der einzige Grund im VR die gleiche Anzahl Speichen zu haben wie im HR, ist, dass man theoretisch bei Felgendefekt am HR die VR-Felge als HR-Felge nehmen koennte sofern man keine ebenso Robuste vor Ort findet. Mit mal passiert, war ich auch froh drueber, aber in Mitteleuropa duerfte das kein Problem darstellen.

Also geliefert wird vorne und hinten mit 32 Speichen - das ganze soll sehr robust und mit "Flex" (was auch immer ...) gebaut sein. Die 40 Loch waren eher theoretisch, wenn was passieren sollte.

In Antwort auf: macrusher
Kenn das Schloss jetzt nicht, aber man kann ja ueber Kette/Buegel einfach nen Stueck alten Fahrradschlach drueberziehen oder man packt das Schloss in eine der Taschen...

Ja, aber Faulheit siegt halt ueber Geiz bäh - mit anderen Worten die City Chain haette ich auch immer in die Tasche packen wollen / sollen, aber letztendlich ist sie dann doch wieder um der Sattelstuetze gelandet. peinlich
ciao Thorsten.
Top   Email Print
#477332 - 11/01/08 02:37 PM Re: Die Wuerfel sind gefallen! [Re: Bafomed]
Machinist
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,330
Underway in Spain

In Antwort auf: Bafomed
Schau nur, dass Du Dir den Gepäckträger nicht durch Gepäcktaschen verkrazt, denn den kann man ja nicht separat pulverlackieren lassen.


Wenn du einen Gepäckträger wirklich benutzen willst ist das Verkratzen kaum vermeidbar. Und ausserdem schadet es auch nicht, selbst wenn es nicht rostfreier Stahl ist sind Kratzer und Abnutzung der Beschichtung meistens unproblematisch.
Auch bei Verwendung von Schutzfolien oder dergleichen wird auf langen Reisen im harten Einsatz irgendwann Alles runter sein und die Beschichtung drankommen.

Gruss
Manuel
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.
Top   Email Print
#477348 - 11/01/08 04:07 PM Re: Die Wuerfel sind gefallen! [Re: macrusher]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,904
[zitat=macrusher

..
M.E. der einzige Grund im VR die gleiche Anzahl Speichen zu haben wie im HR, ist, dass man theoretisch bei Felgendefekt am HR die VR-Felge als HR-Felge nehmen koennte sofern man keine ebenso Robuste vor Ort findet. Mit mal passiert, war ich auch froh drueber, aber in Mitteleuropa duerfte das kein Problem darstellen.

....

[/zitat]

In Nordeuropa aber schon! Im verletzten Sommer durfte ich das bei zwei Mitfahrern auf der Tour zum Nordkapp in einer Nachtaktion in Gällivare exerzieren. Selbst in einer für Nordschweden sehr großen Stadt wie Gällivare waren keine geeigneten Felgen aufzutreiben.

Lothar
Top   Email Print
#477430 - 11/02/08 06:46 AM Re: Die Wuerfel sind gefallen! [Re: rayno]
macrusher
Member
Offline Offline
Posts: 3,018
Stimme ich dir zu - ist aber letztlich eine Geldfrage. Anruf daheim beim Laden des geringsten Misstrauens und dann Versand per DHL-Overnightkurier nach Skandinavien duerfte m.E. kein Problem sein. Ist halt nur sackteuer! Auf der anderen Seite haette ich schon vor Abreise sichergestellt, dass das Rad den zu erwartenden Belastungen gewachsen ist...
Gruß,
Andreas
Top   Email Print
#477546 - 11/03/08 07:29 AM Re: Die Wuerfel sind gefallen! [Re: haegar]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,742
In Antwort auf: haegar
Also geliefert wird vorne und hinten mit 32 Speichen - das ganze soll sehr robust und mit "Flex" (was auch immer ...) gebaut sein. Die 40 Loch waren eher theoretisch, wenn was passieren sollte.


Nimm lieber eine wirklich stabile Felge mit weniger Löchern als eine halbgare mit vielen. Die Auswahl an Felgen mit exotischer Lochzahl ist sowieso schon klein und es sind leider oft erschreckende Nieten dabei.

Martina
Top   Email Print
#482556 - 11/27/08 10:58 PM tout terrain Silkroad [Re: haegar]
haegar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,590
Hallo,

mit der erwarteten Verzoegerung traurig traf dann heute endlich mein tout terrain Silkroad ein grins

Also, wie schon geschrieben,

Silver = LX-Ausstattung, inkl. LX-Scheibenbremsen (DIE sind schon mal klasse!)
Supernova E3 inkl. Tail Light
Syntace Vorbau und Lenker - Ritchey Komponenten - Ergons
DT X.455 32Loch (hoffen wir mal ...) mit schwarzen Speichen
Marathon XR 57-559

irgendwie merkwuerdig, dass die Liste so kurz ist, aber mehr faellt mir gerade nicht ein, aber Bilder sagen mehr als 1000 Worte



(Wo es mir gerade so in den Kopf kommt, schade "das mit dem Kuemmerer"!)

Hoffe dann damit auf viele sorgenfreie Jahre und noch mehr km schmunzel
ciao Thorsten.

Edited by haegar (11/27/08 10:59 PM)
Top   Email Print
#482596 - 11/28/08 11:08 AM Re: tout terrain Silkroad [Re: haegar]
Koriander
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,341
Hallo Thorsten,

Glückwunsch zum und viel Freude mit dem neuen Rad.

Haste am 13ten noch Zeit? Dann komm mit zur Forumstour und führ uns den Esel in Natura vor! grins

Grüße, Christiane
Top   Email Print
#491577 - 01/12/09 10:45 PM Re: tout terrain Silkroad [Re: haegar]
haegar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,590
Ich bin gerade gefragt worden, wie zufrieden ich mit dem Silkroad bin und das will ich dann mal oeffentlich beantworten.

Also mit der eigentlichen Seidenstrasse bin ich sehr zufrieden - bisher - , bin gestern nochmal 50km unterwegs gewesen - bei den Temperaturen schon arg, mit dem Rad schon nett cool. Wenn ich jetzt sage, dass ich bisher exakt 186km gefahren bin, dann kann man wohl kaum von "Erfahrung" sprechen und Du wirst mit dem km-Stand der meisten hier ernte ich nur mildes Laecheln peinlich.

ABER ob ich wirklich mit dem Haendler so gluecklich werde, bezweifele ich so langsam und damit komme ich auch mal zu den Kritikpunkten:

* tout terrain ist nicht "so" custom, wie sie vielleicht gerne moechten und andere (Patria, Utopia, Velotraum, ...) laengst sind. Z. B. nur sehr eingeschraenkte Auswahl an Lenker, Sattelstuetzen, Lichtsystemen ... und noch mehr - DA muessen die echt noch was tun!

* ob es mein Haendler verbockt hat, oder tt, ich weiss es nicht, aber das Silkroad kam mit E3 - RUNDstrahler, bestellt war StvZo. Ok, ich dann den Vorschlag gemacht, dass ich den Cyo auf meine Kappe bezahle und den solange fahre, bis die StZO-Version verfuegbar ist.

Ueberraschung I: Ich durfte fuer die Montage 60 Euro zahlen! Klar ich wollte den Umbau, aber nicht weil ich es gerne wollte, sondern um die Ueberbrueckungszeit ueberhaupt fahren zu koennen. Nur habe auch nicht gefragt, weil ich von meinem bisherigen Haendler kulanteres gewohnt war.

Ueberraschung II: Anruf die neue Lampe ist da! ?????? - Breitstrahler, also nicht die StvZO Version, auf die ich warten wollte listig - na ja, das klaere ich dann mal die Tage.

* Sattelstuetze: Ritchey Pro(?)... - nur in Schritten verstellbar, meine Position liegt genau dazwischen, muss getauscht werden.

* Lenker: Syntace - mit zu flach. Ein wenig "Riser" und mehr Kroepfung sollten es fuer mich sein. Syntace Downhill Vector seit Dezember nicht lieferbar (kann weder tt noch Haendler was dafuer) nur so sind schon 50km fuer mich heldenhaft. Was mich noch mehr interssiert, ob wohl der Tausch vorher(!) abgesprochen war, sind die Zuege und Leitungen so unglaublich eng bemessen, dass der Lenkerwechsel nicht ohne Austausch abgehen wird. Bin mal gespannt, wer das bezahlen wird und wer nicht.

* Die Zuege scheuern schon jetzt munter am Steuerrohr - DA haette ein wenig Schutzfolie nicht geschadet. Macht aber nix, weil egal wo, die loest sich bereits ueberall.

* Die Roehrchen am integrierten Gepaecktraeger sind so gross, dass kaum ein uebliches Ruecklicht passt.


DAS sind alles nur Kleinigkeiten und nix unerwartetes = gutes Zeichen? Na hoffen wir es. Auf jeden Fall es verstellt sich nix am Hinterbau grins grins grins - das Rad laeuft immer noch gerade.


Mal noch eine kleine Auswahl sehr subjektiver PLUS-Punkte:

* Obwohl ich doch sehr skeptisch war, bisher haben die 32-Loch Raeder nicht einmal geknackt vom Setzen der Speichen, nix. Spannung passt wie am ersten Tag - Mittwoch ist Erstinspektion, da hoere ich noch mal nach.

* Die Scheibenbremsen (Shimano LX 180er/160er) sind klasse, fuer mich mit meiner Zuladung ( peinlich ) wirken sie auf den ersten km deutlich leistungsstaerker, als die HS11 am Kranich. Es gab z. B. immer so Ampeln mit abschuessigem Buergersteig, bei dem ich mit dem Kranich einfach nicht mit einer Bremse still stehen konnte, mit der Scheibe kein Problem.

* Das Rad ist unglaublich agil. Welten zwischen dem Utopia Kranich und vom Gefuehl her sogar agiler, als mein gutes, altes, "nacktes" CAAD2 Cannondale MTB. Da wird jedes Quentchen mehr Kraft in Vorschub umgesetzt.

* Trotz 26" auch laufruhig und kein bisschen nervoes (zumindest wenn ich drauf sitze)

* ich mag das dunkel-dunkel-blau metallic verliebt

* es ist soooooo gut nach dieser sch.... 5-Gang-Nabenschaltung volle 27 Gaenge zu haben.


So, dann melde ich mich nach 814 km wieder, wenn die 1000 voll sind.
ciao Thorsten.
Top   Email Print
Page 2 of 3  < 1 2 3 >

www.bikefreaks.de