International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Gravelbiker_Berlin, 7 invisible), 309 Guests and 812 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538613 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Page 2 of 4  < 1 2 3 4 >
Topic Options
Off-topic #986842 - 11/04/13 02:53 PM Re: Bayern lockt.......... [Re: der tourist]
jovo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,248
Kann mir bei der Gelegenheit bitte mal einer sagen ob man in der Fränkischen Schweiz Schweizer Franken braucht?
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
Top   Email Print
Off-topic #986844 - 11/04/13 02:59 PM Re: Bayern lockt.......... [Re: inga-pauli]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: inga-pauli
In Antwort auf: veloträumer
... Da habe ich zwei feche Mädels mit Rennrad gesehen - wenn die das schaffen, wirst du das ja wohl auch können? lach

Oh oh - waren diese beiden Mädels nun frech oder fesch?
Ich denk mal JUNG, dynamisch und sportlich - oder?

Auf jeden Fall sind sie mir davon gefahren. traurig
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen

Edited by veloträumer (11/04/13 02:59 PM)
Top   Email Print
Off-topic #986845 - 11/04/13 02:59 PM Re: Bayern lockt.......... [Re: Frankenradler]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Zitat:
die Pfalz war mal ne Zeitlang bayrisch (19. Jh. oder so).

Deutlich länger, bis 1945 bzw. 46 wohl wegen der Besatzungszonen (siehe Grenzveränderungen innerhalb des heutigen Baden-Württemberg), erst mit der Bildung von Rheinland-Pfalz im August 1946 dürfte der Trennungsprozess der beiden Bayern endgültig geworden sein.
Ich nehme mal an, die, die bei den Treffen in Dahn dabei waren, werden das mit dem linksrheinischen Bayern wissen.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#986846 - 11/04/13 03:00 PM Re: Bayern lockt.......... [Re: Juergen]
Konsi
Member
Offline Offline
Posts: 984
Hallo Jürgen,

im Dunstkreis des König-Ludwig-Kanals gibt es noch einige empfehlenswerte Brauereien, die man nicht verpassen sollte. Gansbräu (Neumarkt, Gasthaus Oberer Ganskeller an der Brauerei), Winkler-Bräu in Lengenfeld (auch nett zu übernachten), die Klosterschenke in Plankstetten schenkt Bier des Riedenburger Brauhauses aus, das mit Hopfen aus der klösterlichen Landwirtschaft gebraut wird. Je nach Reisezeitpunkt könntest Du in Neumarkt das Volksfest besuchen (eines der größeren Bayerns).

Viele Grüße

Konstantin
Konstantin Kleine
www.konsi.net
Top   Email Print
#986855 - 11/04/13 03:35 PM Re: Bayern lockt.......... [Re: Konsi]
sakul R.
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 35
Jürgen,

trinkst du gerne (Rot)Wein?

In Tauberfranken (Baden, Region um Wertheim) gibt es die seltene Rebsorte "Tauberschwarz" aus dem Bocksbeutel. Kann man jedenfalls mal probieren.
Ich habe glaube 8€ für die Flasche bezahlt.

Grüße, Lukas
Top   Email Print
Off-topic #986857 - 11/04/13 03:44 PM Re: Bayern lockt.......... [Re: sakul R.]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Wenn es noch mehr solche Vorschläge gibt, hat der Jürgen eine echte Sauftour auf dem "Promilleradweg" vor Augen. wein bier
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#986872 - 11/04/13 04:43 PM Re: Bayern lockt.......... [Re: veloträumer]
Juergen
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,452
In Antwort auf: veloträumer
Hallo Juergen,
man merkt deiner Route an, dass du mit einem gewissen Respekt vor den oberbayerischen Bergen ausweichst. zwinker
Weisst Du Matthias, ich habe überhaupt keine Angst vor den Bergen,
Anklicken zum Enthüllen...
solange ich am PC in einer manischen Phase hocke grins weinend
...und ich bin echt freudig überrascht, dass Du für mich eine Strecke rausgesucht hast, die ich schaffen könnte. Denn Steigungen über 1.000hm und nem Dutzend Prozent schaffe ich nicht. Vielleicht irgenwann einmal. schmunzel

Zu Deinem Vorschlag:
Die Route vom Chiemsee nach Füssen müsste in etwa so aussehen Klick google Dabei lasse ich Bad Tölz aber ganz aus und fahr direkt vom Tegernsee über Kreuth zum Sylvensteinstausee. Weil es dort keinen Radweg gibt, hab ich noch ein wenig Respekt vor der Strecke von Garmisch bis Griesen, aber vielleicht hilft da ja die Ausserfernbahn. schmunzel
Da mir Dein Vorschlag gut gefällt, hab ich ihn mal fertig geplant Klick GPSies. Dabei scheinen auf dem Bodensee-Königsee-Radweg die fetteren %% zu Hause zu sein.

Vielen lieben Dank
Jürgen, der froh ist, dass Du ihn nicht die Ostrampe vom Hahntennjoch hochgejagt hast lach

@Konstantin
Oberer Ganskeller hab ich notiert, das Volksfest werde ich aber umfahren, davon habe ich hier genug! Die beiden anderen Tipps hat mir auch der "Gastleser" geschickt. Muss ja was dran sein.
Danke und ich werde berichten.
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#986886 - 11/04/13 05:16 PM Re: Bayern lockt.......... [Re: Juergen]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Ohne Tölz geht natürlich auch. Die Route ist jetzt sehr ländlich, da würde ich ein paar mehr Butterbrote einpacken. Zwischen Kreuth und Krün gibt es eigentlich nur den Gasthof in Vorderriß, der bei starkem Ausflugswetter übervoll wird. Der Achenpass von Osten ist kein Problem. Allerdings würde ich dem Radweg misstrauen. Irgendwo beim CSU-Klausurtagungsort Kreuth würde ich zur Straße wechseln, da meine ich mich an schlechte Radwegqualitäten zu erinnern. Die Straße ist allerdings zuweilen stärker befahren - je nach Ausflugswetter. Jenseits des Achenpasses (Westen) geht es auf der Straße recht flott hinunter zum Stausse, da würde ich mir den rumpeligen Radweg an der Seite nicht antun (teils gehts über Wurzel und Steine). Die Strecke zwischen Sylvensteinsee und Vorderriss kenne ich nicht, musst du mal schauen. Auf der Straße ist bei Ausflugswetter auch Betrieb, der Verkehr fließt dann aber ab zum Großen Ahornboden, wo alle die Berge bestaunen möchten (Wandern, Hotel).
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#986915 - 11/04/13 07:21 PM Re: Bayern lockt.......... [Re: Juergen]
Hasenbraten
Member
Offline Offline
Posts: 689
Hallo Jürgen

falls du auf der Šumavská magistrála ein paar Höhenmeter einsparen möchtest, kannst du von Železná Ruda einfach auf der Landstraße bis zur Abzweigung Richtung Prašily fahren. Anstatt im Zickzack und hügelig durch den Wald. Die Straße hat zwar die Bezeichnung E53, viel ist da aber nicht los.

Eine weitere Möglichkeit zum Abkürzen bietet sich ab Horni Vltavice. Man kann auf der Landstraße 10 km nach Süden bis Hliništje fahren und vermeidet so den Umweg über Lenora.
Auf dieser Strecke herrscht zwar immer lebhafter Verkehr, aber größtenteils ist ein breiter Seitenstreifen vorhanden. Bin selber schon so gefahren und empfand es als unproblematisch.
Du kannst dich ja dann vor Ort entscheiden, was du machst.

Grüße
Gregor

Edited by Hasenbraten (11/04/13 07:25 PM)
Top   Email Print
#986950 - 11/04/13 10:04 PM Re: Bayern lockt.......... [Re: Hasenbraten]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,335
In Antwort auf: Hasenbraten
Hallo Jürgen

falls du auf der Šumavská magistrála ein paar Höhenmeter einsparen möchtest, kannst du von Železná Ruda einfach auf der Landstraße bis zur Abzweigung Richtung Prašily fahren. Anstatt im Zickzack und hügelig durch den Wald. Die Straße hat zwar die Bezeichnung E53, viel ist da aber nicht los.


Du kannst dich ja dann vor Ort entscheiden, was du machst.

Grüße
Gregor

Diese Variantte ist für Reiseradler sowieso viel sinnvoller. Der Weg am Grenzkamm entlang bietet zwar gute Fahrbahnbeschaffenheit (der EU sei Dank), es geht aber immerzu bergauf und bergab. Die Straße nach Prašily ist wirklich ganz verkehrsarm.


Sigi
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
#986974 - 11/05/13 07:39 AM Re: Bayern lockt.......... [Re: der tourist]
Juergen
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,452
Danke dir und Gregor für die profunde Ortskenntnis!

Gruß
Jürgen
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#986978 - 11/05/13 08:13 AM Re: Bayern lockt.......... [Re: Juergen]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,817
Die schnellen Rennräder wundern mich wirklich. Wenn man mal von den Steigungen absieht (die fand ich auf dem B-K-Weg durchaus fordernd, obwohl ich gerade den Jakobsweg hinter mir hatte), waren weite Strecken geschottert und als wir dort entlang sind, stark ausgewaschen, so dass unsere Reiseräder eigentlich schon zu schmal Reifen dabeihatten.

Dazu mussten wir drei Wasserläufe furten. Gut, da kann man so ein Rennrad vermutlich durchtragen.
Top   Email Print
#986980 - 11/05/13 08:18 AM Re: Bayern lockt.......... [Re: Fricka]
inga-pauli
Member
Offline Offline
Posts: 3,922
Auf dem B-K-Radweg an der Strecke vom Tegernsee zum Schliersee mussten sogar MTB-Fahrer ihre Räder schieben!
Ingrid ***


Edited by inga-pauli (11/05/13 08:18 AM)
Top   Email Print
#986984 - 11/05/13 08:20 AM Re: Bayern lockt.......... [Re: Fricka]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: Fricka
Wenn man mal von den Steigungen absieht (die fand ich auf dem B-K-Weg durchaus fordernd


Ich auch. OK, dass wir (fast) die gesamte Strecke gefahren sind ist inzwischen ca. 10 Jahre her und vielleicht ist die Erinnerung nicht mehr ganz taufrisch, aber dieses Jahr im Mai sind wir wieder auf einem Teilstück unterwegs gewesen und unanstrengend war das definitiv nicht, obwohl wir die aus unserer Sicht übelste Steigung, bei der bei der Erstbefahrung alle außer uns schieben mussten (nicht weil wir so viel fitter waren, sonder weil bei den Solorädern aufgrund der anderen Gerwichtsverteilung das Vorderrad abhob) schon auf der Straße umgangen haben.

Martina
Top   Email Print
#986985 - 11/05/13 08:21 AM Re: Bayern lockt.......... [Re: inga-pauli]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: inga-pauli
Auf dem B-K-Radweg an der Strecke vom Tegernsee zum Schliersee mussten sogar MTB-Fahrer ihre Räder schieben!


Genau, das ist die Stelle wo vor 10 Jahren alle außer uns geschoben haben. wirr

Martina
Top   Email Print
#986992 - 11/05/13 08:43 AM Re: Bayern lockt.......... [Re: Martina]
inga-pauli
Member
Offline Offline
Posts: 3,922
Wir sind dann vor der schlimmsten Stelle auf einen Feldweg? abgezweigt und dann auf der Straße weiter, vor der uns ein entgegenkommender Radfahrer aufs Schlimmste gewarnt hatte: "da werden Radler reihenweise umgefahren!" uswusf. lach

Na ja wir leben noch wein
Ingrid ***

Top   Email Print
#986994 - 11/05/13 08:51 AM Re: Bayern lockt.......... [Re: inga-pauli]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: inga-pauli
Wir sind dann vor der schlimmsten Stelle auf einen Feldweg? abgezweigt und dann auf der Straße weiter, vor der uns ein entgegenkommender Radfahrer aufs Schlimmste gewarnt hatte: "da werden Radler reihenweise umgefahren!" uswusf. lach

Na ja wir leben noch wein


Wir sind diesmal gleich die Straße gefahren und leben auch noch. Übrigens hat sie über weite Strecken sogar einen straßenbegleitenden Radweg, den wir bergauf sogar ein Stück benutzt haben.

Martina
Top   Email Print
#987007 - 11/05/13 10:14 AM Re: Bayern lockt.......... [Re: Martina]
Wendekreis
Member
Offline Offline
Posts: 3,700
Hallo!

"Genau, das ist die Stelle wo vor 10 Jahren alle außer uns geschoben haben"

... und außer mir.

Ich habe es noch etwas frischer im Gedächtnis. Die Strecke Tegernsee - Schliersee hauptsächlich auf dem Königssee-Radweg bin ich heuer zweimal gefahren. Ich kann mich an eine Strecke am Ortsrand von Gmund am Tegernsee erinnern, die auf etwa 200 Meter um die 10 Prozent hat. Dort lege ich eine schöpferische Schiebepassage ein. Ohne Gepäck würde ich durchfahren. In deinen jungen Jahren wäre das für dich immer noch zu treten. Diese Steigungsangabe bestätigen meine authentischen Tracks und die Aufzeichnung vom Königssee-Radweg aus den Bayerntracks vom Bayernradler.

Hinter Gmund geht es auf etwa 8 Kilometer fast ständig bergan, bergab zum Schliersee sind es dann 4 km mit Steigung zum Ende. Am Westufer des Schliersees ist ein für Radler akzeptabler Zeltplatz. Ich meide einen Aufenthalt am Tegernsee, bin gerne am Schliersee.
Gruß Sepp

Edited by Wendekreis (11/05/13 10:15 AM)
Top   Email Print
Off-topic #987008 - 11/05/13 10:27 AM Re: Bayern lockt.......... [Re: Wendekreis]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: Wendekreis
In deinen jungen Jahren wäre das für dich immer noch zu treten. Diese Steigungsangabe bestätigen meine authentischen Tracks und die Aufzeichnung vom Königssee-Radweg aus den Bayerntracks vom Bayernradler.


Ich habe doch bereits geschrieben, dass es für die anderen soweit ich das beurteilen konnte *kein* Fitnessproblem, sondern ein Traktionsproblem war. Wenn man hinten zu rutschen droht und gleichzeitig das Vorderrad vom Boden kommt, hat man ziemlich wenig Chancen, irgendwo hochzukommen. Beim Tandem kommt das Vorderrad konstruktionsbedingt nie hoch und bezüglich des Rutschens hatten wir wohl Glück.

Was die Angabe der Steigungsprozente betrifft: es reicht ja schon ein sehr kurzes steiles und ausgewaschenes Stück, um ins Rutschen zu geraten.

Ob der Wegezustand immer so ist wie von uns damals vorgefunden, nämlich ziemlich ausgewaschen und mit viel losem Schotter weiß ich naturgemäß nicht.


Martina
Top   Email Print
#987013 - 11/05/13 11:01 AM Re: Bayern lockt.......... [Re: Martina]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Wir sind letztes Jahr die Straße gefahren. Einheimische sgten uns wenns geregnent hat fahren sie da auch nicht mit dem MTB.

Gruß
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#987019 - 11/05/13 11:41 AM Re: Bayern lockt.......... [Re: inga-pauli]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: inga-pauli
Auf dem B-K-Radweg an der Strecke vom Tegernsee zum Schliersee mussten sogar MTB-Fahrer ihre Räder schieben!

Da würde ich eh aus landschaftlichen Gründen die Route über den Spitzingsattel empfehlen. Okay, kostet ein paar Bergkörner extra - aber besser als sich am Schotter abzuquälen.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#987039 - 11/05/13 12:37 PM Re: Bayern lockt.......... [Re: Juergen]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Zitat:
Weil es dort keinen Radweg gibt, hab ich noch ein wenig Respekt vor der Strecke von Garmisch bis Griesen, aber vielleicht hilft da ja die Ausserfernbahn.

Brauchst du nicht, solange du nicht am Wochenende / in der Ferienzeit und bei schönstem Wetter unterwegs bist. Ich bin die Strecke mal bei schiet Wetter im April gefahren und weniger als zehn Kfz begegnet. Der Abschnitt von Ehrwald bis Reutte war da abschnittsweise deutlich grausamer.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#987052 - 11/05/13 01:34 PM Re: Bayern lockt.......... [Re: Juergen]
19matthias75
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,347
Underway in Germany

Zitat:
1. Die sieht so aus, dass ich zunächst ab Mainz dem Main-Radweg bis Bamberg folge.
Um gegebenenfalls die Mainschleifen abzukürzen grins , habe ich Frankfurt-Aschaffenburg, Bettingen-Würzburg-Dettelbach oder Wernfeld-Bergrheinfeld mal mit eingeplant.


Zwischen Schweinfurt und Bamberg finde ich den Mainradweg ziemlich öde. Viel schöner ist das Maintal ab Bamberg aufwärts bis zum Zusammenfluss von rotem und weißem M.

Zur Abkürzung des Mainvierecks empfehle ich dir von Aschaffenburg über Waldaschaff nach Rotenburg und dann das Hafenlohrtal hinunter zu fahren. Das Hafenlohrtal fiel glücklicherweise nicht einem Stausee für Energiegewinnung aus Wasserkraft zum Opfer. Werntal als weitere Abkürzung ist auch ganz schön.
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT!
Top   Email Print
#987127 - 11/05/13 05:53 PM Re: Bayern lockt.......... [Re: 19matthias75]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,922
wobei es schade wäre, das Mainviereck mit Obernburg, Miltenberg und Wertheim und dann die besondere Kirche in Urphar auszulassen. Meiner Meinung nach einer der schönsten Abschnitte des Mains.

Noch ein Tip: in Eichstätt im Gasthof Trompete habe ich die besten Schäufele meines Lebens gegessen. Yummie!

Renata
Top   Email Print
#987242 - 11/05/13 09:27 PM Re: Bayern lockt.......... [Re: Fricka]
Wuppi
Member
Offline Offline
Posts: 2,804
In Antwort auf: Fricka
.... Dazu mussten wir drei Wasserläufe furten. Gut, da kann man so ein Rennrad vermutlich durchtragen.

Auch dieses Jahr wurde hier noch geschoben zwinker.

Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages
Top   Email Print
#987316 - 11/06/13 07:59 AM Re: Bayern lockt.......... [Re: veloträumer]
schmadde
Member
Offline Offline
Posts: 2,123
In Antwort auf: veloträumer
In Antwort auf: inga-pauli
Auf dem B-K-Radweg an der Strecke vom Tegernsee zum Schliersee mussten sogar MTB-Fahrer ihre Räder schieben!

Da würde ich eh aus landschaftlichen Gründen die Route über den Spitzingsattel empfehlen. Okay, kostet ein paar Bergkörner extra - aber besser als sich am Schotter abzuquälen.

Würde ich auch so machen. Die Strecke über die Valepp ist schön zu fahren und auch nicht übermässig steil (ausser vielleicht ganz zu Anfang).
Es ist halt auch so, dass ein gewisser Umweg dazu kommt und auch zwei nicht so schöne Strassenabschnitte dabei sind (entlang des Tegernsees und dann noch die Bundesstraße richtung Bayrischzell).
Top   Email Print
#987351 - 11/06/13 09:07 AM Re: Bayern lockt.......... [Re: Wuppi]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,817
An der Stelle auf dem Foto war das Wasser knietief, als wir dort im letzten Spätsommer durch sind.
Top   Email Print
#987361 - 11/06/13 09:26 AM Re: Bayern lockt.......... [Re: Fricka]
inga-pauli
Member
Offline Offline
Posts: 3,922
In Antwort auf: Fricka
An der Stelle auf dem Foto war das Wasser knietief, als wir dort im letzten Spätsommer durch sind.

Als wir da durch fuhren, war da gar kein Wasser drin!
Ingrid ***

Top   Email Print
#987395 - 11/06/13 11:00 AM Re: Bayern lockt.......... [Re: Fricka]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
vorletztes jahr im Juli wars auch Knietief.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#987518 - 11/06/13 06:08 PM Re: Bayern lockt.......... [Re: inga-pauli]
Juergen
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,452
In Antwort auf: inga-pauli
Auf dem B-K-Radweg an der Strecke vom Tegernsee zum Schliersee mussten sogar MTB-Fahrer ihre Räder schieben!
Da ich ja in umgekehrter Richtung fahre, kann ichs da ja schon mal rollen lassen grins
Und, wie heisst es so schön: " Du warst nur wirklich dort, wo Du zu Fuß gegangen bist!"

@Renata
ob das Schäufele denn einen Umweg wert ist?

Lieben Gruß
Jürgen, der Schäufele liebt!
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
Page 2 of 4  < 1 2 3 4 >

www.bikefreaks.de