International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (alfaorionis, Nappus, iassu), 834 Guests and 906 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98652 Topics
1551205 Posts

During the last 12 months 2155 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Nordisch 50
BaB 49
Rennrädle 43
Lionne 39
veloträumer 35
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#92888 - 06/03/04 10:43 AM Wie leicht lässt sich ein YAK-Anhänger ziehen?
babba
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 293
Moin liebe Spediteure,

auf meiner Pfingsttour im Wendland hatte ich ein denkwürdiges Erlebnis:
Gegen Ende einer schönen 100-km Tour fuhr vor mir ein Radler, der einen voll beladen Radanhänger (mit einem Rad, vermutlich der YAK) zog. Der Kollege legte ein zünftiges Tempo vor. Ich habe versucht, ihn zu erreichen, und dabei ziemlich verwundert festgestellt, dass ich nicht näher komme. So bin ich über etwa 5 bis 6 Kilometer mit Tempo 28 bis 30 auf flacher Strecke hinter ihm hergesaust, bis sich unsere Wege trennten.

Nun bin ich sowieso nicht der Schnellste mit den dicken 26-Zoll Reifen und war am Ende der Tour auch etwas geschafft. Dennoch war ich völlig überrascht, wie schnell man mit dem YAK anscheinend fahren kann. Ich hatte vermutet, dass der Kollege vielleicht ein Rad mit Elektromotorunterstützung fährt. Das konnte ich aber nicht sehen, dazu war er zu weit weg.

Ich selber gurke zu Hause in der Stadt gelegentlich mit meinem zweirädrigen Kettler-Anhänger herum und finde das nicht besonders spannend, da mit dem guten Stück im Schlepp Geschwindigkeiten jenseits der 20 km/h Marke kaum möglich sind.

Daher interessiert mich nun brennend, was ihr für Erfahrungen mit dem YAK gemacht habt? Wenn der wirklich so leicht läuft, dass Tempo 30 über längere Zeit möglich ist, dann sollte ich vielleicht das Hängermodell wechseln! Da die Fahrradkuriere in Oldenburg auch teilweise den YAK im Schlepp haben, scheint der ja ganz brauchbar zu sein. Habt ihr Erfahrungen, wie sich der YAK beladen im Gebirge auf Passstrassen verhält?

Ich bin gespannt von euch zu hören!

Schönen Gruß

Babba
Top   Email Print
#92896 - 06/03/04 11:21 AM Re: Wie leicht lässt sich ein YAK-Anhänger ziehen? [Re: babba]
Anonym
Unregistered
kommt auf Last, Streckenverhältnisse und (am wichtigsten) auf deine Beinkraft und Puste an. Das war jetzt die klügste aller möglichen Antworten listig
Tatsächlich ist von allen Fahrwiderständen lediglich der Beschleunigungswiderstand (und in den Bergen der Steigungswiderstand) beladungsabhängig erhöht. In ebenem Gelände spürst du wenig, wenn das Ding erstmal rollt...

Mit viel drin, berghoch und nach langer Strecke erschöften Beinen könnten geringfügige Geschwindigkeitseinbußen möglich sein.
Ansonsten merkst du von dem Ding fast nichts, vor allem kannst du ohne Angst vor der (bei 2-rädrigen üblichen) Kippgefahr um alle möglichen Ecken und über holprigstes Gelände donnern.
Wegen des winzigen 16" Rades hüpft er allerdings manchmal etwas aufmüpfig. Umbau auf 20" (mit Schwalbe Big-Apple) bringt echten Komfortgewinn, ev. die gefederten IBEX oder Webers MONOPORTER in die Überlegungen mit einbeziehen.

Tipps: nimm bei YAK oder IBEX den für 26" Räder, wegen der kürzeren Deichsel läuft der reaktionsfreier als die 28" Variante. Bei MONOPORTER gibt´s leider nur lange Deichsel
Dein Fahrrad sollte in technisch einwandfreiem Zustand sein und gute Bremsen haben
HS
Top   Email Print
#92898 - 06/03/04 11:22 AM Re: Wie leicht lässt sich ein YAK-Anhänger ziehen? [Re: babba]
Arno
Member
Offline Offline
Posts: 307
In Antwort auf: babba

Habt ihr Erfahrungen, wie sich der YAK beladen im Gebirge auf Passstrassen verhält?


Hi,

der YAK läuft schön im Windschatten hinter dem Fahrrad her, so dass er im Flachen kaum bremst. Allerdings ist er sehr schmal, ein Kasten Bier passt leider gerade nicht mehr quer hinein.

Im Gebirge ist es eher das Gewicht, das bremst. Der YAK wiegt so um die 6kg. Beim Beladen schwere Sachen möglichst weit nach unten packen gibt ein neutrales Fahrverhalten.

Mit dem YAK sind aber auch noch ganz andere Transporte möglich...


Sowas hat dann allerdings schon ein etwas eigenartiges Fahrverhalten und mit dem Gespann haben wir auch nur noch einen 22'er Schnitt geschafft.

lg

Arno
Top   Email Print
#92901 - 06/03/04 11:41 AM Re: Wie leicht lässt sich ein YAK-Anhänger ziehen? [Re: babba]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Hi,
wenn dich Jahn Ulrich mit dem Yak überholt liegt das warscheinlich nicht am Anhänger. grins Es gibt fast immer welche die einfach schneller sind.

Ich hab mal Radreisende mit Yak getroffen und für einige Kilometer die Räder getauscht. Hat mich nicht überzeugt, war aber auch nicht richtig schlecht.

Ich hab keinen:

weil das Gewicht höher ist als mit Lowrider/Gepäckträger

weil das ganze Gepäck in einer Tasche ist.

weil die Haftreibung mit mehr Gewicht größer ist. Beim ungebremsten Anhänger wird nur das Gewicht höher, aber leider nicht die Haftreibung da das Gewicht nicht am Rad ist.

weil beim Bremsen der Anhänger von hinten schiebt , vor allem in Kurven ist das sehr schlecht.

Wenn man allerdings mit einem guten MTB, das aber kaum für Gepäcktransport geeignet ist unterwegs ist, ist der Anhänger eine gute Alternative.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#92919 - 06/03/04 01:24 PM Re: Wie leicht lässt sich ein YAK-Anhänger ziehen? [Re: babba]
Benni
Member
Offline Offline
Posts: 1,161
Hallo,
ich denke es liegt einfach daran, dass der kollege fit war.
ich bin auch schon auf meiner tour mit monoporter und breiter bereifung einen 35 schnitt auf 40 kilometer gefahren.
auf die frage, wie er sich im gebierge verhaelt, kann ich nur sagen, nach ein paar tausend kilometer spürt man ihn nicht mehr. der haenger hat mich auf keiner etappe behindert. egal ob schlechte pisten oder auf gebirgsetappen mit bis zu 3500 hoehenmeter auf 100 kilometer.
mein grund, warum ich mit dem monoporter fahre, ist ganz einfach, weil ich gerne mit haenger fahre. die große tasche ist so praktisch und ich so die last etwas besser verteilen kann. fuer die naechsten monate habe ich dann auch genuegen platz reserven um doch mal essen und wasser fuer mehrere tage mit zu schleppen.
gruß benni
www.bike-together.de Aachen-Kapstadt ein Tandemabenteuer!
nach 18.600 km, 366 Tagen und 23 Ländern habe ich das Ziel erreicht.
Top   Email Print
#92958 - 06/03/04 05:12 PM Re: Wie leicht lässt sich ein YAK-Anhänger ziehen? [Re: Benni]
Jakob
Member
Offline Offline
Posts: 615
bin mit dem vollbeladenen yak mal mit 70 sachen den berg runter gerasst. war bestimmt leichtsinnig aber der ist ohne probleme hinterhergerollt. auch im gelände ist er super. kann den nur weiter empfehlen. solltest unbedingt ein stabilen rahmen fahren den sonst verwindet der bob deine sitzstreben zu doll.

der jakob
Top   Email Print
#92975 - 06/03/04 06:48 PM Re: Wie leicht lässt sich ein YAK-Anhänger ziehen? [Re: Jakob]
schwalli
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,162
ich war schneller grins 75km/h muss aber zugeben dass das sehr leichtsinnig war wirr aber trotzdem---es geht cool
andreas
Top   Email Print
#92985 - 06/03/04 07:31 PM Re: Wie leicht lässt sich ein YAK-Anhänger ziehen? [Re: schwalli]
Arno
Member
Offline Offline
Posts: 307
Kann ich toppen, 85km/h (Tandem), fand das nicht leichtsinnig.

Arno
Top   Email Print
Off-topic #93000 - 06/03/04 08:32 PM Re: Wie leicht lässt sich ein YAK-Anhänger ziehen? [Re: Arno]
schwalli
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,162
mist zwinker
andreas
Top   Email Print
#93017 - 06/03/04 10:17 PM Re: Wie leicht lässt sich ein YAK-Anhänger ziehen? [Re: babba]
schroeder
Unregistered
Hallo,

kann mir jemand eine Website nennen, wo man nähere Informationen über YAK-Anhänger bekommt?

Danke im voraus.
Top   Email Print
#93018 - 06/03/04 10:46 PM Re: Wie leicht lässt sich ein YAK-Anhänger ziehen? [Re: Anonymous]
jdrunge
Member
Offline Offline
Posts: 113
Hi,

die offizielle Webseite des Herstellers dürfte die folgende sein:

Bobtrailers

Zahlreiche weitere Info-Seiten von Händlern und Erfahrungsberichte von Radlern wirst Du finden, wenn Du bei Google oder anderen Suchmaschinen "bob yak" oder "bob ibex" eingibst.

Viel Spaß bei der Recherche,

Jens David
Top   Email Print
#93029 - 06/04/04 05:28 AM Re: Wie leicht lässt sich ein YAK-Anhänger ziehen? [Re: Jakob]
Kruschi
Member
Offline Offline
Posts: 917
Hallo Jakob,
tolles Bild! Denke, 70 ist vertretbar, wenn man wirklich genau das Ende der Straße sehen kann, d.h. genau einschätzen kann, dass man nicht bremsen muss.
Auf dem Bild ist zu sehen, dass Du das gesamte Gepäck auf dem Anhänger hast. Sicher bist Du auch schon mit dem Gepäck am Rad hängend unterwegs gewesen. Mich würde mal interessieren, wie Du das vom Fahrgefühl her einschätzt: Rad mit angehängtem Gepäck und dann Rad + Anhänger mit Gepäck?
Gruß Wolfgang
Top   Email Print
Off-topic #93072 - 06/04/04 08:27 AM Re: Wie leicht lässt sich ein YAK-Anhänger ziehen? [Re: schwalli]
joerg046
Member
Offline Offline
Posts: 2,397
Kann ich noch toppen:
Über 100 !
Dann stieg auf einmal der Tacho aus.

Bike: Speedmachine mit Ortlieb Backroller und Bob Yak, vollbeladen (Spediteur)
Ort: Hollental bei Kirchzarten, Kraftfahrstraße (breit)

Fand ich auch nicht leichtsinnig, mein Mopped ist schwerer und schneller grins

Tip: ab ca 60 Km/h muss man leichten Slalom fahren (1/2 m nach rechts und links, ganz sanft),
Dann bleibt der Hänger in der Spur und schaukelt sich nicht auf.
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Top   Email Print
Off-topic #93105 - 06/04/04 10:18 AM Re: Wie leicht lässt sich ein YAK-Anhänger ziehen? [Re: joerg046]
webmantz
Member
Offline Offline
Posts: 1,155
In Antwort auf: joerg046

Kann ich noch toppen:
Über 100 !
Dann stieg auf einmal der Tacho aus.


upps ... wobei sich mir da dann doch irgendwann die Frage stellen würde: für welche Geschwindigkeit sind Fahrradschläuche eigentlich ausgelegt? Vor allem im voll beladenen Zustand.

Gruß, André

P.S.: im Höllental hab ich mit meiner Hollandschaukel voll beladen gerade mal 56,4 km/h geschafft ... und mir war unheimlich zumute zwinker
Top   Email Print
#93110 - 06/04/04 10:24 AM Re: Wie leicht lässt sich ein YAK-Anhänger ziehen? [Re: Kruschi]
Jakob
Member
Offline Offline
Posts: 615
In Antwort auf: Kruschi

Mich würde mal interessieren, wie Du das vom Fahrgefühl her einschätzt: Rad mit angehängtem Gepäck und dann Rad + Anhänger mit Gepäck?
Gruß Wolfgang


besonders auf schlechten wegen ist ein deutlicher unterschied zu spüren. das gepäck am rad macht das fahren schwer kontrollierbar, besonders mit lowrider. der bob yak ist dafür ziemlich passiv. ist fast wie ohne gepäck bloss mit angehängten bremsklotz. das fahrverhalten echt angenehmer auch wenn man sich erst mal daran gewöhnen muss.

der jakob
Top   Email Print
#93142 - 06/04/04 12:27 PM Re: Wie leicht lässt sich ein YAK-Anhänger ziehen? [Re: Jakob]
Kruschi
Member
Offline Offline
Posts: 917
Danke Jakob,
für Deine Erfahrungen, denke auch, dass ein Rad länger lebt, wenn man nicht so viel daran aufhängt.
Gruß Wolfgang
Top   Email Print
Off-topic #93148 - 06/04/04 12:37 PM Re: Wie leicht lässt sich ein YAK-Anhänger ziehen? [Re: joerg046]
Arno
Member
Offline Offline
Posts: 307
In Antwort auf: joerg046

Kann ich noch toppen:
Über 100 !
Dann stieg auf einmal der Tacho aus.


Hey Jörg Du Unerschrockener,

wir sollten mal eine Tandemtour zusammen machen.

Arno
Top   Email Print
Off-topic #93152 - 06/04/04 12:47 PM Re: Wie leicht lässt sich ein YAK-Anhänger ziehen? [Re: Arno]
joerg046
Member
Offline Offline
Posts: 2,397
Tandem fahre ich normalerweise als Captain, nur finde ich speziell für Bergigere Touren keine Stoker mehr grins grins grins

Mit einem Tandem mit HS66ern ist sowas natürlich nicht ganz so lustig, wie mit einem Lieger mit Scheibenbremsen...
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Top   Email Print
#93881 - 06/08/04 05:53 AM Re: Wie leicht lässt sich ein YAK-Anhänger ziehen? [Re: Arno]
babba
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 293
Moin Arno,

sieht ja ziemlich wüst aus euer Gespann. Nur wird mir die Absicht nicht ganz klar. Irgendwie habt ihr hinter eurem Tandem auf den YAK noch `n Lieger drauf geklemmt, oder was?
Ist das die Lounge für die Mutti? Sieht jedenfalls für den Passagier im Heck recht bequem aus, und 22er Schnitt ist doch gar nicht mal so schlecht!

Wieviele Kisten Bier passen denn in so einen YAK? Wenn ich Deine Andeutung richtig interpretiere, lediglich einer in Längsrichtung, oder? Das wäre allerdings dann etwas mager, mit meinem Kettler-Hänger kriege ich vier Kisten zur nächsten Party gezogen (allerdings nur noch mit einem 14er Schnitt!)

Schönen Gruß und Prost

Babba
Top   Email Print
#94066 - 06/08/04 10:16 PM Re: Wie leicht lässt sich ein YAK-Anhänger ziehen? [Re: babba]
Arno
Member
Offline Offline
Posts: 307
In Antwort auf: babba

Moin Arno,

sieht ja ziemlich wüst aus euer Gespann. Nur wird mir die Absicht nicht ganz klar. Irgendwie habt ihr hinter eurem Tandem auf den YAK noch `n Lieger drauf geklemmt, oder was?

Hi Babba,

als wir vorletztes Jahr zu den Liegeradtagen nach Ornbau gefahren sind, hab ich das Ding gebastelt - eigentlich nur so, zum Spass. Wir hätten auch einfach so mit den Liegerädern hinfahren können. Es sind übrigens zwei Lieger da dran.

In Antwort auf: babba

Wieviele Kisten Bier passen denn in so einen YAK? Wenn ich Deine Andeutung richtig interpretiere, lediglich einer in Längsrichtung, oder?

Aaaalso, von unserem Lieblingsbier (Diebels, das in schmalen Kästen kommt), passen mit Gewalt in der unteren Lage drei Kästen quer und in der Lage drüber nochmal zwei Kästen rein.
Normale Bierkästen passen zwei übereinander rein, aber das Fahrverhalten wird dann schon etwas eigenartig. Man kann aber sagen, dass der Yak in dieser Hinsicht eindeutig 'underengineered' ist.

lg
Arno
Top   Email Print
#94101 - 06/09/04 08:03 AM Re: Wie leicht lässt sich ein YAK-Anhänger ziehen? [Re: babba]
arOund
Member
Offline Offline
Posts: 78
Underway in Thailand

Also wir hatten den YAK in der Toskana dabei.
Und Bergab schiebt es schon gut, also mein Rekord lag bei 79km/h hab noch versucht nachzuhelfen.. ging aber letztlich doch nicht... :-(
Also ich hatte in Anfangs nur in den Kurven bemerkt, da hat er mich so nen guten Meter aus der Bahn geschoben, aber nach ein paar km gewöhnt man sich daran. Musste mich öfters umdrehen um nachzuschaun ob er noch dran ist.

Auf unasphaltierten Wegen bemerkt man ihn eher, besonders wenn man nicht etwas Luft aus den Reifen läßt. Aber hinderlich empfand ich ihn nie.

Hatte damals auch einen Vitteli Camping testgeradelt.
Da stant für mich fest es muss ein Einradtrailer sein.

Wenn du plänst viel Offroad zu fahren dann ist evtl. der Monoporter oder der BOB IBEX besser geeignet.
Top   Email Print
Off-topic #94778 - 06/12/04 08:44 AM Re: Wie leicht lässt sich ein YAK-Anhänger ziehen? [Re: Arno]
Aragorn
Member
Offline Offline
Posts: 386
Zitat:
Kann ich noch toppen:
Über 100 !


Um das zu toppen helfen nur noch Zusatzraketen als Afterburner, oder? :-)
Top   Email Print
#95308 - 06/15/04 06:25 AM Re: Wie leicht lässt sich ein YAK-Anhänger ziehen? [Re: babba]
Anonym
Unregistered
Edelstahl Rostfrei YAK; jetzt günstig bei iehbai (einfach nach Bob Anhänger oder Nr. 5101841226 suchen), mit Ständer grins und 18kg (achtzehn Kilogramm wiegt meiner beladen) Lehrgewicht wirr traurig
mit 30kg Ladung eine echte Herausforderung für richtige Spediteure lach schmunzel lach
HS
Top   Email Print
#95623 - 06/16/04 07:02 PM Re: Wie leicht lässt sich ein YAK-Anhänger ziehen? [Re: babba]
soundZ
Member
Offline Offline
Posts: 282
Ähm... mal ganz abgesehen von Fahrverhalten und Geschwindigkeit: Wie sieht das mit Erstzteilen (im Ausland) aus? Wenn es in einigen Ländern schon schwierig sein soll ne 28er Felge zu bekommen... ich will nicht wissen wie lange man auf dieses kleine Rad am Yak warten muss.... für mich wärs daher nix (glaube ich).
Top   Email Print
#95666 - 06/17/04 06:40 AM Re: Wie leicht lässt sich ein YAK-Anhänger ziehen? [Re: soundZ]
Winfried
Member
Offline Offline
Posts: 263
Hallo soundZ,
ich habe vor ca. 2 Jahren einen interessanten Umbau in Bad Homburg gesehen.
Da hat einer eine 26'-Gabel in einen YAK eingebaut.
Damit sind die Ersatzteilfragen ob Felge, Mantel oder Schlauch erledigt.
Gruß
Winfried
Top   Email Print
#95681 - 06/17/04 08:45 AM Re: Wie leicht lässt sich ein YAK-Anhänger ziehen? [Re: soundZ]
joerg046
Member
Offline Offline
Posts: 2,397
Je kleiner das Laufrad, desto stabiler wird es (siehe BMX) , daher geht das Yak-Laufrad auch nicht so schnell kaputt.

mehr Gedanken würde ich mir um den Reifen machen und evtl. einen Greentyre oder Airfreetyre draufziehen. Hält bei mir schon seit Jahren - wartungsfrei.
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Top   Email Print
#95707 - 06/17/04 12:03 PM Re: Wie leicht lässt sich ein YAK-Anhänger ziehen? [Re: joerg046]
soundZ
Member
Offline Offline
Posts: 282
das mit der Felge war ja auch nur ein Beispiel... :-) Und argumentativ kannst Du natürlich auch dagegenhalten, dass bei Ortliebtaschen z.B. das Quicklocksystem ne gewisse Schwachstelle ist und dass das ja auch auf längren Auslandsreisen schwierig werden könnte.... aber wir kommen vom Thema ab :-)

Wie auch immer.... ich.. ich bin da wohl etwas stur und engstirnig und werde weiter mit Back- und Frontrollern fahren:-)
Top   Email Print
#97370 - 06/25/04 08:48 AM Re: Wie leicht lässt sich ein YAK-Anhänger ziehen? [Re: babba]
Anonym
Unregistered
Au, da hänge ich mich doch gerne als fragender 'dran: denke auch schon länger über einen Hänger nach, einfach weil ich die Idee gut finde und das ja auch ganz vernünftig zu funktionieren Scheint. Aber ich finde die Einachsteile schon mächtig teuer. Hat schon 'mal wer so ein Teil selbergebaut? Kann doch nicht so schwer sein, oder ??? Wenn ja, wäre ich sehr an Erfahrunsaustausch interessiert.

Gruß

Farmerhans
Top   Email Print
#97374 - 06/25/04 09:06 AM Re: Wie leicht lässt sich ein YAK-Anhänger ziehen? [Re: Anonymous]
Flying Dutchman
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,214
Hallo,

beim Lowriderschuppen kann man an eine bauanleitung kommen, wie man aus einem alten Kinderroller einen 1Radanhänger baut. Für den Wochenmarkteinkauf oder den Getränkekasten sicher machbar - für die Australientour ? schmunzel

Gruß Robert
LG Robert

Edited by Flying Dutchman (06/25/04 09:11 AM)
Top   Email Print
#97402 - 06/25/04 10:57 AM Re: Wie leicht lässt sich ein YAK-Anhänger ziehen? [Re: Anonym]
Anonym
Unregistered
In Antwort auf: Anonym

... Aber ich finde die Einachsteile schon mächtig teuer. ...Gruß

Farmerhans


Was kostet eine einseitig einspannbare Nabe?

N.
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de