International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
19 registered (Gerhard O, tomrad, Astronomin, ManfredK, jmages, Dipping, schorsch-adel, 11 invisible), 297 Guests and 521 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97908 Topics
1537726 Posts

During the last 12 months 2209 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 73
Sickgirl 65
panta-rhei 59
Juergen 59
Rennrädle 52
Page 3 of 3  < 1 2 3
Topic Options
Off-topic #439707 - 05/19/08 08:17 PM Re: UMFRAGE: Standzeiten 7-8-9 fach, Rohloff Speed Hub [Re: GeorgR]
Durness
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 744
zwinker
Top   Email Print
#439754 - 05/20/08 07:50 AM Re: UMFRAGE: Standzeiten 7-8-9 fach, Rohloff Speed [Re: Durness]
Hesse
Member
Offline Offline
Posts: 1,246
Für mein Reiserad, das Anfang letzten Jahres einen komplett neuen Antriebsstrang (Ritzel, Kette, Kettenblatt, Tretlager, Kurbel)
bekam

__________________________________________________

UMFRAGE

1)
Ich fahre folgende Ritzel, Blätter, Kette, Rohloff

Ritzel
7 fach ………………………………………………………………
8 fach ………………………………………………………………
9 fach ………………………………………………………………
Typ 1 fach 17 Zähne von Rohloff

Blätter
2 fach ………………………………………………………………
3 fach ………………………………………………………………
Typ 1fach 42 Zähne TA

Kette
Typ Rohloff SLT 99 8-fach

Rohloff Speed Hub………………………………………………….X
Rohloff Speed Hub half Stepp..…………………………………….


2)
Wetter:
a)bei trockenem Wetter......................................................................
b)ab und zu bei Regen........................................................................
c)bei jedem Wetter incl. Schnee und Salzmatsch.........................X


3)
Meine Streckenbeschaffenheit:
a) % Strasse……………………………………………………….50
b) % befestigte Wege…………………………………………....30
c) % unbefestigte Wege…………………………………………20
d) andere Angabe ……………………………………………….

4)
Gesamt Sytemgewicht (Rad Gepäck Fahrer) meist:
a) bis 75 kg…………………………………………………………
b) bis 100 kg……………………………………………………….
c) bis 125 kg……………………………………………………….X
e) bis 150 kg……………………………………………………….
f) mehr……………………………………………………………...
g) andere Angabe …………………………………………………

5)
Schalt Verhalten:
a) rel viel ………………………………………………………….X
b) mittel …………………………………………………………..
c) wenig…………………………………………………………...
d) weiß net ……………………………………………………….
e) andere Angabe ………………………………………………..

6)
Meine Strecken sind:
a) oft flach…………………………………………………………
b)halb & halb …………………………………………………….X
c) oft Steigung……………………………………………………
d) andere Angabe ………………………………………………

7)
Meine Kettenpflege :
a) nach jeder Fahrt……………………………………………….
b) monatlich……………………………………………………….
c)Jährlich = außer ölen sonst nix ………………………………X
d) andere Angabe………………………………………………..



8)
Ich tausche bei:
a) vollkommen ko ……………………………………………..X
b) wenns bissi hakt…………………………………………….
c) nach Standardvorgaben………………………………………
d) prophylaktisch ………………………………………………


9)
Meine Kettenleistung ist:
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ………Bisher etwa 10 Mm und auf alle Fälle noch gut

10)
Meine Ritzelleistung
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ………Bisher etwa 10 Mm und auf alle Fälle noch gut

11)
Meine Kettenblatt Leistung
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung …………Bisher etwa 10 Mm und auf alle Fälle noch gut

12)
Ich hatte keine Einstell- JustierArbeiten bis:
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr………………………………………Bisher etwa 10 Mm und ich habe noch nichts einstellen müssen.

Wie war das noch mal mit dem Steine-werfenden Elefanten im gläsernen Porzelanladen?
Top   Email Print
#439759 - 05/20/08 08:05 AM Re: UMFRAGE: Standzeiten 7-8-9 fach, Rohloff Speed [Re: Durness]
Hesse
Member
Offline Offline
Posts: 1,246
Für mein Rennrad

Kilometerleistungen sind Schätzwerte, da ich wie beim Reiserad darüber kein Buch führe.


__________________________________________________

UMFRAGE

1)
Ich fahre folgende Ritzel, Blätter, Kette, Rohloff

Ritzel
7 fach ………………………………………………………………
8 fach ……………………………………………………………… X
9 fach ………………………………………………………………
Typ ……………………………………………………Campa Record

Blätter
2 fach ………………………………………………………………X
3 fach ………………………………………………………………
Typ ……………………………………………………Campa Record

Kette
Typ ………………………………………………… SRAM PC 58

Rohloff Speed Hub………………………………………………….
Rohloff Speed Hub half Stepp..…………………………………….


2)
Wetter:
a)bei trockenem Wetter.....................................................................X.
b)ab und zu bei Regen........................................................................
c)bei jedem Wetter incl. Schnee und Salzmatsch.........................


3)
Meine Streckenbeschaffenheit:
a) % Strasse……………………………………………………….100
b) % befestigte Wege…………………………………………....
c) % unbefestigte Wege…………………………………………
d) andere Angabe ……………………………………………….

4)
Gesamt Sytemgewicht (Rad Gepäck Fahrer) meist:
a) bis 75 kg…………………………………………………………
b) bis 100 kg……………………………………………………….
c) bis 125 kg……………………………………………………….X
e) bis 150 kg……………………………………………………….
f) mehr……………………………………………………………...
g) andere Angabe …………………………………………………

5)
Schalt Verhalten:
a) rel viel ………………………………………………………….
b) mittel …………………………………………………………..X
c) wenig…………………………………………………………...
d) weiß net ……………………………………………………….
e) andere Angabe ………………………………………………..

6)
Meine Strecken sind:
a) oft flach…………………………………………………………
b)halb & halb …………………………………………………….
c) oft Steigung……………………………………………………X
d) andere Angabe ………………………………………………

7)
Meine Kettenpflege :
a) nach jeder Fahrt……………………………………………….
b) monatlich……………………………………………………….
c)Jährlich = außer ölen sonst nix ………………………………X
d) andere Angabe………………………………………………..



8)
Ich tausche bei:
a) vollkommen ko ……………………………………………..X
b) wenns bissi hakt…………………………………………….
c) nach Standartvorgaben………………………………………
d) prophylaktisch ………………………………………………


9)
Meine Kettenleistung ist:
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….X
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………………


10)
Meine Ritzelleistung
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ……………prophylaktisch mit der Kette getauscht

11)
Meine Kettenblatt Leistung
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..X
h) andere Angabe z.B Schätzung …………………bisher noch nicht getauscht


12)
Ich hatte keine Einstell- JustierArbeiten bis:
a) bis 1500 km…………………………………………………….X
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..


Edited by Hesse (05/20/08 08:10 AM)
Top   Email Print
#763196 - 10/13/11 11:14 AM Re: UMFRAGE: Standzeiten 7-8-9 fach, Rohloff Speed Hub [Re: Durness]
Friso
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 484

UMFRAGE

1)
Ich fahre folgende Ritzel, Blätter, Kette, Rohloff

Ritzel
7 fach ………………………………………………………………
8 fach ………………………………………………………………
9 fach ………………………………………………………………x
Typ ……………………………………………………CS-M770 (XT)

Blätter
2 fach ………………………………………………………………
3 fach ………………………………………………………………x
Typ …………………………………………………………………FC-M770

Kette
Typ …………………………………………………Campagnolo C9

Rohloff Speed Hub………………………………………………….
Rohloff Speed Hub half Stepp..…………………………………….


2)
Wetter:
a)bei trockenem Wetter......................................................................
b)ab und zu bei Regen........................................................................
c)bei jedem Wetter incl. Schnee und Salzmatsch.........................x


3)
Meine Streckenbeschaffenheit:
a) % Strasse………………………………………………………60
b) % befestigte Wege…………………………………………30
c) % unbefestigte Wege…………………………………………10
d) andere Angabe ……………………………………………….

4)
Gesamt Sytemgewicht (Rad Gepäck Fahrer) meist:
a) bis 75 kg…………………………………………………………
b) bis 100 kg………………………………………………………x
c) bis 125 kg……………………………………………………….
e) bis 150 kg……………………………………………………….
f) mehr……………………………………………………………...
g) andere Angabe …………………………………………………

5)
Schalt Verhalten:
a) rel viel …………………………………………………………x
b) mittel …………………………………………………………..
c) wenig…………………………………………………………...
d) weiß net ……………………………………………………….
e) andere Angabe ………………………………………………..

6)
Meine Strecken sind:
a) oft flach…………………………………………………………x
b)halb & halb …………………………………………………….
c) oft Steigung……………………………………………………
d) andere Angabe ………………………………………………

7)
Meine Kettenpflege :
a) nach jeder Fahrt……………………………………………….
b) monatlich………………………………………………………x
c)Jährlich = außer ölen sonst nix ………………………………
d) andere Angabe………………………………………………..



8)
Ich tausche bei:
a) vollkommen ko ……………………………………………..
b) wenns bissi hakt…………………………………………….
c) nach Standartvorgaben………………………………………x
d) prophylaktisch ………………………………………………


9)
Meine Kettenleistung ist:
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km……………………………………………………x
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………………


10)
Meine Ritzelleistung
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………………12tkm geschätzt (=3 Ketten)

11)
Meine Kettenblatt Leistung
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………………20tkm geschätzt (~2 Kasetten)


12)
Ich hatte keine Einstell- JustierArbeiten bis:
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km……………………………………………………x
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
Top   Email Print
#763211 - 10/13/11 12:10 PM Re: UMFRAGE: Standzeiten 7-8-9 fach, Rohloff Speed Hub [Re: Durness]
hickmue
Member
Offline Offline
Posts: 4
1)
Ich fahre folgende Ritzel, Blätter, Kette, Rohloff

Ritzel
7 fach ………………………………………………………………
8 fach ………………………………………………………………
9 fach ………………………………………………………………
Typ ……………………………………………………

Blätter
2 fach ………………………………………………………………
3 fach ………………………………………………………………
Typ …………………………………………………………………

Kette
Typ …………………………………………………

Rohloff Speed Hub…………………………………………………X.
Rohloff Speed Hub half Stepp..…………………………………….


2)
Wetter:
a)bei trockenem Wetter......................................................................
b)ab und zu bei Regen........................................................................
c)bei jedem Wetter incl. Schnee und Salzmatsch.........................X


3)
Meine Streckenbeschaffenheit:
a) % Strasse………………………………………………………30%.
b) % befestigte Wege…………………………………………60%....
c) % unbefestigte Wege…………………………………………10%
d) andere Angabe ……………………………………………….

4)
Gesamt Sytemgewicht (Rad Gepäck Fahrer) meist:
a) bis 75 kg…………………………………………………………
b) bis 100 kg……………………………………………………….
c) bis 125 kg………………………………………………………X.
e) bis 150 kg……………………………………………………….
f) mehr……………………………………………………………...
g) andere Angabe …………………………………………………

5)
Schalt Verhalten:
a) rel viel …………………………………………………………X.
b) mittel …………………………………………………………..
c) wenig…………………………………………………………...
d) weiß net ……………………………………………………….
e) andere Angabe ………………………………………………..

6)
Meine Strecken sind:
a) oft flach…………………………………………………………
b)halb & halb …………………………………………………….
c) oft Steigung……………………………………………………X
d) andere Angabe ………………………………………………

7)
Meine Kettenpflege :
a) nach jeder Fahrt……………………………………………….
b) monatlich……………………………………………………….
c)Jährlich = außer ölen sonst nix ………………………………X
d) andere Angabe………………………………………………..



8)
Ich tausche bei:
a) vollkommen ko ……………………………………………..
b) wenns bissi hakt……………………………………………X.
c) nach Standartvorgaben………………………………………
d) prophylaktisch ………………………………………………


9)
Meine Kettenleistung ist:
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….X
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………………


10)
Meine Ritzelleistung
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….X
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………………

11)
Meine Kettenblatt Leistung
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………X..
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………………


12)
Ich hatte keine Einstell- JustierArbeiten bis:
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………X...
g) mehr……………………………………………………………..
Top   Email Print
Off-topic #763212 - 10/13/11 12:12 PM Re: UMFRAGE: Standzeiten 7-8-9 fach, Rohloff Speed Hub [Re: hickmue]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,880
finde diese Formularorgie außerhalb der Forumsumfragesoftware gähn
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #763219 - 10/13/11 12:29 PM Re: UMFRAGE: Standzeiten 7-8-9 fach, Rohloff Speed Hub [Re: iassu]
macrusher
Member
Offline Offline
Posts: 3,035
In Antwort auf: iassu
finde diese Formularorgie außerhalb der Forumsumfragesoftware gähn


Da stimm ich mal uneingeschränkt zu. Was soll das Ganze?
Gruß,
Andreas
Top   Email Print
Off-topic #763222 - 10/13/11 12:47 PM Re: UMFRAGE: Standzeiten 7-8-9 fach, Rohloff Speed Hub [Re: iassu]
Durness
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 744
Ja kann ich mir Vorstellen

Wie kam es:
Damals selbst keine Ahnung von 9 fach und einige berichteten hier von 1000 -1500 km Standzeit.
Zig stimmten ein, vor allem die Rohlofer die seit 9 fach das Ende der Kettenschaltung prophezeiten.
Ich keine Ahnung ganz neu hier war total verunsichert, wollte ich doch ein neues Rad zusammenstellen abe nicht mit 1000-1500 km Kettenstandzeit. 8 fach veraltet und Rohloff hat mir einfach zu grobe Sprünge.
Drum frage ich weiter und jeder hatte berechtigst Einwände was zu berücksichtigen sei.
Systemgewicht, ganzjährig Belastung, welches Oel, welche Strecke usw. usw.
Und die Rohlofer wollten auch gerne ihren Vergleich dabei haben.
1000-1500 könne schon sei …
Es ging also darum zu schauen ob die 9 fach bei erschwerten Bedinungen einfach Käse ist, einfach nur noch fürs Rennrad tauglich.
Das war so die Stimmung hier

Da die Umfrage Software nicht genug hergab habe ich dies Tanellen gemacht. Letzte Auswertung 18.05.08 20:01



Nun habe ich einige Jahre 9 fach gefahren
Bei mir hat die C9, gefahren mit 3 Ketten, 3000 – 5000 km/ Kette gehalten.
Das 3 er Set 12000 km ! Erst dann neue Ritzel. Neues Blatt nur mittleres.
Kettentausch Intervall war etwas fummelig, geht jetzt aber ohne Porbs - Springen
(fahre nur 20 % Straße, Rest Beton Feldwege, 140 kg System, Schnitt 18-22 km7h max. Steigung 15 %, max. Gang 22v - 30hi) - Also hohe Beanspruchung.

Das enstpricht damit dem damaligen Umfragergebnis
Vielleicht sollte ich nochmal eine Endauswertung machen. Aber mittlerweile gehts ja schon um 10 fach


Ich meine daher 1000-1500 km Standzeit war irreführend, vielleicht ist irgendwas da schiefgelaufen.
12000 km mit 3 Ketten, einem Satz Ritzel, das finde ich bei meinen Bedingungen ok.

fG
Durness

Edited by Durness (10/13/11 12:57 PM)
Top   Email Print
Off-topic #763228 - 10/13/11 01:01 PM Re: UMFRAGE: Standzeiten 7-8-9 fach, Rohloff Speed Hub [Re: iassu]
Durness
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 744
Ich freue mich wenn du eine Umfrage mit der Forensoftware über 3-10 fach erstellst. Nehme gerne teil.

Durness
Top   Email Print
Off-topic #763230 - 10/13/11 01:19 PM Re: UMFRAGE: Standzeiten 7-8-9 fach, Rohloff Speed Hub [Re: iassu]
Friso
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 484
Dachte ich lasse das Ganze mal wieder aufleben, aber es gibt ja immer Meckerer zwinker
Top   Email Print
Off-topic #763233 - 10/13/11 01:31 PM Re: UMFRAGE: Standzeiten 7-8-9 fach, Rohloff Speed Hub [Re: Friso]
Durness
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 744
Subjetives Fazit zur:

Frage Speehub / 9 fach
die hier damals sich reindrückte, denn mir gings nur um Verschleiß 8 fach – 9 fach:

Für mich sieht die Lage zurückblickend so aus:

Seed Hub:
• 1 Kette ca. 12000 im Mittel (5000-15000)
• Ritzel auch ca. 12 000


9 FACH
Ich brauchte für 12 000
• 3 Ketten C9 und
• 1 Ritzel pack
• Entsprechend viele wechsel - Arbeit

(Umfrage Ergebnis sagt im Mittel ähnliches)



Für mich persönlich ist 3/9 ok da ich für Flachland sehr klein Stufe –deutlich kleiner als Rohloff (1 Zahn sprung = ca 1 km/h Sprung Rohloff hat wenn ich mich recht entsinne 2 km/h )

fahre 46-36-20 ….15,16,17,18,19,20,22,25,30.
Dafür wechsele ich eben Ketten

Andersrum, wenn Rohloff einen frei verfügbaren Sprung hätte wurde ich Speedhub fahren, denn für das ewige Kettengewechsel mit dem Dreck wäre mir der Mehrpreis recht.
Aber wie gesagt, sooo katastrophal wie 3/9 eingangs dargestellt wurde und damit gleich Kostenrechnung betrieben wurde ist es net

Durness
Top   Email Print
Off-topic #763624 - 10/15/11 05:27 AM Re: UMFRAGE: Standzeiten 7-8-9 fach, Rohloff Speed Hub [Re: iassu]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,156
In Antwort auf: iassu
finde diese Formularorgie außerhalb der Forumsumfragesoftware gähn


Und das ist Dir nach drei Jahren diesen Beitrag wert? Hat der Schlaf ob der Langeweile so lange gedauert? zwinker
Top   Email Print
#767642 - 10/29/11 01:15 PM Re: UMFRAGE: Standzeiten 7-8-9 fach, Rohloff Speed Hub [Re: Durness]
Homo Velopedis
Member
Offline Offline
Posts: 81
UMFRAGE

1)
Ich fahre folgende Ritzel, Blätter, Kette, Rohloff

Ritzel
7 fach ………………………………………………………………
8 fach ………………………………………………………………
9 fach ………………………………………………………………
Typ ……………………………………………………

Blätter
2 fach ………………………………………………………………
3 fach ………………………………………………………………
Typ …………………………………………………………………

Kette
Typ …………SRAM PC7X………………………………………

Rohloff Speed Hub……………………………………X…………….
Rohloff Speed Hub half Stepp..…………………………………….


2)
Wetter:
a)bei trockenem Wetter......................................................................
b)ab und zu bei Regen........................................................................
c)bei jedem Wetter incl. Schnee und Salzmatsch...............X..........


3)
Meine Streckenbeschaffenheit:
a) % Strasse…………………………………70…………………….
b) % befestigte Wege…………………20………………………....
c) % unbefestigte Wege……………10……………………………
d) andere Angabe ……………………………………………….

4)
Gesamt Sytemgewicht (Rad Gepäck Fahrer) meist:
a) bis 75 kg…………………………………………………………
b) bis 100 kg……………………………………………………….
c) bis 125 kg……………X………………………………………….
e) bis 150 kg……………………………………………………….
f) mehr……………………………………………………………...
g) andere Angabe …………………………………………………

5)
Schalt Verhalten:
a) rel viel ………………………………………………………….
b) mittel ……………X……………………………………………..
c) wenig…………………………………………………………...
d) weiß net ……………………………………………………….
e) andere Angabe ………………………………………………..

6)
Meine Strecken sind:
a) oft flach…………………………………………………………
b)halb & halb …………X………………………………………….
c) oft Steigung……………………………………………………
d) andere Angabe ………………………………………………

7)
Meine Kettenpflege :
a) nach jeder Fahrt……………………………………………….
b) monatlich……………………………………………………….
c)Jährlich = außer ölen sonst nix ………………………………
d) andere Angabe………nach Bedarf; wenn trocken ölen, wenn verkniestet mit dünnflüssigem öl reinigen………………………………………..



8)
Ich tausche bei:
a) vollkommen ko ……………………………………………..
b) wenns bissi hakt…………………………………………….
c) nach Standartvorgaben…………X (Rohloff Verschließmessleere)……………………………
d) prophylaktisch ………………………………………………


9)
Meine Kettenleistung ist:
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………x(im Winter)………………………………….
d) bis 7500 km…………………X………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………………


10)
Meine Ritzelleistung
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………X………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ………20k-25k………………………

11)
Meine Kettenblatt Leistung
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr…………………………………X…………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung …………20k-25k……………………


12)
Ich hatte keine Einstell- JustierArbeiten bis:
a) bis 1500 km…………………X (zumindest Kette spannen fällt an)………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
"Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern." - Sprichwort der Xhosa (Tansania, Südafrika, Botswana und Lesotho)
Top   Email Print
#767645 - 10/29/11 01:35 PM Re: UMFRAGE: Standzeiten 7-8-9 fach, Rohloff Speed Hub [Re: Homo Velopedis]
Durness
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 744
Danke

Die Erfahrungen auch bei Rohloff sind sehr unterschiedlich aber eine tendenz ist erkennbar.
Die Zitzel halten deutlich länger
Sobald ich Zeit habe, werde ich mal eine neue Asuwertung hier einstellen

Und,
weil ich demnächst ein nues rad aufbaue würde ich mich sehr freuen, wenn jemand mit 3/10 fach schreibt.

Danke

Durness

Edited by Durness (10/29/11 01:36 PM)
Top   Email Print
#767822 - 10/30/11 09:53 AM Re: UMFRAGE: Standzeiten 7-8-9 fach, Rohloff Speed Hub [Re: Durness]
gedi
Member
Offline Offline
Posts: 352
__________________________________________________

UMFRAGE

1)
Ich fahre folgende Ritzel, Blätter, Kette, Rohloff

Ritzel
7 fach ………………………………………………………………
8 fach ………………………………………………………………
9 fach ………………………………………………………………
Typ ……………………………………………………

Blätter
2 fach ………………………………………………………………
3 fach ………………………………………………………………
Typ …………………………………………………………………

Kette
Typ …………………………………………………

Rohloff Speed Hub…………………………X……………………….
Rohloff Speed Hub half Stepp..…………………………………….


2)
Wetter:
a)bei trockenem Wetter......................................................................
b)ab und zu bei Regen............X............................................................
c)bei jedem Wetter incl. Schnee und Salzmatsch.........................


3)
Meine Streckenbeschaffenheit:
a) % Strasse………90……………………………………………….
b) % befestigte Wege………………10…………………………....
c) % unbefestigte Wege…………………………………………
d) andere Angabe ……………………………………………….

4)
Gesamt Sytemgewicht (Rad Gepäck Fahrer) meist:
a) bis 75 kg…………………………………………………………
b) bis 100 kg………x……………………………………………….
c) bis 125 kg……………………………………………………….
e) bis 150 kg……………………………………………………….
f) mehr……………………………………………………………...
g) andere Angabe …………………………………………………

5)
Schalt Verhalten:
a) rel viel ………………………x………………………………….
b) mittel …………………………………………………………..
c) wenig…………………………………………………………...
d) weiß net ……………………………………………………….
e) andere Angabe ………………………………………………..

6)
Meine Strecken sind:
a) oft flach…………………………………………………………
b)halb & halb ………X…………………………………………….
c) oft Steigung……………………………………………………
d) andere Angabe ………………………………………………

7)
Meine Kettenpflege :
a) nach jeder Fahrt……………………………………………….
b) monatlich……………………………………………………….
c)Jährlich = außer ölen sonst nix ……………X…………………
d) andere Angabe………………………………………………..



8)
Ich tausche bei:
a) vollkommen ko ………………X……………………………..
b) wenns bissi hakt…………………………………………….
c) nach Standartvorgaben………………………………………
d) prophylaktisch ………………………………………………


9)
Meine Kettenleistung ist:
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km………X…………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………………


10)
Meine Ritzelleistung
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km………………X…………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………………

11)
Meine Kettenblatt Leistung
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………X………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………………


12)
Ich hatte keine Einstell- JustierArbeiten bis:
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km………………X…………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
gedi

Top   Email Print
#767841 - 10/30/11 11:06 AM Re: UMFRAGE: Standzeiten 7-8-9 fach, Rohloff Speed [Re: Hesse]
lezzet
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 105
UMFRAGE

1)
Ich fahre folgende Ritzel, Blätter, Kette, Rohloff

Ritzel
7 fach ………………………………………………………………
8 fach ………………………………………………………………
9 fach ………………………………………………………………
Typ 1 fach 16 Zähne von Rohloff

Blätter
2 fach ………………………………………………………………
3 fach ………………………………………………………………
Typ 1 fach, 42 Zähne von TA (Zephier)

Kette
Typ Campagnolo C9

Rohloff Speed Hub………………………………………………….X
Rohloff Speed Hub half Stepp..…………………………………….


2)
Wetter:
a)bei trockenem Wetter......................................................................
b)ab und zu bei Regen........................................................................
c)bei jedem Wetter incl. Schnee und Salzmatsch.........................X


3)
Meine Streckenbeschaffenheit:
a) % Strasse……………………………………………………….50
b) % befestigte Wege………………………………………….30
c) % unbefestigte Wege………………………………………….20
d) andere Angabe ………………………………………………

4)
Gesamt Sytemgewicht (Rad Gepäck Fahrer) meist:
a) bis 75 kg…………………………………………………………
b) bis 100 kg……………………………………………………….
c) bis 125 kg……………………………………………………….X
e) bis 150 kg……………………………………………………….
f) mehr……………………………………………………………...
g) andere Angabe …………………………………………………

5)
Schalt Verhalten:
a) rel viel ………………………………………………………….X
b) mittel …………………………………………………………..
c) wenig…………………………………………………………...
d) weiß net ……………………………………………………….
e) andere Angabe ………………………………………………..

6)
Meine Strecken sind:
a) oft flach…………………………………………………………
b)halb & halb …………………………………………………….X
c) oft Steigung……………………………………………………
d) andere Angabe ………………………………………………

7)
Meine Kettenpflege :
a) nach jeder Fahrt……………………………………………….
b) monatlich……………………………………………………….
c)Jährlich = außer ölen sonst nix ………………………………X
d) andere Angabe………………………………………………..



8)
Ich tausche bei:
a) vollkommen ko ……………………………………………
b) wenns bissi hakt……………………………………………
c) nach Standardvorgaben………………………………………X
d) prophylaktisch ………………………………………………


9)
Meine Kettenleistung ist:
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….X
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung

10)
Meine Ritzelleistung
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km………………………………………………….
g) mehr…………………………………………………………….
h) andere Angabe z.B Schätzung ………Bisher etwa 14,5 Mm und auf alle Fälle noch gut

11)
Meine Kettenblatt Leistung
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung …………Bisher etwa 14,5 Mm und auf alle Fälle noch gut

12)
Ich hatte keine Einstell- JustierArbeiten bis:
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr………………………………………Bisher etwa 14,5 Mm und ich habe noch nichts einstellen müssen.

Edited by lezzet (10/30/11 11:08 AM)
Top   Email Print
Page 3 of 3  < 1 2 3

www.bikefreaks.de