International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (Uli S., stux, 3 invisible), 786 Guests and 846 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98647 Topics
1551180 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Nordisch 49
BaB 49
Lionne 43
Rennrädle 43
veloträumer 36
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#939024 - 05/20/13 03:43 PM Rasterkarte aufs Navi?
Toxxi
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 22,242
Ich habe im Internet größere Kartenabschnitte als PDF gefunden. Speziell geht es um diese Karte hier:

http://www.donau-info.org/Images/Mape/5.jpg

Gibt es eine Möglichkeit, die aufs Navi zu laden und als Karte einzubinden? Therotisch müsste das Navi ja nur die exakten Koordinaten der vier Ecken kennen, um mir korekt anzuzeigen, wo ich bin. Ich habe ein bisschen Google bemüht, aber nicht wirklich was gefunden.

Hat jemand eine Idee, ob und wenn ja wie das geht?

Ansonsten könnte ich sie ja auch auf die Speicherkarte meines Fotoapparates laden und "offline" angucken.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#939025 - 05/20/13 03:55 PM Re: Rasterkarte aufs Navi? [Re: Toxxi]
Mike42
Member
Offline Offline
Posts: 2,200
Top   Email Print
#939045 - 05/20/13 04:22 PM Re: Rasterkarte aufs Navi? [Re: Toxxi]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo Thoralf!
Zitat:
Ich habe im Internet größere Kartenabschnitte als PDF gefunden.

Eine PDF-Datei ist das aber nicht! verwirrt
Bei den Karten handelt es sich übrigens um die offiziellen Donau-Radroutenkarten vom Huber-Verlag.
Was du suchst, ist was um jpg-Bilddaten in kmz-Dateien umzuwandeln, wie z.B. hier beschrieben.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!

Edited by cyclist (05/20/13 04:23 PM)
Top   Email Print
#939070 - 05/20/13 05:30 PM Re: Rasterkarte aufs Navi? [Re: Toxxi]
Ulli Gue
Member
Offline Offline
Posts: 2,036
In Antwort auf: Toxxi
Hat jemand eine Idee, ob und wenn ja wie das geht?


Hallo Thoralf,
1. Kann dein Navi Rasterkarten darstellen?
Z.B die neueren Garmin-Geräte und Compe u.a. können das.

2. Wenn ja, muss diese Rasterdatei georeferenziert werden. Dies kann man z.B. mit
Global Mapper, TTQV oder CompeLand. Diese georeferenzierte Datei wird dann in einem Dateiformat abgespeichert, dass dein Gerät lesen kann.

PS: etwas problematisch ist die Georeferenzierung da man die aktuelle Projektion des Kartenausschnittes nicht kennt. Sollte aber bei diesem kleinen Ausschnitt kein Problem sein.

Gruß Ulli
Top   Email Print
#939100 - 05/20/13 06:47 PM Re: Rasterkarte aufs Navi? [Re: Ulli Gue]
Tom@NOeGS
Member
Offline Offline
Posts: 540
Zur Georeferenzierung: Auf der Karte ist ein Raster abgebildet. Im Kartenausschnitt findet man unter dem Schiftzug "Beograd" (nahe dem unteren Bildrand) eine Beschriftung zum Gitter. Von den Zahlen her, scheint es sich um UTM-Koordinaten zu handeln.

Gruß
Tom

Top   Email Print
#939108 - 05/20/13 06:55 PM Re: Rasterkarte aufs Navi? [Re: Tom@NOeGS]
Ulli Gue
Member
Offline Offline
Posts: 2,036
In Antwort auf: Tom@NOeGS
Zur Georeferenzierung: Auf der Karte ist ein Raster abgebildet. Im Kartenausschnitt findet man unter dem Schiftzug "Beograd" (nahe dem unteren Bildrand) eine Beschriftung zum Gitter. Von den Zahlen her, scheint es sich um UTM-Koordinaten zu handeln.

Gruß
Tom


Auf der oben verlinkten JPG-Datei finde ich nichts. Wo finde ich die Datei, die du meinst?
Ich würde sie dann mal georeferenzieren (jedenfalls versuchen).

Gruß Ulli
Top   Email Print
#939130 - 05/20/13 07:21 PM Re: Rasterkarte aufs Navi? [Re: Toxxi]
Freundlich
Member
Offline Offline
Posts: 2,316
Zunächst solltest Du angeben, welches GPS-Gerät Du besitzt. Näheres zu Rasterkarten steht auch im Radreise-Wiki.

Am PC, mit Smartphones unter Android, iPhone und Windows Mobile 6.x können Rasterkarten problemlos verwendet werden. Auch Bilddateien lassen sich selbst kalibrieren und als Digitalkarte verwenden. Traditionell arbeitet Garmin fast ausschliesslich mit Vektorkarten, nur einige neuere Geräte können genau eine Rasterkarte als "Custom Map" in beschränkter Größe anzeigen.

Der Weg, eine Biddatei zu kalibrieren, ist stets etwa gleich, aber im Detail von Software und Karte abhängig. JPG-Dateien sind eine schlechte Basis für Mobilgeräte, da sehr viel Arbeitsspeicher nötig wird. Das JPG-Bild der gesamten Karte müsste unkomprimiert in den RAM passen. Darum fährt man meist mit TIF, BMP oder den individuellen Formaten der Softwarehersteller besser. Sind Kartendatum und Projektion bekannt, genügen 2-3 Punkte für eine praktisch brauchbare Kalibrierung. Fehlen die Angaben, ist das Kartenbild verzerrt oder werden höhere Anforderungen an die Genauigkeit gestellt, dann müssen entsprechend mehr Punkte in die Kalibrierung aufgenommen werden.

Praktisches Beispiel: Ich verwende CompeGPS Land. 1. Schritt Kartenbild in PhotoshopElements nach TIFF umwandeln, eventuell Zuschneiden, Farben reduzieren (256 Farben genügen meist), falls Ebenen vorhanden, auf Hintergrundebene reduzieren (entfällt bei JPG-Ausgangsformat).
In CompeGPS-Land das Kalibrierungswerkzeug öffnen, Kartendatum und Projektion eingeben oder erraten. Dann 2-5 Punkte auf der Karten definieren. Ich verwende Koordinaten von markanten Kreuzungen, Brücken oder Türmen, die ich in Google Earth und auf dem Kartenbild gleichermaßen erkennen kann. Nach dem Abspeichern ist die Kalibrierung prinzipiell fertig.
Nachkontrolle: Eine vorhandene, kalibrierte Karte mit der neuen Karte gleichzeitig öffnen und die neue Karte halbtransparent schalten. Stimmen die Kartenbilder nicht überein, nochmals die Kalibrierung ändern und z.B. Kartenprojektion oder Koordinaten einzelner Punkte nacharbeiten. Kartenränder über Funktion "Eckpunkte verschieben" abschneiden und nicht-rechteckige Konturen der Karte nacharbeiten (Restflächen abschneiden).
Nach dem Abspeichern der Kalibrierung eventuell Wandlung in einer speichersparendes Format (z.B. RMAP für Twonav).

Wenn Du Dich damit nicht selbst befassen möchtest, dann gibt es Dienstleister, z.B. Merkartor.
Top   Email Print
#939164 - 05/20/13 08:16 PM Re: Rasterkarte aufs Navi? [Re: Ulli Gue]
Tom@NOeGS
Member
Offline Offline
Posts: 540
In Antwort auf: Ulli Gue
Auf der oben verlinkten JPG-Datei finde ich nichts. Wo finde ich die Datei, die du meinst?

Ich meinte die oben verlinkte Datei. Im Schriftzug "BEOGRAD" verläuft durch das "E" eine Rasterlinie in grau. Folge der Linie nach Süden. In Höhe "Beli Potok" findest du direkt am Gitter die Bezeichnung "4950" und "460".

Gruß
Tom

Top   Email Print
#939170 - 05/20/13 08:32 PM Re: Rasterkarte aufs Navi? [Re: Toxxi]
Hansflo
Member
Online and content Online
Posts: 4,028
Hallo,

Georeferenzierung von Kartenbildern ist nach meiner Erfahrung eine eher mühsame Angelegenheit. Wenns nur um ein oder zwei Ausschnitte geht, dann kann man sich das schon einmal antun, aber in größerem Stil halte ich es wirklich für das allerletzte Mittel.

Du lädst dir mit diesen Abschnitten auch alle Nachteile, die Rasterkarten nun einmal haben auf das Navi.

Hans
Top   Email Print
#939178 - 05/20/13 08:40 PM Re: Rasterkarte aufs Navi? [Re: Tom@NOeGS]
Ulli Gue
Member
Offline Offline
Posts: 2,036
In Antwort auf: Tom@NOeGS
In Antwort auf: Ulli Gue
Auf der oben verlinkten JPG-Datei finde ich nichts. Wo finde ich die Datei, die du meinst?

Ich meinte die oben verlinkte Datei. Im Schriftzug "BEOGRAD" verläuft durch das "E" eine Rasterlinie in grau. Folge der Linie nach Süden. In Höhe "Beli Potok" findest du direkt am Gitter die Bezeichnung "4950" und "460".

Gruß
Tom


Ah, ok. Ich hatte gehofft du hast Zugriff auf die gesamte Karte.
Ich versuch es mal mit den Kartenausschnitten 1 bis 7 im gleichen Verzeichnis.
Hab aber morgen erst wieder Zeit. Vielen Dank für deine Info.

Gruß Ulli
Top   Email Print
#939220 - 05/21/13 06:40 AM Re: Rasterkarte aufs Navi? [Re: Toxxi]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 22,242
Wow, danke für die vielen Antowrten! schmunzel

Ich sortiere mal:

(1) Mein Navi ist ein Garmin Dakota 20, Software Ver 4.90

(2) Ja, das ist kein PDF sondern ein JPG. peinlich Umwandeln in TIFF oder BMP wäre kein Problem.

(3) Ich kann eine Papierkarte auch lesen und mich danach orientieren. Dass ich mir mit der Rasterkarte Nachteile einhole, ist schon klar. Aber diese Karte ist genauer als alles andere Kartenmateriel, das ich von Serbien für das Navi habe. Ibs. interessiert mich der Bereich rechts oben zwischen Mramorak, Deliblato und Bela Crkva.

(4) Ich sehe, dass es nicht so einfach wird. Vielleicht belasse ich es dabei, die Karten auf meine Kamera zu spielen und auf dem Display zu betrachten. Andererseits wolle ich das immer mal lernen.

(5) Da ich ohnehin die Karten 4 bis 7 brauche, wäre es vielleicht besser, die vorher zu einer großen Datei zusammenzufügen und erst danach zu georeferenzieren?

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (05/21/13 06:41 AM)
Top   Email Print
#939262 - 05/21/13 08:57 AM Re: Rasterkarte aufs Navi? [Re: Toxxi]
Freundlich
Member
Offline Offline
Posts: 2,316
Ich habe es für mich mit CompeGPS Land/Twonav getestet: Zeitaufwand je Kartenblatt ca. 5-15 min, für 7 Blätter rund zwei Stunden Arbeit. Auf Bildbearbeitung habe ich verzichtet, da bei der geringen Größe der Karte keine Reduzierung nötig ist. Für Twonav würde man die 7 Blätter nachträglich zu einer Karte vereinigen und die Kartenränder der unregelmäßigen Umrandung anpassen - nochmal ca. 1 h Arbeit. Höhendaten, 3D-Ansicht, Überlagerung mit OSM-Karte sind dann automatisch in CompeGPS Land/Twonav vorhanden. Unterschiede zur OSM-Karte, aber z.T. auch zum Luftbild, sind sichtbar. Welche Karte in der Gegend die beste ist, kann ich nicht erkennen. Ich finde den Vorgang sehr einfach und nicht zu aufwendig. Es kann nie schaden, eine weitere Karte dabei zu haben.

Leider hat Dein Garmin mit den Custom Maps keine so komfortable und brauchbare Rasterkartenanzeige. Daher bei Garmin-Besitzern der vielfach verbreitete Irrtum, Rasterkarten seien generell kein brauchbares Mittel der GPS-Navigation. Technisch können einige Garmin-Geräte auch Rasterkarten ordentlich anzeigen, wie die kostenpflichtigen Garmin-Rasterkarten der DAV-Alpenkarte zeigen. Nur die Möglichkeiten für eigene Karten wurden bewusst beschränkt. Wenn man mit KMZ ein Archiv aus JPG-Kartenkacheln verlangt, dann baut man damit bewusst Begrenzungen ein (100 Kacheln je max. 3 MB und max. 1024x1024 Pixel). Derartige Kartenanzeiger waren schon 2006 völlig veraltet. Üblich sind bei Rasterkarten-GPS-Geräten: max. Dateigröße 4 GB, keine Beschränkung bei Kachelanzahl und Größe, im RAM liegt immer nur der gerade sichtbare Kartenausschnitt mit Umrandung, mehrere Karten auf 32 GB-Speicherkarten frei wählbar oder auch gleichzeitig darstellbar, parallel oder in Überlagerung, Überlagerung mit Höhenmodell u.s.w.

Wenn Du die Garmin-Grenzen berücksichtigst, lohnt es, einige Kartenblätter vorab per Bildbearbeitung zu vereinigen. Das erleichtert eventuell der Wechsel der Karte und das Kalibrieren. Mit CompeGPS Land können beliebige Karten nachträglich zu einer Karte umgerechnet werden oder man schafft sich einen "Sammelordner mit Inhaltsverzeichnis", genannt Hypermaps oder... viele Möglichkeiten gibt es. Nur nicht für Garmin. Als Kartenverwaltung käme Quovadis in Frage, da hier eine Schnittstelle zu Garmin besteht - allerdings relativ teuer und unkomfortabel.

Wenn eine PDF-Datei kalibriert werden soll, muss diese zunächst in ein für die Kartenverwaltung verständliches Bildformat gewandelt werden, meist TIF, BMP oder JPG. Bei großen Karten meist TIF oder BMP - wegen der Speicherproblematik mit JPG. Umwandlung erfolgt sehr gut mit PhotoLine (Shareware mit unbegrenzter Testversion) oder Photoshop Elements. OpenOffice ist dafür meist ungeignet, weil die Auflösung nicht gewählt werden kann. Mit den empfohlenen Programmen, kann und muss man entscheiden, in welcher Auflösung die PDF-Datei angezeigt wird. Die Auflösung soll zu den Details der Karte und zu Displayauflösung und Speicherplatz des GPS-Gerätes passen. Brauchbare Werte liegen meist zwischen 75-150-300 dpi.

Edited by Freundlich (05/21/13 09:00 AM)
Top   Email Print
#939281 - 05/21/13 09:35 AM Re: Rasterkarte aufs Navi? [Re: Freundlich]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 22,242
In Antwort auf: Freundlich
Ich habe es für mich mit CompeGPS Land/Twonav getestet: Zeitaufwand je Kartenblatt ca. 5-15 min, für 7 Blätter rund zwei Stunden Arbeit. Auf Bildbearbeitung habe ich verzichtet, da bei der geringen Größe der Karte keine Reduzierung nötig ist. Für Twonav würde man die 7 Blätter nachträglich zu einer Karte vereinigen und die Kartenränder der unregelmäßigen Umrandung anpassen - nochmal ca. 1 h Arbeit.

+ 5 bis 20 Stunden Arbeit, die Software runterzuladen und zu verstehen... Ich glaube, ich lasse es lieber.

In Antwort auf: Freundlich
Es kann nie schaden, eine weitere Karte dabei zu haben.

Das stimmt. Leider meldet meine Kamera (Canon IXUS 220) immer einen Fehler und kann die JPG's nicht anzeigen. bäh Ich habe jetzt den interessantesten Abschnitt vom Bildschirm abfotografiert - Dauer 5 Sekunden. schmunzel

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#939283 - 05/21/13 09:39 AM Re: Rasterkarte aufs Navi? [Re: Toxxi]
Freundlich
Member
Offline Offline
Posts: 2,316
In Antwort auf: Toxxi
+ 5 bis 20 Stunden Arbeit, die Software runterzuladen und zu verstehen... Ich glaube, ich lasse es lieber.

Das lohnt nur, wenn man öfter damit arbeitet. Geld kostet die Software übrigens auch und ist für Dein Garmin ungeeignet. Da Dein Garmin eine andere Arbeitsweise erfordert, siehe mein Link oben, kostet es Dich kein Geld und nur wenig Zeit. Die paar Blätter sollten locker als Custom Map zu erstellen sein.
Top   Email Print
#939286 - 05/21/13 09:56 AM Re: Rasterkarte aufs Navi? [Re: Toxxi]
KartenFreak
Member
Offline Offline
Posts: 882
Hallo Thoralf,

unter folgendem Link findest du einen Ausschnitt des Gebietes zwischen Mramorak, Deliblato und Bela Crkva aus dem Geoportal Serbien:
<hier klicken>
Gruß
Helmut
Top   Email Print
#939289 - 05/21/13 10:01 AM Re: Rasterkarte aufs Navi? [Re: Freundlich]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 22,242
Ah, ok, ich habe den Link nicht für voll genommen. Das sieht ja schon erheblich einfacher aus. Danke! schmunzel

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#939290 - 05/21/13 10:03 AM Re: Rasterkarte aufs Navi? [Re: KartenFreak]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 22,242
Prima, danke! schmunzel

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#939293 - 05/21/13 10:09 AM Re: Rasterkarte aufs Navi? [Re: Mike42]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: Mike42

Ich habe mir das gerade angesehen und nicht verstanden, was das Endergebnis sein soll. Tiles, Garmin oder in was für eine Richtung geht das?
Top   Email Print
#939295 - 05/21/13 10:14 AM Re: Rasterkarte aufs Navi? [Re: Toxxi]
StephanZ
Unregistered


Na ein Koordinatensystem ist schon dabei. Das Georeferenzieren ginge schnell.

Wenn Du Du ein Androidhandy hast, wären Apps die das OziEplorerkartenformat kennen eine Möglichkeit.
Top   Email Print
#939300 - 05/21/13 10:23 AM Re: Rasterkarte aufs Navi? [Re: ]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 22,242
In Antwort auf: StephanZ
Na ein Koordinatensystem ist schon dabei. Das Georeferenzieren ginge schnell.

Ich tue mich damit gerade ziemlich schwer... bäh Kann ich in mir Google Earth auch eine ganz normale Landkarte anzeigen lassen anstelle des Satellitenbildes? Ich finde keinen Button zum Umschalten. Die Karte auf dem Satellitenbild ausrichten zu wollen, ist nahzu aussichtlos. Viel zu bunt und viel zu wenig Kontrast.

Oder beschreib mal bitte konkret, was Du mit "ginge schnell" meinst.

In Antwort auf: StephanZ
Wenn Du Du ein Androidhandy hast...

Ich gehöre zu den Ewiggestrigen, die ein Telefon zum Telefonieren haben. träller

Gruß
Thoralf

//edit noch zwei Fragen:

(1) Gibt es eine Mgölichkeit, die Ansicht bei Google Earth einfach per Knopfdruck einzunorden? Oder muss ich das immer mit der Maus drehen und hoffen, geschickt genug zu sein?

(2) Kann das sein, dass Google Earth extrem viel Rechenleistung frisst? //
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (05/21/13 10:28 AM)
Top   Email Print
#939323 - 05/21/13 11:23 AM Re: Rasterkarte aufs Navi? [Re: Toxxi]
KartenFreak
Member
Offline Offline
Posts: 882
hier mal eine alte jugoslawische Militärkarte aus der Gegend (1:50.000):
<klick>
Auch nett, oder?
Gruß
Helmut
Top   Email Print
#939357 - 05/21/13 01:17 PM Re: Rasterkarte aufs Navi? [Re: Toxxi]
Ulli Gue
Member
Offline Offline
Posts: 2,036
In Antwort auf: Toxxi

(1) Gibt es eine Mgölichkeit, die Ansicht bei Google Earth einfach per Knopfdruck einzunorden?

(2) Kann das sein, dass Google Earth extrem viel Rechenleistung frisst? //


Zu 1: Nein. Das Einpassen mit den Google eigenen Mitteln finde ich viel zu fummelig.
Zu 2: Auf einem (relativ) aktuellen Rechner solltest du das garnicht merken.

Falls du dich noch etwas gedulden kannst ;-) .......
ich habe die Kartenausschnitte 5, 6 und 7 zuhause fix und fertig kalibriert liegen.
Tom lag gestern mit seiner Vermutung goldrichtig. Die aufgedruckten Zahlen am Raster waren UTM Koordinaten. Das Kartendatum ist WGS84. Zone ist 34 Nord. Alles andere war einfach.
Du benötigst für dein Garmin-Gerät, wie "Freundlich" mit dem Link auf "Merkator" schon angemerkt hat, die Daten in einer ganz bestimmten Art und Weise (nicht mehr Pixel als..., nicht größer als..., etc.). Da ich kein aktuelles Garmin habe (Compe mit Rasterkarten ist einfach problemloser :-) ), muss ich mir das entsprechende mal durchlesen. Dann bereite ich die Daten entsprechend auf.
Ich weiß aber noch nicht ob ich heute Abend Zeit habe.

PS. Es nutzt dir nichts, wenn du die gesamte JPG in Google Earth georeferenzierst. Auch wenn es dir gelänge, für dein Garmin wäre diese Datei (als einzelne Datei) viel zu groß.


Gruß Ulli
Top   Email Print
#939359 - 05/21/13 01:22 PM Re: Rasterkarte aufs Navi? [Re: Toxxi]
Freundlich
Member
Offline Offline
Posts: 2,316
Ich habe mir nun das von Garmin empfohlene Verfahren zum Erstellen einer Custom Map auf Google Earth angesehen: Das geht überhaupt nicht schnell und das Resultat ist völlig ungenau. Ein derartiges Schiebebild-Verfahren als "Georeferenzierung" zu bezeichnen, ist eine Zumutung. Außerdem müsstest Du die Bilddateien vorab auf kleinere Formate reduzieren, da nur 1024 x 1024 Pixel erlaubt sind (auch in anderem Seitenverhältnis, aber maximal 1024x1024=1048576 Pixel). Wahrscheinlich ist es mit Garmin am einfachsten, die 7 Seiten auszudrucken und als Papierkarte mitzunehmen.

Google Earth zeigt andere Karten als Bild-Overlay an, jedoch keine "ganz normalen Landkarten". Ja, für Google Earth sind halbwegs aktuelle Rechner mit guter Grafik sinnvoll. Ansonsten: In der Seitenleiste alle Haken entfernen und nur die nötigsten Details anzeigen sowie in den Programmoptionen passende Einstellungen treffen.

Eine automatische Georeferenzierung per Knopfdruck gibt es weder bei GE noch anderswo.
Top   Email Print
#939381 - 05/21/13 02:40 PM Re: Rasterkarte aufs Navi? [Re: Ulli Gue]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 22,242
Du gibts Dir ja total viel Mühe, danke!

In Antwort auf: Ulli Gue
Zu 2: Auf einem (relativ) aktuellen Rechner solltest du das garnicht merken.

3.2 GHz, 4 GB RAM... der Rechner geht deutlich in die Knie. bäh Einnnorden geht doch, wenn man auf das "N" in der Windrose klickt. Das hat nur so lange gedauert, dass ich es ziemlich spät bemerkt habe.

In Antwort auf: Ulli Gue
Falls du dich noch etwas gedulden kannst ;-) .......

Bis zum 6.7.13 kein Problem. lach

In Antwort auf: Ulli Gue
Das Kartendatum ist WGS84.

schockiert schockiert Und ich hatte mich schon gewundert, warum eine Karte von 2010 anders sein soll als eine von 2013... grins

In Antwort auf: Ulli Gue
Dann bereite ich die Daten entsprechend auf.

Das wäre sehr liebenswürdig von Dir. schmunzel Irgendwo stand, dass die Ausschnitte nicht größer als 1024x1024 Pixel sein dürfen. Ich finde die entsprechende Seite aber nicht mehr.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#939384 - 05/21/13 02:41 PM Re: Rasterkarte aufs Navi? [Re: Freundlich]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 22,242
In Antwort auf: Freundlich
Wahrscheinlich ist es mit Garmin am einfachsten, die 7 Seiten auszudrucken und als Papierkarte mitzunehmen.

Zu dem Schluss bin ich ja auch schon gekommen. schmunzel

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#939395 - 05/21/13 03:23 PM Re: Rasterkarte aufs Navi? [Re: Toxxi]
IndianaWalross
Member
Offline Offline
Posts: 1,447
In Antwort auf: Toxxi

Kann ich in mir Google Earth auch eine ganz normale Landkarte anzeigen lassen anstelle des Satellitenbildes? Ich finde keinen Button zum Umschalten. Die Karte auf dem Satellitenbild ausrichten zu wollen, ist nahzu aussichtlos. Viel zu bunt und viel zu wenig Kontrast.


Gruß
Thoralf



Bei "Datei" gibt es noch die Option "in Google Maps ansehen" (Alt+M) > dann kommst du zum Sattelitenbild von Google Maps - dort in der rechten oberen Ecke dann einfach "Map" anklicken und du hast die Google Map.

Suchtest du sowas?
Top   Email Print
#939398 - 05/21/13 03:27 PM Re: Rasterkarte aufs Navi? [Re: Toxxi]
Freundlich
Member
Offline Offline
Posts: 2,316
In Garmin Custom Maps ganz unten bei "Hinweise" stehen die Beschränkungen. Du kannst 100 Kacheln je maximal 1024 x 1024 Pixel (oder gleicher Pixelzahl) verwenden. Maximal 3 MB je Kachel. Merkartor beschreibt es anschaulicher.
Top   Email Print
#939425 - 05/21/13 04:54 PM Re: Rasterkarte aufs Navi? [Re: Toxxi]
Ulli Gue
Member
Offline Offline
Posts: 2,036
In Antwort auf: Toxxi

Zu dem Schluss bin ich ja auch schon gekommen. schmunzel


Das kannst du ja noch zusätzlich machen schmunzel

So...es ist vollbracht. Hier kannst du dir die Dateien herunterladen.

http://www.file-upload.net/download-7622140/05_Donau.kmz.html
http://www.file-upload.net/download-7622138/06_Donau.kmz.html
http://www.file-upload.net/download-7622139/07_Donau.kmz.html

Es sind 3 KMZ-Dateien entsprechend der JPG-Vorlagen. Ich habe versucht mich an die vorgegebenen Regeln zu halten.
Die Datei 05_Donau.kmz enthält 21 Dateien á 1024 x 1024 Pixel.
Die Datei 06_Donau.kmz enthält 24 Dateien
Die Datei 07_Donau.kmz entällt 20 Dateien
Also insgesamt noch unter 100 Dateien.
Die Reduzierung der Auflösung (Dateien unter 3MB) ging ein bischen zu Lasten der Qualität - aber schau selbst.
Durch anklicken dieser Dateien öffnet sich (wenn vorhanden) GoogleEarth und du kannst dir das Ergebnis ansehen.
Um diese Dateien auf deinem Garmin anzuzeigen gehst du wie folgt vor (dies schreibe ich unter Vorbehalt, da ich keine Erfahrung mit der Rasterdarstellung auf Garmingeräten habe, sondern habe es mir nur angelesen)
- aus dem Garmingerät muss ein Ordner mit dem Namen "CustomMaps" existieren.
- die 3 KMZ-Dateien dort hinein kopieren

Anzeigen der Karten
siehe Link zu den CustomMaps von "Freundlich"

Melde dich bitte ob es geklappt hat oder nicht.

Gruß Ulli
Top   Email Print
#939452 - 05/21/13 05:58 PM Re: Rasterkarte aufs Navi? [Re: Ulli Gue]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 22,242
Passt, wackelt und hat Luft! schmunzel Vielen vielen Dank!

Und ich habe gerade gemerkt, dass das die Wege in dem mich interessierenden Gebiet zwischen Deliblato und Bela Crkva auf der Rasterkarte anders liegen als bei OSM. Das kann ich dann vor Ort nachprüfen. lach

Gruß
Thoralf

PS: Nimm die Links mal lieber wieder raus. Die Rasterkarten sind bestimmt geschütztes Copyright. Anderseits waren sie ja ohnehin öffentlich zugänglich...
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#939491 - 05/21/13 07:41 PM Re: Rasterkarte aufs Navi? [Re: Ulli Gue]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo Ulli!
Zitat:
Da ich kein aktuelles Garmin habe

Testen könntest du es mit BaseCamp, einer OSM-Karte und den Dateien auf einem externen Medium (Speicherkarte, USB-Stick, ...). Die Dateien kommen in einem Ordner "Garmin" ---> in den Unterordner "CustomMaps".
Die Dateien werden automatisch eingelesen von BC vom Stick o. Speicherkarte.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de