29553 Members
98635 Topics
1550979 Posts
During the last 12 months 2161 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#98837 - 07/02/04 05:14 AM
Ist er nicht schön, der....
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 11,040
|
....Grasshopper? Version mit Obenklapplenker (und) ohne die mittleren Lowriderbügel. Foto aus "bentrider online". Morgendliche Grüße von HeinzH, der gestern eine Probefahrt mit dem neuen (obengelenkten) Grasshopper eines Arbeitskollegen* gemacht hat. *Ausgerüstet mit SON und hydraulischen Scheibenbremsen.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... | |
Top
|
Print
|
|
#98842 - 07/02/04 06:10 AM
Nein, ...
[Re: HeinzH.]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 694
|
...schön finde ich dieses gefährt nicht. ich kann nun mal nichts mit obengelenkten liegern anfangen. und schon gar nicht mit giftgrünen aber die untengelenkte version in einer etwas dezenteren farbe sieht nicht übel aus. ä gruess - Wilu
|
|
Top
|
Print
|
|
#98845 - 07/02/04 06:38 AM
Re: Ist er nicht schön, der....
[Re: HeinzH.]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,343
|
Der Grasshopper mit Unterlenker wäre momentan auch mein Favorit...
|
Top
|
Print
|
|
#98859 - 07/02/04 07:14 AM
Re: Ist er nicht schön, der....
[Re: HeinzH.]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,229
|
Bähhhh, ist das Ding hässlich. Bleibt nur zu hoffen, dass es nach der Fotosession umgefallen ist und nicht mehr den Blick auf die Landschaft stört... Nee Heinz, dat war ja mal nix ![cool cool](/images/graemlins/default/cool.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#98877 - 07/02/04 08:09 AM
Re: Ist sie nicht schön, die....
[Re: Zombie025]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 618
|
BMW C1 mit Dachschaden? (duck and run)
Daniel
|
Top
|
Print
|
|
#98880 - 07/02/04 08:17 AM
er ist nicht schön, der....
[Re: HeinzH.]
|
Anonym
Unregistered
|
....Grasshopper? Version mit Obenklapplenker (und) ohne die mittleren Lowriderbügel. Foto aus "bentrider online". Morgendliche Grüße von HeinzH, der gestern eine Probefahrt mit dem neuen (obengelenkten) Grasshopper eines Arbeitskollegen* gemacht hat. *Ausgerüstet mit SON und hydraulischen Scheibenbremsen. und sehr gefährlich für edle Körperteile ist das Ding auch noch. USS ist da sicherheitstechnisch wesentlich besser konstruiert. Am OSS wird die Upright-Sattel-Problematik wieder völlig neu zu diskutieren sein: Was nützt ein weicher ultrabequemer Liegesessel, mit dem du tausende von Kilometern ohne den Hauch einer Hautreizung zurücklegen kannst, wenn du im Crashfall an dem Geweih hängenbleibst? Ich höre schon den HdR schallend laut lachen. Und überhaupt, Monokultur wohin der Blick sich auch wendet. Da entschädigen die wenigen Blumen im Vordergrund und der blaue Himmel nicht. Was hast du dir bloß dabei gedacht, sooo ein Bild zu posten. War der Morgenkaffee nicht stark genug? HS
|
Top
|
Print
|
|
#98881 - 07/02/04 08:20 AM
Re: Ist er nicht schön, der....
[Re: HeinzH.]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,397
|
Nein, ich find ihn in blau besser , so steht er ja auch seit einer Woche bei mir zu Hause Hat jemand Erfahrung mit dieser Carbon Kopfstütze die da auf dem Photo montiert ist ? Behindert die nicht den Helm ?
|
|
Top
|
Print
|
|
#98882 - 07/02/04 08:25 AM
Re: er ist nicht schön, der....
[Re: Anonymous]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 618
|
Was nützt ein weicher ultrabequemer Liegesessel, mit dem du tausende von Kilometern ohne den Hauch einer Hautreizung zurücklegen kannst, wenn du im Crashfall an dem Geweih hängenbleibst? Ich höre schon den HdR schallend laut lachen. Das Problem (zumindest ersteres, die Reaktion des HdRL eher nicht ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) ) läßt sich doch durch Sicherheitsgurte lösen. Daniel
|
Top
|
Print
|
|
#98887 - 07/02/04 09:07 AM
Re: er ist nicht schön, der....
[Re: Radeldaniel]
|
Anonym
Unregistered
|
ja klasse, dann noch Luftsack, EPS, automatische Reifenfüllanlage, Sitzheizung, AWACS, Sonnendach, GPS, wassergekühltes Tretlager, Halter für Zweitschuhe, Radar, ultraschallgesteuerte Einparkhilfe, Sandstreuanlage, Kondomvorwärmung, MP3 Player und damit es keiner merkt Tarnkappe HS
|
Top
|
Print
|
|
#98889 - 07/02/04 09:21 AM
Re: Ist er nicht schön, der....
[Re: HeinzH.]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 84
|
moin heinz, sieht mir eher nach ner chopper für arme aus... grüsse, björn
|
Top
|
Print
|
|
#98893 - 07/02/04 09:32 AM
Re: Ist er nicht schön, der....
[Re: HeinzH.]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,053
|
Hallo, Untenlenker sieht aber trotzdem cooler aus. ![bäh bäh](/images/graemlins/default/tongue.gif) Die Farbe wäre bei mir normalerweise auch nicht erste Wahl, aber ein Grashüpfer sollte ja schon grün sein. Außerdem ist das merkwürdige orange, in dem es ihn noch gibt auch nicht hübscher.... @ Jörg: in blau hab ich ihn glaub ich noch nicht gesehen Martina
|
Top
|
Print
|
|
#98894 - 07/02/04 09:36 AM
Re: Ist er nicht schön, der....
[Re: Martina]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,229
|
@ Jörg: in blau hab ich ihn glaub ich noch nicht gesehen
Martina
Extra für Dich: Meiner Meinung nach schon ein wenig augengefälliger, aber trotzdem sehr gewöhnungsbedürftig
|
Top
|
Print
|
|
#98913 - 07/02/04 11:05 AM
Re: Ist er nicht schön, der....
[Re: Zombie025]
|
Anonym
Unregistered
|
schon besser, aber da ist immer noch so ein gefährlicher Knubbel in der Abflugzone. Mag gar nicht dran denken da hängenzubleiben. Gibt es immer noch keine Sicherheitsvorschriften für Liegecockpits? Irgendwie sollte es doch gelingen, den HdRL zu überzeugen HS
|
Top
|
Print
|
|
#98914 - 07/02/04 11:11 AM
Re: Ist er nicht schön, der....
[Re: Anonymous]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,229
|
Stimmt, da kann man sich sicher ganz schön den Ar... dasd Gesäß aufreissen ![bäh bäh](/images/graemlins/default/tongue.gif) Allerdings gibt es das Problem doch bei fast allen Liegern, oder? So auch bei dem hier, was mir persönlich sehr gut gefällt: Sieht nicht aus wie (um aus dem MTB-forum zu zitieren) wie ein Krankenstuhl, hat keine Fernsehsessel ähnliche Sitzfläche und ist SCHWARZ ![verliebt verliebt](/images/graemlins/default/love.gif) (naja, wenn ich mal groß bin...) Aber fragen wir doch mal Heinz: Tragen Liegeradfahrer zur Sicherheit ein Suspensorium ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) *duckundweg*
|
Top
|
Print
|
|
#98947 - 07/02/04 12:38 PM
Re: er ist nicht schön, der....
[Re: Anonym]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 618
|
ultraschallgesteuerte Einparkhilfe Die könnte man zugleich als Hundeverscheuchanlage benutzen. Ansonsten dachte ich immer, daß eher Kältereiz die Durchblutung fördert ![peinlich peinlich](/images/graemlins/default/blush.gif) , außerdem soll man die Mützen doch kühl lagern. Daniel
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#98953 - 07/02/04 12:57 PM
Re: Nein, ...
[Re: Wilu]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,637
|
kann nun mal nichts mit obengelenkten liegern anfangen
BTW, Wilu,
mich als Aufrechten, der sich vielleicht irgendwann auch mal einen Lieger zulegt, würde interessieren: schlafen einem bei den Obengelenkten nicht nach ein paar Stunden Arme und Hände ein ?
Markus
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#98986 - 07/02/04 03:25 PM
Re: Nein, ...
[Re: schorsch-adel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 694
|
hallo Markus dazu kann ich dir leider nichts sagen - ich fuhr nur einmal ("widerwillig" ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) ) ein paar minuten einen lieger mit obenlenkung. was mich an den dingern stört, ist neben der optik die bereits ewähnte problematik um die weichteile im falle eines sturzes sowie die armhaltung. nicht wegen des einschlafens (für aussagen hierzu war ich wirklich nicht lange genug auf dem rad), sondern weil mich das irgendwie an ein comic-karnickel oder so erinnert. vorteil der obenlenkung ist meines erachtens lediglich der geringere luftwiderstand. ä gruess - Wilu
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#98987 - 07/02/04 03:31 PM
Re: Nein, ...
[Re: schorsch-adel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 812
|
Ohne jemals ein obengelenktes Liegerad gefahren zu sein: Selbst wenn einen "nach ein paar Stunden" die Arme einschlafen sollten, wo ist das Problem? Dann macht man halt ne Pause. Auf meinem "Normal"-Rad muss ich nach einer gewissen Zeit auch meist die Arme ausschütteln, weil sie ein wenig schmerzen oder die Hände einschlafen. Und auf dem Liegerad ist man vermutlich auch nicht gezwungen, die ganze Zeit beide Hände am Lenker zu haben ...
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#99038 - 07/02/04 09:16 PM
Re: Nein, ...
[Re: Harald Legner]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 548
|
Und auf dem Liegerad ist man vermutlich auch nicht gezwungen, die ganze Zeit beide Hände am Lenker zu haben ... Genau so isses, egal ob mit O- oder U-lenker ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#99041 - 07/02/04 09:32 PM
"nicht gezwungen....
[Re: rolf d.]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 11,040
|
....die ganze Zeit beide Hände am Lenker zu haben "ist frau/man, -besonders nicht auf dem FLEVOBIKE ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) .
Im Ernst, der Grasshopper, egal ob mit Oben- oder Untenlenkung scheint den Nerv getroffen zu haben, man spricht in LiegeradlerInnenkreisen schon von einer Grashüpfer-Invasion. Thematisch passend dazu hier noch ein Zeitungsartikel.
Gruß aus HH,
HeinzH. der sich für seinen künftigen Drittlieger eher in Richtung NL orientiert.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... | |
Top
|
Print
|
|
#99047 - 07/02/04 10:10 PM
Re: Nein, ...
[Re: Wilu]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 11,040
|
Moin Wilu,
bis Lelystad 2004 hatte ich Probleme Liegeräder mit Tiller- oder Klapplenker zu fahren. Aber, auf einmal ging es. Nun habe ich beide Optionen offen. Langstreckenerfahrung habe ich bisher sowohl mit dem Obenlenker (BEVO-Bike) als auch mit dem "sieht nur so aus wie ein Untenlenker" (FLEVOBIKE).
Ich finde Liegeräder mit Obenlenkung gewinnen erst wirklich an Schönheit mit aufgesessenem Fahrer oder, gaaanz besonders mit Fahrerin ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif) ....
Beim Upright ist es manchmal umgekehrt ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) , zumindestens wirken Ups unbemannt oft sehr edel ![bäh bäh](/images/graemlins/default/tongue.gif) ....
@HS: Die Frage nach dem Crashverhalten von Oben-, Tiller- und Klapplenkern hab ich vor ca. einem Jahr ohne allzugroße Resonanz im Liegeradforum gestellt. In den Niederlanden ist der Tiller- und Klapplenker nach eigener Anschauung der verbreiteste Lenkertyp......
Interessieren würde mich schon, wie sich der fast horizontal nach vorn klappbare Lenker auf das Abflugverhalten des Fahrers auswirkt, ich glaube Spekulationen können keine echten Tests ersetzen.
Böse Ahnungen allerdings habe ich beim starren Tillerlenker.
Gruß aus HH erstmal ,
HeinzH.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... | |
Top
|
Print
|
|
#99048 - 07/02/04 10:14 PM
Re: er ist nicht schön, der....
[Re: Radeldaniel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,687
|
Was, was? Hab' ich was verpaßt? Da waren wir ein paar Tage fort, um bei Regen und Gegenwind zu radeln - und nun diese Mutmaßungen...
Bevor ich bei der Lektüre der vielen Beiträge untergehe: Was hat das hier mit der "Roten Liste" zu tun?
Und zum Thema: Die Oberlenkergeneration wird womöglich schnell aussterben, wenn sie auf den Knubbel, das Horn, den Schaft, das Rohr oder die Stange, wie auch immer man das Lenkgebilde bezeichnen will, prallt und sich dabei selbst entmannt. Es sei denn, der Missionar oder einer seiner Proselyten erfände einen stoßresistenten Schlickerlappen.
WdA (HdRL)
|
Top
|
Print
|
|
#99115 - 07/03/04 01:11 PM
Re: Ist er nicht schön, der....
[Re: HeinzH.]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,908
|
Also mir gefällt der Grashopper (besonders in grün -wie denn sonst!)
..und Oben-Lenkung würde ich mir für den Einstieg eher zutrauen.
Gruß
Olaf
Nur warum muss der grüne Grasshopper immer in einer grünen Umgebung fotografiert werden? Da fällt er gar nicht auf! (Siehe auch Foto in Radtouren-Magazin)
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#99129 - 07/03/04 03:48 PM
Re: Nein, ...
[Re: HeinzH.]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 694
|
hallo Heinz ich finde liegevelos mit obenlenkung optisch nicht ansprechend, egal ob mit oder ohne "besatzung" (auch eine fahrerin macht das rad an sich nicht schöner, höchstens das gesamtbild ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) ). mit "sieht nur so aus wie ein Untenlenker" meinst du sicherlich die kipplenkung des Flevos. die mag zwar technisch genial sein -jedenfalls hinsichtlich der zerlegbarkeit des velos- aber ich bemühte mich wohl eine dreiviertelstunde lang vergebens, damit halbwegs klar zu kommen. allerdings war das fahrrad nicht nur im übertragenen sinn eine, zwei nummern zu gross für mich. zum sicherheitsrisiko beim obenlenker: crashtests wären in der tat aufschlussreicher als alle spekulationen. da ich selber nicht über die ausrüstung dazu verfüge, beschränke ich mich auf das spekulieren ![bäh bäh](/images/graemlins/default/tongue.gif) . bei einer starren (also nicht abklappbaren) konstruktion und frontalcrash ist die sache wohl ziemlich eindeutig. aber auch ein klapplenker bringt nach meiner einschätzung keine wirkliche entschärfung in die situation. man stelle sich einen frontalcrash vor: der fahrer (oder die fahrerin, versteht sich) wird aus dem sitz gerissen und fliegt nach vorne. gleichzeitig klappt der lenker nach vorne ab. meine befürchtung ist nun, dass die lenkstange auf die beine des fahrers prallt und sich dort sozusagen verfängt. der nach vorne gleitende fahrer würde bei diesem szenario an der abgeklappten lenkung hängen bleiben. dies ist aber wie gesagt lediglich eine vermutung. ich hatte bisher nur einen rasanten abgang nach schräg-vorne und bin jedenfalls froh, dass da keine schtange im weg war - in bezug auf das thema "familienplanung" wären die weichen wohl ein für allemal in richtung abstellgleis gestellt worden ä gruess - Wilu
|
|
Top
|
Print
|
|
#99150 - 07/03/04 06:15 PM
Re: er ist nicht schön, der....
[Re: Wolfrad]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 618
|
Die Oberlenkergeneration wird womöglich schnell aussterben Nein, dank ausgeklügelter Maßnahmen unserer auf Artenschutz durch Ausgleich bedachten Radwegbauer haben auch wir (noch...) Aufrechten unsere natürlichen Feinde in Form dunkel lackierter Poller. Das obengelenkte L.-Rad der Zukunft wurde hier außerdem schon von HS skizziert und bietet beste Fortpflanzungschancen für die Mitglieder der SoFO. DdÖ
|
Top
|
Print
|
|
#99267 - 07/04/04 11:41 AM
Re: er ist nicht schön, der....
[Re: Radeldaniel]
|
Anonym
Unregistered
|
ultraschallgesteuerte Einparkhilfe Die könnte man zugleich als Hundeverscheuchanlage benutzen. Ansonsten dachte ich immer, daß eher Kältereiz die Durchblutung fördert ![peinlich peinlich](/images/graemlins/default/blush.gif) , außerdem soll man die Mützen doch kühl lagern. Daniel Kältereiz ist durchblutungfördernd, richtig. Nur liegt beim Lieger die Lage der Probleme anders, quasi kann von einer Verlagerung der Problematik gesprochen werden: Schweiß und Fahrtwindkühlung sind eine sehr effektive Kühleinrichtung. Wir erinnern uns an die Physik Unterstufe: Körper ziehen sich bei Kälte zusammen. Kommt zum abgekühlten verkleinerten Körper noch eine kalte Umhüllung, so ergibt sich daraus eine ungeahnnte Reduzierung auf Macro-Dimension. Wird jedoch die Umhüllung vorgewärmt, dann kann die fahrtwindkühlungsbedingte Volumenreduzierung nicht nur wirkungsvoll kompensiert sondern auch die Kühlphase (o.g. Kältereiz) zu einer Verstärkung mobilisiert werden. Grashüpfer-Invasion ist eine verharmlosende Unterteibung für Heuschrecken-Plage, vor der schon seit 2000 Jahren in schriftlicher Form gewarnt wird. Oberlenker sind ein Werk des Gehörnten und machen jahrzehntelange harte Arbeit aller aufrechten Liegenden zunichte. HS
|
Top
|
Print
|
|
#99407 - 07/05/04 08:11 AM
Re: Nein, ...
[Re: Wilu]
|
jenne
Unregistered
|
Ob der Untenlenker sicherer ist als ein Obenlenker, ist nicht ganz einfach abzuschätzen. Der Obenlenker ermöglicht ein Abstützen des Oberkörpers. Bei Bodenunebenheiten kann das vorteilhaft sein für die Radkontrolle. Ich sehe beim Obenlenker (egal ob Tiller oder UDK) Vorteile in der aktiven Sicherheit (den Unfall vorbeugend), beim Untenlenker evtl. Vorteile in der passiven Sicherheit (beim Unfall). Allerdings kann man beim Untenlenkerbike mit den Weichteilen auch irgendwo hängen bleiben (Steuersatz? Umwerferrohr?) und nicht gleich obenrüber fliegen. Müsste man testen. Beim Tiller wird man mit Hals oder Gesicht sicher nicht bei käuflichen Tillern aufschlagen, sondern mit der Brust, wenn man davon ausgeht, dass sich der Körper vorbeugt beim Aufschlag. Rutscht er einfach nach vorne, geht's zwischen die Beine (und auch nicht bis zum Hals) oder den ganzen Lenker an den Bauch, was wohl das harmloseste wäre :-). Bei "normalem" Sturz ist der Tiller aber voll ok., Verletzungen z.B. beim Baron relativ gering (im Gegensatz zu Rennradstürzen). Nur der exakte Frontalcrash ist in der Tat fraglich in Sachen Verletzungen. Es gibt tollkühne Lenker-Eigenbauten, bei denen der Lenker direkt in die Augen gehen würde (Gottesanbeterlenker). Würde ich mir niemals draufbauen, aber das ist halt eigenes Risiko. j.
|
Top
|
Print
|
|
#99957 - 07/07/04 09:26 AM
Re: Nein, ...
[Re: Anonym]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,913
|
Als überzeugter UL-Fahrer möchte ich noch ein (subjektives und vielleicht deshalb noch nirgends gehörtes) Argument contra OL abgeben. Am OL stört mich ganz gewaltig, dass man permanent den Lenker im Blickfeld hat. Mich stört dieses Sichthindernis sehr. An UL-Rädern bleibt man übrigens auch bei einer 0,0-Sekunden-Bremsung nirgendwo am Rad hängen, da man nicht wie von einem Katapult nach vorne abgeschossen wird (sog. "Rohrrutscher"), sondern vielmehr das Hinterad (mehr oder weniger) hoch kommt und einen in eine eher ballistische Flugbahn nach oben schleudert. Ganz genauso wie beim Buckelrad. Gruss Uli
|
Top
|
Print
|
|
|