International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
20 registered (cterres, irg, Enduro+Radl, BvH, 9 invisible), 156 Guests and 552 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97903 Topics
1537666 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 72
Sickgirl 66
panta-rhei 60
Juergen 54
Rennrädle 52
Page 2 of 3  < 1 2 3 >
Topic Options
Off-topic #304931 - 01/21/07 11:13 AM Re: UMFRAGE: Standzeiten 7-8-9 fach, Rohloff Speed [Re: Job]
Durness
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 744
Überblick Standzeiten 7-8-9fach Rohloff


arithm. Mittel der Stimmenabgaben Gewichtet mit der jeweiligen Leistung




PS1 die geringe Kettenblattstandzeit der 9 - fach wurde mit dem Auswechslen des mittelern Blattes kommentiert

PS2 Bei Rohloff wurde übderdurchscnittlich oft
c)bei jedem Wetter incl. Schnee und Salzmatsch
genannt

Edited by Durness (01/21/07 11:20 AM)
Top   Email Print
#304968 - 01/21/07 12:23 PM Re: UMFRAGE: Standzeiten 7-8-9 fach, Rohloff Speed [Re: Durness]
xxx
Member
Offline Offline
Posts: 74
In Antwort auf: Durness


1)
Ich fahre folgende Ritzel, Blätter, Kette, Rohloff

Ritzel
7 fach x
8 fach ………………………………………………………………
9 fach ………………………………………………………………
Typ HG50……………………………………………………

Blätter
2 fach x
3 fach ………………………………………………………………
Typ Shimano FC-4401

Kette
Typ Irgend eine Shimano Kette

Rohloff Speed Hub………………………………………………….
Rohloff Speed Hub half Stepp..…………………………………….


2)
Wetter:
a)bei trockenem Wetter......................................................................
b)ab und zu bei Regen........................................................................
c)bei jedem Wetter incl. Schnee und Salzmatsch x


3)
Meine Streckenbeschaffenheit:
a) % Strasse 50
b) % befestigte Wege 50
c) % unbefestigte Wege…………………………………………
d) andere Angabe ……………………………………………….

4)
Gesamt Sytemgewicht (Rad Gepäck Fahrer) meist:
a) bis 75 kg…………………………………………………………
b) bis 100 kg……………………………………………………….
c) bis 125 kg x
e) bis 150 kg……………………………………………………….
f) mehr……………………………………………………………...
g) andere Angabe …………………………………………………

5)
Schalt Verhalten:
a) rel viel ………………………………………………………….
b) mittel x
c) wenig…………………………………………………………...
d) weiß net ……………………………………………………….
e) andere Angabe ………………………………………………..

6)
Meine Strecken sind:
a) oft flach…………………………………………………………
b)halb & halb x
c) oft Steigung……………………………………………………
d) andere Angabe ………………………………………………

7)
Meine Kettenpflege :
a) nach jeder Fahrt……………………………………………….
b) monatlich……………………………………………………….
c)Jährlich = außer ölen sonst nix ………………………………
d) andere Angabe x
wenn die Kette anfängt trocken zu werden
reinigen nur wenn sie wirklich schmutzig ist



8)
Ich tausche bei:
a) vollkommen ko ……………………………………………..
b) wenns bissi hakt x
c) nach Standartvorgaben………………………………………
d) prophylaktisch ………………………………………………


9)
Meine Kettenleistung ist:
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km x
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………………


10)
Meine Ritzelleistung
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr
h) andere Angabe z.B Schätzung: x bisher ist kein Verschleiß
sichtbar

11)
Meine Kettenblatt Leistung
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung
nach ca. 3000km die Kurbel gewechselt, weil das Lager kaputt war (Konterring löste sich immer und man kann das nicht mit einem normalen Schlüssel anziehen). Die Kurbel selbst zeigte keinerlei Verschleiß, seit dem ist eine Tiagra-Kurbel drauf. Die sieht noch absolut jungfräulich aus.


12)
Ich hatte keine Einstell- JustierArbeiten bis:
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km x
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..

Top   Email Print
#304972 - 01/21/07 12:34 PM Re: UMFRAGE: Standzeiten 7-8-9 fach, Rohloff Speed [Re: Durness]
xxx
Member
Offline Offline
Posts: 74
In Antwort auf: Durness

UMFRAGE

1)
Ich fahre folgende Ritzel, Blätter, Kette, Rohloff

Ritzel
7 fach ………………………………………………………………
8 fach ………………………………………………………………
9 fach ………………………………………………………………
10fach x
Typ CS-5600

Blätter
2 fach x
3 fach ………………………………………………………………
Typ FSA

Kette
Typ CN-5600

Rohloff Speed Hub………………………………………………….
Rohloff Speed Hub half Stepp..…………………………………….


2)
Wetter:
a)bei trockenem Wetter......................................................................
b)ab und zu bei Regen x
c)bei jedem Wetter incl. Schnee und Salzmatsch.........................


3)
Meine Streckenbeschaffenheit:
a) % Strasse……………………………………………………….
b) % befestigte Wege…………………………………………....
c) % unbefestigte Wege 50
d) andere Angabe 50% für a+b zusammen

4)
Gesamt Sytemgewicht (Rad Gepäck Fahrer) meist:
a) bis 75 kg…………………………………………………………
b) bis 100 kg……………………………………………………….
c) bis 125 kg x
e) bis 150 kg……………………………………………………….
f) mehr……………………………………………………………...
g) andere Angabe …………………………………………………

5)
Schalt Verhalten:
a) rel viel x
b) mittel …………………………………………………………..
c) wenig…………………………………………………………...
d) weiß net ……………………………………………………….
e) andere Angabe ………………………………………………..

6)
Meine Strecken sind:
a) oft flach…………………………………………………………
b)halb & halb x
c) oft Steigung……………………………………………………
d) andere Angabe ………………………………………………

7)
Meine Kettenpflege :
a) nach jeder Fahrt……………………………………………….
b) monatlich……………………………………………………….
c)Jährlich = außer ölen sonst nix ………………………………
d) andere Angabe wenn's notwendig ist ölen und pflegen



8)
Ich tausche bei:
a) vollkommen ko ……………………………………………..
b) wenns bissi hakt…………………………………………….
c) nach Standartvorgaben………………………………………
d) prophylaktisch ………………………………………………
e) bisher noch nicht der Fall gewesen


9)
Meine Kettenleistung ist:
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung 3000km bisher gefahren
ich sollte mal nachschauen


10)
Meine Ritzelleistung
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………………
Wenn die Kette gewechselt wird sollte ich mal ein Blick auf die Ritzel werfen.

11)
Meine Kettenblatt Leistung
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung kein Verschleiß bisher

12)
Ich hatte keine Einstell- JustierArbeiten bis:
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
h) Umwerfer zickte direkt nach dem Kauf rum, das Problem ist mittlerweile aus der Welt.
Top   Email Print
#304977 - 01/21/07 12:47 PM Re: UMFRAGE: Standzeiten 7-8-9 fach, Rohloff Speed [Re: Durness]
xxx
Member
Offline Offline
Posts: 74
In Antwort auf: Durness

Gern könnt ihr weitere Daten hier posten ich mache dann eine erneute Auswertung
hg
Bernhard

Hallo
ich empfinde es wirklich lobenswert, daß sich jemand die Mühe macht der Problematik auf den Grund zu gehen.
Trotzdem finde ich es fehlt ein wichtiger Wert: Mit was für einer Trittfrequenz wird denn im Durchschnitt gefahren?
Top   Email Print
#305306 - 01/22/07 01:50 PM Re: UMFRAGE: Standzeiten 7-8-9 fach, Rohloff Speed [Re: Durness]
Lene
Member
Offline Offline
Posts: 142
Angaben für´s Stadt - und Ex-Reiserad
In Antwort auf: Durness



12 Fragen die Licht ans Dunkel bringen

Wenn du Mehrfach - Erfahrungen bzgl 7 -8 oder 9 fach oder Speedhub hast, bitte das komplette Formular mehrmals neu ausfüllen - keine doppelt Aussagen in einem Formular machen.

Ich werde am Ende versuchen eine kleine Auswertung zu machen

Bitte einfach kopieren und ankreuzen, fertig


Danke für deine Beiteiligung
Bernhard

__________________________________________________

UMFRAGE

1)
Ich fahre folgende Ritzel, Blätter, Kette, Rohloff

Ritzel
7 fach ……………………………………………………………x…
8 fach ………………………………………………………………
9 fach ………………………………………………………………
Typ …………………Sram …………………………………

Blätter
2 fach ………………………………………………………………
3 fach ………………………………………………………………
Typ …einfach! Sachs 3 x 7!

Kette
Typ ………Sram…………………………………………

Rohloff Speed Hub………………………………………………….
Rohloff Speed Hub half Stepp..…………………………………….


2)
Wetter:
a)bei trockenem Wetter......................................................................
b)ab und zu bei Regen........................................................................
c)bei jedem Wetter incl. Schnee und Salzmatsch.......x..................


3)
Meine Streckenbeschaffenheit:
a) % Strasse……………50%………………………………………….
b) % befestigte Wege……45%……………………………………....
c) % unbefestigte Wege…5………………………………………
d) andere Angabe ……………………………………………….

4)
Gesamt Sytemgewicht (Rad Gepäck Fahrer) meist:
a) bis 75 kg…………………………………………………………
b) bis 100 kg……x………………………………………………….
c) bis 125 kg……………………………………………………….
e) bis 150 kg……………………………………………………….
f) mehr……………………………………………………………...
g) andere Angabe …………………………………………………

5)
Schalt Verhalten:
a) rel viel ………………………………………………………….
b) mittel …………………………………………………………x..
c) wenig…………………………………………………………...
d) weiß net ……………………………………………………….
e) andere Angabe ………………………………………………..

6)
Meine Strecken sind:
a) oft flach…………………………………………………………
b)halb & halb …………………………………………………x….
c) oft Steigung……………………………………………………
d) andere Angabe ………………………………………………

7)
Meine Kettenpflege :
a) nach jeder Fahrt……………………………………………….
b) monatlich……………………………………………………….
c)Jährlich = außer ölen sonst nix ………………………………x
d) andere Angabe………………………………………………..



8)
Ich tausche bei:
a) vollkommen ko ……………………………………………..
b) wenns bissi hakt…………………………………………….
c) nach Standartvorgaben………………………………………
d) prophylaktisch ………………………………………………x


9)
Meine Kettenleistung ist:
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km……………………………………………………x.
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………………


10)
Meine Ritzelleistung
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km………………………………………………….x..
g) mehr……………………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………………

11)
Meine Kettenblatt Leistung
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr…………………………………………………………….x.
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………………


12)
Ich hatte keine Einstell- JustierArbeiten bis:
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km…………………………………………………x.
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..

Top   Email Print
#305307 - 01/22/07 01:55 PM Re: UMFRAGE: Standzeiten 7-8-9 fach, Rohloff Speed [Re: Durness]
Lene
Member
Offline Offline
Posts: 142
Angaben für`s Reiserad

In Antwort auf: Durness






Danke für deine Beiteiligung
Bernhard

__________________________________________________

UMFRAGE

1)
Ich fahre folgende Ritzel, Blätter, Kette, Rohloff

Ritzel
7 fach ………………………………………………………………
8 fach ………………………………………………………………
9 fach ………………………………………………………………
Typ ……………………………………………………

Blätter
2 fach ………………………………………………………………
3 fach ………………………………………………………………
Typ …………………………………………………………………

Kette
Typ ………………………………………………Sram…

Rohloff Speed Hub…………………………………………………x.
Rohloff Speed Hub half Stepp..…………………………………….


2)
Wetter:
a)bei trockenem Wetter......................................................................
b)ab und zu bei Regen........................................................................
c)bei jedem Wetter incl. Schnee und Salzmatsch........................x.


3)
Meine Streckenbeschaffenheit:
a) % Strasse……………………………………………………….
b) % befestigte Wege…………………………………………....
c) % unbefestigte Wege…………………………………………
d) andere Angabe …………………ziemlich wechselnd!…
4)
Gesamt Sytemgewicht (Rad Gepäck Fahrer) meist:
a) bis 75 kg…………………………………………………………
b) bis 100 kg……………………………………………………….
c) bis 125 kg………………………………………………………x.
e) bis 150 kg……………………………………………………….
f) mehr……………………………………………………………...
g) andere Angabe …………………………………………………

5)
Schalt Verhalten:
a) rel viel ………………………………………………………….x
b) mittel …………………………………………………………..
c) wenig…………………………………………………………...
d) weiß net ……………………………………………………….
e) andere Angabe ………………………………………………..

6)
Meine Strecken sind:
a) oft flach…………………………………………………………
b)halb & halb …………………………………………………….
c) oft Steigung……………………………………………………x
d) andere Angabe …………………

7)
Meine Kettenpflege :
a) nach jeder Fahrt……………………………………………….
b) monatlich……………………………………………………….
c)Jährlich = außer ölen sonst nix ………………………………
d) andere Angabe…………habe den Vollkettenschutz von Hebie montiert, Erfahrungswerte fehlen allerdings noch



8)
Ich tausche bei:
a) vollkommen ko ……………………………………………..
b) wenns bissi hakt…………………………………………….
c) nach Standartvorgaben………………………………………
d) prophylaktisch ………………………………………………x


9)
Meine Kettenleistung ist:
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….x
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………………


10)
Meine Ritzelleistung
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………………

11)
Meine Kettenblatt Leistung
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung kann ich noch nicht einschätzen, hoffentlich wesentlich mehr als 15 000!


12)
Ich hatte keine Einstell- JustierArbeiten bis:
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….x
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..

Top   Email Print
#397651 - 12/20/07 10:31 PM Re: UMFRAGE: Standzeiten 7-8-9 fach, Rohloff Speed Hub [Re: Durness]
Durness
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 744
In Antwort auf: Durness



12 Fragen die Licht ans Dunkel bringen

nun hier die ersten Erfahrungen mit 9 fach

__________________________________________________

UMFRAGE

1)
Ich fahre folgende Ritzel, Blätter, Kette, Rohloff

Ritzel
7 fach ………………………………………………………………
8 fach ………………………………………………………………
9 fach ………………………………………………………………x
Typ ……………………………………………………Marchisio

Blätter
2 fach ………………………………………………………………
3 fach ………………………………………………………………x
Typ …………………………………………………………………TA

Kette
Typ …………………………………………………Shimano HG93

Rohloff Speed Hub………………………………………………….
Rohloff Speed Hub half Stepp..…………………………………….


2)
Wetter:
a)bei trockenem Wetter......................................................................
b)ab und zu bei Regen........................................................................
c)bei jedem Wetter incl. Schnee und Salzmatsch.........................x


3)
Meine Streckenbeschaffenheit:
a) % Strasse……………………………………………………….30
b) % befestigte Wege…………………………………………....40
c) % unbefestigte Wege…………………………………………30
d) andere Angabe ……………………………………………….

4)
Gesamt Sytemgewicht (Rad Gepäck Fahrer) meist:
a) bis 75 kg…………………………………………………………
b) bis 100 kg……………………………………………………….
c) bis 125 kg……………………………………………………….x
e) bis 150 kg……………………………………………………….
f) mehr……………………………………………………………...
g) andere Angabe …………………………………………………

5)
Schalt Verhalten:
a) rel viel ………………………………………………………….x
b) mittel …………………………………………………………..
c) wenig…………………………………………………………...
d) weiß net ……………………………………………………….
e) andere Angabe ………………………………………………..

6)
Meine Strecken sind:
a) oft flach…………………………………………………………x
b)halb & halb …………………………………………………….
c) oft Steigung……………………………………………………
d) andere Angabe ………………………………………………

7)
Meine Kettenpflege :
a) nach jeder Fahrt……………………………………………….
b) monatlich……………………………………………………….
c)Jährlich = außer ölen sonst nix ………………………………x
d) andere Angabe………………………………………………..



8)
Ich tausche bei:
a) vollkommen ko …………………………………..
b) wenns bissi hakt…………………………….
c) nach standartvorgaben…1 mm längung/127
d) prophylaktisch ………………………………………


9)
Meine Kettenleistung ist:
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….x
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………………


10)
Meine Ritzelleistung
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km…noch zu neu schätze 10 000 mind.
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………………

11)
Meine Kettenblatt Leistung
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km.. noch zu neu aber nach 5000 schätze ich mind 15 000
g) mehr……………………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………………


12)
Ich hatte keine Einstell- JustierArbeiten bis:
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………minimalst
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..


als nächstes fahre ich die Campa Kette , müsste lt Foruminterner Link doppelt so lange halten



wenn noch paar kommen mache ich eine erneute Auswertung
hg
Durness

Edited by Durness (12/20/07 10:37 PM)
Top   Email Print
#397654 - 12/20/07 10:59 PM Re: UMFRAGE: Standzeiten 7-8-9 fach, Rohloff Speed Hub [Re: Durness]
cure
Member
Offline Offline
Posts: 37
In Antwort auf: Durness



12 Fragen die Licht ans Dunkel bringen

Wenn du Mehrfach - Erfahrungen bzgl 7 -8 oder 9 fach oder Speedhub hast, bitte das komplette Formular mehrmals neu ausfüllen - keine doppelt Aussagen in einem Formular machen.

Ich werde am Ende versuchen eine kleine Auswertung zu machen

Bitte einfach kopieren und ankreuzen, fertig


Danke für deine Beiteiligung
Bernhard

__________________________________________________

UMFRAGE

1)
Ich fahre folgende Ritzel, Blätter, Kette, Rohloff

Ritzel
7 fach ………………………………………………………………
8 fach ……………………x…………………………………………
9 fach ………………………………………………………………
Typ ………………………XTR……………………………

Blätter
2 fach ………………………………………………………………
3 fach ………………………………………………………………
Typ …………………1 fach…………………………………………

Kette
Typ ………………div.……………………

Rohloff Speed Hub………………………………………………….
Rohloff Speed Hub half Stepp..…………………………………….


2)
Wetter:
a)bei trockenem Wetter......................................................................
b)ab und zu bei Regen........................................................................
c)bei jedem Wetter incl. Schnee und Salzmatsch........x.................


3)
Meine Streckenbeschaffenheit:
a) % Strasse………………98……………………………………….
b) % befestigte Wege………2…………………………………....
c) % unbefestigte Wege…………………………………………
d) andere Angabe ……………………………………………….

4)
Gesamt Sytemgewicht (Rad Gepäck Fahrer) meist:
a) bis 75 kg……………x……………………………………………
b) bis 100 kg……………………………………………………….
c) bis 125 kg……………………………………………………….
e) bis 150 kg……………………………………………………….
f) mehr……………………………………………………………...
g) andere Angabe …………………………………………………

5)
Schalt Verhalten:
a) rel viel ……………x…………………………………………….
b) mittel …………………………………………………………..
c) wenig…………………………………………………………...
d) weiß net ……………………………………………………….
e) andere Angabe ………………………………………………..

6)
Meine Strecken sind:
a) oft flach…………x………………………………………………
b)halb & halb …………………………………………………….
c) oft Steigung……………………………………………………
d) andere Angabe ………………………………………………

7)
Meine Kettenpflege :
a) nach jeder Fahrt……………………………………………….
b) monatlich……………………………………………………….
c)Jährlich = außer ölen sonst nix ………………………………
d) andere Angabe……nur nach Nässe………………………..



8)
Ich tausche bei:
a) vollkommen ko ……………………………………………..
b) wenns bissi hakt…………………………………………….
c) nach Standartvorgaben……………x…………………………
d) prophylaktisch ………………………………………………


9)
Meine Kettenleistung ist:
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km………………x…………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………………


10)
Meine Ritzelleistung
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km……………x……………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………………

11)
Meine Kettenblatt Leistung
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr………………25000……………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………………


12)
Ich hatte keine Einstell- JustierArbeiten bis:
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr…………………25000…………..

Top   Email Print
#397655 - 12/20/07 11:02 PM Re: UMFRAGE: Standzeiten 7-8-9 fach, Rohloff Speed Hub [Re: Durness]
cure
Member
Offline Offline
Posts: 37
In Antwort auf: Durness



12 Fragen die Licht ans Dunkel bringen

Wenn du Mehrfach - Erfahrungen bzgl 7 -8 oder 9 fach oder Speedhub hast, bitte das komplette Formular mehrmals neu ausfüllen - keine doppelt Aussagen in einem Formular machen.

Ich werde am Ende versuchen eine kleine Auswertung zu machen

Bitte einfach kopieren und ankreuzen, fertig


Danke für deine Beiteiligung
Bernhard

__________________________________________________

UMFRAGE

1)
Ich fahre folgende Ritzel, Blätter, Kette, Rohloff

Ritzel
7 fach ………………………………………………………………
8 fach ………………………………………………………………
9 fach ………………x………………………………………………
Typ ……………………………………………………

Blätter
2 fach ………………………………………………………………
3 fach ………………XT…………………………………………
Typ …………………………………………………………………

Kette
Typ …………………HG73……………………………

Rohloff Speed Hub………………………………………………….
Rohloff Speed Hub half Stepp..…………………………………….


2)
Wetter:
a)bei trockenem Wetter......................x................................................
b)ab und zu bei Regen........................................................................
c)bei jedem Wetter incl. Schnee und Salzmatsch.........................


3)
Meine Streckenbeschaffenheit:
a) % Strasse……………20………………………………………….
b) % befestigte Wege………20…………………………………....
c) % unbefestigte Wege……60……………………………………
d) andere Angabe ……………………………………………….

4)
Gesamt Sytemgewicht (Rad Gepäck Fahrer) meist:
a) bis 75 kg………x…………………………………………………
b) bis 100 kg……………………………………………………….
c) bis 125 kg……………………………………………………….
e) bis 150 kg……………………………………………………….
f) mehr……………………………………………………………...
g) andere Angabe …………………………………………………

5)
Schalt Verhalten:
a) rel viel …………x……………………………………………….
b) mittel …………………………………………………………..
c) wenig…………………………………………………………...
d) weiß net ……………………………………………………….
e) andere Angabe ………………………………………………..

6)
Meine Strecken sind:
a) oft flach…………………………………………………………
b)halb & halb …………………………………………………….
c) oft Steigung…………x…………………………………………
d) andere Angabe ………………………………………………

7)
Meine Kettenpflege :
a) nach jeder Fahrt……………………………………………….
b) monatlich…………x…………………………………………….
c)Jährlich = außer ölen sonst nix ………………………………
d) andere Angabe………………………………………………..



8)
Ich tausche bei:
a) vollkommen ko ……………………………………………..
b) wenns bissi hakt…………………………………………….
c) nach Standartvorgaben…x…………………………
d) prophylaktisch ………………………………………………


9)
Meine Kettenleistung ist:
a) bis 1500 km……………x……………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………………


10)
Meine Ritzelleistung
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ……10000………………

11)
Meine Kettenblatt Leistung
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ……15000……………


12)
Ich hatte keine Einstell- JustierArbeiten bis:
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km………………x…………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..

Top   Email Print
#397656 - 12/20/07 11:04 PM Re: UMFRAGE: Standzeiten 7-8-9 fach, Rohloff Speed Hub [Re: Durness]
cure
Member
Offline Offline
Posts: 37
In Antwort auf: Durness



12 Fragen die Licht ans Dunkel bringen

Wenn du Mehrfach - Erfahrungen bzgl 7 -8 oder 9 fach oder Speedhub hast, bitte das komplette Formular mehrmals neu ausfüllen - keine doppelt Aussagen in einem Formular machen.

Ich werde am Ende versuchen eine kleine Auswertung zu machen

Bitte einfach kopieren und ankreuzen, fertig


Danke für deine Beiteiligung
Bernhard

__________________________________________________

UMFRAGE

1)
Ich fahre folgende Ritzel, Blätter, Kette, Rohloff

Ritzel
7 fach ………………………………………………………………
8 fach ……………x…………………………………………………
9 fach ………………………………………………………………
Typ ……………………………………………………

Blätter
2 fach ……………x…………………………………………………
3 fach ………………………………………………………………
Typ ……………105……………………………………………………

Kette
Typ ………………HG70…………………………………

Rohloff Speed Hub………………………………………………….
Rohloff Speed Hub half Stepp..…………………………………….


2)
Wetter:
a)bei trockenem Wetter...................x...................................................
b)ab und zu bei Regen........................................................................
c)bei jedem Wetter incl. Schnee und Salzmatsch.........................


3)
Meine Streckenbeschaffenheit:
a) % Strasse……………100……………………………………….
b) % befestigte Wege…………………………………………....
c) % unbefestigte Wege…………………………………………
d) andere Angabe ……………………………………………….

4)
Gesamt Sytemgewicht (Rad Gepäck Fahrer) meist:
a) bis 75 kg…………x………………………………………………
b) bis 100 kg……………………………………………………….
c) bis 125 kg……………………………………………………….
e) bis 150 kg……………………………………………………….
f) mehr……………………………………………………………...
g) andere Angabe …………………………………………………

5)
Schalt Verhalten:
a) rel viel …………x……………………………………………….
b) mittel …………………………………………………………..
c) wenig…………………………………………………………...
d) weiß net ……………………………………………………….
e) andere Angabe ………………………………………………..

6)
Meine Strecken sind:
a) oft flach…………………………………………………………
b)halb & halb …………………………………………………….
c) oft Steigung………x……………………………………………
d) andere Angabe ………………………………………………

7)
Meine Kettenpflege :
a) nach jeder Fahrt……………………………………………….
b) monatlich………x……………………………………………….
c)Jährlich = außer ölen sonst nix ………………………………
d) andere Angabe………………………………………………..



8)
Ich tausche bei:
a) vollkommen ko ……………………………………………..
b) wenns bissi hakt…………………………………………….
c) nach Standartvorgaben…………x…
d) prophylaktisch ………………………………………………


9)
Meine Kettenleistung ist:
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km……………x……………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………………


10)
Meine Ritzelleistung
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr………………25000…………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………………

11)
Meine Kettenblatt Leistung
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr………30000………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………………


12)
Ich hatte keine Einstell- JustierArbeiten bis:
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km…………x……………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..

Top   Email Print
#397657 - 12/20/07 11:14 PM Re: UMFRAGE: Standzeiten 7-8-9 fach, Rohloff Speed Hub [Re: Durness]
cure
Member
Offline Offline
Posts: 37
In Antwort auf: Durness



12 Fragen die Licht ans Dunkel bringen

Wenn du Mehrfach - Erfahrungen bzgl 7 -8 oder 9 fach oder Speedhub hast, bitte das komplette Formular mehrmals neu ausfüllen - keine doppelt Aussagen in einem Formular machen.

Ich werde am Ende versuchen eine kleine Auswertung zu machen

Bitte einfach kopieren und ankreuzen, fertig


Danke für deine Beiteiligung
Bernhard

__________________________________________________

UMFRAGE

1)
Ich fahre folgende Ritzel, Blätter, Kette, Rohloff

Ritzel
7 fach ………………………………………………………………
8 fach ………………x………………………………………………
9 fach ………………………………………………………………
Typ …………………XTR…………………………………

Blätter
2 fach ………………………………………………………………
3 fach ………………x………………………………………………
Typ …………………XT………………………………………………

Kette
Typ ……………HG90……………………………………

Rohloff Speed Hub………………………………………………….
Rohloff Speed Hub half Stepp..…………………………………….


2)
Wetter:
a)bei trockenem Wetter......................................................................
b)ab und zu bei Regen..................x......................................................
c)bei jedem Wetter incl. Schnee und Salzmatsch.........................


3)
Meine Streckenbeschaffenheit:
a) % Strasse……………30………………………………………….
b) % befestigte Wege……20……………………………………....
c) % unbefestigte Wege…50………………………………………
d) andere Angabe ……………………………………………….

4)
Gesamt Sytemgewicht (Rad Gepäck Fahrer) meist:
a) bis 75 kg………x…………………………………………………
b) bis 100 kg……………………………………………………….
c) bis 125 kg……………………………………………………….
e) bis 150 kg……………………………………………………….
f) mehr……………………………………………………………...
g) andere Angabe …………………………………………………

5)
Schalt Verhalten:
a) rel viel ………x………………………………………………….
b) mittel …………………………………………………………..
c) wenig…………………………………………………………...
d) weiß net ……………………………………………………….
e) andere Angabe ………………………………………………..

6)
Meine Strecken sind:
a) oft flach…………………………………………………………
b)halb & halb …………………………………………………….
c) oft Steigung………x……………………………………………
d) andere Angabe ………………………………………………

7)
Meine Kettenpflege :
a) nach jeder Fahrt……………………………………………….
b) monatlich……………………………………………………….
c)Jährlich = außer ölen sonst nix ………………………………
d) andere Angabe……wenn nass/nötig…………………………..



8)
Ich tausche bei:
a) vollkommen ko ……………………………………………..
b) wenns bissi hakt…………………………………………….
c) nach Standartvorgaben…………x………………
d) prophylaktisch ………………………………………………


9)
Meine Kettenleistung ist:
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………x………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………………


10)
Meine Ritzelleistung
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………x………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………………

11)
Meine Kettenblatt Leistung
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………x………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………………


12)
Ich hatte keine Einstell- JustierArbeiten bis:
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………x………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..

Top   Email Print
#397680 - 12/21/07 07:50 AM Re: UMFRAGE: Standzeiten 7-8-9 fach, Rohloff Speed [Re: Durness]
LudgerP
Member
Offline Offline
Posts: 2,395
__________________________________________________

UMFRAGE

1)
Ich fahre folgende Ritzel, Blätter, Kette, Rohloff

Ritzel
7 fach ………………………………………………………………
8 fach ……………x…………………………………………………
9 fach ………………………………………………………………
Typ ………………LX……………………………………

Blätter
2 fach ………………………………………………………………
3 fach ……………x…………………………………………………
Typ ………………LX…………………………………………………

Kette
Typ ………………??…………………………………

Rohloff Speed Hub………………………………………………….
Rohloff Speed Hub half Stepp..…………………………………….


2)
Wetter:
a)bei trockenem Wetter......................................................................
b)ab und zu bei Regen.....................x...................................................
c)bei jedem Wetter incl. Schnee und Salzmatsch.........................


3)
Meine Streckenbeschaffenheit:
a) % Strasse…………………………50…………………………….
b) % befestigte Wege………………30…………………………....
c) % unbefestigte Wege……………20……………………………
d) andere Angabe ……………………………………………….

4)
Gesamt Sytemgewicht (Rad Gepäck Fahrer) meist:
a) bis 75 kg…………………………………………………………
b) bis 100 kg……………………………………………………….
c) bis 125 kg…………x…………………………………………….
e) bis 150 kg……………………………………………………….
f) mehr……………………………………………………………...
g) andere Angabe …………………………………………………

5)
Schalt Verhalten:
a) rel viel ………………x………………………………………….
b) mittel …………………………………………………………..
c) wenig…………………………………………………………...
d) weiß net ……………………………………………………….
e) andere Angabe ………………………………………………..

6)
Meine Strecken sind:
a) oft flach…………………………………………………………
b)halb & halb …………………………………………………….
c) oft Steigung…………x…………………………………………
d) andere Angabe ………………………………………………

7)
Meine Kettenpflege :
a) nach jeder Fahrt……………………………………………….
b) monatlich……………………………………………………….
c)Jährlich = außer ölen sonst nix ………………………………
d) andere Angabe…………wenn trocken, verdreckt.



8)
Ich tausche bei:
a) vollkommen ko …tausche immer Ritzel,Blätter, Kette gleichzeitig
b) wenns bissi hakt…………………………………………….
c) nach Standartvorgaben………………………………………
d) prophylaktisch ………………………………………………


9)
Meine Kettenleistung ist:
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………x………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………………


10)
Meine Ritzelleistung
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km……………x……………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………………

11)
Meine Kettenblatt Leistung
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km……………x……………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………………


12)
Ich hatte keine Einstell- JustierArbeiten bis:
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km……………x……………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..

Grüße,
Ludger
Top   Email Print
#397773 - 12/21/07 02:11 PM Re: UMFRAGE: Standzeiten 7-8-9 fach, Rohloff Speed Hub [Re: Durness]
IngoS
Member
Offline Offline
Posts: 896
In Antwort auf: Durness



12 Fragen die Licht ans Dunkel bringen

Wenn du Mehrfach - Erfahrungen bzgl 7 -8 oder 9 fach oder Speedhub hast, bitte das komplette Formular mehrmals neu ausfüllen - keine doppelt Aussagen in einem Formular machen.

Ich werde am Ende versuchen eine kleine Auswertung zu machen

Bitte einfach kopieren und ankreuzen, fertig


Danke für deine Beiteiligung
Bernhard

__________________________________________________

UMFRAGE

1)
Ich fahre folgende Ritzel, Blätter, Kette, Rohloff

Ritzel
7 fach ………………………………………………………………
8 fach ………………………………………………………………
9 fach ………………………………………………………………
Typ ……………………………………………………

Blätter
2 fach ………………………………………………………………
3 fach ………………………………………………………………
Typ …………………………………………………………………

Kette
Typ …………Sram 971………………………………………

Rohloff Speed Hub…………X……………………………………….
Rohloff Speed Hub half Stepp..…………………………………….


2)
Wetter:
a)bei trockenem Wetter......................................................................
b)ab und zu bei Regen........................................................................
c)bei jedem Wetter incl. Schnee und Salzmatsch......X...................


3)
Meine Streckenbeschaffenheit:
a) % Strasse……………………………80………………………….
b) % befestigte Wege……………………15……………………....
c) % unbefestigte Wege…………………5………………………
d) andere Angabe ……………………………………………….

4)
Gesamt Sytemgewicht (Rad Gepäck Fahrer) meist:
a) bis 75 kg…………………………………………………………
b) bis 100 kg……………………………………………………….
c) bis 125 kg……………………………………………………….
e) bis 150 kg…………X…………………………………………….
f) mehr……………………………………………………………...
g) andere Angabe …………………………………………………

5)
Schalt Verhalten:
a) rel viel …………………X……………………………………….
b) mittel …………………………………………………………..
c) wenig…………………………………………………………...
d) weiß net ……………………………………………………….
e) andere Angabe ………………………………………………..

6)
Meine Strecken sind:
a) oft flach……………X……………………………………………
b)halb & halb …………………………………………………….
c) oft Steigung……………………………………………………
d) andere Angabe ………………………………………………

7)
Meine Kettenpflege :
a) nach jeder Fahrt……………………………………………….
b) monatlich……………………………………………………….
c)Jährlich = außer ölen sonst nix ………………………………
d) andere Angabe…alle 500 km Rohlofföl……………………………………………..



8)
Ich tausche bei:
a) vollkommen ko ……………………………………X………..
b) wenns bissi hakt…………………………………………….
c) nach Standartvorgaben………………………………………
d) prophylaktisch ………………………………………………


9)
Meine Kettenleistung ist:
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……21.000……(war noch nicht ganz KO…………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………………


10)
Meine Ritzelleistung
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr…………21.000…………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………………

11)
Meine Kettenblatt Leistung
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr………21.000……………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………………


12)
Ich hatte keine Einstell- JustierArbeiten bis:
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……bisher 26.000 km ohne Einstellarbeiten………………………………………………………..



Gruß

Ingo
Top   Email Print
#397776 - 12/21/07 02:30 PM Re: UMFRAGE: Standzeiten 7-8-9 fach, Rohloff Speed [Re: Durness]
Henning
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 852
EDIT: Bernhards Text rausgenommen schmunzel
__________________________________________________

UMFRAGE

1)
Ich fahre folgende Ritzel, Blätter, Kette, Rohloff

Ritzel
7 fach ………………………………x………………………………
8 fach ………………………………………………………………
9 fach ………………………………………………………………
Typ …………………………Shimano…………………………

Blätter
2 fach ………………………………………………………………
3 fach ……………………………x…………………………………
Typ ………………………………Puh BioPace aus den 80ern…………………………………

Kette
Typ …………KTM (ne Ersatzkette!)………………………………………

Rohloff Speed Hub………………………………………………….
Rohloff Speed Hub half Stepp..…………………………………….


2)
Wetter:
a)bei trockenem Wetter......................................................................
b)ab und zu bei Regen........................................................................
c)bei jedem Wetter incl. Schnee und Salzmatsch.......x..................


3)
Meine Streckenbeschaffenheit:
a) % Strasse………………80……………………………………….
b) % befestigte Wege………………………10…………………....
c) % unbefestigte Wege…………………………10………………
d) andere Angabe ……………………………………………….

4)
Gesamt Sytemgewicht (Rad Gepäck Fahrer) meist:
a) bis 75 kg…………………………………………………………
b) bis 100 kg…………………………………x…………………….
c) bis 125 kg……………………………………………………….
e) bis 150 kg……………………………………………………….
f) mehr……………………………………………………………...
g) andere Angabe …………………………………………………

5)
Schalt Verhalten:
a) rel viel ………………………………………x………………….
b) mittel …………………………………………………………..
c) wenig…………………………………………………………...
d) weiß net ……………………………………………………….
e) andere Angabe ………………………………………………..

6)
Meine Strecken sind:
a) oft flach…………………………………………………………
b)halb & halb …………………………………………………….
c) oft Steigung……………………………x………………………
d) andere Angabe ………………………………………………

7)
Meine Kettenpflege :
a) nach jeder Fahrt……………………………………………….
b) monatlich……………………………………………………….
c)Jährlich = außer ölen sonst nix ………………………………x
d) andere Angabe………………………………………………..



8)
Ich tausche bei:
a) vollkommen ko ………………………………x……………..
b) wenns bissi hakt…………………………………………….
c) nach Standartvorgaben………………………………………
d) prophylaktisch ………………………………………………


9)
Meine Kettenleistung ist:
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km……………………………x……………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………………


10)
Meine Ritzelleistung
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km……………………………x……………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………………

11)
Meine Kettenblatt Leistung
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr…………………………x…………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………………


12)
Ich hatte keine Einstell- JustierArbeiten bis:
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……x ich fahre Lenkerendhebel OHNE Rasterung………………………………………………………..

Edited by Henning (12/21/07 02:31 PM)
Top   Email Print
#397795 - 12/21/07 04:42 PM Re: UMFRAGE: Standzeiten 7-8-9 fach, Rohloff Speed [Re: Durness]
Wolkenberg
Member
Offline Offline
Posts: 706
UMFRAGE

1)
Ich fahre folgende Ritzel, Blätter, Kette, Rohloff

Ritzel
8 fach ………………………………………………………………
Typ …Shimano XT…………………………………………………

Blätter
3 fach …22-32-42……………………………………………………………
Typ …Shimano XT………………………………………………………………

Kette
Typ …Shimano oder Sachs Mittelklasse………………………………………………


2)
Wetter:
b)ab und zu bei Regen........................................................................

3)
Meine Streckenbeschaffenheit:
a) % Strasse…70…………………………………………………….
b) % befestigte Wege…30………………………………………....

4)
Gesamt Sytemgewicht (Rad Gepäck Fahrer) meist:

c) bis 125 kg……………………………………………………….


5)
Schalt Verhalten:
a) rel viel ………………………………………………………….

6)
Meine Strecken sind:

b)halb & halb …………………………………………………….

7)
Meine Kettenpflege :

d) andere Angabe…wenn es nötig ist mehrmals täglich

8)
Ich tausche bei:
………………………………………
d) prophylaktisch


9)
Meine Kettenleistung ist:

d) bis 7500 km…………………………………………………….


10)
Meine Ritzelleistung

f) bis 15 000 km…………………………………………………...

11)
Meine Kettenblatt Leistung
b) bis 30000 km…………………………………………………….


Gruß Ludwig
Top   Email Print
#397879 - 12/21/07 10:45 PM Re: UMFRAGE: Standzeiten 7-8-9 fach, Rohloff Speed [Re: Durness]
Franco
Member
Offline Offline
Posts: 388
1)
Ich fahre folgende Ritzel, Blätter, Kette, Rohloff

Ritzel
7 fach ………………………………………………………………
8 fach ………………………………………………………………
9 fach …………………………………………………………
Typ …………………………………

Blätter
2 fach ………………………………………………………………
3 fach ………………………………………………………………
Typ ……………………………………………………………

Kette
Typ …………………………………………Shimano

Rohloff Speed Hub…………………………………………………Rohloff 16/38z
Rohloff Speed Hub half Stepp..…………………………………….


2)
Wetter:
a)bei trockenem Wetter......................................................................
b)ab und zu bei Regen......................................................................X .
c)bei jedem Wetter incl. Schnee und Salzmatsch.........................


3)
Meine Streckenbeschaffenheit:
a) % Strasse………………………………………………………95
b) % befestigte Wege…………………………………………..5.
c) % unbefestigte Wege…………………………………………
d) andere Angabe ……………………………………………….

4)
Gesamt Sytemgewicht (Rad Gepäck Fahrer) meist:
a) bis 75 kg…………………………………………………………
b) bis 100 kg……………………………………………………….X
c) bis 125 kg……………………………………………………….
e) bis 150 kg……………………………………………………….
f) mehr……………………………………………………………...
g) andere Angabe …………………………………………………

5)
Schalt Verhalten:
a) rel viel ………………………………………………………….X
b) mittel …………………………………………………………..
c) wenig…………………………………………………………...
d) weiß net ……………………………………………………….
e) andere Angabe ………………………………………………..

6)
Meine Strecken sind:
a) oft flach…………………………………………………………
b)halb & halb …………………………………………………….X
c) oft Steigung……………………………………………………
d) andere Angabe ………………………………………………

7)
Meine Kettenpflege :
a) nach jeder Fahrt……………………………………………….
b) monatlich……………………………………………………….
c)Jährlich = außer ölen sonst nix ………………………………
d) andere Angabe………………………………………nach Bedürfnis


8)
Ich tausche bei:
a) vollkommen ko ……………………………………………..
b) wenns bissi hakt…………………………………………….X
c) nach Standartvorgaben………………………………………
d) prophylaktisch ………………………………………………


9)
Meine Kettenleistung ist:
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….X
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………………


10)
Meine Ritzelleistung
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..X (für jede Seite)
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………………

11)
Meine Kettenblatt Leistung
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..X
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………………


12)
Ich hatte keine Einstell- JustierArbeiten bis:
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..X
Top   Email Print
#397937 - 12/22/07 12:04 PM Re: UMFRAGE: Standzeiten 7-8-9 fach, Rohloff Speed [Re: Franco]
Durness
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 744
erstmal vielen Dank füpr die erneute rege Teilnahme

Frage zum letzten posting

3000km Kette bei Rohloff, das überrascht.


hg
Durness
Top   Email Print
#398019 - 12/22/07 07:31 PM Re: UMFRAGE: Standzeiten 7-8-9 fach, Rohloff Speed [Re: Durness]
2helmut
Member
Offline Offline
Posts: 8
Wenn du Mehrfach - Erfahrungen bzgl 7 -8 oder 9 fach oder Speedhub hast, bitte das komplette Formular mehrmals neu ausfüllen - keine doppelt Aussagen in einem Formular machen.

Ich werde am Ende versuchen eine kleine Auswertung zu machen

Bitte einfach kopieren und ankreuzen, fertig


Danke für deine Beiteiligung
Bernhard

__________________________________________________

UMFRAGE

1)
Ich fahre folgende Ritzel, Blätter, Kette, Rohloff

Ritzel
7 fach ………………………………………………………………
8 fach ………………………………………………………………
9 fach ………………………………………………………………
Typ ……………………………………………………

Blätter
2 fach ………………………………………………………………
3 fach ………………………………………………………………
Typ …………………………………………………………………

Kette
Typ …………………………………………………

Rohloff Speed Hub……………………………………………x…….
Rohloff Speed Hub half Stepp..…………………………………….


2)
Wetter:
a)bei trockenem Wetter......................................................................
b)ab und zu bei Regen........................................................................
c)bei jedem Wetter incl. Schnee und Salzmatsch....................x.....


3)
Meine Streckenbeschaffenheit:
a) % Strasse……………………………………………………….
b) % befestigte Wege……………………………………90……....
c) % unbefestigte Wege…………………………………10………
d) andere Angabe ……………………………………………….

4)
Gesamt Sytemgewicht (Rad Gepäck Fahrer) meist:
a) bis 75 kg…………………………………………………………
b) bis 100 kg…………………………………………………x…….
c) bis 125 kg……………………………………………………….
e) bis 150 kg……………………………………………………….
f) mehr……………………………………………………………...
g) andere Angabe …………………………………………………

5)
Schalt Verhalten:
a) rel viel ………………………………………………………….
b) mittel …………………………………………………x………..
c) wenig…………………………………………………………...
d) weiß net ……………………………………………………….
e) andere Angabe ………………………………………………..

6)
Meine Strecken sind:
a) oft flach……………………………………………………x……
b)halb & halb …………………………………………………….
c) oft Steigung……………………………………………………
d) andere Angabe ………………………………………………

7)
Meine Kettenpflege :
a) nach jeder Fahrt……………………………………………….
b) monatlich………………………………………………x……….
c)Jährlich = außer ölen sonst nix ………………………………
d) andere Angabe………………………………………………..



8)
Ich tausche bei:
a) vollkommen ko ……………………………………………..
b) wenns bissi hakt…………………………………………x….
c) nach Standartvorgaben………………………………………
d) prophylaktisch ………………………………………………


9)
Meine Kettenleistung ist:
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km………………………………………………x…….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………………


10)
Meine Ritzelleistung
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km………………………………………………x…...
g) mehr……………………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………………

11)
Meine Kettenblatt Leistung
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………………


12)
Ich hatte keine Einstell- JustierArbeiten bis:
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km……………………………………………x……...
g) mehr……………………………………………………………..
Top   Email Print
#398029 - 12/22/07 08:57 PM Re: UMFRAGE: Standzeiten 7-8-9 fach, Rohloff Speed Hub [Re: Durness]
GeorgR
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,198
Underway in Switzerland

1)
Ich fahre folgende Ritzel, Blätter, Kette, Rohloff

Ritzel
7 fach ………………………………………………………………
8 fach ………………………………………………………………
9 fach ………………………………………………………………
Typ …………16…………………………………………

Blätter
2 fach ………………………………………………………………
3 fach ………………………………………………………………
Typ ……………42……………………………………………………

Kette
Typ ……… Shimano HG70……………………………

Rohloff Speed Hub……………X…………………………………….
Rohloff Speed Hub half Step..…………………………………….


2)
Wetter:
a)bei trockenem Wetter......................................................................
b)ab und zu bei Regen........................................................................
c)bei jedem Wetter incl. Schnee und Salzmatsch........x.................


3)
Meine Streckenbeschaffenheit:
a) % Strasse……………………80………………………………….
b) % befestigte Wege……………15……………………………....
c) % unbefestigte Wege…………5………………………………
d) andere Angabe ……………………………………………….

4)
Gesamt Sytemgewicht (Rad Gepäck Fahrer) meist:
a) bis 75 kg…………………………………………………………
b) bis 100 kg……………………x………………………………….
c) bis 125 kg……………………………………………………….
e) bis 150 kg……………………………………………………….
f) mehr……………………………………………………………...
g) andere Angabe …………………………………………………

5)
Schalt Verhalten:
a) rel viel ……………………x…………………………………….
b) mittel …………………………………………………………..
c) wenig…………………………………………………………...
d) weiß net ……………………………………………………….
e) andere Angabe ………………………………………………..

6)
Meine Strecken sind:
a) oft flach……………………x……………………………………
b)halb & halb …………………………………………………….
c) oft Steigung……………………………………………………
d) andere Angabe ………………………………………………

7)
Meine Kettenpflege :
a) nach jeder Fahrt……………………………………………….
b) monatlich……………………………………………………….
c)Jährlich = außer ölen sonst nix …………x……………………
d) andere Angabe………………………………………………..



8)
Ich tausche bei:
a) vollkommen ko …………………x…………………………..
b) wenns bissi hakt…………………………………………….
c) nach Standartvorgaben………………………………………
d) prophylaktisch ………………………………………………


9)
Meine Kettenleistung ist:
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km……………x……………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………………


10)
Meine Ritzelleistung
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km………………x…………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………………

11)
Meine Kettenblatt Leistung
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km………………x…………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………………


12)
Ich hatte keine Einstell- JustierArbeiten bis:
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km………………x…………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
Top   Email Print
#398032 - 12/22/07 09:35 PM Re: UMFRAGE: Standzeiten 7-8-9 fach, Rohloff Speed Hub [Re: Durness]
Rheinradler
Member
Offline Offline
Posts: 245
In Antwort auf: Durness

wenn noch paar kommen mache ich eine erneute Auswertung
Durness


UMFRAGE

1)
Ich fahre folgende Ritzel, Blätter, Kette, Rohloff

Ritzel
7 fach …………………………………………
8 fach ……13-14-15-16-17-19-21-23…...…
9 fach ………………………………………...
Typ ………HG50………………………........

Blätter
2 fach ……………………………………..…
3 fach …...44-36-42………………………..
Typ ………Deore…………………………...

Kette
Typ ………PC48……………………………

Rohloff Speed Hub………………………..
Rohloff Speed Hub half Stepp..………….


2)
Wetter:
a)bei trockenem Wetter...............................
b)ab und zu bei Regen................................
c)bei jedem Wetter incl. Schnee und Salzmatsch.....(letzteres eher selten im "warmen" Rheinland)


3)
Meine Streckenbeschaffenheit:
a) % Strasse…………….....ca. 95%……...…
b) % befestigte Wege……..ca. 5%…………
c) % unbefestigte Wege………...........………
d) andere Angabe ……………………............

4)
Gesamt Sytemgewicht (Rad Gepäck Fahrer) meist:
a) bis 75 kg……………………………………
b) bis 100 kg………………knapp drüber….
c) bis 125 kg………………………………….
e) bis 150 kg………………………………….
f) mehr…………………………………………
g) andere Angabe ……………………………

5)
Schalt Verhalten:
a) rel viel ………………………………………………………….
b) mittel ……………………X…………………………………..
c) wenig…………………………………………………………...
d) weiß net ……………………………………………………….
e) andere Angabe ………………………………………………..

6)
Meine Strecken sind:
a) oft flach…………………99%……………………...…………
b)halb & halb …………………………………………………….
c) oft Steigung……………………………………………………
d) andere Angabe ………………………………………………

7)
Meine Kettenpflege :
a) nach jeder Fahrt……………………………………………….
b) monatlich……………………………………………………….
c) Jährlich = außer ölen sonst nix ………………………………
d) andere Angabe………nach Bedarf, in der Regel alle 300km mit Lappen abwischen und einzelne Glieder ölen (finish line grün)



8)
Ich tausche bei:
a) vollkommen ko ………Kette springt über Kettenblatt
b) wenns bissi hakt…………………………………………
c) nach Standartvorgaben…………………………………
d) prophylaktisch ………………………………………….


9)
Meine Kettenleistung ist:
a) bis 1500 km……………………………………………
b) bis 3000 km……………………………………………
c) bis 5000 km……………………………………………
d) bis 7500 km……………………………………………
e) bis 10 000 km…………………………………………
f) bis 15 000 km…………einmal auch bei 16000km...
g) mehr…………………………………………………….
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………


10)
Meine Ritzelleistung
a) bis 1500 km…………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………….
f) bis 15 000 km…………wie Kette…………………….
g) mehr……………………………………………………
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………

11)
Meine Kettenblatt Leistung
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………mittleres Blatt wie Kette, kleines wird wenig, großes gar nicht genutzt
g) mehr……………………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………………


12)
Ich hatte keine Einstell- JustierArbeiten bis:
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………keine nur bei Schaltzugwechsel...
Christoph
Top   Email Print
#398126 - 12/23/07 12:52 PM Re: UMFRAGE: Standzeiten 7-8-9 fach, Rohloff Speed Hub [Re: Rheinradler]
Durness
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 744
In Antwort auf: Rheinradler

In Antwort auf: Durness

wenn noch paar kommen mache ich eine erneute Auswertung
Durness


UMFRAGE

1)
Ich fahre folgende Ritzel, Blätter, Kette, Rohloff
.......


kommt in kürze
Top   Email Print
#398132 - 12/23/07 01:12 PM Re: UMFRAGE: Standzeiten 7-8-9 fach, Rohloff Speed [Re: Durness]
Abraxas
Member
Offline Offline
Posts: 592
12 Fragen die Licht ans Dunkel bringen

Wenn du Mehrfach - Erfahrungen bzgl 7 -8 oder 9 fach oder Speedhub hast, bitte das komplette Formular mehrmals neu ausfüllen - keine doppelt Aussagen in einem Formular machen.

Ich werde am Ende versuchen eine kleine Auswertung zu machen

Bitte einfach kopieren und ankreuzen, fertig


Danke für deine Beiteiligung
Bernhard

__________________________________________________

UMFRAGE

1)
Ich fahre folgende Ritzel, Blätter, Kette, Rohloff

Ritzel
7 fach ………………………………………………………………
8 fach ………………………………………………………………
9 fach ………………………………………………………………X
Typ ……………………………………………………Deore

Blätter
2 fach ………………………………………………………………
3 fach ………………………………………………………………X
Typ …………………………………………………………………Deore

Kette
Typ …………………………………………………HG93

Rohloff Speed Hub………………………………………………….
Rohloff Speed Hub half Stepp..…………………………………….


2)
Wetter:
a)bei trockenem Wetter......................................................................
b)ab und zu bei Regen........................................................................
c)bei jedem Wetter incl. Schnee und Salzmatsch.........................X


3)
Meine Streckenbeschaffenheit:
a) % Strasse……………………………………………………….80
b) % befestigte Wege…………………………………………....5
c) % unbefestigte Wege…………………………………………15
d) andere Angabe ……………………………………………….

4)
Gesamt Sytemgewicht (Rad Gepäck Fahrer) meist:
a) bis 75 kg…………………………………………………………X
b) bis 100 kg……………………………………………………….
c) bis 125 kg……………………………………………………….
e) bis 150 kg……………………………………………………….
f) mehr……………………………………………………………...
g) andere Angabe …………………………………………………

5)
Schalt Verhalten:
a) rel viel ………………………………………………………….X
b) mittel …………………………………………………………..
c) wenig…………………………………………………………...
d) weiß net ……………………………………………………….
e) andere Angabe ………………………………………………..

6)
Meine Strecken sind:
a) oft flach…………………………………………………………
b)halb & halb …………………………………………………….X
c) oft Steigung……………………………………………………
d) andere Angabe ………………………………………………

7)
Meine Kettenpflege :
a) nach jeder Fahrt……………………………………………….
b) monatlich……………………………………………………….X
c)Jährlich = außer ölen sonst nix ………………………………
d) andere Angabe………………………………………………..



8)
Ich tausche bei:
a) vollkommen ko ……………………………………………..
b) wenns bissi hakt…………………………………………….
c) nach Standartvorgaben………………………………………X
d) prophylaktisch ………………………………………………


9)
Meine Kettenleistung ist:
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….X
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………………


10)
Meine Ritzelleistung
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….X
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………………

11)
Meine Kettenblatt Leistung
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….X
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………………


12)
Ich hatte keine Einstell- JustierArbeiten bis:
a) bis 1500 km…………………………………………………….X
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
VG
Johannes
Top   Email Print
#398256 - 12/23/07 06:40 PM Re: UMFRAGE: Standzeiten 7-8-9 fach, Rohloff Speed Hub [Re: Durness]
commi2k
Member
Offline Offline
Posts: 816
In Antwort auf: Durness



12 Fragen die Licht ans Dunkel bringen

Wenn du Mehrfach - Erfahrungen bzgl 7 -8 oder 9 fach oder Speedhub hast, bitte das komplette Formular mehrmals neu ausfüllen - keine doppelt Aussagen in einem Formular machen.

Ich werde am Ende versuchen eine kleine Auswertung zu machen

Bitte einfach kopieren und ankreuzen, fertig


Danke für deine Beiteiligung
Bernhard

__________________________________________________

UMFRAGE

1)
Ich fahre folgende Ritzel, Blätter, Kette, Rohloff

Ritzel
7 fach ………………………………………………………………
8 fach ………………………………………………………………
9 fach ………………………………………………………………x
Typ ………………Shimano LX……………………………………

Blätter
2 fach ………………………………………………………………
3 fach ………………………………………………………………x
Typ …………………Shimano LX………………………………………………

Kette
Typ ………………Shiano HG 73…………………………………

Rohloff Speed Hub………………………………………………….
Rohloff Speed Hub half Stepp..…………………………………….


2)
Wetter:
a)bei trockenem Wetter......................................................................
b)ab und zu bei Regen..........................x..............................................
c)bei jedem Wetter incl. Schnee und Salzmatsch.........................


3)
Meine Streckenbeschaffenheit:
a) % Strasse…………………65…………………………………….
b) % befestigte Wege…………………15………………………....
c) % unbefestigte Wege……………20……………………………
d) andere Angabe ……………………………………………….

4)
Gesamt Sytemgewicht (Rad Gepäck Fahrer) meist:
a) bis 75 kg…………………………………………………………
b) bis 100 kg……………………………………………………….
c) bis 125 kg……………………………x………………………….
e) bis 150 kg……………………………………………………….
f) mehr……………………………………………………………...
g) andere Angabe …………………………………………………

5)
Schalt Verhalten:
a) rel viel ………………………………………………………….
b) mittel ………………………………………x…………………..
c) wenig…………………………………………………………...
d) weiß net ……………………………………………………….
e) andere Angabe ………………………………………………..

6)
Meine Strecken sind:
a) oft flach…………………………………………………………
b)halb & halb ……………………x……………………………….
c) oft Steigung……………………………………………………
d) andere Angabe ………………………………………………

7)
Meine Kettenpflege :
a) nach jeder Fahrt……………………………………………….
b) monatlich…………………………………x…………………….
c)Jährlich = außer ölen sonst nix ………………………………
d) andere Angabe………………………………………………..



8)
Ich tausche bei:
a) vollkommen ko ……………………………………………..
b) wenns bissi hakt…………………………………………….
c) nach Standartvorgaben………x………………………………
d) prophylaktisch ………………………………………………


9)
Meine Kettenleistung ist:
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km……………………………x……………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………………


10)
Meine Ritzelleistung
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km………………………x…………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………………

11)
Meine Kettenblatt Leistung
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km………………………x…………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………………


12)
Ich hatte keine Einstell- JustierArbeiten bis:
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………x………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..

Mathias
http://picasaweb.google.de/commi2k
viele Fotos von verschiedenen Reisen

Edited by commi2k (12/23/07 06:41 PM)
Top   Email Print
#398291 - 12/23/07 09:15 PM Re: UMFRAGE: Standzeiten 7-8-9 fach, Rohloff Speed Hub [Re: Durness]
Durness
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 744
Hallo hier die versprochene Auswertung
Vorab Danke an alle die brauchbare Daten einstellten.





Anmerkung, begrenzt auf 9 fach und Rohloff:
a) Rohloff nutzer fahren verstärkt bei Eis und Schnee.
b) 9 fach nutzer dagegen wechseln etwas verstärkter vielleicht vorzeitiger nach Standartvorgabe die Kette was mit Sicherheit mit den Folgekosten des Ritzelpaketes etwas zu tun hat
c) Es wurde bei 9 fach nur einmal eine der von Foruminterner Link sehr Standzeitfreundlichen Rohloff bzw Campa Kette benutzt. Hier wurde 10 000 km Standzeit für die Kette erreicht was sich mit Jensens Beobachtungen deckt.
Hier könnten noch Laufzeitpotentiale für die Kettenschaltung liegen die das gesamte Bild verschieben könnte.

Gern können weiter Erfahrungen gepostet werden
Gerade Nutzer von Campa oder Rohloffketten wären sehr interessant.
Bitte keine mehrfach Gleicherfahrungen, wie geschehen peinlich posten, denn diese werte ich nicht und ich finde es zudem unfair gegenüber all denen die hier in gute Manier ihre Erfahrungen einbringen.

Ich werde dann zum gg Zeitpunkt eine weitere Auswertung machen.

Bitte Thread nicht verdisskutieren, sondern im Wesentlichen nur Daten.
Zum Diskutueren bitte einen verlinkten Thread aufmachen, Danke, sollte doch auch weiterhin so gut klappen

hg
Durness

Edited by Durness (12/23/07 09:24 PM)
Top   Email Print
#398387 - 12/24/07 01:51 PM Re: UMFRAGE: Standzeiten 7-8-9 fach, Rohloff Speed [Re: Durness]
Franco
Member
Offline Offline
Posts: 388
In Antwort auf: Durness

erstmal vielen Dank füpr die erneute rege Teilnahme

Frage zum letzten posting

3000km Kette bei Rohloff, das überrascht.


hg
Durness
ich war auch sehr enttäuscht: auf meinem Fahrrad mit Kettenschaltung dauert eine Kette zumindenst 5000km. Darauf hatte ich aber andere Ketten, vielleicht da liegt der Unterschied. Nun versuche ich mit einem Single-Speed Kette von KMC, wie Jorgi aus München empfiehl, und werde mal sehen wie die sich benimmt
Top   Email Print
#417996 - 03/02/08 09:26 AM Re: UMFRAGE: Standzeiten 7-8-9 fach, Rohloff Speed [Re: Durness]
Siegfried
Member
Offline Offline
Posts: 94
UMFRAGE

1)
Ich fahre folgende Ritzel, Blätter, Kette, Rohloff

Ritzel
7 fach ………………………………………………………………
8 fach ………………………………………………………………
9 fach ………………………………………………………………
Typ …………………Rohloff 16 Z…………………………………

Blätter
2 fach ………………2 fach………………………………………………
3 fach ………………………………………………………………
Typ …………Ultegra 39_52………………………………………………

Kette
Typ …………………………………………………

Rohloff Speed Hub………………………………………………….
Rohloff Speed Hub half Stepp..………………x…………………….


2)
Wetter:
a)bei trockenem Wetter......................................................................
b)ab und zu bei Regen........................................................................
c)bei jedem Wetter incl. Schnee und Salzmatsch................x.........


3)
Meine Streckenbeschaffenheit:
a) % Strasse……………………………70………………………….
b) % befestigte Wege…………………20………………………....
c) % unbefestigte Wege………………10…………………………
d) andere Angabe ……………………………………………….

4)
Gesamt Sytemgewicht (Rad Gepäck Fahrer) meist:
a) bis 75 kg…………………………………………………………
b) bis 100 kg……………………………………………………….
c) bis 125 kg……………………………x………………………….
e) bis 150 kg……………………………………………………….
f) mehr……………………………………………………………...
g) andere Angabe …………………………………………………

5)
Schalt Verhalten:
a) rel viel …………………………………x……………………….
b) mittel …………………………………………………………..
c) wenig…………………………………………………………...
d) weiß net ……………………………………………………….
e) andere Angabe ………………………………………………..

6)
Meine Strecken sind:
a) oft flach…………………………………………………………
b)halb & halb …………………………………………………….
c) oft Steigung……………………………x………………………
d) andere Angabe ………………………………………………

7)
Meine Kettenpflege :
a) nach jeder Fahrt………X zuhause = 50-90km
b) monatlich……………………………………………………….
c)Jährlich = außer ölen sonst nix ………………………………
d) andere Angabe……Auf Tour 2 Wochen gar nichts, aber vorher Haftöl und aussen wachsen




8)
Ich tausche bei:
a) vollkommen ko ……………………………………………..
b) wenns bissi hakt………………………x…………………….
c) nach Standartvorgaben………………………………………
d) prophylaktisch ………………………………………………


9)
Meine Kettenleistung ist:
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km……………………………x…………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………………


10)
Meine Ritzelleistung
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr………………………………………x……………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………………

11)
Meine Kettenblatt Leistung
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr…………………………………………x…………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………………


12)
Ich hatte keine Einstell- JustierArbeiten bis:
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………x………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……bei 16500 km Ratschen und Durchdrehen beim Schalten, kommt morgen zu Rohloff
Top   Email Print
#418264 - 03/02/08 10:37 PM UMFRAGE: Standzeiten 7-8-9 fach, Rohloff Speed Hub [Re: Durness]
whisky
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 414
__________________________________________________

UMFRAGE

1)
Ich fahre folgende Ritzel, Blätter, Kette, Rohloff X

Ritzel
7 fach ………………………………………………………………
8 fach ………………………………………………………………
9 fach ………………………………………………………………
Typ ……………………………………………………

Blätter
2 fach ………………………………………………………………
3 fach ………………………………………………………………
Typ …………………………………………………………………

Kette
Typ …………………………………………………Rohloff SLT-99

Rohloff Speed Hub………………………………………………….x
Rohloff Speed Hub half Stepp..…………………………………….


2)
Wetter:
a)bei trockenem Wetter......................................................................
b)ab und zu bei Regen........................................................................
c)bei jedem Wetter incl. Schnee und Salzmatsch.........................x


3)
Meine Streckenbeschaffenheit:
a) % Strasse……………………………………………………….70
b) % befestigte Wege…………………………………………....20
c) % unbefestigte Wege…………………………………………10
d) andere Angabe ……………………………………………….

4)
Gesamt Sytemgewicht (Rad Gepäck Fahrer) meist:
a) bis 75 kg…………………………………………………………
b) bis 100 kg……………………………………………………….x
c) bis 125 kg……………………………………………………….
e) bis 150 kg……………………………………………………….
f) mehr……………………………………………………………...
g) andere Angabe …………………………………………………

5)
Schalt Verhalten:
a) rel viel ………………………………………………………….x
b) mittel …………………………………………………………..
c) wenig…………………………………………………………...
d) weiß net ……………………………………………………….
e) andere Angabe ………………………………………………..

6)
Meine Strecken sind:
a) oft flach…………………………………………………………
b)halb & halb …………………………………………………….
c) oft Steigung……………………………………………………x
d) andere Angabe ………………………………………………

7)
Meine Kettenpflege :
a) nach jeder Fahrt……………………………………………….
b) monatlich……………………………………………………….x
c)Jährlich = außer ölen sonst nix ………………………………
d) andere Angabe………………………………………………..



8)
Ich tausche bei:
a) vollkommen ko ……………………………………………..
b) wenns bissi hakt…………………………………………….
c) nach Standartvorgaben………………………………………x
d) prophylaktisch ………………………………………………


9)
Meine Kettenleistung ist:
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….x
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………………


10)
Meine Ritzelleistung
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….x
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………………

11)
Meine Kettenblatt Leistung
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….x
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
h) andere Angabe z.B Schätzung ………………………………


12)
Ich hatte keine Einstell- JustierArbeiten bis:
a) bis 1500 km…………………………………………………….
b) bis 3000 km…………………………………………………….
c) bis 5000 km…………………………………………………….
d) bis 7500 km…………………………………………………….
e) bis 10 000 km………………………………………………….
f) bis 15 000 km…………………………………………………...
g) mehr……………………………………………………………..
Top   Email Print
#439337 - 05/18/08 06:01 PM Re: UMFRAGE: Standzeiten 7-8-9 fach, Rohloff Speed Hub [Re: Durness]
Durness
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 744
Hallo

In Anlehnung an den sehr guten Test von Jens, Foruminterner Link der sich auf sein Einsatzgebiet - primär Straße bezieht
, hier der Versuch einer Auswertung nach Belastung

Ich habe mich u.a. wegen der Blattgröße l auf 9 er ohn Rohloff beschrämkt



hg
Bernhard
Top   Email Print
Off-topic #439457 - 05/19/08 07:12 AM Re: UMFRAGE: Standzeiten 7-8-9 fach, Rohloff Speed Hub [Re: Durness]
GeorgR
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,198
Underway in Switzerland

Tut mir leid, aber das kann ich nicht für mich behalten: "Stand-Art" würde ich eher in einem Test von Fahrradständern vermuten und nicht in solch einem Vergleich. Nix gegen den informativen Gehalt listig

Georg.
Top   Email Print
Off-topic #439466 - 05/19/08 07:25 AM Re: UMFRAGE: Standzeiten 7-8-9 fach, Rohloff Speed [Re: GeorgR]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
Standart bezeichnet eine in den 1970er Jahren entstandene Bildserie des Dresdner Künstlers A. R. Penck , die heute teilweise im New Yorker Museum of Modern Art ausgestellt ist.

Job, der sowas wegen seines Wohnortes einfach wissen muss.
Top   Email Print
Page 2 of 3  < 1 2 3 >

www.bikefreaks.de