International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (ezyd, wpau, 2 invisible), 684 Guests and 703 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98572 Topics
1550370 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 83
iassu 56
Lionne 44
Juergen 39
Velo 68 35
Topic Options
#996255 - 12/10/13 01:16 PM Baltikum Anreise
dogthor
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 15
Hallo Zusammen,
ich möchte nächsten Sommer mit der Familie durchs Baltikum radeln. Nur wie hinkommen? Auto ist mir zu stressig. Fliegen oder Fähre wäre also interessant. Wer kann mir weiterhelfen eine günstige Möglichkeit der An- und Abreise zu finden? Oder wer hat Erfahrungen?
mfg karsten
Top   Email Print
#996259 - 12/10/13 02:01 PM Re: Baltikum Anreise [Re: dogthor]
Helmut R.
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,087
Hallo,

mit der Fähre nach Klaipeda.
Mit dem Fliega nach Riga.
Mit Air Berlin nach St. Petersburg.
Mit Air Berlin nach Helsinki.
Mit dem Fernbus nach Riga (der startet dort und fährt bis Bielefeld)
Gruß aus Ampelborn

Helmut
Top   Email Print
#996278 - 12/10/13 03:31 PM Re: Baltikum Anreise [Re: dogthor]
benki
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 437
Hallo Karsten,

habt ihr schon genaue Vorstellungen, wo ihr im Baltikum radeln wollt? Eine Anreise mit der Fähre dauert zwar länger, ist aber sehr relaxt. Die Räder muss man auch nicht verpacken. Fährlinien gibt es genug.
Mit dem Flieger (z.B. airBaltic oder airberlin) ist man schneller am Ziel, doch man muss die verschiedenen Beförderungsbedingungen der Fluggesellschaften für Sperrgepäck beachten.
Ich habe mit 4 weiteren Radlern, sowohl die Fähre genutzt (z.B. Stena Line Ventspills - Rostock), aber auch mit dem Flieger (airBaltic Berlin-Riga; Vilnius-Berlin)hat alles super geklappt.
Es kommt eben immer darauf an, wie viel Zeit ihr für die Anreise und Rückreise habt zwinker.

Gruß Frank

Edited by benki (12/10/13 03:31 PM)
Top   Email Print
#996306 - 12/10/13 04:42 PM Re: Baltikum Anreise [Re: dogthor]
Tandemfahren
Member
Offline Offline
Posts: 887
Ich kann die Finnlines-Fähre von Lübeck nach Helsinki empfehlen. Von Helsinki nach Tallinn fahren verschiedene Linie mehrfach jeden Tag, dauert etwa 2 Stunden.
Top   Email Print
#996358 - 12/10/13 07:45 PM Re: Baltikum Anreise [Re: benki]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo!
Die Fährverbindung von Rostock nach Ventspils ist offensichtlich für 2014 bei der Stena-Line nicht mehr im Programm. Anstatt dessen gibt es 2014 neu die Linie Travemünde - Ventspils. Klick Auch scheinen die Preise sehr zivil zu sein, ab 20,- bis 35,- € für einen Ruhesessel, sowie 20,- bis 30,- € für eine Person. Das Rad scheint kostenlos zu sein.
Alternativ käme noch das etwas südlicher gelegene Liepaja (auch LV, auch ab Travemünde) in Frage.

Mit diesen beiden Linien wird die Anreise mit der Fähre Richtung baltische Staaten wieder attraktiver, speziell für diejenigen, für die Bus, Bahn oder Flieger, keine Alternative sind.

Die Verbindungen mit Finnlines ab Travemünde nach Helsinki, bzw. Lübeck - Ventspils (- St. Petersburg) sind ja zum einen vergleichsweise recht teuer, zum anderen auch die beiden einzigen Verbindungen in diese Richtung dieses Anbieters.

Dann hat es noch DFDS Seaways bzw. direkter Link mit Kile Klaipeda.

Weitere Fährlinien sind mir z.Z. nicht bekannt.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#996368 - 12/10/13 08:16 PM Re: Baltikum Anreise [Re: dogthor]
panther43
Member
Offline Offline
Posts: 855
Underway in Canada

je nach dem, von wo Du kommst, wenn es ein Flug sein soll: Estonian Airline fliegt ab 2014 wohl direkt von Hannover nach Tallinn ... Ansonsten habe die Kollegen zu den Fähren ja Alles gesagt!
Top   Email Print
#996414 - 12/11/13 12:13 AM Re: Baltikum Anreise [Re: cyclist]
radurlauberin
Member
Offline Offline
Posts: 754
Wir sind vor ein paar Jahren von Mukran nach Klaipeda geschippert.
Keine Ahnung,ob die Fähre noch fährt,aber bei Bedarf kann ja gegoogelt werden.
Top   Email Print
#996415 - 12/11/13 12:21 AM Re: Baltikum Anreise [Re: radurlauberin]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Laut Wikipedia ist die Linie im Sommer eingestellt worden. traurig
Hab die mit meinen Eltern auch mal für nen Sommerurlaub im Baltikum genutzt.

Eine Übersicht zu Fährverbindungen (nicht nur auf der Ostsee) hab ich übrigens hier gefunden.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Edited by derSammy (12/11/13 12:30 AM)
Top   Email Print
#1000045 - 12/24/13 03:49 PM Re: Baltikum Anreise [Re: dogthor]
Vitali
Member
Offline Offline
Posts: 4
N'Abend.

Ich bin im Mai 2012 mit der billigsten Karte von Travemünde nach Ventspils mit der Fähre von Scandlines gefahren.
Kosten: ca. 60 Euro + 10 Euro für's Fahrrad.
Ist nicht zu empfehlen, da man im dem Großraum einen Sessel hat, wo auch die ganze Nacht gefeiert wird schmunzel (fahrendes Volk wie Trucker und Autoschieber nutzen die Gelegenheit 24 Std. nicht ans Steuer zu müssen).
Es gab noch Plätze in einen Ruheraum, für einige Euros mehr. Aber auf Ruhe kann man sich da nicht verlassen.



Edited by Vitali (12/24/13 03:58 PM)
Top   Email Print
#1000046 - 12/24/13 04:05 PM Re: Baltikum Anreise [Re: Vitali]
Vitali
Member
Offline Offline
Posts: 4
Bilder konnten nicht angefügt werden.
Hier ein Link dazu: Link
Top   Email Print
#1003227 - 01/07/14 02:50 PM Re: Baltikum Anreise [Re: dogthor]
leo23
Member
Offline Offline
Posts: 3
Hi

Wir wollen dieses Jahr auch dort hin und sind schon fleissig am lesen, was es alles so schönes an zu schauen gibt.
Auf Link entfernt kann man viel über das Baltikum lesen und erfahren.

Liebe Grüße Leo

Edited by Toxxi (03/11/14 04:05 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1003235 - 01/07/14 03:15 PM Re: Baltikum Anreise [Re: Vitali]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,472
In Antwort auf: Vitali
N'Abend.

Ich bin im Mai 2012 mit der billigsten Karte von Travemünde nach Ventspils mit der Fähre von Scandlines gefahren.
Kosten: ca. 60 Euro + 10 Euro für's Fahrrad.
Ist nicht zu empfehlen, da man im dem Großraum einen Sessel hat, wo auch die ganze Nacht gefeiert wird schmunzel (fahrendes Volk wie Trucker und Autoschieber nutzen die Gelegenheit 24 Std. nicht ans Steuer zu müssen).
Es gab noch Plätze in einen Ruheraum, für einige Euros mehr. Aber auf Ruhe kann man sich da nicht verlassen


Das stimmt. Aber ich bin in diesem Jahr zweimal über die Ostsee gefahren, von Tallin nach Stockholm in der Kabine und von Trelleborg nach Rostock in so einem Aufenthaltsraum. Eigentlich hat es sich nichts genommen. Muss man halt mit Humor nehmen. Die Űberfahrt nach Stockholm war schon sehr lustig. Aus dem Alkoholshop an Bord haben die alles außer den Verkäufern raus geschleppt. Und hätten die noch genug Restalkohol im Blut gehabt, hätte man die auch noch ausgesaugt.

Im Hafen wartete schon die Polizei und nahm bei jedem Kraftfahrer, der von der Fähre kam, ne Alkoholkontrolle vor grins
Top   Email Print
#1003996 - 01/09/14 08:38 PM Re: Baltikum Anreise [Re: Vitali]
Fuchter
Member
Offline Offline
Posts: 548
Underway in Germany

wenns Wetter gut ist, hat man an Deck genug Platz und Ruhe, ansonsten "schliesst" der Speisesaal ja irgend wann mal und zwischen den Tischreihen ists auch gemütlich oder Kopfhörer rein und "ruhige" Ecke mit Iso-Matte im Pullmannsitz-Raum suchen...
Good morning in the morning!

Edited by Fuchter (01/09/14 08:39 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de