International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (uri63, 2 invisible), 728 Guests and 820 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98644 Topics
1551102 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 47
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#1001045 - 12/30/13 01:36 PM Re: Gewaehrleistung bei Wechsel [Re: dhomas]
Tasting Travels
Member
Offline Offline
Posts: 304
Underway in United States of America

In Antwort auf: dhomas

Kleines Update: das Zelt ist seit einigen Tagen aufgebaut im Garten, und mittlerweile ist die grosse Stange sogar an einer zweiten Stelle gebrochen. Ist jetzt ein richtig modernes Kunstwerk lach


Steht das immernoch kaputt im Garten? Nimm mal lieber schnell raus das Gestänge. Wenn sonst Wind kommt, dann kann die scharfe Bruchstelle dir sonst durch den Stoff reißen.
www.tastingtravels.com Empathie durch Radreisen
Top   Email Print
Off-topic #1001055 - 12/30/13 02:41 PM Re: Gewaehrleistung bei Wechsel [Re: Tasting Travels]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,799
...sonst wird das Kunstwerk noch moderner! Bis zum Restmüll-Denkmal!

lg! georg
Top   Email Print
Off-topic #1001059 - 12/30/13 02:55 PM Re: Gewaehrleistung bei Wechsel [Re: Rennrädle]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,548
Zitat:
hatte jemand schon mal Probleme mit Hilleberggestänge?


Selbst noch nicht. Aber als mir auf Sardinien vor 2 Jahren bei meinem Robens ein Bogensegment gebrochen war, kam gerade ein anderes Radreisepaar auf dem Campingplatz. Die waren bis zur Stirnlampe hin mit Premiumherstellern ausgerüstet.
Statement von ihm: "Das ist mir bei meinem Hilleberg nach wenigen Wochen auch schon mal passiert". Es ist also nie ausgeschlossen.
Im Gegenzug sind die Gestängebögen meines Uralt-Siera-Leone immer noch ganz. Alter knapp 30 Jahre. Uneloxiert und nach heutigen Kriterium Low-Tech-Aluminium.
Am besten ist es, sich schon vor der Reise mal damit vertraut zu machen, wie man so einen Bogen mit einer Reparaturhülse und einem Ersatzsegment wieder reparieren kann. In jedem Fall ein loses kleines Metallsägeblatt mit in die Werkzeugkiste legen. Ich mußte meinen kaputten Alubogen zuletzt mit dem Schweizermesser durchschneiden.

jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#1002224 - 01/04/14 04:01 PM Re: Gewaehrleistung bei Wechsel [Re: ro-77654]
Nordisch
Unregistered
In Antwort auf: ro-77654
In Antwort auf: Nordisch
Bei mir brachen die Stangen egal ob bei Wechsel oder Vangoo immer an den Verbindungspunkten. Vorher waren Risse zu sehen.
Hatte jeweils immer die Reparaturhülse drüber gezogen.
Mit einer Hülse kommt man aber nicht weiter, da täglich Risse an anderen Segmenten dazu gekommen sind.


Ich hoffe, dass du nicht den Fehler machst - kann man oft auf CP beobachten - dass du die stange "einschnappen" lässt?

Ersatz: Bei Fliegfix gibt es u.a. für Hilleberg hochwertige Gestänge.


Hallo,

ich habe das Gestänge vorsichtig behandelt. Schließlich sollte das Zelt 2 Monate lange halten. In der Zeit musste ich mir aber 2 neue Zelte kaufen. Das zweite, das Vangoo, was 8,5 mm Gestänge eines anderen Herstellers hatte, zeigt schon nach 10 Tagen erste Risse an den Verbindungstellen.
Erst das dritte von Vaude war perfekt.

Bei Vaude war zudem, im Gegensatz zu Wechsel und Vango, der Boden völlig dicht gegen Nässe.
Top   Email Print
Off-topic #1002232 - 01/04/14 04:20 PM Re: Gewaehrleistung bei Wechsel [Re: Rennrädle]
Nordisch
Unregistered
Mein Rat ist regelmäßig die Verbindungen nach Rissen zu untersuchen und mehr als eine Reparaturhülse mitzunehmen.
Top   Email Print
#1003994 - 01/09/14 08:35 PM Re: Gewaehrleistung bei Wechsel [Re: dhomas]
cyran
Member
Offline Offline
Posts: 223
Hallo dhomas,
hatte mit meinem 1.Gestänge von Wechsel im Jahr 2012 4 Brüche innerhalb kurzer Zeit an 2 Gestängen. Das Zelt ist ein White Nites ZG, gekauft im Frühjahr 2010.

Nach Austausch Mitte 2012 (Austausch erfolgte nach Telefonat. Per Mail bekam ich keine Reaktion), und 6 weiteren Urlauben (72 Nächte, 50 Aufbauten) hatte ich im letzten Urlaub den 1.Bruch zu verzeichnen. Innerhalb hat es ohne weitere Schäden den Urlaub zu Ende gebracht (weitere 10 Aufbauten).

Das 2.Gestänge ist insofern stabiler gebaut, als dass die Verbindungshülsen einseitig eingeklebt sind und sich in der Dicke nicht mehr ändern. In dem 2010er Gestände hatten die Hülsen eine Verdickung in der Mitte an deren Rand die jeweiligen Segmente anliegen. Diese Stelle war dann eine Sollbruchstelle.


Gruß,
Herwig
Top   Email Print
#1004483 - 01/12/14 01:12 AM Re: Gewaehrleistung bei Wechsel [Re: dhomas]
dhomas
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,875
Hallo zusammen,
danke fuer die Antworten.

Wechsel hat sich immer noch nicht gemeldet (auch nach grosszuegigem Betriebsurlaub ist eine ganze Woche schon vergangen), nicht mal bei meinem Haendler, der selbst nochmal nachgehakt hatte. Qualitaet made in Germany.

Ich fliege jetzt bald heim und werde dann anrufen.

- Schlechte Stangen
- Schlechter Service
Warum zum Teufel zahle ich dann mehr Geld als fuer Chinaschrott?

Edited by dhomas (01/12/14 01:19 AM)
Top   Email Print
#1004484 - 01/12/14 01:18 AM Re: Gewaehrleistung bei Wechsel [Re: dhomas]
dhomas
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,875
Um die Fragen zu beantworten:
- Von mittlerweile 4 Bruechen sind 3 an der Verbindungshuelse, d.h. die Stange selbst ist noch "glatt" und reisst das Zelt nicht auf
- Die vordere Stange ist "spitz" gebrochen, ich hab sie rausgenommen
- Trotzdem schlafe ich immer noch in dem Zelt, es ist zwar halb eingestuerzt aber gut abgespannt. Statt 2 Personen passt eine immer noch gut rein lach
- Auf den Stangen ist keine Beschriftung, habe also keine Ahnung welcher Hersteller und welches Material
- Herwig: ich glaube ich habe dein "2. Gestaenge". Die Dicke ist gleich.

Edited by dhomas (01/12/14 01:18 AM)
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de