In Antwort auf: Katzenmaus
Hallo -erst einmal herzlichen Dank an alle für die vielen Rückmeldungen.

...
Dann frage ich mich aber auch ob ich nicht gleich wieder bei Rohloff
bleiben soll, denn die Pinion würde dann nur in den höheren Gängen mehr Bandbreite

...


Narbe: PINION H3R wird empfohlen ---wie seht es aus mit Shimano Deore XT FH-M8010
Als Narbe sieht das Böttcher-Pinion Rad "Shimano Deore XT FH-M8010 vor - ist diese vergleichbar mit der hierbei empfohlenen Narbe von Pinion H3R? Dass da enorme Kräfte auf die Narbe einwirken ist klar und dann sollte auch wirklich eine reinkommen von der man ausgehen kann das diese nicht schlapp macht

....

Guido


Die Gangsprünge der P1.18 sind ein Träumchen gerade auch in der Ebene und gegen den Wind. Das ist der kleine Vorteil gegenüber der Rohloff, wo die Stufung etwas gröber ausfällt. Ob Du das willst oder brauchst, läßt sich nur durch Vergleichfahrten feststellen. Also Probefahrten machen.


Die Shimanonabe ist wegen des breiten Freilaufes nicht symmetrisch aufgebaut. Mit der H3R lassen sich Laufräder aufbauen, die extrem stabil sind, weil alle Speichen gleich lang sind. Ausserdem sieht die Shimanonabe mit dem breiten Freilauf, den vielen Spacern in einem so teueren Rad sch...e aus. Das ist Sparen am falschen Ende. Man nagelt sich an einen Porsche auch keine Käferräder mit Stahlfelgen.


Neben Böttcher gibt es eine Vielzahl wirklich guter Hersteller, die auch in Betracht gezogen werden können. Einfach mal von Händler zu Händler tingeln und sich die Sachen in natura anschauen.

Es muß übrigens nicht unbedingt Stahl sein. Die hochwertigen Alurahmen von Velotraum, Itworks und einigen anderen Herstellerns sind mindestens ebenbürtig, auch wenn es immer noch Leute gibt, die das nicht glauben wollen.

Ich fahre u.a. ein 1995er Alu-Mtb mit unzähligen km auf der Uhr. Das wird nicht geschont und ist unkaputtbar.

Mein Reisedampfer ist übrigens auch aus Alu und geht jetzt auf die 35.000 km zu.

Alles ein Frage der vernünftigen Dimensionierung. Auf den Dorfschmied in Indien darf man dann allerdings im Falle des Falles nicht hoffen. Das ist aber bei hochwertigen Stahlrahmen nicht anders, wie dieverse Fälle hier im Forum gezeigt haben. kaputt ist kaputt, ob aus Stahl oder Alu spielt da keine Rolle.