Hallo liebe Radler,

erstmal vielen Dank für dieses Forum. Dies ist zwar mein erster Beitrag, aber ich habe hier schon einiges mit großem Interesse gelesen. Vor kurzem wurde mir mein Fahrrad gestohlen, so dass ich mir nun ein neues kaufen will. Dazu habe ich natürlich tausend Fragen und ich hoffe, dass ich hier vielleicht noch die ein oder andere Anregung sammeln kann.

Erstmal zu mir und meinen Anforderungen: Ich bin 1,84m groß und wiege ca. 70 kg. Im Jahr fahre ich so zwischen 3000-5000 km mit dem Trekkingrad (und nochmal ca. 2000 km mit dem Stadtrad. Bei dem Neukauf geht es allerdings um das Trekkingrad. Hauptsächlich benutze ich dieses für kleinere Touren am Wochenende und unter der Woche. Meist so 50-80 km. Wenn die Zeit es zulässt fahre ich jedoch gerne auch mal 2-3 Tagestouren mit Tagesetappen von 100-150 km. Dabei durchaus auch mal ein Pass (z.B. Großglockner), wobei dann natürlich mit angepassten Tageskilometern. Wenn ich es schaffe, versuche ich jedoch auch 1-2 Mal im Jahr eine größere Tour zu machen. Dann bin ich 2-3 Wochen unterwegs. Meist suche ich mir dabei Unterkünfte. Letztes Jahr in Schweden, waren jedoch Anhänger und Zelt mit dabei. Die Anreise kann dabei mit Flugzeug, Zug oder Auto erfolgen.
Kurz: Ich suche ein Fahrrad, das leicht genug ist, damit man auf kurzen Touren mit Spaß Gas geben kann und das robust genug ist, dass man auch die Möglichkeit hat mal Zelt, Schlafsack und Kocher für die große Tour mitzunehmen.
Da ich Autoverkehr zu vermeiden suche, bin ich dabei meist auf Feld-, Waldwegen und Schotterpisten unterwegs. Aber auch auf asphaltierten Radwegen und Nebenstraßen soll das Radfahren Spaß machen!

Übersetzt habe ich das mal in die folgenden Anforderungen:
  • Rohloff-Nabenschaltung
  • Riemen-Antrieb
  • Scheibenbremsen
  • Keine Federgabel, dafür 50-60mm breite Reifen (hier kann ich noch nicht einschätzen, ob das für Feldwege-Schotterpisten tatsächlich die bessere Wahl ist)
  • SON Nabendynamo mit Luxos U (Ich möchte ein Rad, das ich ohne zu überlegen auch nachts fahren kann und den USB-Anschluss zur Stromversorgung finde ich sehr praktisch)


Nun habe ich viel im Internet gestöbert und auch hier viel gelesen und habe derzeit 2 Räder in die nähere Auswahl gefasst. Ich bin beide auch schon Probe gefahren und hab mich auf beiden sehr wohl gefühlt.
Es handelt sich zum einen um das Amber Road von ToutTerrain (http://www.tout-terrain.de/fahrraeder/amber-road/) zum anderen um das Crossmaxx von Maxx (http://www.maxx.de/de/bikes/trekking28/bikes.php?name=CROSSMAXX&id=61). Beide Räder lassen sich konfigurieren, so dass ich meine oben genannten Anforderungen umsetzen könnte.
Beim Amber Road komme ich im Endeffekt vermutlich auf ein Gewicht von 17-18 kg, beim Crossmaxx wohl auf ca. 15 kg. Das Amber Road könnte ich bei einem Händler vor Ort kaufen, das Crossmaxx würde mir geliefert werden. Außerdem ist das Crossmaxx vermutlich etwas günstiger.

Nun zu meinen Fragen:
1) Was haltet ihr bei dem beschriebenen Einsatzzweck von meinen Anforderungen?
2) Hat jemand Erfahrung mit einem der beiden Räder und könnte mir dazu etwas berichten?
3) Denkt ihr, dass der Gewichtsunterschied eine große Rolle spielt oder ist das nicht so wichtig?
4) Glaubt ihr, dass auf dem hohen Niveau (auf dem sich beide Räder hoffentlich bewegen) noch große Unterschiede zwischen den Rädern bestehen oder sind die sich in der Haltbarkeit/Robustheit doch eher ähnlich?
5) Für welches der beiden Räder würdet ihr euch entscheiden, und warum?

Mir gefallen halt beide Räder sehr gut und ich suche nach Entscheidungskriterien. Falls ihr aber weitere Anmerkungen habt, freue ich mich auch sehr die zu lesen.

Also im Voraus schon mal vielen Dank für die Antworten (und dass ihr euch die Zeit genommen habt, meinen langen post zu lesen).

Liebe Grüße aus Wien,
Thomas