International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Meillo, silbermöwe, Baghira, Deul, 4 invisible), 397 Guests and 822 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97946 Topics
1538674 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 90
panta-rhei 80
Falk 71
Sickgirl 69
macrusher 59
Page 6 of 6  < 1 2 3 4 5 6
Topic Options
#997862 - 12/16/13 08:30 PM Re: Son Edelux 2 - Erste Bilder [Re: JaH]
DonQuixote
Member
Offline Offline
Posts: 22
In Antwort auf: vgXhc
Wie wirkt sich die schärfere Hell-Dunkel-Grenze denn auf die Lesbarkheit von Wegweisern etc. aus? Ist dafür immer noch genug Streulicht vorhanden?

Ich habe heute mal darauf geachtet: selbst bei reflektierenden Hinweisschildern reicht das 'nach-oben-Streulicht' des Edelux II nicht wirklich, um im Vorbeifahren etwas lesen zu können.
Da müssen wahrscheinlich erst wieder ein paar Kratzer ins Scheinwerferglas... zwinker

In Antwort auf: Mattis1303
Wie schaut es mit der Wärmeentwicklung bei längeren Fahrten aus ?

Nach ca. 8 Kilometern durchgehend (also ohne anzuhalten) mit knapp Tempo 30 fühlte sich das Scheinwerfergehäuse genauso so kalt an wie die etwa 8°C Lufttemperatur drumherum.

So long. DonQuixote
Top   Email Print
#1005355 - 01/14/14 04:33 PM Re: Son Edelux 2 - Erste Bilder [Re: Velo 68]
koga_biker
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 258
Underway in Switzerland

Habe das Problem, dass meine Schaltkabel den Schaltring des Edelux II wiederwillig bewegen, sofern der Schaltring auf Stellung Automatik (mittig) steht. Es gibt dann eine kleine Wölbung nach oben, woran die Schaltkabel schleifen und den Schaltring jedes mal aus und wieder an stellen.

Senke ich den Edelux nach unten ab, ist die Leuchtweite nicht zufriedenstellend. Die Kabel zu kürzen ist auch doof.

Idee?

Gruss
Sönke
Top   Email Print
#1005356 - 01/14/14 04:37 PM Re: Son Edelux 2 - Erste Bilder [Re: koga_biker]
toddio
Member
Offline Offline
Posts: 2,223
Wenn Du den Schaltring einfach abziehst, ist der Sensormodus aktiv.
Top   Email Print
#1005365 - 01/14/14 05:07 PM Re: Son Edelux 2 - Erste Bilder [Re: koga_biker]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
Mit nem Kabelbinder die Zughüllen vom Scheinwerfer weg würgen. Mach ich bei mir auch so. Die Zughüllen überkreuzen sich, werden dort mit nem Kabelbinder aneinander fixiert und durch verschieben des Kabelbinders werden die Wölbungen der Zughüllen mit bewegt.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#1005367 - 01/14/14 05:18 PM Re: Son Edelux 2 - Erste Bilder [Re: JaH]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
Es gibt von Jagwire auch kleine Plastikhaken genau für diesen Anwendungszweck klick.
Die liegen deren Zugsets auch bei und ich glaube ich hab die mal bei CNC zum kleinen Stückpreis bekommen.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1005379 - 01/14/14 05:57 PM Re: Son Edelux 2 - Erste Bilder [Re: koga_biker]
MajaM
Member
Offline Offline
Posts: 717
Underway in Germany

In Antwort auf: koga_biker
Habe das Problem, dass meine Schaltkabel den Schaltring des Edelux II wiederwillig bewegen, sofern der Schaltring auf Stellung Automatik (mittig) steht. Es gibt dann eine kleine Wölbung nach oben, woran die Schaltkabel schleifen und den Schaltring jedes mal aus und wieder an stellen.


Die Draht-Lampenhalter, die Busch+Müller und SON verkaufen, lassen sich doch schadlos verbiegen. Damit sollte sich der Scheinwerfer doch einfach ein paar Millimeter nach vorne/unten positionieren lassen.

Liebe Grüße
Maja
Top   Email Print
#1005405 - 01/14/14 06:52 PM Re: Son Edelux 2 - Erste Bilder [Re: MajaM]
koga_biker
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 258
Underway in Switzerland

Sehr gute Idee. Werde morgen mal versuchen, die Halterung nach unten zu drücken. Danke.

Gruß
Sönke
Top   Email Print
#1005408 - 01/14/14 06:57 PM Re: Son Edelux 2 - Erste Bilder [Re: koga_biker]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
In Antwort auf: koga_biker
Sehr gute Idee. Werde morgen mal versuchen, die Halterung nach unten zu drücken.

Pass auf. Ich hab kürzlich mal an der Standardhalterung zum Cyo rumgebogen und dafür braucht es eigentlich mindestens nen Schraubstock. Brich die Lampe nicht ab und versau dir die Gabel nicht - ansonsten ist Biegen natürlich gut möglich.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1005410 - 01/14/14 07:02 PM Re: Son Edelux 2 - Erste Bilder [Re: derSammy]
2171217
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 333
Es gibt den B&M-Halter für den Cyo und Edelux auch in einer langen Varinate. Hatte das Problem auch und habe ³,- in die Hand genommen und das Problem war weg.
Lampenhalter extra lang
Top   Email Print
#1005421 - 01/14/14 07:25 PM Re: Son Edelux 2 - Erste Bilder [Re: 2171217]
koga_biker
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 258
Underway in Switzerland

Sehr gut. Danke.

Vielleicht besser als die Biegemethode
Top   Email Print
#1005437 - 01/14/14 08:15 PM Re: Son Edelux 2 - Erste Bilder [Re: koga_biker]
2171217
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 333
Ich kann morgen früh mal ein Bild vom meinem Rad mit dem Scheinwerfer einstellen.

Edited by 2171217 (01/14/14 08:15 PM)
Top   Email Print
#1005443 - 01/14/14 08:35 PM Re: Son Edelux 2 - Erste Bilder [Re: 2171217]
koga_biker
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 258
Underway in Switzerland

Tip Top. Das wäre sehr gut. Werde so lange mit der Aktion warten.
Top   Email Print
#1005481 - 01/14/14 09:58 PM Re: Son Edelux 2 - Erste Bilder [Re: derSammy]
MajaM
Member
Offline Offline
Posts: 717
Underway in Germany

In Antwort auf: derSammy
In Antwort auf: koga_biker
Sehr gute Idee. Werde morgen mal versuchen, die Halterung nach unten zu drücken.

Pass auf. Ich hab kürzlich mal an der Standardhalterung zum Cyo rumgebogen und dafür braucht es eigentlich mindestens nen Schraubstock. Brich die Lampe nicht ab und versau dir die Gabel nicht - ansonsten ist Biegen natürlich gut möglich.

Guter Hinweis! Ich würde auch empfehlen zumindest den Scheinwerfer abzuschrauben. Und erst dann zu biegen.

Liebe Grüße
Maja
Top   Email Print
#1005512 - 01/15/14 05:35 AM Re: Son Edelux 2 - Erste Bilder [Re: MajaM]
tommy2103
Member
Offline Offline
Posts: 26
Idworx bietet speziell für die Edelux einen hochwertig verarbeiteten langen Halter aus Aluminium an. Siehe hier:

http://www.idworx-bikes.de/de/informationen/parts.php

Grüße
Thomas
Top   Email Print
#1005536 - 01/15/14 07:06 AM Re: Son Edelux 2 - Erste Bilder [Re: tommy2103]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,122
30 Euro sind eine Ansage.

Ich habe mir heute morgen einen aus 2 mm V2A Blech zurechtgebogen.
Top   Email Print
#1005547 - 01/15/14 07:47 AM Re: Son Edelux 2 - Erste Bilder [Re: Sickgirl]
2171217
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 333
Hier die Bilder:







Top   Email Print
#1005601 - 01/15/14 10:29 AM Re: Son Edelux 2 - Erste Bilder [Re: 2171217]
koga_biker
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 258
Underway in Switzerland

Sieht gut aus. Jetzt muss ich das Ding nur noch in der Schweiz finden. Versand ist mit 15 EUR teuer...

Herzlichen Dank.

Gruss
Sönke
Top   Email Print
#1005603 - 01/15/14 10:35 AM Re: Son Edelux 2 - Erste Bilder [Re: tommy2103]
koga_biker
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 258
Underway in Switzerland

Hi Thomas,
sehr edel. Danke.
Top   Email Print
#1014872 - 02/12/14 08:07 PM Re: Son Edelux 2 - Erste Bilder [Re: Velo 68]
limago
Member
Offline Offline
Posts: 13
Hier habe ich ein Video in Fahrt gefunden:
http://vimeo.com/86228763

Grüße,

Hans
Top   Email Print
#1014950 - 02/12/14 10:33 PM Re: Son Edelux 2 - Erste Bilder [Re: limago]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Klasse Licht!
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#1014978 - 02/13/14 02:10 AM Re: Son Edelux 2 - Erste Bilder [Re: HyS]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,044
Ich kann zwar den Film nicht sehen, aber die Ausleuchtung bei meinem Edelux 2 ist ebenfalls große Klasse.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1015222 - 02/13/14 06:05 PM Re: Son Edelux 2 - Erste Bilder [Re: Velo 68]
Karl Drais
Member
Offline Offline
Posts: 1,300
Ich habe die 18 Seiten nicht komplett gelesen. Bitte am Leben lassen. zwinker
Wieviel Lux hat denn der alte Edelux zum Vergleich? Kann auf der Schmidt-Seite nichts finden, außer die Angabe im Diagramm ganz unten links. Danach wären es 85Lux. Da passt dann die Aussage 30% mehr Licht nicht.

Vergleich E I und E II
Top   Email Print
#1015266 - 02/13/14 09:45 PM Re: Son Edelux 2 - Erste Bilder [Re: Karl Drais]
Bender78
Member
Offline Offline
Posts: 251
Ich glaube, Schmidt hat die Luxangabe immer bei 20 kmh angegeben.
Der "alte" Edelux war mit 80 Lux beworben.

Aber die reine Leistungsangabe ist bei den 30% nicht gemeint, sondern eher, dass 30% mehr Licht auf der Fahrbahn ist. Gerade im Nahfeld und in der Breite hat der Neue deutlich zugelegt.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln und zu lernen:
- durch Nachdenken der edelste - durch Nachnahmen der einfachste - durch Erfahrung der bitterste

Edited by Bender78 (02/13/14 09:47 PM)
Top   Email Print
Page 6 of 6  < 1 2 3 4 5 6

www.bikefreaks.de