29553 Members
98574 Topics
1550446 Posts
During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#958885 - 07/23/13 07:25 PM
Zefal Raider F -> Befestigung
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 100
|
Hallo! Nachdem mir hier letztes mal über alle Maße ausgiebig geholfen wurde, hätte ich noch eine Frage an euch Experten: Ich habe mir nun für meine Federgabel den Zefal Raider Front zugelegt. Dieser kann entweder mit 2 Schellen pro Arm oder oben an der Aufnahme für die Bremse und nur unten mit Schelle befestigt werden. Hier eine der Schellen: Nun habe ich aber etwas sorgen, dass mir diese Schellen die Federgabel total zerbeulen. V.a. der Kopf des Bolzens, an dem der Lowriders befestigt wird seht über den schützenden Gummi heraus. Habt ihr da irgendwelche Tipps für mich? Vielen Dank! Sebastian
|
|
Top
|
Print
|
|
#958889 - 07/23/13 07:34 PM
Re: Zefal Raider F -> Befestigung
[Re: CC2013]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,353
|
Hey,
bevor ich auf Starrgabel und Tubusträger gewechselt habe, hatte ich sowas in Eigenbau. Wenn das vom Platz her geht, könntest du eine U-Schelle mit ganz viel untergelegtem Schaluchgummi benutzen, gurgel einfach mal nach U-schelle. Der Zefal hat ja diese Langschlitze, da kann man die U-Schelle um den Gabelholm legen, dann durch den Schlitz führen und mit Muttern gegenschrauben.
Hoffe es ist auch ohne Praxiserfahrung verständlich, was ich geschrieben habe. Habe gerade kein Foto da, meine selbstgefrickelte Lösung sah aber auch anders aus...
Viele Grüße Felix
Achso, noch einfacher: die vorhandene Schelle benutzen, den Kugelkopf mit Schlauchgummi unterfüttern, bis du dir keine Sorgen mehr um die Gabel machen musst. Gewinnt keinen Schönheitspreis, funktioniert aber.
|
Der Fahrradmarkt ist wie eine Tüte Haribo: man pickt sich das heraus, was man mag. Den Rest können die Anderen futtern. |
Edited by Standschalter (07/23/13 07:36 PM) |
Top
|
Print
|
|
#958891 - 07/23/13 07:45 PM
Re: Zefal Raider F -> Befestigung
[Re: Standschalter]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 100
|
Hallo Felix,
danke für die Schnelle Antwort! Ja, ich versteh was du meinst. ich hatte auch schon die Idee, da es ja 4 Schellen sind, ich aber nur 2 brauchen werde (oben an Bremse), einfach die Gummi-Streifen von je 2 Schellen zu kombinieren und mit Gewebeband noch einmal zu fixieren. Ich bin mir dann nur nicht 100%ig sicher wie robust und belastbar das dann wird... In diesem Zusammenhang hatte ich auch schon die Idee die Aufnahme von den Bremsen zu verlängern um so die Lage der Taschenaufnahme weiter nach unten zu verlagern (ähnlich der Höhe von Tubus Lowridern). Grüße,
Sebastian
|
|
Top
|
Print
|
|
#958895 - 07/23/13 07:58 PM
Re: Zefal Raider F -> Befestigung
[Re: CC2013]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,353
|
Gerne, hatte selbst oft genug damit zu basteln. Hatte da aber dieses Forum noch nicht aufgetan. Das mit dem Unterfüttern wird schon belastbar, Schlauchgummi+Anpressdruck der Schellen=hält schon. Diese Schraubschellen sind recht zäh, aber auch bei denen gilt: nach fest... ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Verlängern ist immer so eine Sache, ich würde versuchen, die Hebel (und damit Hebelkräfte) bei Konstruktionen die in Richung Improvisation gehen, so kurz wie möglich zu halten. Schön starr und steif sollte es sein, eventuell noch mit Aluminium aus dem Baumarkt verstärken. Das lässt sich wenigstens bearbeiten. Hier mal ein Foto meines Erstlingswerkes: War eher wenig steif, dafür aber aus richtigem Stahlrohr - ein ex- Hinterradträger einer Hollandgurke. Hatt ich später noch mit einem Alurohr vorne versteift - wie der Bügel beim Tubus Tara - Träger. Sah schon witzig aus, hat auch 2000km lang mit beladung gehalten, fand dann aber die Starrgabel+Tubus - Lösung Besser. Grüße Felix
|
Der Fahrradmarkt ist wie eine Tüte Haribo: man pickt sich das heraus, was man mag. Den Rest können die Anderen futtern. | |
Top
|
Print
|
|
#961978 - 08/02/13 08:00 AM
Re: Zefal Raider F -> Befestigung
[Re: Standschalter]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 100
|
Hallo Felix,
danke für die Tips! Eigentlich wollte ich schon am Samstag hier Bilder Zeigen, wie ich es gelöst habe, aber es tun sich immer wieder kleine Problemchen auf, die "umbastellt" werden wollen. Es muss also noch ein wenig warten, bis ich alles gelöst habe. Grüße,
Sebastian
PS. Dein alter Lowrider sah aber cool aus! Sehr schlicht-funktional.
|
|
Top
|
Print
|
|
#962202 - 08/02/13 08:22 PM
Re: Zefal Raider F -> Befestigung
[Re: CC2013]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,353
|
Hey Sebastian, kann das hier SEHR empfehlen: Link . Liest sich sehr informativ, man versteht es danach einfach... Bin auf deine Bilder gespannt. Selbstgedengelt hat aber auch Charme... Grüße, Felix
|
Der Fahrradmarkt ist wie eine Tüte Haribo: man pickt sich das heraus, was man mag. Den Rest können die Anderen futtern. | |
Top
|
Print
|
|
#963924 - 08/08/13 09:08 AM
Re: Zefal Raider F -> Befestigung
[Re: Standschalter]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 100
|
Ein Problem bereitet mir noch Kopfschmerzen: Die Konstruktion die den Lowrider mit dem Bremssockel verbindet. Sie würde nur auf der Schraube ruhen (hinter die Bremsen verbauen geht schließlich nicht und der Sockel der Bremse ist natürlich nicht so lang, dass er vorne wieder herausragen würde). Das ist nicht nur ein langer Hebel, ich bin mir auch nicht sicher wie lang eine Schraube das aushält. MfG,
Sebastian
|
|
Top
|
Print
|
|
#982286 - 10/15/13 08:05 PM
Re: Zefal Raider F -> Befestigung
[Re: CC2013]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 100
|
Hallo Felix,
wir haben es jetzt auch wie du gemacht und uns neue Reiseräder mit Starrgabel und Tubus Tara zugelegt. Trotzdem vielen Dank!
Sebastian
|
|
Top
|
Print
|
|
|