29553 Members
98647 Topics
1551176 Posts
During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#941381 - 05/27/13 07:23 PM
Radweg im Nirgentwo
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 3,214
|
Hallo, diesen tollen Radweg haben Lutz und ich schon auf dem Rückweg von der Forumstour nach Ludwigslust probegefahren.  Jetzt auch in extra3
|
Edited by Flying Dutchman (05/27/13 07:24 PM) |
Top
|
Print
|
|
#941426 - 05/27/13 08:22 PM
Re: Radweg im Nirgentwo
[Re: Flying Dutchman]
|
Member

Offline
Posts: 14,163
|
Hi, wäre sicher interessant, was da dahintersteckt. Bei uns gab es auch einen Radweg, der hat einfach im Nichts aufgehört, weil ein Bauer nicht verkaufen wollte. Der Nachbarort hat sein Teil einfach gebaut und dann musste man auf der anderen Seite ein jahrelanges Planfeststellungsverfahren durchführen, bis er zu Ende gebaut werden konnte.
Das mit dem Winterdienst kann ich mir aber kaum Vorstellen. Für solche Radwege braucht man doch ein Kleinräumgerät und das die im Ernst mit einem Kleinräumgerät über die Bundestraße dort rausfahren um zu räumen...? Man darf auch nicht immer alles 100% ernst nehmen, was in den Medien berichtet wird.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#941431 - 05/27/13 08:27 PM
Re: Radweg im Nirgentwo
[Re: HyS]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 3,214
|
Dieser Radwegstummel führt mit den 2 Brücken über zwei Bäche. Vermutlich war das Geld für die Brücken schon da/kam aus einem anderen Topf und dann wurden die erstmal gebaut. Für die restlichen etlichen Kilometer Radweg an der B5 hat der Bund nun erstmal kein Geld oder er wird für nicht erforderlich gehalten.
|
|
Top
|
Print
|
|
#941810 - 05/28/13 08:11 PM
Re: Radweg im Nirgentwo
[Re: Flying Dutchman]
|
Member

Offline
Posts: 1,214
|
Vermutlich war das Geld für die Brücken schon da/kam aus einem anderen Topf und dann wurden die erstmal gebaut. Kann ich mir gut vorstellen, wäre, soweit ich weiß, ja nicht das erste Mal.
|
Top
|
Print
|
|
#941840 - 05/28/13 09:26 PM
Re: Radweg im Nirgentwo
[Re: Rad-Lexl]
|
Member

Offline
Posts: 20,643
|
Solch ein tolles Bauplanerprodukt haben wir in Dresden auch, sogar in Elberadwegsnähe. Unter der Flügelwegbrücke gibt es 120m asphaltierten Radweg - für die Anbindung an die Brückenköpfe war natürlich kein Geld übrig (die gestrichelten Wege sind Trampelpfade).
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#941882 - 05/29/13 05:57 AM
Re: Radweg im Nirgentwo
[Re: derSammy]
|
Member

Offline
Posts: 220
|
Mir kommen manche Radwege wie reine Prestigeprojekte vor. Dann können sich Lokal-Politiker mit tollen Fotos und viel blabla in der Presse präsentieren. Oder es wird Geld, das irgendwo gefunden wird, einfach plan- und sinnlos verbraten.
|
Top
|
Print
|
|
#941948 - 05/29/13 08:08 AM
Re: Radweg im Nirgentwo
[Re: Paramount]
|
Member

Offline
Posts: 1,728
|
Mir kommen manche Radwege wie reine Prestigeprojekte vor. Dann können sich Lokal-Politiker mit tollen Fotos und viel blabla in der Presse präsentieren. Logisch. Radwege gelten derzeit halt als überaus politisch und ökologisch korrekt. Die Torkelradler freut's, die Autofahrer freut's noch mehr. Warum soll eine Gemeinde diesen todsicheren Imagegewinn nicht ausnutzen? Christian
|
Top
|
Print
|
|
#941952 - 05/29/13 08:14 AM
Re: Radweg im Nirgentwo
[Re: Paramount]
|
Member

Offline
Posts: 5,994
|
Oder es wird Geld, das irgendwo gefunden wird, einfach plan- und sinnlos verbraten. NEIN, einmal bewilligte Gelder und Zuschüsse müssen ausgegeben werden, sonst gibt es im nächsten Jahr nix mehr.
|
|
Top
|
Print
|
|
#941968 - 05/29/13 08:49 AM
Re: Radweg im Nirgentwo
[Re: Paramount]
|
Member

Offline
Posts: 14,697
|
Mir kommen manche Radwege wie reine Prestigeprojekte vor. Dann können sich Lokal-Politiker mit tollen Fotos und viel blabla in der Presse präsentieren. Jo, wobei es mir nicht nur so vorkommt, ich nehme es genau in der Weise wahr und dieses Bild ist auch ungemein häufig anderswo anzutreffen. Besonders deutlich wird es, wenn man Maßnahmen und "öffentliches BlaBla" für touristisch ausgerichtete Radwege oder -routen, mit denen für Alltagsradwege und -routen vergleicht. Aktuelles Beispiel hier: Lokalpolitiker und die Stadt fragen sich weshalb entlang des Kanals und zugleich auf der Römer-Route (gesplittete Peinlichkeitsradroute) vor und hinter einer Brücke ein "Gesperrt" Schild steht, ohne erkennbaren Grund und ohne das etwaig zuständige Stellen davon etwas wissen und ohne das darauf hingewiesen wird oder gar eine Umleitung ausgeschildert wird. Huch! Der Tourismus ist gefährdet! Aufstand! Als vor keinen 2 Jahren entlang einer sehr wichtigen innerstädtischen Radroute (die Alternative über die sog. "Radwege" entland der Hauptstraße durch jenen Stadtteil, ist einfach nur gefährlich und nervenaufreibend), gebaut wurde und wiederholt der Weg abrupt zu 100% durch eine Vollsperrung unfahrbar wurde, gab es weder Hinweise, noch Umleitungen, noch Geschrei von Lokalpolitikern und erst Recht kein "Uff! So geht das aber nicht!" von der Stadtverwaltung.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Top
|
Print
|
|
#941969 - 05/29/13 08:50 AM
Re: Radweg im Nirgentwo
[Re: Margit]
|
Member

Offline
Posts: 1,813
|
Oder es wird Geld, das irgendwo gefunden wird, einfach plan- und sinnlos verbraten. NEIN, einmal bewilligte Gelder und Zuschüsse müssen ausgegeben werden, sonst gibt es im nächsten Jahr nix mehr. Eben, egal wie plan- und sinnlos es ist. Jedes Jahr muss auch mindestens soviel ausgegeben werden wie im letzten Jahr. Wird mal weniger gebraucht gibt es nächstes Jahr ein kleineres Budget. Zum Sparen regt das System nicht gerade an. Gruß Jörg
|
|
Top
|
Print
|
|
#941997 - 05/29/13 09:46 AM
Re: Radweg im Nirgentwo
[Re: Flying Dutchman]
|
Member

Offline
Posts: 3,293
|
So etwas haben wir hier auch: Radweg endet abrupt, ab dort verläuft dann eine Straße mit Fahrverbot für Fahrräder, Traktoren und Pferdefuhrwerke. Eine Alternative, und sei es ein Feldweg oder eine von dort abbiegende Nebenstraße gibt es nicht. VG aus Budapest Martin
|
Top
|
Print
|
|
#942194 - 05/29/13 06:33 PM
Re: Radweg im Nirgentwo
[Re: Flying Dutchman]
|
Member

Offline
Posts: 1,214
|
Dieser Radwegstummel führt mit den 2 Brücken über zwei Bäche. Vermutlich war das Geld für die Brücken schon da/kam aus einem anderen Topf und dann wurden die erstmal gebaut. Für die restlichen etlichen Kilometer Radweg an der B5 hat der Bund nun erstmal kein Geld oder er wird für nicht erforderlich gehalten. Jetzt antworte ich Dir auf diesen Beitrag zum zweiten Mal - weil mir ein aktuelles Beispiel wesentlich größerer Dimension wieder bewusst geworden ist, und da gehts nicht um einen -vergleichsweise billigen- Radweg: der CSU-Fetisch A94 durch das Isental  . Seit kurzem wird die Autobahnbrücke über das Lappachtal gebaut (soll über 13 Millionen Euro kosten), obwohl die Finanzierung auch nur des unmittelbar zugehörigen Autobahnabschnittes noch gar nicht gesichert ist. So läuft das. Und nicht nur in Bayern. Grüße Alexander
|
Top
|
Print
|
|
#942231 - 05/29/13 07:44 PM
Re: Radweg im Nirgentwo
[Re: Rad-Lexl]
|
hawiro
Unregistered
|
... das nennt sich dann eine Soda-Brücke. Die steht halt so da, ohne Straße und so... 
|
Top
|
Print
|
|
#942302 - 05/30/13 05:10 AM
Re: Radweg im Nirgentwo
[Re: martinbp]
|
|
Radweg endet abrupt, ab dort verläuft dann eine Straße mit Fahrverbot für Fahrräder, Traktoren und Pferdefuhrwerke. Ich habe noch nie so viele Radverbotsschilder auf einem Haufen gesehen wie im Osten Ungarns.  Gruß Thoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
#942305 - 05/30/13 05:20 AM
Re: Radweg im Nirgentwo
[Re: Toxxi]
|
|
In Polen gibts auch einige. Versuch mal von Szczecin die im Grunde einzige Straße in Richtung Stargard Szczecinski zu fahren. Reisebericht
|
Edited by Andreas R (05/30/13 05:21 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#942306 - 05/30/13 05:22 AM
Re: Radweg im Nirgentwo
[Re: Andreas]
|
|
In Polen gibt es einige. In Ungarn gibts viele, und zwar an jeder Straßen-Kreuzung und nochmal alle 100 m pro Dorfdurchfahrt.  Im Übrigen kann Dir sowas auch in Deutschland passieren, dass die einzig vernünftige Straße in eine Richtung ein Fahrradverbotsschild hat. Ich habe mal versucht, ohne Landkarte südlich aus Leipzig herauszufinden...
|
Edited by Toxxi (05/30/13 05:23 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#942339 - 05/30/13 07:52 AM
Re: Radweg im Nirgentwo
[Re: Toxxi]
|
Member

Offline
Posts: 14,697
|
Im Übrigen kann Dir sowas auch in Deutschland passieren, dass die einzig vernünftige Straße in eine Richtung ein Fahrradverbotsschild hat. Ich habe mal versucht, ohne Landkarte südlich aus Leipzig herauszufinden... Erinnert mich an meinen den Versuch Böblingen in der Dunkelheit südlich zu umfahren.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#942340 - 05/30/13 07:53 AM
Re: Radweg im Nirgentwo
[Re: Toxxi]
|
|
Hallo Thoralf, Im Übrigen kann Dir sowas auch in Deutschland passieren, dass die einzig vernünftige Straße in eine Richtung ein Fahrradverbotsschild hat. Und genau deswegen sind (seit September 2009) Umwegbeschilderungen vorgeschrieben... Grüße Andreas
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#942341 - 05/30/13 07:55 AM
Re: Radweg im Nirgentwo
[Re: Andreas]
|
Member

Offline
Posts: 14,697
|
Und genau deswegen sind (seit September 2009) Umwegbeschilderungen vorgeschrieben... Umwege beschildern?
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. |
Edited by JaH (05/30/13 07:55 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#942347 - 05/30/13 08:05 AM
Re: Radweg im Nirgentwo
[Re: JaH]
|
Member

Offline
Posts: 1,728
|
Umwege beschildern? Ja, nennt sich touristisches Radwegnetz.  Leider finde ich das Foto nicht mehr, auf dem zwei Wegweiser zu sehen sind: Normales Straßenschild (gelb-schwarz): X-Stadt 10 km, Radwegweiser (weiß-grüß): X-Stadt 15 km.
|
Edited by Chris-Nbg (05/30/13 08:08 AM) Edit Reason: Ergänzung |
Top
|
Print
|
|
#942349 - 05/30/13 08:08 AM
Re: Radweg im Nirgentwo
[Re: Rad-Lexl]
|
Member

Offline
Posts: 5,093
|
Dieser Radwegstummel führt mit den 2 Brücken über zwei Bäche. Vermutlich war das Geld für die Brücken schon da/kam aus einem anderen Topf und dann wurden die erstmal gebaut. Für die restlichen etlichen Kilometer Radweg an der B5 hat der Bund nun erstmal kein Geld oder er wird für nicht erforderlich gehalten. Jetzt antworte ich Dir auf diesen Beitrag zum zweiten Mal - weil mir ein aktuelles Beispiel wesentlich größerer Dimension wieder bewusst geworden ist, und da gehts nicht um einen -vergleichsweise billigen- Radweg: der CSU-Fetisch A94 durch das Isental  . Seit kurzem wird die Autobahnbrücke über das Lappachtal gebaut (soll über 13 Millionen Euro kosten), obwohl die Finanzierung auch nur des unmittelbar zugehörigen Autobahnabschnittes noch gar nicht gesichert ist. So läuft das. Und nicht nur in Bayern. Grüße Alexander Prinzipiell sehe ich das aber schon als sinnvoll an zuerst mit Brücken oder Tunneln zu beginnen, weil Straßen schneller gebaut sind als diese. Nur sollte man das gesamte Paket beim Beginn im Griff haben, sowohl was Baurecht als auch die grundsätzliche Finanzierung angeht. Mit kurzfristigen Prioritätsverschiebungen und damit einer Bauverzögerung muss man bei so kompexen Strukturen wie landes- und bundesweiter Verkehrsinfrastruktur dennoch immer rechnen, aber im großen und ganzen sollte einmal entschieden und dann auch durchgezogen werden. Dass im Einzelfall mal der Bauwille gänzlich entfällt, kommt vor, und wird dann teilweise trotz bisher verbauten Geldes heftig begrüßt, ich sag nur mal Wackersdorf. ciao Christian
|
Top
|
Print
|
|
#942352 - 05/30/13 08:13 AM
Re: Radweg im Nirgentwo
[Re: Spargel]
|
Member

Offline
Posts: 14,163
|
Dieser Radwegstummel führt mit den 2 Brücken über zwei Bäche. Vermutlich war das Geld für die Brücken schon da/kam aus einem anderen Topf und dann wurden die erstmal gebaut. Für die restlichen etlichen Kilometer Radweg an der B5 hat der Bund nun erstmal kein Geld oder er wird für nicht erforderlich gehalten. Jetzt antworte ich Dir auf diesen Beitrag zum zweiten Mal - weil mir ein aktuelles Beispiel wesentlich größerer Dimension wieder bewusst geworden ist, und da gehts nicht um einen -vergleichsweise billigen- Radweg: der CSU-Fetisch A94 durch das Isental  . Seit kurzem wird die Autobahnbrücke über das Lappachtal gebaut (soll über 13 Millionen Euro kosten), obwohl die Finanzierung auch nur des unmittelbar zugehörigen Autobahnabschnittes noch gar nicht gesichert ist. So läuft das. Und nicht nur in Bayern. Grüße Alexander Prinzipiell sehe ich das aber schon als sinnvoll an zuerst mit Brücken oder Tunneln zu beginnen, weil Straßen schneller gebaut sind als diese. Nur sollte man das gesamte Paket beim Beginn im Griff haben, sowohl was Baurecht als auch die grundsätzliche Finanzierung angeht. Mit kurzfristigen Prioritätsverschiebungen und damit einer Bauverzögerung muss man bei so kompexen Strukturen wie landes- und bundesweiter Verkehrsinfrastruktur dennoch immer rechnen, aber im großen und ganzen sollte einmal entschieden und dann auch durchgezogen werden. Dass im Einzelfall mal der Bauwille gänzlich entfällt, kommt vor, und wird dann teilweise trotz bisher verbauten Geldes heftig begrüßt, ich sag nur mal Wackersdorf. Wenn man ewig wartet, bis alles perfekt ausbehandelt wird, dann werden viele Projekte um viele Jahre verzögert. Da kann es schon reizen, vorher zu beginnen um so auch weiter Druck aufzubauen und Fakten zu schaffen. Andererseits beschweren sich die Bürger nämlich auch, warum alles immer so lange dauert.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#942374 - 05/30/13 09:03 AM
Re: Radweg im Nirgentwo
[Re: HyS]
|
Member

Offline
Posts: 6,267
|
Es gibt genügend Lobbyisten, die den unbedarften Raeten und Geldverwaltern der Kommunen Honig ums Maul schmieren. Hier gab es mal die Halle-Hettstedter-Eisenbahn, annoanno. An Personenverkehr da kann ich mich nicht erinnern, vielleicht Güterverkehr zum KartoffelLagerhaus in Schochwitz. Aber auch der existierte wohl zum DDR-Ende nicht mehr. Ein Stück der Strecke ist seit den 70ern S-Bahn-Strecke nach Nietleben, deren Betrieb nach Dölau wurde vor einigen Jahren eingestellt, die Gleise liegen noch (weil ein Verein da maaal wieder eine SpaßBahn fahren lassen will und die Stadt gepennt hat sich um die Entwidmung zu kümmern)
In Lieskau kreuzen die Gleise eine Straße. Man hat den Bahnübergang super ausgebaut, Schranken fehlen aber noch. Etwas weiter westlich quere die Gleise einen stellenweise kaum zu passierenden Feldweg. Da wurden neue Andreaskreuze aufgestellt! Bin schon lange nicht mehr da gewesen, aber vor mindestens 10 Jahren sah ich, dass im Hallgrund die Gleise weg waren. Ich dachte schon, dass da ein Radweg angelegt werden soll und habe bei der Gemeinde angerufen. Dort wusste man von nix. Einige Zeit später las ich, dass die Schienen geklaut worden waren.
Die oft überdimensionierten Abwasseranlagen hier im Osten sind ein weiteres Beispiel.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#942442 - 05/30/13 11:45 AM
Re: Radweg im Nirgentwo
[Re: JaH]
|
|
Hallo Jochen, Und genau deswegen sind (seit September 2009) Umwegbeschilderungen vorgeschrieben... Umwege beschildern? Verwaltungsvorschrift zur StVO – dort unter Zu § 41 Vorschriftzeichen, Punkt II. Grüße Andreas
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#942753 - 05/31/13 08:07 AM
Re: Radweg im Nirgentwo
[Re: Rad-Lexl]
|
Member

Offline
Posts: 1,875
|
Dieser Radwegstummel führt mit den 2 Brücken über zwei Bäche. Vermutlich war das Geld für die Brücken schon da/kam aus einem anderen Topf und dann wurden die erstmal gebaut. Für die restlichen etlichen Kilometer Radweg an der B5 hat der Bund nun erstmal kein Geld oder er wird für nicht erforderlich gehalten. Jetzt antworte ich Dir auf diesen Beitrag zum zweiten Mal - weil mir ein aktuelles Beispiel wesentlich größerer Dimension wieder bewusst geworden ist, und da gehts nicht um einen -vergleichsweise billigen- Radweg: der CSU-Fetisch A94 durch das Isental  . Seit kurzem wird die Autobahnbrücke über das Lappachtal gebaut (soll über 13 Millionen Euro kosten), obwohl die Finanzierung auch nur des unmittelbar zugehörigen Autobahnabschnittes noch gar nicht gesichert ist. So läuft das. Und nicht nur in Bayern. Grüße Alexander Ich komme aus Neuötting (8000 Einw.), und wir haben DREI Ausfahrten an der A94. Als ich noch ein kleiner Junge war hatte man übrigens die Autobahnbrücken schon gebaut (von der Straße aber keine Spur). Da stehen dann 20 m hohe Betonklötze mitten in der Wiese. Als dann endlich die Strasse kam stellte man fest, dass die Brücken in der Zwischenzeit marode geworden waren. Supi  Da eigentliche Ziel, ohne fürchterlichen Stau nach München zu kommen, ist bis heute nicht erreicht. Dafür durften wir dann auf der ungeöffneten Autobahn Rollschuh fahren 
|
Edited by dhomas (05/31/13 08:09 AM) |
Top
|
Print
|
|
#942755 - 05/31/13 08:10 AM
Re: Radweg im Nirgentwo
[Re: Flying Dutchman]
|
Member

Offline
Posts: 1,875
|
P.S. Wem ist der tolle Felgenkneifer im Hintergrund aufgefallen? 
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#942787 - 05/31/13 09:07 AM
Re: Radweg im Nirgentwo
[Re: dhomas]
|
Member

Offline
Posts: 14,697
|
(8000 Einw.), und wir haben DREI Ausfahrten an der A94. Als ich noch ein kleiner Junge war hatte man übrigens die Autobahnbrücken schon gebaut (von der Straße aber keine Spur). .. Als dann endlich die Strasse kam stellte man fest, dass die Brücken in der Zwischenzeit marode geworden waren. War das noch zu der Zeit, als Bayern dringend auf die Gelder anderer, reicherer Bundesländer angewiesen war? Vielleicht ist eine gewisse Vergesslichkeit bayrischer Staatsbediensteter ja eine Erklärung für solcherlei "Phänomene".
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#942841 - 05/31/13 10:23 AM
Re: Radweg im Nirgentwo
[Re: JaH]
|
Member

Offline
Posts: 1,875
|
(8000 Einw.), und wir haben DREI Ausfahrten an der A94. Als ich noch ein kleiner Junge war hatte man übrigens die Autobahnbrücken schon gebaut (von der Straße aber keine Spur). .. Als dann endlich die Strasse kam stellte man fest, dass die Brücken in der Zwischenzeit marode geworden waren. War das noch zu der Zeit, als Bayern dringend auf die Gelder anderer, reicherer Bundesländer angewiesen war? Vielleicht ist eine gewisse Vergesslichkeit bayrischer Staatsbediensteter ja eine Erklärung für solcherlei "Phänomene". Fang bitte nicht damit an; es ist Fakt dass Bayern bereits ein Vielfaches der Gelder zurückgezahlt hat und dass die Beträge, welche damals erhalten wurden, im Vergleich zu den heutigen Zahlungen verschwindend gering sind - auch inflationsbereinigt. Die Zahlen können nachgelesen werden. Mehr Diskussion dazu bitte in einem eigenen Thema.
|
Edited by dhomas (05/31/13 10:24 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#942856 - 05/31/13 10:47 AM
Re: Radweg im Nirgentwo
[Re: dhomas]
|
Member

Offline
Posts: 11,040
|
(8000 Einw.), und wir haben DREI Ausfahrten an der A94. Als ich noch ein kleiner Junge war hatte man übrigens die Autobahnbrücken schon gebaut (von der Straße aber keine Spur). .. Als dann endlich die Strasse kam stellte man fest, dass die Brücken in der Zwischenzeit marode geworden waren. War das noch zu der Zeit, als Bayern dringend auf die Gelder anderer, reicherer Bundesländer angewiesen war? Vielleicht ist eine gewisse Vergesslichkeit bayrischer Staatsbediensteter ja eine Erklärung für solcherlei "Phänomene". Fang bitte nicht damit an; es ist Fakt dass Bayern bereits ein Vielfaches der Gelder zurückgezahlt hat und dass die Beträge, welche damals erhalten wurden, im Vergleich zu den heutigen Zahlungen verschwindend gering sind - auch inflationsbereinigt. Die Zahlen können nachgelesen werden. Mehr Diskussion dazu bitte in einem eigenen Thema. Ein wenig Dankbarkeit, beispielsweise den Kumpeln in der Kohle im Ruhrpott und den Hafenarbeitern in Hamburg gegenüber, wäre statt Vergesslichkeit schon angesagt... Wie wärs mit einer Gedenkplakette an der Staatskanzlei Gruß aus Münster, HeinzH.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... |
Edited by HeinzH. (05/31/13 10:48 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#942859 - 05/31/13 10:49 AM
Re: Radweg im Nirgentwo
[Re: dhomas]
|
Member

Offline
Posts: 14,697
|
Fang bitte nicht damit an; es ist Fakt dass Bayern bereits ein Vielfaches der Gelder zurückgezahlt hat und .. LOOOOOOOOOOOOOOOOL Entlarvender hättest Du nicht antworten können. Du regst Dich über etwas auf, was Du selber verteidigst und für richtig hälst.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. |
Edited by JaH (05/31/13 10:49 AM) Edit Reason: +für |
Top
|
Print
|
|
|