Hallo noch mal,

obwohl ich ja einer ganz anderen ''Fraktion'' angehöre, halte ich von dem R-Teil ´ne ganze Menge. Als die gerade am Markt gewesen ist, spielte ich mit dem Gedanken, sie mir zuzulegen. Ich rief vom Fahrrad-Geschäft, in dem ich damals arbeitete, bei Rohloff an und hatte das Vergnügen, mit R himself zu sprechen.

Ich wollte mich nur noch eben vergewissern, ob die Nabe auch in 36-Loch-Version lieferbar ist. War sie nicht. Sei auch gar nicht notwendig, weil der Flanschdurchmesser groß genug ist, versicherte mir R. Da ich aber unbedingt 36 Speichen in meinen Rädern haben möchte . . . ., der Rest ist bekannt grins .

Ich kann mir nicht vorstellen, dass R Unsummen in die Entwicklung einer Nabe steckt, mit der er den Markt revolutionieren will, um dann aufgrund schwerer Mängel sein Image zu killen. Das Ding wird schon so weit durchdacht und ausgereift sein, um bei halbwegs sachgerechtem Umgang alle im Fahrbetrieb auftretenden Belastungen wegzustecken.

Wenn meine Knie nich´ mehr so wollen, kauf´ ich mir auch so´n Teil - mit Pedersen dran cool .

Gruß, Paule