International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 288 Guests and 854 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
Off-topic #949806 - 06/20/13 01:37 PM Re: Crossrad gesucht [Re: Ritzelschleifer]
RaB
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 387
Underway in Germany

genau :-)

problematik Rahmensuche/finden. Ich bin "nur" 1,87m aber mit 1,03 Schrittlänge.
Rahmengröße anhand der Schrittlange: 65cm
Rahmengröße anhand Oberkörper; 56cm

Rahmen des Soils 60cm, deshalb die "unschöne" Vorbauerhöhung.

Edited by Raddissimo (06/20/13 01:39 PM)
Top   Email Print
#949817 - 06/20/13 03:15 PM Re: Crossrad gesucht [Re: RaB]
RaB
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 387
Underway in Germany

In Antwort auf: Raddissimo

Kettenstrebe (??mm):

lt. Hersteller: 418 mm
Top   Email Print
#949835 - 06/20/13 04:53 PM Re: Crossrad gesucht [Re: RaB]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,074
In Antwort auf: Raddissimo
In Antwort auf: Raddissimo

Kettenstrebe (??mm):

lt. Hersteller: 418 mm

Klingt nach Rennrad. Da passen vermutlich kaum größere Reifen als 28 mm rein, weil zu wenig Platz am Sattelrohr ist.

Oder?

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#950015 - 06/21/13 07:56 AM Re: Crossrad gesucht [Re: Toxxi]
RaB
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 387
Underway in Germany

Genau,

ich wollte hinten einen neuen Schwalbe Marathon Plus 25-622 montieren, traurig keine chance! Jetzt hab ich mir einen Schwalbe Durano plus 23-622 bestellt. Ein zusätzlicher Versuch ist es Werte, von meinem Stadtrad einen "abgefahrenen" (Lauffläche Glatze) Matathon Plus 25-622 zu montieren. dazu bin noch nicht gekommen. Alles recht eng. Ein cyclocrosser hat mehr platz. Wieso leicht, wenn es auch schwer geht.

Grüße!
Top   Email Print
#951797 - 06/28/13 07:47 AM Re: Crossrad gesucht [Re: ]
Tobias1106
Member
Offline Offline
Posts: 66
Kann jemand für einen der beiden folgenden Kandidaten eine Empfehlung aussprechen (beide ca. 1.100 EUR)?
Cannondale CAADX 105 (2012), ca. 9,5 kg, (1) (2)
Univega Modena X-Pro (2013), ca. 8,7 kg, (1) (2)
Top   Email Print
#951807 - 06/28/13 08:23 AM Re: Crossrad gesucht [Re: Tobias1106]
Quincy
Member
Offline Offline
Posts: 152
Cannondale Rahmen mit der Ausstattung des Univega wäre perfekt.
Cannondale baut halt die besten Alurahmen.
Im Rennradbereich sind die Caadrahmen, mittlerweile müßten wir beim Caad11 angekommen sein, legendär.
Wie ist denn der Einsatzzweck geplant?
Das C'dale hat ein BB30 Lager was jetzt nicht an jeder Ecke zu bekommen ist. Falls du auf "große Reise" gehst, würde ich immer Standart Dinge "BSA-Lager" nehmen.
Falls es nur für den Arbeitsweg, gelegentliche Offroadausflüge oder kleine Reisen, ich sag jetzt mal in Europa ist, würde ich mir darüber keinen Kopf machen, allerdings ist die Kurbelauswahl beschränkt, wenn man nicht auf den Adapter zurückgreifen will.
Top   Email Print
#951812 - 06/28/13 08:35 AM Re: Crossrad gesucht [Re: Quincy]
windundwetter
Member
Offline Offline
Posts: 1,721
In Antwort auf: Quincy

Cannondale baut halt die besten Alurahmen.



Ist das nicht ein Mythos, resultierend aus der Zeit, als C´dale die Rahmen noch selbst in den USA hergestellt hat? Mittlerweile kommen die wie viele andere doch aus Fernost (Taiwan?).
Gruß,
Rainer
Top   Email Print
#951815 - 06/28/13 08:45 AM Re: Crossrad gesucht [Re: Quincy]
Tobias1106
Member
Offline Offline
Posts: 66
Quincy, danke für Deine Einschätzung! Das Rad ist nicht für große Reisen gedacht.
Würd übrigens gern noch das bei Bornmann angebotene Sensa Fermo 105 Cross zur Debatte stellen ...

Edited by Tobias1106 (06/28/13 08:47 AM)
Top   Email Print
#951819 - 06/28/13 09:00 AM Re: Crossrad gesucht [Re: windundwetter]
Quincy
Member
Offline Offline
Posts: 152
Klar, auf den Kommentar hab ich eigentlich gewartet.
Wenn das so egal ist und man meint, dass die Erfahrung von großen Namen wie Cannondale egal ist, dann würde ich empfehlen bei Ebay nen No-name Rahmen aus Fernost zu bestellen, der in ner Klitsche ne gute Kopie von nem renomierten Hersteller macht.
Ich persönlich habe da ein schlechtes Gefühl.
Denke schon, dass die "Ingenieure" da mal vor Ort sind und schauen, ob die Fertigung so abläuft wie man sich das vorstellt.
Bin früher nen Caad3 und Caad5 sowohl den Caad8 gefahren. Ein Freund den Caad9. Kann jetzt nicht sagen, dass die Qualität da abgenommen hat.
Ist natürlich auch immer eine Glaubensfrage.
Ich persönlich brauche nicht unbedingt nen Rahmen der in Deutschland produziert wird.
P.S.Wo kommt eigentlich Shimano her? zwinker
Top   Email Print
Off-topic #951864 - 06/28/13 12:58 PM Re: Crossrad gesucht [Re: Quincy]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,043
Von da, wo auch der rohe Fisch und der »göttliche Wind« herkommen. Muss irgendwo hinter Vladivostok sein.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#951867 - 06/28/13 01:32 PM Re: Crossrad gesucht [Re: windundwetter]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,074
Rahmen von Cannondale schneiden in Tests und in der Praxis nach wie vor gut ab. Dass ein Rahmen in Taiwan produziert wird, sagt erst mal gar nichts über die Qualität aus. Es gibt ziemlich hochwertige Rahmen aus Taiwan. Das finde ich bei einer guten Entwicklungsarbeit und guter Qualitätskontrolle auch nicht verwunderlich.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#951874 - 06/28/13 02:39 PM Re: Crossrad gesucht [Re: Toxxi]
windundwetter
Member
Offline Offline
Posts: 1,721
In Antwort auf: Toxxi
Rahmen von Cannondale schneiden in Tests und in der Praxis nach wie vor gut ab. Dass ein Rahmen in Taiwan produziert wird, sagt erst mal gar nichts über die Qualität aus. Es gibt ziemlich hochwertige Rahmen aus Taiwan. Das finde ich bei einer guten Entwicklungsarbeit und guter Qualitätskontrolle auch nicht verwunderlich.

Gruß
Thoralf


Darf ich annehmen, dass Du meinen Beitrag nicht verstanden hast? Ich sprach davon, dass der "Superlativ" möglicherweise ein Mythos sei, welcher aus anderen - in diesem Zusammenhang möglicherweise bedeutsamen - Umständen herrührte.

Und ja, natürlich. Es gibt hochwertige Rahmen aus Taiwan. Aber das ist ein anderer Aspekt.
Gruß,
Rainer
Top   Email Print
#951875 - 06/28/13 02:40 PM Re: Crossrad gesucht [Re: Toxxi]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
Du bekommst was du Bestellst, Tawain ist für Asien schon nicht billig, die billigen Taiwan-Rahm lassen die ja auch mehr in Vietnam usw produzieren
Top   Email Print
#951877 - 06/28/13 02:43 PM Re: Crossrad gesucht [Re: Quincy]
windundwetter
Member
Offline Offline
Posts: 1,721
In Antwort auf: Quincy
Klar, auf den Kommentar hab ich eigentlich gewartet.
Wenn das so egal ist und man meint, dass die Erfahrung von großen Namen wie Cannondale egal ist, dann würde ich empfehlen bei Ebay nen No-name Rahmen aus Fernost zu bestellen, der in ner Klitsche ne gute Kopie von nem renomierten Hersteller macht.
Ich persönlich habe da ein schlechtes Gefühl.
Denke schon, dass die "Ingenieure" da mal vor Ort sind und schauen, ob die Fertigung so abläuft wie man sich das vorstellt.
Bin früher nen Caad3 und Caad5 sowohl den Caad8 gefahren. Ein Freund den Caad9. Kann jetzt nicht sagen, dass die Qualität da abgenommen hat.
Ist natürlich auch immer eine Glaubensfrage.
Ich persönlich brauche nicht unbedingt nen Rahmen der in Deutschland produziert wird.
P.S.Wo kommt eigentlich Shimano her? zwinker


Quincy, Deine Polemik magst Du behalten, für den Rest: siehe meine Antwort an Toxxi. Um das Prädikat "die besten Rahmen" zu untermauern, müsstest Du schon richtige Argumente antischen.

Achja, wo kommt eigentlich Shimano her? Sags uns. grins
Gruß,
Rainer
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de