International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (iassu, stefan1893, Hollandradfahrer, franjocastilia, cterres, Meillo, Tom72, thomas-b, 2 invisible), 254 Guests and 844 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538623 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Page 3 of 3  < 1 2 3
Topic Options
#967117 - 08/19/13 12:12 PM Re: Szaszlyk w Osinowie Dolnym (2) am 17.08.2013 [Re: DebrisFlow]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Zitat:
Die Frage nach dem genauen Modell hat sich auch geklärt

Da bin ich gleich stutzig geworden. Für Weltkriegsdenkmäler wurden meist die allgegenwärtigen T34 verwendet, alleine wegen ihrer Menge. Schwere Panzer sind nur ganz wenige erhalten. Gibt es auch ein Bild von vorne – oder muss ich selber hinfahren?
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#967122 - 08/19/13 12:17 PM Re: Szaszlyk w Osinowie Dolnym (2) am 17.08.2013 [Re: Falk]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,074
In Antwort auf: Falk
Schwere Panzer sind nur ganz wenige erhalten. Gibt es auch ein Bild von vorne – oder muss ich selber hinfahren?

Google ist Dein Freund, bzw. Andy hat das Bild doch schon mit verlinkt:

http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Js2-1g.jpg

Obwohl ich nicht der Experte bin, war ziemlich deutlich zu sehen, dass das Biest viel größer als ein T34 ist. Die Modellbezeichnung IS-2 stand sogar auf der OSM-Karte vermerkt.

Gruß
Thoralf

//edit: das polnische Wort "czolg" (mit durchgestrichenem L für "Panzer" war mir neu... link zu leo //
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (08/19/13 12:22 PM)
Top   Email Print
Off-topic #967129 - 08/19/13 12:28 PM Re: Szaszlyk w Osinowie Dolnym (2) am 17.08.2013 [Re: Falk]
Dietmar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,929
In Antwort auf: Falk
... Für Weltkriegsdenkmäler wurden meist die allgegenwärtigen T34 verwendet, ...

Ich hatte zunächst angenommen, dass das der Panzer von "Vier Panzersoldaten und ein Hund" ist. Oder fahren die immer noch herum? schmunzel

Gruß Dietmar
Top   Email Print
#967142 - 08/19/13 12:45 PM Re: Szaszlyk w Osinowie Dolnym (2) am 17.08.2013 [Re: Falk]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,546
Thoralf hat schon alles gesagt, hier nochmal in natura:

Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#967170 - 08/19/13 02:15 PM Re: Szaszlyk w Osinowie Dolnym (2) am 17.08.2013 [Re: DebrisFlow]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Danke allerseits!
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #967174 - 08/19/13 02:31 PM Re: Szaszlyk w Osinowie Dolnym (2) am 17.08.2013 [Re: Falk]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,074
Ich dachte es kommt noch eine Bemerkung über das verkorkste Kettenschaltwerk... Komischerweise trat der Fehler mitten in der Pampa auf. Irgendwie muss der Fahrer ja dort hin gekommen sein.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #967186 - 08/19/13 02:58 PM Re: Szaszlyk w Osinowie Dolnym (2) am 17.08.2013 [Re: Toxxi]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Ich sitze gerade im tiefsten Niedersachsen mit einem lahmen Netzwerk und regelmäßigen Abbrüchen. Bilder angucken ist überhaupt kein Thema und dass die große olivgrüne Planierraupe zufällig zu sehen war, muss ein Fehlgriff der örtlichen Mobilfunkbetreiber sein.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#967219 - 08/19/13 04:27 PM Re: Szaszlyk w Osinowie Dolnym (2) am 17.08.2013 [Re: Dietmar]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,074
Wie versprochen, gibt es auch noch einen Bericht von der Vortour. Die Strecke kann hier eingesehen werden:
Link zu Google Maps

Drei Radler (nicolaib, DebrisFlow und Toxxi) treffen sich am Freitag um 9 Uhr bei einem Bäcker am S-Bahnhof Greifswalder Straße. Noch ist es bewölkt, aber im Verlaufe des ca. einstündigen gemütlichen Frühstückes kommt die Sonne raus und der Himmel wird blau. schmunzel Grund genug die Sonnenbrillen aufzusetzen und sich mit Sonnencreme einzureiben. Das hat zur Folge, dass es sich sofort wieder zuzieht und wir die Sonne erst mal knappe 2 Stunden nicht mehr sehen. bäh

Es geht über Ahrensfelde und Altlandsberg auf kleinen Straßen aus Berlin heraus...


...und auf dem R1 weiter in Richtung Buckow. Das wir genug Zeit haben, bunkern wir was zu trinken in den Taschen und machen ein Päuschen an der Badestelle am Langen See in Garzin.


So langsam lässt sich auch die Sonne wieder blicken. Wir fahren durch Waldsieversdorf bis Müncheberg, wo es Kuchen und Bockwurst beim Bäcker gibt. Ab da sind es noch gute 10 km auf dem Oderbruchbahnradweg bis zum Heinersdorfer See in Behlendorf.


Das Wasser ist angenehm, die Wiese auch, und nun brennt die Sonne ordentlich vom Himmel. Wir schwimmen ausgiebig, nehmen legale Drogen zu uns und machen uns irgendwann widerwillig auf den weiteren Weg. Bisher hatten wir einige kurze Kopfsteinpflasterstrecken, aber nun kommt es ganz dicke. Die Reiseleitung muss unbedingt eine neue Abkürzung ausprobieren, die sich dann als Tortur entpuppt.


Allerdings werden wir durch die Natur sehr gut entschädigt...


...denn Obstbäume gibt es hier en masse. Mirabellen, Pflaumen, Äpfel, Birnen... lach Nicht nur hier, sondern die ganze weitere Tour über, auch am nächsten Tag. Äpfel und Birnen waren zwar genießbar, aber noch nicht ganz reif. Wir müssen in einem Monat noch mal eine Forumstour mit den stabilen Reiserädern machen, und jeder bringt 4 leere Ortliebtaschen mit. grins

Weiter geht es quer durch das Oderbruch bis nach Gorgast, wo wir am alten Fort eine Fischbrötchenpause machen. Das Fort hat leider schon zu, dafür wird es jetzt am Abend so richtig warm, wärmer als zu Mittag. Ein Radler seilt sich ab, die anderen beiden fahren bis ins polnische Küstrin, wo sie sich im Hotel Bastion einchecken. Essen und Bier werden für gut gefunden. Die Fahrräder dürfen wir im ersten Stock auf die Trasse stellen.

Abends gibt es noch einen Rundgang durch die nicht mehr existente Altstadt von Küstrin. Teilweise ist es ziemlich schauerlich. Die Stadt wurde im 2. Weltkrieg zerbombt und nicht wieder aufgebaut, aber Straßenbelag, Gewege, Eingangstreppen, Kellerräume und dergleichen stehen noch. Die Stadt wirkt wie in einem Meter Höhe abgesägt. Einen schönen Sonnenuntergang bekommen wir ander Oder noch zu sehen.


Dann gehts in die Heia. Am nächsten Morgen müssen wir NICHT in aller Herrgotssfrühe aufstehen, um einen Zug zu erwischen. schmunzel Statt dessen lassen wir uns gemütlich am Frühstickstisch nieder, und das Frühstück ist wirklich sehr ordentlich polnisch mit vielen kleinen deftigen Häppchen. wein Die drei Kilometer zum vereinbarten Treffpunkt könnten wir auch ohne Farrad rollen...

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (08/19/13 04:35 PM)
Top   Email Print
#967351 - 08/19/13 08:40 PM Re: Szaszlyk w Osinowie Dolnym (2) am 17.08.2013 [Re: Toxxi]
Pfälzer
Member
Offline Offline
Posts: 1,235
Hallo,
Bilder von der Vortour hab ich auch.

Festung Kostrzyn

Im Hintergrund die Fähre von Gozdowice

Bei Altglietzen

Müsste in Gross Neuendorf gewesen sein.


Oder wars doch die Vorvortour. träller

Gruß
Werner
Top   Email Print
Off-topic #967361 - 08/19/13 09:28 PM Re: Szaszlyk w Osinowie Dolnym (2) am 17.08.2013 [Re: Pfälzer]
Irrwisch
Member
Offline Offline
Posts: 1,688
In Antwort auf: Pfälzer



Was hattest Du bestellt, 14 große Milchkaffee? lach

Gruß
Irrwisch
Top   Email Print
#967404 - 08/20/13 07:03 AM Re: Szaszlyk w Osinowie Dolnym (2) am 17.08.2013 [Re: Toxxi]
Dietmar
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,929
Danke, Thoralf, für Deinen Bericht zur Vortour.

In Antwort auf: Toxxi
...denn Obstbäume gibt es hier en masse. Mirabellen, Pflaumen, Äpfel, Birnen... lach Nicht nur hier, sondern die ganze weitere Tour über, auch am nächsten Tag. Äpfel und Birnen waren zwar genießbar, aber noch nicht ganz reif. Wir müssen in einem Monat noch mal eine Forumstour mit den stabilen Reiserädern machen, und jeder bringt 4 leere Ortliebtaschen mit. grins ...

Nun warten wir mal auf den Faden "Erntetour ins Oderbruch" oder so. schmunzel

Danke auch an Werner für die schönen Fotos aus dem Oderland.

Gruß Dietmar
Top   Email Print
#967406 - 08/20/13 07:20 AM Re: Szaszlyk w Osinowie Dolnym (2) am 17.08.2013 [Re: Dietmar]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,074
Lieber nicht... Dann geht gleich wieder die Diskussion um Schmarotzertum los. bäh
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Page 3 of 3  < 1 2 3

www.bikefreaks.de