International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (138, Gerhard O, Fiora, CarstenR, jmages, 6 invisible), 375 Guests and 916 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97946 Topics
1538686 Posts

During the last 12 months 2199 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
panta-rhei 80
Sickgirl 69
Falk 69
macrusher 59
Page 4 of 6  < 1 2 3 4 5 6 >
Topic Options
#968707 - 08/25/13 12:20 PM Re: Bitte um ein paar hilfreiche Tipps zum Fahrradkauf [Re: ]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
In Antwort auf: Nordisch
Da bezahlst du nicht umsonst 80 € für den Aufbau eines Laufrades.
Die stecken sehr viel Zeit in den Aufbau.

Ich meinte eher "Discounter"laufräder. Das sind vieles Bastelbuden.


Für mich bedeuten lange Haltbarkeiten 30.000 km +.

Ein gutes Laufrad (richtige Materialwahl, Speichenspannung) sollte eigentlich gar gen 100.000 km keinen Speichenbruch haben.




Mir ist in meinen Leben erst einmal eine Speiche gebrochen. Das war ende der 70ige mit dem Rad wo ich damals die Mädels auf dem Gepäckträger von der Fete/Disco/Kniepe nach Hause gefahren habe. Sonst noch nie, egal ob das ein Original Laufrad war oder eines was ich irgendwo gekauft habe, selbst hab ich noch nie eines aufgebaut.
Top   Email Print
#968732 - 08/25/13 02:09 PM Re: Bitte um ein paar hilfreiche Tipps zum Fahrradkauf [Re: HyS]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,490
Zitat:
Ein dicker Reifen greift besser, egal welches Profil als ein dünner und bietet bei allen Fahrbahnverhältnissen mehr Sicherheit


Das ist ein Grund, warum ich Pässe ohne Gepäck inzwischen lieber mit einem ungefederten MTB und Slicks fahre, als mit dem Rennrad.
Da habe ich momentan sogar einen 60mm-Reifen drauf. Sehr komfortabel.

jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#968747 - 08/25/13 04:06 PM Re: Bitte um ein paar hilfreiche Tipps zum Fahrradkauf [Re: MikeBike]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,344
In Antwort auf: MikeBike
Zitat:
Immerhin hast du keinen Ordnungsruf wegen des Begriffes “29er“ bekommen


na danke Uwe, ich hatte gehofft ungeschoren davonzukommen...

Fehlt nur noch dass du hier ausplauderst, daß ich auf 50ger Reifen mit 19er Maulweite unterwegs bin...

Gruß

Mike


Du hast gejammert? Habe ich was verpasst oder hast Du die Klage per PN versandt?


Noch immer grübelnd


Uwe
Top   Email Print
#969064 - 08/26/13 07:58 PM Re: Bitte um ein paar hilfreiche Tipps zum Fahrradkauf [Re: HyS]
Nordisch
Unregistered
Bin realistisch. Wenn du alle meine Beiträge gelesen hättest, siehst du, ich schreibe aus der Praxis.

Lieber 622 mit 40 mm Reifen als 559 mit 50 mm Reifen.
Dann kann man sich Federgabeln mit den technischen wie finanziellen Nachteilen sparen.
Top   Email Print
Off-topic #969065 - 08/26/13 07:59 PM Re: Bitte um ein paar hilfreiche Tipps zum Fahrradkauf [Re: JoMo]
Nordisch
Unregistered
Mit Kanonen auf Spatzen ...

Mein nächstes Auto wird auch ein SUV, die Straßen sind sooooo schlecht. wirr
Top   Email Print
Off-topic #969077 - 08/26/13 09:00 PM Re: Bitte um ein paar hilfreiche Tipps zum Fahrradkauf [Re: ]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,490
Der 60er Moto von Schwalbe war schon serienmäßig drauf. Mir würde ein 40er oder 50er Slick für meine Zwecke auch reichen. Vor allem kriegt man fast keinen 60er Reifen, der wirklich sauber rund läuft. Die ersten beiden Sätze der Räder (Stevens Streetflyer) wurde bereits kostenlos von Schwalbe ausgetauscht, weil sie so eierten. Die Tauschreifen sind zwar besser, haben aber auch leichte unwuchten, was bei einem Slik schon stört. Dämpfung ist natürlich son super und optisch kommen die auch gut raus.
Bevor ich mir einen SUV kaufe, würde ich eher mit steigeisenfesten Stiefeln und Eispickel in die Arbeit gehen grins Eben, weil die Straßen alle soooo schlecht sind.

jomo
when life gives you lemons make lemonade

Edited by JoMo (08/26/13 09:01 PM)
Top   Email Print
#969083 - 08/26/13 09:51 PM Re: Bitte um ein paar hilfreiche Tipps zum Fahrradkauf [Re: ]
MikeBike
Member
Offline Offline
Posts: 639
Zitat:
Lieber 622 mit 40 mm Reifen als 559 mit 50 mm Reifen.
Dann kann man sich Federgabeln mit den technischen wie finanziellen Nachteilen sparen.


Lieber 622 mit 50 mm Reifen und Federgabel.
Dann kann man sich die wesentlichen Nachteile sparen.

Gruß

Mike
Top   Email Print
#969087 - 08/26/13 10:08 PM Re: Bitte um ein paar hilfreiche Tipps zum Fahrradkauf [Re: MikeBike]
Nordisch
Unregistered
Die Federgabel ist technisch wie finaziell für mich ein Nachteil.
Top   Email Print
#969088 - 08/26/13 10:12 PM Re: Bitte um ein paar hilfreiche Tipps zum Fahrradkauf [Re: ]
Küstenharry
Member
Offline Offline
Posts: 85
Und auf welchen Stahl Reiseradrahmen passen die 622x 50-60 Schlappen?.
Ein 3. Flaschenhalter wäre auch noch schön.
Gruss Harry

Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)
Top   Email Print
Off-topic #969089 - 08/26/13 10:19 PM Re: Bitte um ein paar hilfreiche Tipps zum Fahrradkauf [Re: JoMo]
Nordisch
Unregistered
Warum nicht gleich konsequent auf Breitreifen setzen grins

Deutsche Panzer rollen wieder oder sind es eher amerikanische Hummer der Bundeswehr?

Das hat wohl auch Tradition in der Reiseradkultur.

Da fällt mir ein, welches waren typische Reifengrößen einst an der Front oder bei Schweizer Armeerädern?
Top   Email Print
#969090 - 08/26/13 10:24 PM Re: Bitte um ein paar hilfreiche Tipps zum Fahrradkauf [Re: Küstenharry]
Nordisch
Unregistered
Salsa Fargo könnte passen

+

Surly Ogre

Edited by Nordisch (08/26/13 10:28 PM)
Top   Email Print
#969093 - 08/26/13 10:40 PM Re: Bitte um ein paar hilfreiche Tipps zum Fahrradkauf [Re: ]
MikeBike
Member
Offline Offline
Posts: 639


Zitat:
Die Federgabel ist technisch wie finaziell für mich ein Nachteil.


Finanziell geht mir das auch so. Was meinst du mit technisch?

Gruß

Mike
Top   Email Print
#969095 - 08/26/13 10:56 PM Re: Bitte um ein paar hilfreiche Tipps zum Fahrradkauf [Re: MikeBike]
Nordisch
Unregistered
Spezielle Lowrider

limitierte Haltbarkeit

kraftraubender Wiegetritt oder defekter Lockout (abhängig vom Preis)

ggf. Aufschauckeln mit Gepäck

Pflegeaufwand


(Erheblicher) Mehrpreis für mehr potenzielle Probleme muss nicht sein.
Top   Email Print
#969102 - 08/27/13 05:03 AM Re: Bitte um ein paar hilfreiche Tipps zum Fahrradkauf [Re: Küstenharry]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,148
Underway in French Southern Territories

Hi Kuestenharry

In Antwort auf: Küstenharry
Und auf welchen Stahl Reiseradrahmen passen die 622x 50-60 Schlappen?.
Ein 3. Flaschenhalter wäre auch noch schön.


Auf den da grins
http://rad-forum.de/showflat/Number/8238...acht#Post823878 , war damals aber noch total uncool, da Schwalbe und CO noch nicht den twenti-naina "erfunden" wirr hatten.
... hat sogar (überfluessigerweise) Platz fuer 4 Flaschenhalter zwinker
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#969105 - 08/27/13 06:04 AM Re: Bitte um ein paar hilfreiche Tipps zum Fahrradkauf [Re: Küstenharry]
haegar
Member
Offline Offline
Posts: 2,590
In Antwort auf: Küstenharry
Und auf welchen Stahl Reiseradrahmen passen die 622x 50-60 Schlappen?.
Ein 3. Flaschenhalter wäre auch noch schön.

Patria Potsdam andere Patrias im Rahmen der Maßanfertigung auch möglich, div. Utopias … denke auch div. Herren z. B. Pallesen, wären zu einem Gespräch bereit zwinker
ciao Thorsten.
Top   Email Print
#969119 - 08/27/13 08:06 AM Re: Bitte um ein paar hilfreiche Tipps zum Fahrradkauf [Re: Küstenharry]
hawiro
Unregistered
In Antwort auf: Küstenharry
Und auf welchen Stahl Reiseradrahmen passen die 622x 50-60 Schlappen?.[ ... ]

Hier noch ein Beispiel.

Edited by hawiro (08/27/13 08:06 AM)
Top   Email Print
#969241 - 08/27/13 04:53 PM Re: Bitte um ein paar hilfreiche Tipps zum Fahrradkauf [Re: ]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: Nordisch
Bin realistisch. Wenn du alle meine Beiträge gelesen hättest, siehst du, ich schreibe aus der Praxis.

Du schreibst aus einer mir völlig unverständlichen Parallelwelt. Einmal machen dir 5% Unterschied wahnsinnig viel aus, dann 100% Unterschied wiederum gar nichts.
Federgabeln mit 40er Reifen ersetzen zu wollen ist einfach ein Witz, egal welche Laufradgröße. lach
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#969244 - 08/27/13 04:55 PM Re: Bitte um ein paar hilfreiche Tipps zum Fahrradkauf [Re: haegar]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: haegar
In Antwort auf: Küstenharry
Und auf welchen Stahl Reiseradrahmen passen die 622x 50-60 Schlappen?.
Ein 3. Flaschenhalter wäre auch noch schön.

Patria Potsdam andere Patrias im Rahmen der Maßanfertigung auch möglich, div. Utopias … denke auch div. Herren z. B. Pallesen, wären zu einem Gespräch bereit zwinker

Bald auch Velotraum-Fatbike
Da passen dann wirklich Reifen drauf, mit denen man eine Federgabel ersetzen könnte.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#969245 - 08/27/13 04:58 PM Re: Bitte um ein paar hilfreiche Tipps zum Fahrradkauf [Re: ]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,907
In Antwort auf: Nordisch
(Erheblicher) Mehrpreis für mehr potenzielle Probleme muss nicht sein.
Du unterschlägst galant mal wieder den Grundsinn und Zweck einer Federgabel: das Federn. So, wie du argumentierst, klingt das wie ein artfremdes feature, das an einem Rad untauglich sei, meinetwegen wie ein elektrisches Schiebedach. Das ist aber nur deine private Einstellung.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (08/27/13 04:58 PM)
Top   Email Print
#969289 - 08/27/13 06:09 PM Re: Bitte um ein paar hilfreiche Tipps zum Fahrradkauf [Re: HyS]
Nordisch
Unregistered
Dazu muss man auch den Sinn erfassen können.

40 mmm Reifen 622 sind besser als 50 mm 559 (federgabellos)
Top   Email Print
#969293 - 08/27/13 06:18 PM Re: Bitte um ein paar hilfreiche Tipps zum Fahrradkauf [Re: iassu]
Nordisch
Unregistered
Fährst du Downhill ?



Ich jedenfalls nicht.
Alleine voll aufgepumpte 35 mm Reifen sind bei reichlich Gepäck eine Komfortoffenbarung.
50 mm 29er werden zur Sänfte.

Und das Geld für eine richtig gute Federgabel habe ich nicht.
Wahrscheinlich sind MTB Rahmen deswegen so supergünstig, damit die Nutzer sich noch eine brauchbare Federgabel leisten können. träller

Edited by Nordisch (08/27/13 06:22 PM)
Top   Email Print
#969339 - 08/27/13 08:37 PM Re: Bitte um ein paar hilfreiche Tipps zum Fahrradkauf [Re: ]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: Nordisch
Dazu muss man auch den Sinn erfassen können.

40 mmm Reifen 622 sind besser als 50 mm 559 (federgabellos)

Meiner Meinung nach ist das eher Unsinn.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
Off-topic #969345 - 08/27/13 08:55 PM Re: Bitte um ein paar hilfreiche Tipps zum Fahrradkauf [Re: ]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,907
In Antwort auf: Nordisch
Und das Geld für eine richtig gute Federgabel habe ich nicht.

Mag ja sein. Aber worauf baust du dann deine systematische Ablehnung? Ich fände es dann angemessener, du würdest nicht konstruierte Nachteile und eingebildete Bedarfskriterien zur Grundlage deiner Ablehnung machen, sondern sagen, daß du mangels systematischer eigener Erfahrung von einem Urteil über vernünftige Federung absiehst und für dich feststellst, daß du mit schmalen und großen Rädern bestens zurechtkommst.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #969347 - 08/27/13 09:00 PM Re: Bitte um ein paar hilfreiche Tipps zum Fahrradkauf [Re: iassu]
Nordisch
Unregistered
Hatte jahrelange eine Federgabel an einem Mittelklasse MTB.
Muss ich nicht mehr haben.

Bitte, schmalere größere Räder.

Edited by Nordisch (08/27/13 09:06 PM)
Top   Email Print
Off-topic #969348 - 08/27/13 09:01 PM Re: Bitte um ein paar hilfreiche Tipps zum Fahrradkauf [Re: iassu]
MikeBike
Member
Offline Offline
Posts: 639
bravo
Top   Email Print
Off-topic #969351 - 08/27/13 09:12 PM Re: Bitte um ein paar hilfreiche Tipps zum Fahrradkauf [Re: ]
hawiro
Unregistered
In Antwort auf: Nordisch
Hatte jahrelange eine Federgabel an einem Mittelklasse MTB.
Muss ich nicht mehr haben. [ ... ]

Was für eine Gabel genau? Es gibt Unterschiede wie Tag und Nacht bei Federgabeln.
Top   Email Print
Off-topic #969355 - 08/27/13 09:40 PM Re: Bitte um ein paar hilfreiche Tipps zum Fahrradkauf [Re: ]
Nordisch
Unregistered
Keine Ahnung, irgendeine Rock Shox.
Die Kiste ist lange verkauft.

Seit dem CX Räder.

Wer ein Federgabel will, muss sich halt über hohe Kosten und ggf. Komplikationen bewußt sein.
Top   Email Print
#969364 - 08/27/13 09:55 PM Re: Bitte um ein paar hilfreiche Tipps zum Fahrradkauf [Re: HyS]
Nordisch
Unregistered
Denke du bist lange keine guten 40 mm 28 Zoll Reifen mit ordentlichen Schläuchen gefahren.

Ich hingegen kann von mir behaupten mit die besten 26 Zöller und Schläuche zu fahren.
Aber auch mit den Dinger macht man aus einem holprigen Ackergaul kein geschmeidiges Rennpferd.
Top   Email Print
#969614 - 08/28/13 08:40 PM Re: Bitte um ein paar hilfreiche Tipps zum Fahrradkauf [Re: ]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Zitat:
Aber auch mit den Dinger macht man aus einem holprigen Ackergaul kein geschmeidiges Rennpferd.

Rennrad bleibt Rennrad und Trekingrad bleibt Trekingrad, das ist auch bei 28 Zoll genau das selbe. Man kann auch aus einem Trekingrad kein Rennrad machen indem man Rennradreifen aufzieht. Will auch keiner, aber das Trekingrad könnte für mache trotzdem der bessere Kompromiss sein, auch wenn es nicht so schnell ist, denn gerade das Rennrad ist alles andere als geschmeidig, sondern ein holpriges Folterinstrument, während das Trekingrad (besonders mit einer guten Federgabel) nicht holprig ist, sondern auch aufgrund der dickeren Reifen eben geschmeidig, robust und bequem ist.
Ein 26er ist noch robuster und mit noch dickeren Reifen ebenso bequem. Musst ja nicht mit Top Contakt fahren, wenn der dir zu hart ist gibt auch äußerst geschmeidige Reifen wie den Marathon Racer und andere mehr.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#969625 - 08/28/13 09:05 PM Re: Bitte um ein paar hilfreiche Tipps zum Fahrradkauf [Re: HyS]
Nordisch
Unregistered
Sorry, aber ich meine du hast keine Ahnung und vorallem liest du nicht richtig (z.B. dass ich Mara Racer und Supreme am 26 Zoll Panzer fahre).
Ich wiederhole mich.

Muss wohl doch davon ausgehen, dass dein Fall hoffnungslos ist.
Im 26 Zoll Wahn wird alles Geschriebene erfahrender 28 Zöller (die nun 26 Zoll probieren und alle Register ziehen)ignoriert.

Merke dir eins, wenn man vom Besten auf das Schlechtere umsteigt, merkt man die Unterschiede immer besser als wenn man vom Schlechteren zum Besserem wechselt.

Denn die überzogene Erwartungshaltung, die man meist an das Bessere hat, kann selten erfüllt werden.



Sprich du must erstmal lange ein gutes 28 Zoll Setup fahren und dann probiere wieder dein 26 Zoll Rad.

Mache Aufzeichnungen mit dem GPS(Handy) und lade sie bei Strava hoch und vergleiche.


Aktuell läuft die 29 (28) vs 26 Zoll Diskussion in der MTB Szene.


Fazit:

29 ist schneller und kommt besser über Hindernisse
Die befürchteten Stabilitätsprobleme haben sich als unbegründet erwiesen.

26 Zoll ist wendiger auf verwinkelten Pacours und zudem besser für kleinere Fahrer geeignet

Als Kompromiss gibt es zudem ein Zwischengröße.
Top   Email Print
Page 4 of 6  < 1 2 3 4 5 6 >

www.bikefreaks.de