International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 340 Guests and 859 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97939 Topics
1538413 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 79
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Page 1 of 3  1 2 3 >
Topic Options
#957858 - 07/19/13 08:21 PM Alleine reisen mit 16?
giantnylon
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 35
Hallo,
es ist so, dass ich bisher schon einige mehrtägige Touren gemacht habe, jedoch in erwachsener Begleitung. Ich würde aber auch gerne mal alleine losradeln. Die Tour sollte etwa 4 - 5 Tage dauern (~400km), natürlich in Deutschland, nicht im Ausland. Nächtigen würde ich auf Campingplätzen, darf ich das auch mit 16? Eine Erlaubnis von den Eltern würde ich mitkriegen. Habt ihr Tipps oder könnt sogar aus eigener Erfahrung von euren ersten Touren erzählen, worauf ich achten sollte, was ich auf jeden Fall mitnehmen sollte etc. Mein Bekannter, mit dem ich bisher die Touren gemacht habe, kurvt im Moment im Ausland, weshalb ich mich nicht an ihn wenden kann. Schreibt doch bitte einfach mal drauf los - jeder Hinweis und jeder Erfhrungsbericht hilft mir. bravo
Danke!
Gruß, Timon
Top   Email Print
#957859 - 07/19/13 08:27 PM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: giantnylon]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Ob Du das darfst, hängt von deinen Eltern ab. Wenn die ja sagen wieso nicht.

Mitnehmen halt das übliche: Zelt Matte Kocher, Geschirr, Schlafsack und ein paar Klamotten je nach Jahreszeit incl Regensachen. Wenn Du in zivilisierten Gegenden bleibst ist das dann OK.

Lass dir von den Eltern ne Barreseve geben für Notfälle die du auf der Reise möglichst nicht antastest und dann wieder zurückgibst.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#957860 - 07/19/13 08:29 PM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: giantnylon]
baltic
Member
Offline Offline
Posts: 425
In Antwort auf: Timon 737
Nächtigen würde ich auf Campingplätzen, darf ich das auch mit 16? Eine Erlaubnis von den Eltern würde ich mitkriegen.

Hi,
wenn du eine Erlaubnis der Eltern dabei hast sollte es kein Problem sein. Ich arbeite in einem Beherbergungsbetrieb und es kommt häufiger vor das Minderjährige alleine, aber mit Mamaschein, bei uns übernachten, bzw. ist das Vorraussetzung dafür. Im Zweifel vorher mal bei den CP anrufen und das abklären.
Gruß Chris
Top   Email Print
#957861 - 07/19/13 08:33 PM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: giantnylon]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,894
Ich bin mit 15 3/4 allein im Zug zu einem Freund nach Holland gefahren. Mit Zugfahren kannte ich mich bestens aus. Allerdings: damals kam noch der Zoll durch die Züge und holte mich da raus. Sie haben mich so lange aufgehalten, daß die komplizierte Verbindung mit Bahn, Bus und Fähre nach Ameland futsch war. böse

Ich kam noch bis Groningen. Dort wendete ich mich abends beim Dunkelwerden an eine Polizeistreife - und durfte dann dort übernachten. Und zwar in der Arrestzelle, die sie, leider, so die Vorschriften, abzuschließen gezwungen waren.... grins

Am nächsten Morgen gab es Kaffee und ich zog weiter. Mein Freund und seine Mutter hatten nach dem vergeblichen Warten die richtige Idee, es gleich am nächsten morgen zu versuchen (selbstverständlich gab es keinerlei Händies) und so ging die Geschichte nochmal gut aus.

Was ich erst Wochen später erfahren habe: sie haben in einer internationalen Aktion nachts um 2 oderso sowohl meinen Vater an seinem Wohnort als auch meine Mutter, die woanders an der See Urlaub machte, rausgeklingelt und gefragt, ob das so mit mir in Ordnung sei.... schockiert

Ich hatte danach wegen Sechzehnwerdens leider keine Gelegenheit mehr, das Imgefängnisübernachten auszutesten.... grins
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#957862 - 07/19/13 08:43 PM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: giantnylon]
jovo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,248
Du solltest dir vorher überlegen auf welche Campingplätze du willst. Manch ein Campingplatz lässt keine Jugendlichen drauf. Gerade um den Bodensee herum treibt das komische Blüten. Da musste ich nach 180 km radeln feststellen, dass selbst dann noch Angst da ist, Jugendliche könnten Lärm machen. Wir wollten einfach nur noch essen und schlafen und sahen auch so aus.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
Top   Email Print
#957863 - 07/19/13 08:57 PM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: giantnylon]
Barfußschlumpf
Member
Offline Offline
Posts: 3,334
Du nimmst den Mamaschein, deine Bankkarte, Händi und sonst nur das allernötigste Krams mit und fährst los. Wetter is ideal. Maps am besten für offline vorladen, wenn mal Unklarheit über die räumliche Position herrscht. Navigation in Deutschland unnötig, da Stadt und Land mit Schildern vollgeplastert. Rückspiegel montieren. 1 Woche ist schneller rum als man denkt. Mama simst jeden Tag.

Konto wurde durch Apanage, Oma oder Job getankt. Tagesbudget D mit 16, Zelten: 30 Taler. Keine Exzesse, keine Clubs.





* Zu meiner Zeit war man mit 14 in die Selbständigkeit entlassen. Da sind eigentlich alle selbst in Urlaub gefahren, außer ich traurig
Zur Zeit meiner Mama (86) haben die 10jährigen kaum noch ihre Eltern gekannt.
Heute werden 13jährige in die Schule gekarrt, weil sie es alleine nicht schaffen (höre ich, wahrer Fall).
Top   Email Print
Off-topic #957864 - 07/19/13 08:59 PM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: Barfußschlumpf]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,894
Und vor zweihundert Jahren hatten die Kinder gar keine Eltern....
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #957866 - 07/19/13 09:06 PM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: iassu]
Barfußschlumpf
Member
Offline Offline
Posts: 3,334
Also zumindest hatten die Kinder noch keine Räder und die Ellis noch keine Händi bäh
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic
Top   Email Print
Off-topic #957867 - 07/19/13 09:08 PM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: Barfußschlumpf]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,894
schmunzel
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#957889 - 07/19/13 10:28 PM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: iassu]
giantnylon
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 35
Vielen Dank für eure Antworten, ich hoffe aber, nicht auf der Polizeistation nächtigen zu müssen zwinker Wenn ich jetzt noch eine geeignete Route finde, kann ja eigentlich nichts mehr schiefgehen!
Top   Email Print
#957909 - 07/20/13 07:53 AM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: giantnylon]
_alexandros_
Member
Offline Offline
Posts: 1,184
Underway in Mexico

Coole Aktion.
Viel Spaß bei dir und radel vorsichtig. Rückspiegel Vorschlag war ne gute Idee.

Aus Nepal
Alexandros
Bike4Peace wie immer. Neues Ziel Patagonien, aktuell in Mexico.
Top   Email Print
#957984 - 07/20/13 03:55 PM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: giantnylon]
Peter Lpz
Member
Offline Offline
Posts: 2,909
Hallo Timon,

such Dir ein schönes Ziel, das Du erreichen kannst und einen schönen Rückweg. Dieselbe Route zurück fände ich langweilig. 4-5 Tage ist nicht viel und mit 16 Jahren gefahrlos möglich. Ich würde mir einen Routenplan über Nebenstrecken und Waldwege stricken, weil die einzige ernstzunehmende Gefahr bei uns der Autoverkehr ist. Bissel Karte lesen, wirst Du ja schon gelernt haben. Einen Reifen flicken wirste auch können und kleinere Reparaturen am Rad schaffste sicher auch? Dann brauchen wir Dir nur noch ein schönes Abenteuer zu wünschen. Das losradeln war zu meiner Anfangszeit nicht mit heute zu vergleichen. Es war auch ein anderes Land. Diesbezüglich bin ich Dir leider keine Hilfe.

Gruß Peter
Top   Email Print
Off-topic #957987 - 07/20/13 04:13 PM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: iassu]
Jojo64
Member
Offline Offline
Posts: 3,326
Handlungsfähigkeit bzw. Teilgeschäftsfähigkeit ab 16
Für einen Campingplatz bzw. einer Jugendherberge oder einer günstigen Pension ist in D eigentlich kein Mamaschein nötig zwinker
Gruß
Jürgen
Top   Email Print
Off-topic #957999 - 07/20/13 05:24 PM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: Barfußschlumpf]
:-)
Member
Offline Offline
Posts: 1,813
In Antwort auf: Barfußschlumpf

Heute werden 13jährige in die Schule gekarrt, weil sie es alleine nicht schaffen (höre ich, wahrer Fall).


16-jährige werden Nachts um 3:00 Uhr von der Party abgeholt weil sie nicht Bus und Bahn fahren sollen - kenn ich wahrer Fall (ich musste soger Taxi spielen und konnte es kaum glauben). Mit 16 hab ich Nachts bis zu 4-stündige Fußmärsche durchs Ruhrgebiet zurückgelegt um von Partys nach Hause zu kommen und mir das Geld für Bus oder schlimmer noch Taxi zu iner sparen.

Mobiltelefone gab es noch nicht und das Mammi Nachts Taxi spielt war mehr als undenkbar. Die meisten meiner Altersgenossen haben diese Lebensgefährlichen Zeiten ähnlich verbracht und überraschenderweise überlebt.

Gruß
Jörg
Top   Email Print
#958002 - 07/20/13 05:34 PM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: giantnylon]
:-)
Member
Offline Offline
Posts: 1,813
Hallo Timon,

kann mir nicht vorstellen, dass du einen hier erwähnten Mammaschein brauchst. Wer sollte denn einen 16-jährigen vor die Tür setzen? Alternative zum Campingplatz wäre dann die nächste Brücke?

Abgesehen davon bin ich damals mit 15 allerdings in Begleitung von 4 gleichaltrigen Freunden den Rhein rauf geradelt. Übernachtung auf Campingplätzen - nach Mamaschein hat keiner gefragt. Wir hatten eine Reisekasse für die Woche von 400,- Mark für alle 5 - war ne super Tour mit super tollen Erlebnissen, gerade mit Menschen die wir unterwegs getroffen haben - Pommes für alle umsonst in der Küche von dem Nobel Restaurant weil wir so verhungert und fertig aussahen usw.

Normalerweise kriegst du eher mehr unterstützung als junger Mensch. Da sind die Leute noch hilfsbereiter. Und wie gesagt, dass dich ein Campingplatz ablehnt wenn du da Abends aufkreuzt kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. - Das wär schon arg Verantwortungslos dich dann wieder auf die Straße zu schicken.

Wünsche dir viel Spaß und eine tolle Zeit.

Gruß
Jörg

der auch gern demnächst seine erste Tour alleine mit 16 machen würde.

Edited by :-) (07/20/13 05:35 PM)
Top   Email Print
#958004 - 07/20/13 05:48 PM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: :-)]
nachtregen
Member
Offline Offline
Posts: 3,154
Ich weiß nicht, was ein "Mamaschein" ist, denke aber irgendein von den Personensorgeberechtigten unterzeichnetes Schriftstück kann im Zweifelsfall nicht schaden. Übrigens war es zumindest Ende der 80er Jahre so, daß viele Campingplätze kategorisch das Übernachten von unbegleiteten Minderjährigen abgelehnt haben. Möglich, daß das mittlerweile anders ist.
--
Stefan
Top   Email Print
#958039 - 07/20/13 07:38 PM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: :-)]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,773
In Antwort auf: :-)


kann mir nicht vorstellen, dass du einen hier erwähnten Mammaschein brauchst. Wer sollte denn einen 16-jährigen vor die Tür setzen?


Hm, ich bin kein Jurist, denke aber, dass das zumindest eine Grauzone ist. Bei unter 18-jährigen haben immer noch die Eltern das Recht und wohl auch die Pflicht, den Aufenthaltsort zu bestimmen. Wer Minderjährige einfach so übernachten lässt, könnte sich falls es sich doch um Ausreißer handelt durchaus Ärger einfangen.
Das heißt natürlich nicht, dass es nicht doch klappen kann, aber warum sollte man sich nicht auf eine derart unaufwändige Art absichern?

Zitat:

Abgesehen davon bin ich damals mit 15 allerdings in Begleitung von 4 gleichaltrigen Freunden den Rhein rauf geradelt. Übernachtung auf Campingplätzen - nach Mamaschein hat keiner gefragt.


Tja, ein paar Freundinnen von mir haben das auch gemacht. Mein Vater hat mir nicht erlaubt mitzufahren. Übrigens genau mit der Begründung, dass niemand, der sich halbwegs korrekt verhält einen Mindejährigen übernachten lässt. Mein Vater ist (in diesem Fall leider) Jurist...

Zitat:

Und wie gesagt, dass dich ein Campingplatz ablehnt wenn du da Abends aufkreuzt kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. - Das wär schon arg Verantwortungslos dich dann wieder auf die Straße zu schicken.


Ein logischeres Verhalten wäre, die Polizei oder zumindest die Eltern zu benachrichtigen.

Martina
Top   Email Print
#958089 - 07/21/13 04:47 AM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: giantnylon]
Dergg
Member
Offline Offline
Posts: 2,068
Mit zwei Freunden bin ich 1985 genau in dem Alter 4 Tage unterwegs gewesen mit dem Rad, allerdings JH, nicht CP. Gab keine Probleme. Ist die Welt heute so panisch geworden, dass das nicht mehr geht? Mamaschein hatte niemand dabei. Auf so eine Idee wären wir gar nicht gekommen. Mein Papa ist übrigens 1955 mit knapp 17 und 2 etwa älteren Kumpels mit dem Auto an den Gardasee gefahren. Hat keinen interessiert, dass auch er das Auto fuhr schmunzel Sowas lernte man auf dem Dorf spätestens mit 13.

Edited by Dergg (07/21/13 04:52 AM)
Top   Email Print
#958098 - 07/21/13 07:01 AM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: Dergg]
aighes
Moderator
Offline Offline
Posts: 7,341
Das mit dem Mami-Schein verstehe ich auch nicht so ganz. Ich brauchte den immer nur, wenn es darum ging ohne die aufsichtführende Person (Lehrer/Gruppenleiterin/...) unterwegs zu sein.
Beim auswärtigen übernachten bringt der Schein doch 0-Komma-0 und selbst wenn es etwas bringen sollte, woher soll der Dachgeber wissen, ob das Papier echt ist?

Da es mir am Anfang meiner Radreisekarriere recht viel Sicherheit gebracht hat, vorher die Route und die Campingplätze zu wissen, würde ich einfach dort anrufen, die Situation schildern und dann werden sie dir schon sagen geht, geht nicht oder geht unter folgenden Bedingungen.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#958099 - 07/21/13 07:04 AM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: giantnylon]
Tpage
Member
Offline Offline
Posts: 224
Hi Timon,

meine erste größere Radreise (1100km) hab ich mit 17 Jahren in Brandenburg gemacht, das war 2009. Ich hatte in den 7 Tagen keine Probleme mit den Campingplatzbetreibern. Wenn ich mich recht erinnere hat mich nie jemand auf mein Alter angesprochen.

Ein Jahr später bin ich (dann 18) mit einem Freund (17) von Paris nach Prag gefahren. Mal hat er den Ausweis für den Campingplatz vorgelegt, mal ich oder gar beide. Ging auch alles ohne Probleme. Er hatte auch einen Muttizettel zur Sicherheit mit dabei, den er aber nie brauchte. Nach seinen Erfahrungen, er fährt allein seit er 15 ist quer durch Deutschland, ging das bisher auch immer gut und der Muttizettel bzw. ein kurzer Anruf zu Hause bei Problemen mit CP Betreibern und schon war die Sache geklärt.

Daher kann ich dir nur raten solch einen Zettel mitzunehmen! Denke auch an genügend Bargeld. Von mir wollte ein CP Betreiber auf der ersten Tour soviel Vorschuß und Schlüsselkaution das ich mit gut 40€ dabei war. (1 Mann, 1 Zelt, 1 Fahrrad, 1 Nacht) Für mich waren das damals zwei Tagesrationen und ich war echt platt und froh gerade noch soviel im Portmanie zu haben.

Wenn ich/wir vollkommen platt auf dem CP ankamen habe wir an der Rezeption immer einen ruhigen Platz verlangt! Es gibt CPs mit extra Bereichen für Jugendliche, da ist dann meist nichts mit Ruhe in der Nacht! Ab und an habe ich auch gefragt ob andere Reiseradler angekommen sind und wo die denn Ihre Zelte aufgeschlagen haben und meins in der Nähe aufgeschlagen, gab einem meist die Möglichkeit für ein Gespräch unter Gleichgesinnten. schmunzel

Kurzgefasst:
- Muttizettel - ja definitiv, mit vermerkten Telefonnummern für Rückfragen!
- genügend Bargeld
- Alles was du zum glücklich sein brauchst!

Sei selbstbewusst und lass dich von niemanden klein reden. Schöne Tour wünsche ich!

Gruß Tim
Top   Email Print
#958107 - 07/21/13 07:48 AM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: giantnylon]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,817
Meine Kinder sind jetzt alle volljährig, aber es ist noch nicht so lange her, dass sie das nicht waren. Übernachtung in JHs ging. Einige von denen riefen dann bei uns an, ob das in Ordnung sei. Weshalb wir ihnen dann doch meist den "Schein" mitgaben. Spart Arbeit. Im Ausland war der sowieso unentbehrlich.

Campingplätze nein. Es mag welche geben, die Minderjährige allein aufnehmen. Aber die meisten tun das nicht. Wobei es ihnen wohl mehr um die Lärm- und Dreck- als die Gefahrenvermeidung geht.
Top   Email Print
#958138 - 07/21/13 09:39 AM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: Fricka]
Tpage
Member
Offline Offline
Posts: 224
In Antwort auf: Fricka
Campingplätze nein. Es mag welche geben, die Minderjährige allein aufnehmen. Aber die meisten tun das nicht. Wobei es ihnen wohl mehr um die Lärm- und Dreck- als die Gefahrenvermeidung geht.

Auf den Campingplätzen wo ich war (rund um Brandenburg -> Tour Brandenburg), wurde ich nie als Jugendlicher abgewiesen. Ich glaube hier kommt es ganz auf den ersten Eindruck an. Wenn man allein unterwegs ist und wie selbst verständlich an der Rezeption eine ruhigen Platz zum übernachten wünscht, sich über die Duschen, Müllentsorgung usw. erkundigt, dann sollte niemand ein Problem mit dir haben. Und wenn dann kann man immer noch versuchen zu versichen, dass man den ganze Tag auf dem Rad unterwegs war und einfach nur noch schlafen möchte bzw. die Eltern einschalten die dann ein bisschen Druck machen.

Manche Jugendherbergen sind meiner Meinung mitlerweile relativ teuer. Vorallem in der ersten Nacht wenn man noch nicht DJH Mitglied ist! Die Anmeldung kostet auch.

Wenn Timon die Strecke kennt und planen möchte, dann lohnt wohl der Anruf bei den möglichen Campingplätzen um in Erfahrung zu bringen ob sie Probleme mit allein reisenden Minderjährigen haben.

Gruß Tim
Top   Email Print
#958160 - 07/21/13 11:12 AM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: Tpage]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,817
Im Prinzip ja. Ich war als Mutter mit diesen Touren einverstanden, wenn die Übernachtungen geregelt waren. Wobei das mit CPs nie geklappt hat. Aber in Brandenburg haben sie es auch nie versucht.
Top   Email Print
#958161 - 07/21/13 11:19 AM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: Dergg]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
Ich bin mit 15 Jahren mit Freunden an die Nordsee geradelt. Wir hatten damals die Erlaubnis von unseren Eltern, aber einen "Mamaschein" haben die uns nie ausgestellt. Auf Campingplätzen sind wir damals problemlos drauf gekommen.

Wir haben uns aber damals auch anständig benommen und auch keinem einen Anlass gegeben uns zu kontrollieren

Ich glaube diesen Hype um "Mamascheine" ist durch schlechte Sendungen wie auf RTL, SAT 1, Kabel 1 etc. entstanden, wo immer wieder übertreiben dargestellt wird, wie man 15/16-jährige aus Kneipen abholen muss etc.

Falls man als 16-jähriger gefragt wird, kann man immer noch daraum bieten, bei den Eltern anzurufen.

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#958163 - 07/21/13 11:23 AM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: Thomas1976]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,817
Auf dem CP reichst du als erstes deinen Personalausweis rüber. Vernünftig und älter wirken, bringt also nichts. Da kann man schlecht mogeln.

Was spricht dagegen, im Vorfeld anzurufen? Oder besser noch, eine Mail zu schicken. Dann hat man die Antwort schriftlich.
Top   Email Print
#958176 - 07/21/13 12:30 PM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: Fricka]
:-)
Member
Offline Offline
Posts: 1,813
Dagegen spricht, dass nicht unbedingt schon am Tagesanfang klar ist wo man Abends landet. So war es bei uns als 15-jährige damals auch und anrufen wäre mangels Handy auch organisatorisch problematisch geworden. Am Rhein war es aber kein Problem immer einen Platz zu finden. Ob wir damals Ausweise vorzeigen mussten, daran kann ich mich nicht erinnern. Ist ja auch Heute eher selten.

Ich kann mich auch nur an einfache und kleine Campingplätze erinnern wo man mit dem Besitzer direkt selbst spricht. Mag sein, dass in großen Campinganlagen wo Angestellte an der Rezeption sitzen Unsicherheit über die Rechtslage aufkommt.

Es spielt ja auch kaum ne Rolle. Wenn Mama einverstanden ist kann sie ja so nen Schein ausstellen, im Gepäck fällt der weiter nicht störend auf. Über sowas haben wir uns damals jedenfalls keine Gedanken gemacht.

Gruß
Jörg

Edited by :-) (07/21/13 12:31 PM)
Top   Email Print
#958178 - 07/21/13 12:44 PM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: :-)]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,817
Wenn ich jetzt auch nicht weiß, wann "damals" war, steht und fällt doch alles mit dem, was die betreffenden Eltern davon halten. Man riskiert ja nichts. Wenn sie keinen CP finden, schlafen die lieben Kleinen eben an der nächsten Bushaltestelle oder sonstwo. Bahnhöfe sind auch gut. Und im schlimmsten Fall holen die Eltern sie dann irgendwo bei der Polizei ab.

Wenn die Eltern das akzeptieren - ok. Wenn nicht. Was bei mir der Fall war. Können die lieben Kleinen das immer noch tun. Meine hätten das nicht. Kommt immer auf die innerfamiliären Beziehungen an.
Top   Email Print
#958180 - 07/21/13 12:53 PM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: Fricka]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: Fricka
Wenn sie keinen CP finden, schlafen die lieben Kleinen eben an der nächsten Bushaltestelle oder sonstwo. Bahnhöfe sind auch gut. Und im schlimmsten Fall holen die Eltern sie dann irgendwo bei der Polizei ab.

Nein, im schlimmsten Fall kommen nachts Besoffene vorbei und es gibt Streß oder schlimmeres.
In einer Stadt sollte man auf keinen Fall öffentlich sichtbar irgendwo draußen ungeschützt schlafen, schon gar keine 16 Jährigen.
Dann besser irgendwo auf dem Land einen Bauern fragen, ob man auf einer Wiese übernachten kann.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#958186 - 07/21/13 01:55 PM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: Fricka]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,035
Zitat:
Was spricht dagegen, im Vorfeld anzurufen? Oder besser noch, eine Mail zu schicken.

Dass es Gängelei ist? Ich bin seinerzeit auch mit 16 und 17 alleine unterwegs gewesen und mit »Mamaschein« oder Hinterhertelefonieren wäre ich mir verarscht vorgekommen. Letzteres ging seinerzeit mangels Telefon sowieso nicht.
Wieso hat meine Generation trotz ziemlich freizügiger Kindheit und Jugend mit dem Misstrauen und der Angstgesteuertheit angefangen? Wird Zeit, dass damit endlich wieder Schluss ist.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#958187 - 07/21/13 02:01 PM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: Falk]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,817
Das steht den lieben Kleinen doch frei.....
Top   Email Print
#958235 - 07/21/13 05:50 PM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: Tpage]
giantnylon
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 35
Das hilft mir wirklich viel weiter, vielen Dank!
Ich denke, ich werde auf jeden Fall den besagten "Mama-Schein" mitnehmen - ob ich ihn brauche, kann man dann ja sehen. Ich habe mich jetzt für den Weser-Radweg entschieden, mit dem Zug nach Hann. Münden und dann zurück in die Heimat (Bremen). Das sind 350km, also etwa - wenn alles gut läuft - vier Übernachtungen. Hat jemand schon Erfahrungen mit schönen Campingplätzen auf der Strecke gemacht? Er sollte nicht zu groß, sondern relativ klein sein (Ich liebe solche Plätze), Fernsehen, Internet, Schwimmbad und so brauch ich alles nicht. Ich denke, mit 20€ pro Tag bin ich gut beraten? Ein 10er für den Zeltplatz + Duschmarke, und den anderen 10er für Mittag- und Abendessen; muss ja nichts großes sein.
Wann ist generell ein guter Zeitpunkt für diese Strecke? Ich kann mir vorstellen, dass in der Woche weniger los ist, da ich noch Ferien habe, bin ich recht flexibel.
Gruß, Timon
Top   Email Print
#958252 - 07/21/13 06:26 PM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: nachtregen]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,144
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: nachtregen
Ich weiß nicht, was ein "Mamaschein" ist,... Übrigens war es zumindest Ende der 80er Jahre so, daß viele Campingplätze kategorisch das Übernachten von unbegleiteten Minderjährigen abgelehnt haben. Möglich, daß das mittlerweile anders ist.


Angesichts der heutigen Paranoia (vgl. Joerg) wuerde ich natuerliche einen Papaschein mitnehmen. Habe allerdings Mitte der 80er auch problemlos mit meinen minderjährigen (wie ich) Freunden meine erste Alpentour gemacht und weder an der Grenze, noch in D/CH/I hat irgendwer danach gekräht.

Ich würde auch eine Rundreise machen, eiserne Reserve mitnehmen und die Zeit nicht zu knapp planen (nicht zu viele kms / T) - and gogogo!
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#958254 - 07/21/13 06:34 PM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: giantnylon]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,817
An der Oberweser gibt es sehr viele Campingplätze. Ab Minden werden sie seltener. Da solltest du gucken, wo welche sind und deine Etappen danach richten.

Sei froh, dass du in Bremen keinen brauchst. Der war echt übel.
Top   Email Print
#958255 - 07/21/13 06:35 PM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: Fricka]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,144
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: Fricka

Was spricht dagegen, im Vorfeld anzurufen? Oder besser noch, eine Mail zu schicken. Dann hat man die Antwort schriftlich.


Dagegen spricht, dass die ganze Spontaneität futsch ist, auch mal ein bisschen "selberklarkommen" etc. Was kann denn schon passieren? Wir haben sogar in D ausreichend schmunzel verantwortungslose CP-Besitzer getroffen und im übrigen gleich (an den unmöglichsten Stellen grins) wildgecampt.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#958263 - 07/21/13 06:41 PM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: Fricka]
giantnylon
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 35
In Antwort auf: Fricka
An der Oberweser gibt es sehr viele Campingplätze. Ab Minden werden sie seltener. Da solltest du gucken, wo welche sind und deine Etappen danach richten.

Sei froh, dass du in Bremen keinen brauchst. Der war echt übel.


Weißt du noch, welcher Platz das war bzw. wo der lag? Ich kenne einige (auch nähere Umgebung/Niedersachsen) zwinker
Top   Email Print
#958265 - 07/21/13 06:44 PM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: giantnylon]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,921
Hallo Timon,

ich würde eher mit 15€ für Zelten plus Duschen rechnen. Mit 10€ wirst Du heute leider kaum mehr hinkommen.

ansonsten viel Spaß!

Rennrädle
Top   Email Print
#958272 - 07/21/13 06:58 PM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: Rennrädle]
Dergg
Member
Offline Offline
Posts: 2,068
10 Euro ist eigentlich ein guter Durchschnittspreis. Vor kurzem sogar noch ein Sonderangebot Oberklingenthal/Vogtland: 6,50 incl warmer Dusche. Am Donauradweg waren es dieses Jahr 8,20, und am Edersee 10 Euro. Mein bislang teuerster CP in D war vor 2 Jahren am Templiner See 11 Euro.
Top   Email Print
#958276 - 07/21/13 07:03 PM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: Dergg]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,921
Hallo Dirk,

komisch dass dies so unterschiedlich ist. Wir sind in der Zwischenzeit froh, wenn wir zu zweit unter 20€ bleiben, ohne dass wir Luxusplätze ansteuern.

Rennrädle
Top   Email Print
#958303 - 07/21/13 07:45 PM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: giantnylon]
Dergg
Member
Offline Offline
Posts: 2,068
Was mich noch etwas wundert - alleine heißt bei Dir wirklich ganz alleine, nicht nur "ohne Eltern"? Hast Du gar keine Freunde, die sowas mitmachen? Das hätte ich mir in dem Alter nicht vorstellen können. Es fanden sich damals (Mitte/Ende 80er) immer ein paar Leute zusammen - auch ganz ohne Facebook und Co schmunzel
Top   Email Print
#958306 - 07/21/13 07:48 PM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: Rennrädle]
:-)
Member
Offline Offline
Posts: 1,813
Hallo Rennrädle,

also 10,- Euro für eine Übernachtung als Einzelperson ist schon Schmerzgrenze. Rekordpreis in D vor zwei Jahren 3,- Euro plus Duschmünze. Zwischen 7 und 10 ist die Regel. Bei günstigeren Plätzen freu ich mich. Bei teureren fahre ich oft weiter - leider nicht immer möglich. Aber mehr Geld für eine Nacht auf einer Wiese ist doch eher dreist. Campings in Zentraler Lage an Touripunkten und in Großstädten nehme ich davon mal aus.

Gruß
Jörg
Top   Email Print
#958309 - 07/21/13 07:49 PM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: Dergg]
giantnylon
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 35
In Antwort auf: Dergg
Was mich noch etwas wundert - alleine heißt bei Dir wirklich ganz alleine, nicht nur "ohne Eltern"? Hast Du gar keine Freunde, die sowas mitmachen? Das hätte ich mir in dem Alter nicht vorstellen können. Es fanden sich damals (Mitte/Ende 80er) immer ein paar Leute zusammen - auch ganz ohne Facebook und Co schmunzel

Genau, ganz alleine reisen. Ich habe schon rumgefragt, aber an einer Tour hat leider niemand Interesse. Zumal ich nicht nur 30km am Tag zurücklegen will. Wird schon klappen zwinker
Top   Email Print
#958315 - 07/21/13 07:53 PM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: Dergg]
:-)
Member
Offline Offline
Posts: 1,813
Hallo Dergg,

sehe ich etwas anders. Ich hatte für die eine Rheintour Kollegen die mitgefahren sind. Danach hat sich lange keiner mehr gefunden der Interesse hatte. Ich hätte bestimmt auch alleine Spaß dran gehabt, hab aber damals leider nie so eine Solo-Tour gestartet. Finde ich sogar gut wenn jemand sein Ding auch im jungen Alter schon konsequent und alleine durchzieht.

So viele junge Leute die Interesse an Radreisen gibt und gab es nicht. Was ja vielleicht auch ganz gut so ist.

Gruß
Jörg
Top   Email Print
#958323 - 07/21/13 08:01 PM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: giantnylon]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,035
Zitat:
Genau, ganz alleine reisen. Ich habe schon rumgefragt, aber an einer Tour hat leider niemand Interesse.

Mach es trotzdem. Der Vorteil ist, dass so niemand schon um eins jammert »heute will ich nicht mehr« oder so und dass man alleine auch eher Kontakt zum Rest der Menschheit bekommt.

Naja, und wenn du Gefallen an der Kutscherei findest, dann sollten die deutschen Grenzen im nächsten Jahr kein Hindernis mehr darstellen. Die Welt ist groß.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#958327 - 07/21/13 08:05 PM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: panta-rhei]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,773
In Antwort auf: panta-rhei
Habe allerdings Mitte der 80er auch problemlos mit meinen minderjährigen (wie ich) Freunden meine erste Alpentour gemacht und weder an der Grenze, noch in D/CH/I hat irgendwer danach gekräht.



An der Grenze war das allerdings echtes Glück, das kann bzw. konnte damals definitiv ganz anders laufen, selbst dann wenn ein Minderjähriger in Begleitung Erwachsener, aber nicht der eigenen Eltern versucht hat, die Grenze zu überqueren. Heute dürfte das aufgrund der inzwischen quasi nicht mehr existierenden Grenzkontrollen deutlich einfacher sein als damals.

Und ganz ehrlich: ich finde die inzwischen schon mehrfach gefallenen Bemerkungen von der 'heutigen' Paranoia einfach unsachlich. Es gibt nicht nur ältere Herrschaften mit inzwischen verklärten Jugenderinnerungen, sondern auch durchaus solche, die davon berichten können, dass sie sich in ihrer schon einige Zeit zurückliegenden Jugend Ärger eingehandelt haben. Objektiv ist es wohl eher so, dass Minderjährige heute früher selbständig sind und mehr Rechte haben (als ich 16 war war noch nix mit bis Mitternacht in die Disco...). Und wahrscheinlich liegt es genau daran und nicht an RTL, dass mehr Leute mit der Frage konfrontiert werden, ob das in Ordnung ist oder nicht. An der grundsätzlichen Rechtslage, dass ein Minderjähriger nur mit Zustimmung seiner Eltern verreisen darf hat sich seit 'unserer' Jugend nichts geändert.

Martina
Top   Email Print
#958350 - 07/21/13 08:59 PM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: giantnylon]
Sonntagsradler
Member
Offline Offline
Posts: 979
In Antwort auf: Timon 737
In Antwort auf: Dergg
Was mich noch etwas wundert - alleine heißt bei Dir wirklich ganz alleine, nicht nur "ohne Eltern"? Hast Du gar keine Freunde, die sowas mitmachen? Das hätte ich mir in dem Alter nicht vorstellen können. Es fanden sich damals (Mitte/Ende 80er) immer ein paar Leute zusammen - auch ganz ohne Facebook und Co schmunzel

Genau, ganz alleine reisen. Ich habe schon rumgefragt, aber an einer Tour hat leider niemand Interesse. Zumal ich nicht nur 30km am Tag zurücklegen will. Wird schon klappen zwinker


Laß Dir nicht einreden, daß alleine reisen irgendwie bemitleidenswert ist.
Du wirst sehen, es hat etliche Vorteile.
Und langweilig ist eine Solotour auch nicht - dafür gibt es einfach zu viel zu sehen, planen und organisieren.
Falls Du auf Tour feststellst, das Du doch mehr der Ballermann-Gruppenreisen-Typ bist, kannst Du immer noch den nächsten Bahnhof ansteuern und Dich mit dem Länderticket heimfahren lassen.

Viel Spaß !

Andi

P.S.: Dein Alter hat den Vorteil, daß Du in Jugendherbergen für ca. 22 Euro (incl. Frühstück) unterkommst. Da manche Zeltplätze mittlerweile auch schon 15 Euro ohne Frühstück aufrufen, ist das zumindest für Regennächte mein Tip.


Edited by Sonntagsradler (07/21/13 09:11 PM)
Top   Email Print
#958352 - 07/21/13 09:06 PM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: Martina]
viajelargo
Member
Offline Offline
Posts: 139
Zitat:
Es gibt nicht nur ältere Herrschaften mit inzwischen verklärten Jugenderinnerungen, sondern auch durchaus solche, die davon berichten können, dass sie sich in ihrer schon einige Zeit zurückliegenden Jugend Ärger eingehandelt haben.
Martina


1969 war ich mit dem Moped und Zelt, im Alter von 16 Jahren, mehrere Wochen in Deutschland unterwegs. Das sind keine "verklärten Jugenderinnerungen".
Unser Sohn, Nachwuchsfahrer, war im Alter von 15 Jahren mit Rennrad und Minimalgepäck/Zelt wochenlang in Deutschland unterwegs, ein Jahr später auf der Schwalbe sogar in Elba und zurück, wo ist das Problem?
Freundliche Grüße aus MVP
Weniger macht frei

Edited by Uli (07/22/13 07:38 AM)
Edit Reason: Zitat-Tag korrigiert
Top   Email Print
#958359 - 07/21/13 09:36 PM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: giantnylon]
Aubépine
Member
Offline Offline
Posts: 15
In Antwort auf: Timon 737
Vielen Dank für eure Antworten, ich hoffe aber, nicht auf der Polizeistation nächtigen zu müssen zwinker


Falls Du Deine Meinung dazu noch änderst: In Petershagen kann man in einem alten Knast pennen, der von einem Trägerverein als Herberge weiter erhalten wird. Richtig schön mit den dicken Stahltüren, Doppelstockbetten und so weiter. Kostet zwar mit 30€ etwas mehr als ein Campingplatz, aber ich werde meine Nacht dort so schnell nicht vergessen schmunzel
Dazu kam noch ein gutes Frühstück, frische Handtücher und man konnte das Rad in einem kleinen Nebengebäude abstellen, das wird dann Nachts abgeschlossen.
Top   Email Print
#958393 - 07/22/13 06:36 AM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: giantnylon]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,817
Dieser hier:

http://www.camping-stadtwaldsee.de/preise.html

Da wärst du allein auch mit deutlich mehr als 10 € dabei. Wir waren wegen eines Platten nach 18 Uhr im strömenden Regen dort aufgelaufen. Deshalb durften wir nicht mehr rein. Um das effizient durchzusetzen, hatten sie tatsächlich eine Nachtwache. Und natürlich durften wir auch die Sanitärgebäude nicht benutzen. Wir zelteten auf dem Wohnmobilstandplatz vor dem Schlagbaum. Glücklicherweise versorgten uns die empörten Bewohner der Anlage geradezu rührend.

Ich googele vor so einer Tour die CPs am Wegesrand ab. Damit ich weiß, wo sie sind und ob sie offen sind. Dabei kann man sich auch die Preise ansehen und entsprechend planen.
Top   Email Print
#958395 - 07/22/13 06:46 AM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: viajelargo]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,773
In Antwort auf: viajelargo


wo ist das Problem?


DAs Problem liegt darin, dass du noch so viele Beispiele aufzählen kannst, wo es funktioniert hat, die denen, bei denen es nicht funktioniert eben rein gar nichts helfen.

Siehe die Story von iassu, findest du das wirklich erstrebenswert?

Ich verstehe einfach nicht, warum es eine solche Empörung auslöst, dass ein Minderjähriger die Erlaubnis seiner Eltern benötigt, um irgendwo auswärts zu übernachten und warum es so schwierig sein soll, ihm diese Erlaubnis in schriftlicher Form mitzugeben.

Martina
Top   Email Print
#958400 - 07/22/13 07:02 AM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: Fricka]
Dergg
Member
Offline Offline
Posts: 2,068
In Antwort auf: Fricka
Dieser hier:

http://www.camping-stadtwaldsee.de/preise.html

Da wärst du allein auch mit deutlich mehr als 10 € dabei. Wir waren wegen eines Platten nach 18 Uhr im strömenden Regen dort aufgelaufen. Deshalb durften wir nicht mehr rein. Um das effizient durchzusetzen, hatten sie tatsächlich eine Nachtwache.


Na ich rate mal, was das ist: Ein Feriendorf aus sog. Dauercampern wahrscheinlich, die den Nimbus "Campingplatz" nur noch zum Schein erhalten und es Individualtouristen möglichst schwer und teuer machen. Nach 18h nicht mehr auf den Platz - sowas habe ich wirklich noch nie erlebt.
Top   Email Print
#958402 - 07/22/13 07:16 AM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: Sonntagsradler]
JensDecker
Member
Offline Offline
Posts: 91
In Antwort auf: Sonntagsradler
P.S.: Dein Alter hat den Vorteil, daß Du in Jugendherbergen für ca. 22 Euro (incl. Frühstück) unterkommst. Da manche Zeltplätze mittlerweile auch schon 15 Euro ohne Frühstück aufrufen, ist das zumindest für Regennächte mein Tip.


Ich bin Anfang der Sommerferien von Bremen nach Schweinfurt geradelt. In der Preisklasse kann ich den Bauernhof in Hessisch Oldendorf (aus dem ADFC Bett&Bike, hab den Namen gerade nicht parat) sehr empfehlen (rund 25 Euro, sehr schönes Frühstück mit selbstgemachten Marmeladen und Wurst aus eigener Jagd, gepflegtes Bad auf dem Gang) und in Nienburg die Naturfreunde, waren auch 24,50 Euro. Dort könnte man auch zelten.
Top   Email Print
#958404 - 07/22/13 07:19 AM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: Martina]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
Zitat:
Ich verstehe einfach nicht, warum es eine solche Empörung auslöst, dass ein Minderjähriger die Erlaubnis seiner Eltern benötigt, um irgendwo auswärts zu übernachten und warum es so schwierig sein soll, ihm diese Erlaubnis in schriftlicher Form mitzugeben.


Laut Gesetz ist es selbstverständlich notwendig, da gibt es keine Diskussion.

Was mich ein wenig stört, ist dass man in der heutigen Gesellschaft kein Vertrauen mehr zu Jugendliche hat. Verschärfte Kontrollen auf Zeltfesten, wo teilweise Jugendliche wie Verbrecher abgeführt werde, wenn sie die "Sperrstunde" überschritten haben (obwohl die Erlaubnis der Eltern vorliegt), das ständige Kontrollieren von Ausweisen und das Wegscheuchen auf Plätzen etc.

Auch wir haben damals mit 16/17 auf Zeltfesten länger wie bis 24Uhr gefeiert und uns im Park in der Siedlung mit unseren Mofas getroffen und einfach "abgehangen". Es hat damals wirklich keinen interssiert, solange wir uns vernünftig verhalten haben.

Heutzutage habe ich das Gefühl, dass Jugendliche teilweise regelrecht schikaniert werden von Aufpassern und Ordnungsamt.
Dabei ist ein Großteil der Jugendlichen ganz bestimmt nicht mit denen zu vergleichen, wie es zum größten teil im fernsehen auf RTL etc. dargestellt wird. Schwarze Schafe gibt es natürlich immer, aber auch unter älteren Erwachsenen.

Sollte ein 16/17-jähriger auf Radreise gehen und mich über das Forum oder über warmshowers bezüglich eines Übernachtungsplatzes kontaktieren, so stelle ich ihm diesen gerne zur Verfügung. Auch ich war mal jung und wir waren damals froh, dass wir mit 16 Jahren bei Bauer Gustav auf der Wiese zelten durften schmunzel

Gruss
Thomas

Edited by Thomas1976 (07/22/13 07:21 AM)
Top   Email Print
#958407 - 07/22/13 07:34 AM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: Martina]
KUHmax
Member
Offline Offline
Posts: 2,503
Hallo,
In Antwort auf: Martina
An der Grenze war das allerdings echtes Glück, das kann bzw. konnte damals definitiv ganz anders laufen, selbst dann wenn ein Minderjähriger in Begleitung Erwachsener, aber nicht der eigenen Eltern versucht hat, die Grenze zu überqueren.

ich würde die von mir gemachte Hervorhebung durch "vor allem dann" ersetzen.

Gerade in Begleitung "fremder" Erwachsener besteht doch auch die Gefahr, dass der/die Minderjährige am Ende gar nicht freiwillig über die Grenze gebracht wird.
------------
Radlergrüße, Karin
Top   Email Print
#958408 - 07/22/13 07:38 AM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: KUHmax]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,817
Genauso wenig hätte ich auch gewollt, dass meine 16jährigen Kinder bei wildfremden erwachsenen Menschen übernachten. Da hätte ich ihnen das Hotel bezahlt.
Top   Email Print
#958409 - 07/22/13 07:44 AM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: Dergg]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,817
Nein, eigentlich nicht. Ging eher in Richtung Freizeitpark am Rande der Großstadt. Daher auch der hohe Preis, der in Anbetracht der Ausstattung sicher gerechtfertigt ist. Sich nur für eine schlichte Übernachtung nicht lohnt.

Auf einem "Dauercamper only"-Platz sind wir bei Eitzendorf gelandet. Das war eigentlich ganz reizend. Wir kamen mitten im Gewitter an und wurden in der Platzkneipe untergebracht, in deren Mitte wir unser Zelt aufbauten. Geld wollte niemand von uns.

Auch in Rinteln gab es viele Dauercamper. Sogar Menschen, die dort stationär wohnten. Das war eigentlich recht interessant. Da haben wir keine Berührungsängste.

In Hameln waren ganze Wagenburgen, bewohnt von Wanderarbeitern.

Für Jugendliche sind wahrscheinlich Plätze mit sportlicher Prägung besser. Also die der Kanu-Vereine. Oder so einer wie der in Karlshafen, wo auf der großen Wiese viel Platz ist.

Edited by Fricka (07/22/13 07:46 AM)
Top   Email Print
#958418 - 07/22/13 08:00 AM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: :-)]
KTim
Member
Offline Offline
Posts: 18
In Antwort auf: :-)
Wer sollte denn einen 16-jährigen vor die Tür setzen? Alternative zum Campingplatz wäre dann die nächste Brücke?

Sollte man denken…

Ich bin vor zwei Jahren mit einem Freund (er 15, ich 18) im Oktober bei dunkelwerden an einem Campingplatz an der Ostsee angekommen. Seine erste Frage war, ob beide volljährig sind. Und auch auf einen Anruf hat er sich nicht eingelassen, sondern uns einfach vor die Tür gesetzt. Da das der einzige noch geöffnete Platz in der Umgebung war, ist dann das erste Mal wild zelten draus geworden.

Das war zum Glück ein Einzelfall. Ansonsten sind wir in Deutschland auch als wir beide noch minderjährig waren, mit Mamaschein immer durchgekommen, in Dänemark wollten sie noch nicht mal den jemals sehen.
Top   Email Print
#958434 - 07/22/13 09:22 AM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: KTim]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
Ich häng mich mal hier unten dran, bezieht sich nur teilweise auf diesen Eintrag.

Einen Campingplatz kenne ich genauer (Ferienarbeit). Die Besitzer reagieren allergischer auf Jugendliche als der teuflisch auf Weihwasser. Ich weiß nicht, ob die für geschaffte Radler ne Ausnahme machen würden, aber drauf anlegen würde ich es auf keinen Fall!
In der Schweiz hab ich Übernachtungen mit Jugendgruppen (auch 16jährige dabei) auf ca. 25 verschiedenen Campingplätzen hinter mir - da sind wir nie abgewiesen worden! Gerade bei einer Gruppe sind Lautstärkebedenken ja nicht ganz aus der Luft gegriffen - waren in unserem Fall aber unbegründet.

Mit 16 hab ich noch keine Solotouren gemacht (nicht, weil ich die Erlaubnis nicht bekommen hätte, sondern weil ich es (noch) nicht auf meinem Schirm hatte). Ein Bekannter ist in diesem Alter (zusammen mit nem anderen Kumpel) aber schon Elbe und Mosel abgeradelt und da Schüler ja chronisch blank sind (WE-Ticket mit 10mal Umsteigen usw.), war selbst ein CP "teuer". Die Konsequenz war Wildzelten, einen Kocher hatte man nicht, also gabs Kartoffelsalat und Wiener aus dem Lidl, täglich. entsetzt

Ich kann nur jedem raten so früh wie möglich solche Projekte in Angriff zu nehmen. Die Chance und das, was man dabei (auch an Lebenserfahrung) lernt, übersteigt in meinen Augen bei Weitem die Risiken/Bedenken der Eltern.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#958448 - 07/22/13 09:55 AM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: giantnylon]
Stephan76
Member
Offline Offline
Posts: 396
Hallo,

ich bin 1992 mit damals 16 mit zwei Freunden eine Woche durch Dänemark geradelt. Einen "Mamaschein" hatten wir nicht, nicht mal daran gedacht. Weder auf der Fähre noch auf den dänischen Campingplätzen hat sich irgendeiner an unserem Alter gestört. Ein Jahr später mit 17 nochmal. Es lief völlig problemlos ab. Na klar, für alle Fälle kann so ein Schein nicht schaden. Mach dir nicht so viele Gedanken, fahr los und genieße die Tour!
Gruß Stephan
Top   Email Print
#958501 - 07/22/13 12:52 PM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: Stephan76]
Sonntagsradler
Member
Offline Offline
Posts: 979
Bei einem 16jährigen Kerl würde ich nicht mehr von einem Kind sprechen.

Aus eigener Erfahrung (leider ebenfalls historisch) bin ich der Meinung, daß Herbergseltern bzw. Campingplatzbesitzer schon gut unterscheiden können, ob jemand von zu Hause ausgebüxt ist, oder eine Radtour zu Oma Helga nach Buxtehude macht.

Auf meiner 3wöchigen Solotour hatte ich jedenfalls nie Probleme.
Vielmehr haben sich die Gastgeber gefreut, daß Ihr Haus mal wieder für den ursprünglichen Zweck der Jugendherbergen (Preiswerte Unterkunft für junge, unmotorisierte Menschen) genutzt wird.
Die Hauptklientel der JH's waren damals schon Schulklassen und Sportvereine.
Nicht wenige Herbergseltern haben mit Begeisterung meine JH-Stempelsammlung (gibts das heute eigentlich noch?) durchgeblättert. Eine schriftliche Bewilligung ("Papa-Mama-Schein") hatte ich nicht dabei. Hätte ich aber selbstverständlich jederzeit vorlegen können. Wer kennt schon die Unterschrift meiner Eltern ? schmunzel

Die Diskussion macht mir aber auch klar, daß sich die Zeiten geändert haben.
Also: - nimm den Wisch mit - er frisst kein Brot. Oder noch besser: Speicher auf Deinem Handy ein Videobotschaft von Deinen Eltern mit Personalausweis in der Hand.
Da sollte es dann keine Probleme geben.

Viele Grüße

Andi


Edited by Sonntagsradler (07/22/13 12:54 PM)
Top   Email Print
#958505 - 07/22/13 01:10 PM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: Sonntagsradler]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,817
In Jugendherbergen hätte ich meine Kinder jederzeit solo übernachten lassen. Das sprengt aber den Taschengeldrahmen. Und allzuviel Spontanität geht dann auch nicht mehr.
Top   Email Print
#958624 - 07/22/13 08:25 PM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: giantnylon]
goerdy
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 807
Hallo,

ich habe die bisherigen Antworten nicht gelesen, kann also sein das ich gesagtes widerhole.

Meine Erfahrung Stand 2005 und 2006 (da war ich 15 bzw. 16):

Campingplatz: hat bei 5-10 Plätzen NIEMANDEN gejuckt wie alt wir waren (ich und ein ein Jahr jüngerer Freund)
JuHe: wollten fast alle eine Einverständnisserklärung der Eltern haben. Eine JuHe hat noch bei unseren Eltern angerufen.

Ach und ne Persokopie des Erzihungsberechtigten mitnehmen der auch die Einverständnisserklärung schreibt. Hat den Leuten in den JuHen sehr gefallen.

beste Grüße


Philipp
Brandmeister (Der Beruf, nicht das Fahrrad von Hartje)
Zweiradmechanikermeister a.D.
Top   Email Print
#958635 - 07/22/13 08:56 PM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: giantnylon]
svenTsmiegel
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 340
Lass Dich nicht verunsichern, dass so ein "Mama-Schein" uncool wäre, oder dass ihn die Platzhirsche hier vor der Wende auch nicht dabei hatten. Mittlerweile ist doch dieser Zettel Standard bei Festivals, Disco-Besuchen oder ähnlichem. Die Zeiten haben sich geändert, auch wenn das manche nicht wahrhaben wollen. Und ja > es gibt Vorbehalte bei alleinreisenden Jugendlichen. Warum, weiß ich zwar auch nicht, doch bin ich Jugendarbeiter und weiß schon, wovon ich schreibe.
Vor allem Veranstalter o.ä. wollen sich dadurch absichern, auch vor unpassenden Reaktionen der Sorgeberechtigten.
Nimm das Ding mit, brauchst ja nicht damit rumwedeln.
Ich finde, Dein Alter ist genau richtig, um so ein bißchen flügge zu werden und über den Tellerrand rauszuschnuppern.
Viel Spaß, Sven
Top   Email Print
#958687 - 07/23/13 06:58 AM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: svenTsmiegel]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,817
Soweit ich es verstanden habe, ist fraglich, inwieweit mit einem Minderjährigen ein Beherbergungsvertrag abgeschlossen werden kann. Ohne Einverständnis seiner Eltern. Das geht nur, wenn die Kosten im Taschengeldbereich liegen. Was vielleicht gerade mal für Campingplätze gilt.

Außerdem haftet so ein Jugendlicher eher für nichts. Und ob seine Eltern das tun, ist fraglich.

Die mir bekannten Platzinhaber fürchten Lärm, Dreck und Partys. Und damit sie das nicht für jeden Anfragenden extra entscheiden müssen (der Chef sitzt nicht immer am Empfang), nehmen sie generell keine auf.

"Frag einen Anwalt" etc sind voll solcher Anfragen. Da kann man leicht nachlesen, wie die Gesetzeslage ist.
Top   Email Print
#958914 - 07/23/13 09:08 PM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: giantnylon]
Seghal
Member
Offline Offline
Posts: 1,084
Hi,
Ich bin gerade auf dem CP in Bodenwerder. Er liegt direkt am Weg, hat eine nette Atmosphäre und ist mit €10 + €1 für die Duschen auch nicht allzu teuer. Es sind auch sehr viele Radler da und ein Markt zum Verpflegen ist nicht weit weg. Witzig fand ich noch die Ansage, daß man sich einfach einen schönen Platz aussuchen kann, parzelliert ist hier nichts.
In Aurich ist's schaurig, in Leer noch mehr. (norddeutsches Sprichwort)
Top   Email Print
#958933 - 07/23/13 10:07 PM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: Seghal]
giantnylon
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 35
Wie sieht das denn in der Woche so mit der Benutzung aus? Ist der Weg dort leerer als am Wochenende oder macht das in der Ferienzeit keinen Unterschied? Bin nämlich nicht so der Fan von überfüllten Radwegen zwinker
Ich danke euch allen für eure Hilfe, spätestens am Montag geht es los - ein entsprechender Reisebericht folgt selbstverständlich lach

Timon
Top   Email Print
#958949 - 07/24/13 12:30 AM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: Fricka]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,407
Betreffend Jugendherbergen in DE, die sicher die Rechtslage sauberst abgeklopft haben, geb ich mal sinngemäß wieder, was in deren FAQ zu Jugendherbergen steht:

Allein verreisen geht für Jugendliche ab 14 Jahren - unter 18 ist Zustimmung der Eltern notwendig wegen Aufsichtspflicht, und weil sie zur (Mit)verantwortung gezogen werden können, falls die Brut unterwegs etwas anstellt oder ihnen etwas passiert. Deshalb für Minderjährige Pass oder Personalausweis und ja, für alle Fälle auch eine Reisevollmacht = Mamischein.

Mit all dem sollte dann also eine Alleinreise mit 16 rechtssicher und sauber möglich sein, kein Jugendherbergswirt sollte damit alleinradelnde 16jährige weiterschicken können, und analog dazu braucht sich ein CP-Betreiber oder sonstiger Bettanbieter (kleine Pension o.ä.) auch keine besonderen Sorgen machen. Er sieht ja auch wohl, daß der müde Jungradler nicht mit Gettoblaster und Bierfaß zwecks Nachtparty kommt...

lG Matthias

PS.: und falls noch der Einwand kommt, daß die Kiddies unter 18 angeblich ab 22 Uhr nicht mehr draußen rumlaufen dürfen - das einzige zutreffende Gesetz in DE mit Uhrzeiten, das Jugendschutzgesetz betrifft nur die Gastronomie im weitesten Sinne, Minderjährige auf Durchreise können völlig gesetzeskonform auch um Mitternacht in der Dorfkneipe eine Mahlzeit einwerfen, und wenn ein alleinreisender Jugendlicher erst nachts um drei mit letzter Kraft sein Etappenziel erreicht, weil drei Pannen dazwischengekommen sind oder wenn die 15jährige Tochter mit Billigung der Eltern um halb eins vor Mitternacht den Hund gassiführt, ist das völlig in Ordnung.

Edited by MatthiasM (07/24/13 12:33 AM)
Top   Email Print
#958976 - 07/24/13 06:22 AM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: MatthiasM]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,773
In Antwort auf: MatthiasM
und falls noch der Einwand kommt, daß die Kiddies unter 18 angeblich ab 22 Uhr nicht mehr draußen rumlaufen dürfen


Wer behauptet denn sowas? schockiert
Das Jugendschutzgesetz muss doch in jeder Kneipe aushängen und kann dort problemlos gelesen werden.

Martina
Top   Email Print
#958987 - 07/24/13 07:00 AM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: Martina]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,817
Och, bei uns kämmen sie manchmal die späten Straßenbahnen durch. Das heißt dann "aufgegriffen". Man kann die Kiddis dann auf der Polizeiwache abholen.
Top   Email Print
#959000 - 07/24/13 07:38 AM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: Fricka]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,732
In Antwort auf: Fricka
Och, bei uns kämmen sie manchmal die späten Straßenbahnen durch. Das heißt dann "aufgegriffen". Man kann die Kiddis dann auf der Polizeiwache abholen.

Kann ich kaum glauben. Wenn die das hier machen würden, wären die Bahnen in den Nächten auf Samstag und Sonntag nur noch halb voll.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#959015 - 07/24/13 08:14 AM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: Uli]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,035
Ist bei uns auch so. Ich würde mal sagen, es gäb einen Aufschrei, wenn die grünen Abführmittel die Lumpensammler durchkämmten und alle, die nicht 18 sind rausholten.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#959048 - 07/24/13 09:12 AM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: KTim]
:-)
Member
Offline Offline
Posts: 1,813
Soll heißen, ihr hattet einen Erlaubnisschein von den Eltern dabei und der hat euch trotzdem abgewiesen??? Und das bei einsetzender Dämmerung??

Als Betreiber hat er das Recht sich seine Gäste nach eigenem Ermessen auszusuchen, trotzdem rauscht dieses Verhalten meiner Meinung nach ganz knapp an unterlassener Hilfeleistung in Notsituation vorbei.

Wie auch immer ich denke mal ihr hab das Erlebnis der ersten wild gezelteten Nacht nicht bedauert und es sind später noch ein paar freiwillig gefolgt.

Gruß
Jörg
Top   Email Print
#959051 - 07/24/13 09:19 AM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: :-)]
KTim
Member
Offline Offline
Posts: 18
In Antwort auf: :-)
Soll heißen, ihr hattet einen Erlaubnisschein von den Eltern dabei und der hat euch trotzdem abgewiesen??? Und das bei einsetzender Dämmerung??

Genau.

Die erste Nacht wild zelten war natürlich erstmal aufregend, vor allem weil es in Deutschland war. Aber auf späteren Touren haben wir dann fast nur noch wild gezeltet (auch in Deutschland).
Top   Email Print
#959076 - 07/24/13 10:25 AM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: :-)]
jovo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,248
Ich habs doch schon weit vorher geschrieben: Am Bodensee ist es Usus, dass Jugendliche nicht auf Campingplätze gelassen werden. Wir waren unterwegs: 2 Damen mit Anfang 20, ich Mitte 20, 2 Jungs mit 16 und einer mit 18. Alle Campingplätze haben abgelehnt, der letzte Betreiber ließ sich mit betteln überreden, bei den anderen war nix zu machen. Die Denkweise Jugendliche = Lärm hat sich dort offenbar fest eingebrannt.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
Top   Email Print
Off-topic #959092 - 07/24/13 11:01 AM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: Martina]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,407
In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: MatthiasM
und falls noch der Einwand kommt, daß die Kiddies unter 18 angeblich ab 22 Uhr nicht mehr draußen rumlaufen dürfen


Wer behauptet denn sowas? schockiert

Massenhaft gerne die Eltern selber, entweder weil sie es tatsächlich glauben, daß die 22 Uhr pauschal sozusagen gesetzliche Ausgangssperre seien, oder weil sie es zwar selber besser wissen, aber hoffen, daß die Kiddies das Jugendschutzgesetz nicht zu verstehen in der Lage sind und dementsprechend brav, weil es so "im Gesetz ist" um 22 Uhr zuhause aufschlagen....

Ich werd mich irgendwann deswegen mal mit meinem "Haus-Hallenbad" anlegen, weil die ab 22 Uhr immer meine Töchter ansprechen (derzeit 12 und 14, DLRG-Rettungsschwimmer), wo denn der Erziehungsberechtigte sei, und ziehen sich auch aufs Jugendschutzgesetz zurück - sorry, das gilt da nicht, und selbst deren eigene Haus- und Badeordnung würde einen Rausschmiß von brav allein ihre Bahnen ziehenden Jugendlichen nicht hergeben....
Top   Email Print
Off-topic #959099 - 07/24/13 11:11 AM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: MatthiasM]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,773
In Antwort auf: MatthiasM


Ich werd mich irgendwann deswegen mal mit meinem "Haus-Hallenbad" anlegen, weil die ab 22 Uhr immer meine Töchter ansprechen


Sei lieber froh, dass du ein Haus-Hallenbad hast, das um 22 Uhr noch offen hat...

Martina
Top   Email Print
Off-topic #959141 - 07/24/13 01:13 PM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: Martina]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,407
Abendschwimmen zum günstigeren Preis ab 21 Uhr bis Betriebsschluß = entspannt um 22:30 + X vom Bademeister aus dem Becken werfen lassen und dann ohne jede Hetze wg. Nachzahlen duschen bis zur Auflösung möglich.... Ja, ich sag ja auch nix gegen unser Haus- und-Hof-Hallenbad. Derzeit ist mir aber meine persönliche 500m-Bahn im Buga-/Riemer See ohne Öffnungszeitenlimit lieber.
Top   Email Print
#959151 - 07/24/13 01:25 PM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: jovo]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,921
In Antwort auf: jovo
Ich habs doch schon weit vorher geschrieben: Am Bodensee ist es Usus, dass Jugendliche nicht auf Campingplätze gelassen werden. Wir waren unterwegs: 2 Damen mit Anfang 20, ich Mitte 20, 2 Jungs mit 16 und einer mit 18. Alle Campingplätze haben abgelehnt, der letzte Betreiber ließ sich mit betteln überreden, bei den anderen war nix zu machen. Die Denkweise Jugendliche = Lärm hat sich dort offenbar fest eingebrannt.


Ihr wurdet echt abgelehnt, weil Ihr um die 20 ward und so angeblich nur Lärm machen würdet?

Finde ich echt der Hammer und einfach nur unverschämt von den Betreibern.

Rennrädle

Edited by Rennrädle (07/24/13 01:25 PM)
Edit Reason: Schreibfehler
Top   Email Print
#959154 - 07/24/13 01:31 PM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: Rennrädle]
jovo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,248
Nein, wir wurden abgelehnt, weil U18 Leute dabei waren. Mehrfach!
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
Top   Email Print
#959182 - 07/24/13 03:09 PM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: jovo]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,407
Ich glaube, wenn das mit den wählerischen Campingplätzen so einreißt, müßte man da mal einen tourismusbeflissenen Lokalpolitiker auf die durchaus die Zielgruppe "lärmende U18" weit überschreitende abschreckende Wirkung aufmerksam machen....

Abgesehen davon: Spontane Idee, wenn man nachts um drei immer noch ohne CP unterwegs ist, weil man überall weitergeschickt wird, ganz lieb und brav bei der nächsten Polizeiwache aufkreuzen und die Situation schildern, daß man gerne brav CP wolle, aber nirgendwo dürfe, ob die Polizei einem einen schönen Wildcampingplatz empfehlen könne. Ich wette, ein schlitzohriger "Dorfgendarm" macht sich dann ein Vergnügen daraus, Euch mit Polizeieskorte zuverlässig am CP unterzubringen.

lG Matthias
Top   Email Print
#959198 - 07/24/13 03:42 PM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: MatthiasM]
jovo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,248
Bis nachts um drei wäre mindestens einer von uns tot umgefallen. Der sah am Abend schon aus wie ein Zombie. Aber an sich hat die Idee schon was. lach
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
Top   Email Print
Off-topic #959284 - 07/24/13 07:25 PM Re: Alleine reisen mit 16? [Re: Sonntagsradler]
rolf7977
Member
Offline Offline
Posts: 1,515
In Antwort auf: Sonntagsradler

Die Hauptklientel der JH's waren damals schon Schulklassen und Sportvereine.
Nicht wenige Herbergseltern haben mit Begeisterung meine JH-Stempelsammlung (gibts das heute eigentlich noch?) durchgeblättert.

Viele Grüße

Andi



Js, die gibt es noch. Wir haben uns in einer JH mal (vor drei Jahren)ein Sammelheft geben lassen, das extra dafür herausgegeben wird.

Rolf
Top   Email Print
Page 1 of 3  1 2 3 >

www.bikefreaks.de