International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (1 invisible), 375 Guests and 822 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97933 Topics
1538209 Posts

During the last 12 months 2207 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 77
Sickgirl 77
Falk 75
panta-rhei 69
Nordisch 64
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
Off-topic #999040 - 12/20/13 08:38 AM Re: Rahmen aus Stahl oder Alu [Re: HeinzH.]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,934
In Antwort auf: HeinzH.
da 7075 nicht schweißbar ist, könnte man Rohre aus dieser Legierung auch nur anderweitig zusammenfügen, beispielsweise mit Klebungen unter kontrollierten Bedingungen im Autoklav.
Alurahmem wurden (werden?) auch in der Serie nicht nur geschweißt sondern auch geklebt.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#999283 - 12/20/13 06:04 PM Re: Rahmen aus Stahl oder Alu [Re: Veikyl]
EisbaerLES
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 378
Die Frage sollte nicht lauten, ob Stahl oder Alu, denn das taugt beides nichts.

Die eigentliche Frage sollte die zwischen Titan und Carbon sein zwinker


*duck & renn*
Isch 'abe gar keine Signatur, Signorina...
Top   Email Print
#999314 - 12/20/13 07:52 PM Re: Rahmen aus Stahl oder Alu [Re: EisbaerLES]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 12,981
teuflisch teuflisch teuflisch
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
Off-topic #999316 - 12/20/13 08:10 PM Re: Rahmen aus Stahl oder Alu [Re: StephanBehrendt]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: HeinzH.
da 7075 nicht schweißbar ist, könnte man Rohre aus dieser Legierung auch nur anderweitig zusammenfügen, beispielsweise mit Klebungen unter kontrollierten Bedingungen im Autoklav.
Alurahmem wurden (werden?) auch in der Serie nicht nur geschweißt sondern auch geklebt.


Ja, das weiß ich schon, nur nicht, ob dabei auch Rohre aus 7075 T6 verarbeitet wurden/werden...
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
Off-topic #999357 - 12/20/13 10:57 PM Re: Rahmen aus Stahl oder Alu [Re: HeinzH.]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,934
[zitat=HeinzH.Ja, das weiß ich schon, nur nicht, ob dabei auch Rohre aus 7075 T6 verarbeitet wurden/werden...HeinzH. [/zitat] Das dürfte dem Kleber egal sein.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#999389 - 12/21/13 04:45 AM Re: Rahmen aus Stahl oder Alu [Re: EisbaerLES]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,034
Zitat:
Die eigentliche Frage sollte die zwischen Titan und Carbon sein

Mit »Carbon« hat meine Oma geheizt. Da war sie übrigens nicht alleine.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #999393 - 12/21/13 05:46 AM Re: Rahmen aus Stahl oder Alu [Re: Falk]
FordPrefect
Member
Offline Offline
Posts: 3,232
In Antwort auf: Falk
Zitat:
Die eigentliche Frage sollte die zwischen Titan und Carbon sein

Mit »Carbon« hat meine Oma geheizt. Da war sie übrigens nicht alleine.


So ändern sich die Zeiten: Früher haben Omas damit die Wohnung geheizt - heute heizen Opas damit die Berge runter grins

Micha
-------------------------------------------------------
Always look on the bright side of life !
Top   Email Print
#999564 - 12/21/13 07:27 PM Re: Rahmen aus Stahl oder Alu [Re: EisbaerLES]
gerold
Member
Offline Offline
Posts: 2,417
In Antwort auf: EisbaerLES
Die eigentliche Frage sollte die zwischen Titan und Carbon sein zwinker


Naja eigentlich ist die Frage berechtigt - ich hab Räder aus allen vier Materialien - wenn der Preis keine Rolle spielt ist Titan für den Reiseeinsatz (Gewicht/Komfort) und Carbon für die schnellen Fahrten ohne Gepäck (sowohl MTB als auch RR) vom Gewicht/Steifigkeitsverhältnis das optimale Material (der "reisefähige" Carbonrahmen, der für den Gepäcktransport geeignet ist und guten Gewissens auch unverpackt im Flugzeug oder in außereuropäischen Überlandbussen mitgenommen werden kann muss wohl noch entwickelt werden). Ich könnte mir aber vorstellen, dass es in ein paar Jahren einen Carbonrahmen gibt, der ähnlich belastbar wie mein Surly LHT aber mit Gabel 1,5 bis 2 kg leichter ist - nur wird der dann nicht um 380 Euro erhältlich sein...

Gruß Gerold
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de