International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (silbermöwe, mm2206, Nordisch, Hansflo, schorsch-adel, 2 invisible), 731 Guests and 791 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98652 Topics
1551245 Posts

During the last 12 months 2155 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Nordisch 54
BaB 49
Lionne 40
Rennrädle 40
veloträumer 35
Topic Options
#936259 - 05/09/13 01:18 PM Mavic-Felge gespalten, unglaublich!
toddio
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,223
Es handelt sich um das Modell T217 SUP, 700C, in 36 Loch.
Die Felge tut, dreifach eingespeicht mit 2mm-Speichen und einer Dura-Ace 7402-Nabe, seit ca. 5 Jahren Dienst im Hinterrad eines Cannondale ST600.
Schon vorgestern fiel mir während der Fahrt bei jeder Radumdrehung ein klickendes, irgendwie auch schmatzendes/knirschendes Geräusch auf, aber eine Untersuchung des Reifens auf Steinchen etc. war negativ.
Auch eine Demontage des Laufrads zuhause, wegschneiden eines Magura 33-Bremsgummigrates und penibles Reinigen und Zusammenbau mit Talkum etc. brachte keine Abhilfe.
Bei erneuter Untersuchung bemerkte ich, dass ein knirschendes Geräusch an einer Stelle auftrat, wenn ich mit der Hand stark seitlich gegen die Felge drückte.
Eine Markierung der Stelle und Wiederausbau ergab, dass dort die Felge zwischen zwei Speichenlöchern regelrecht gespalten war, kaum erkennbar mit dem Auge. Auch an anderen Stellen zeigt sich das Phänomen, aber ohne hörbare Ausprägung.
Nach dem lockern der Speichen an der besagten Stelle, dickem Einfetten von Nippel und Nippelsitz, Zentrieren und Montage ist das Geräusch erstmal weg.
Aber, so die Frage, soll die Felge, die kaum Flankenverschleiß hat, noch länger gefahren werden?

Edited by toddio (05/09/13 01:20 PM)
Top   Email Print
#936261 - 05/09/13 01:23 PM Re: Mavic-Felge gespalten, unglaublich! [Re: toddio]
georider
Member
Offline Offline
Posts: 181
die Antwort auf Deine Frage ist ganz klar NEIN.
Das Aufbrechen vom Felgenboden is bei Mavic Felgen ein wohlbekanntes Problem. Leider...
Top   Email Print
#936263 - 05/09/13 01:23 PM Re: Mavic-Felge gespalten, unglaublich! [Re: toddio]
goerdy
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 807
Hallo,

also ich persönlich würde keine Felge fahren wollen bei der ich weis das sie Risse hat.
Ich weis nicht wie groß die Sturzgefhr ist wenn sich das Teil komplett auflöst.

Am Bahnhofsrad ist das aber evtl. eher vertretbar als am Reiserad. wenige km schiebt man auch mal, bei ner größeren Tour ist das unpraktisch.

ist aber kein fundiertes Wissen!

lg goerdy
Brandmeister (Der Beruf, nicht das Fahrrad von Hartje)
Zweiradmechanikermeister a.D.
Top   Email Print
#936271 - 05/09/13 01:50 PM Re: Mavic-Felge gespalten, unglaublich! [Re: goerdy]
toddio
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,223
Es handelt sich nicht um den FelgenBODEN, ich meinte die sichtbare Oberseite der Felge.
Top   Email Print
#936281 - 05/09/13 02:23 PM Re: Mavic-Felge gespalten, unglaublich! [Re: toddio]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,928
Ich vermute, das die Felge nur einfach geöst ist?
Top   Email Print
#936283 - 05/09/13 02:26 PM Re: Mavic-Felge gespalten, unglaublich! [Re: thomas-b]
toddio
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,223
Nein, sehr solide doppelt geöst, Niro Ösen und stabile Speichentöpfe, das macht es ja so merkwürdig, man sollte denken, die Last verteilt sich.

Edited by toddio (05/09/13 02:26 PM)
Top   Email Print
#936316 - 05/09/13 04:19 PM Re: Mavic-Felge gespalten, unglaublich! [Re: toddio]
trecka.de
Member
Offline Offline
Posts: 525
In Antwort auf: toddio

Aber, so die Frage, soll die Felge, die kaum Flankenverschleiß hat, noch länger gefahren werden?


Felgen sind Verschleißteile und gerissene Felgen sind Schrott, unglaubliche Frage entsetzt
Top   Email Print
#936324 - 05/09/13 05:13 PM Re: Mavic-Felge gespalten, unglaublich! [Re: toddio]
Gio
Member
Offline Offline
Posts: 561
In Antwort auf: toddio
wegschneiden eines Magura 33-Bremsgummigrates

Was ist das denn? Ist das etwas an der Felge oder am Bremsgummi?
Zitat:

Felge zwischen zwei Speichenlöchern regelrecht gespalten war,

Ich würde nicht auf die Idee kommen mit einer gerissenen Felge weiterzufahren. Vlt. noch nach Hause oder zum Tagesziel, wenn ich mal besonders mutig wäre. Aber danach sicher nicht mehr.
Top   Email Print
#936335 - 05/09/13 06:25 PM Re: Mavic-Felge gespalten, unglaublich! [Re: trecka.de]
Oliver1985
Member
Offline Offline
Posts: 785
In Antwort auf: trecka.de
Felgen sind Verschleißteile und gerissene Felgen sind Schrott, unglaubliche Frage entsetzt


So unterschreib ich das.
Top   Email Print
#936361 - 05/09/13 07:38 PM Re: Mavic-Felge gespalten, unglaublich! [Re: goerdy]
FordPrefect
Member
Offline Offline
Posts: 3,237
In Antwort auf: goerdy

Am Bahnhofsrad ist das aber evtl. eher vertretbar als am Reiserad.



Genau - am Bahnhof kommt der Krankenwagen schneller, wenn man auf der Fr....e landet wirr


Micha
-------------------------------------------------------
Always look on the bright side of life !
Top   Email Print
#936371 - 05/09/13 08:12 PM Re: Mavic-Felge gespalten, unglaublich! [Re: toddio]
Freundlich
Member
Offline Offline
Posts: 2,316
In Antwort auf: toddio
Aber, so die Frage, soll die Felge, die kaum Flankenverschleiß hat, noch länger gefahren werden?

Auch von mir ein klares Nein zu diesem Ansinnen. Ich war vor Jahren auf einer Tour in Norwegen leider auch vom altbekannten Felgenriss betroffen. Die restlichen Tage und ca. 400 Kilometer bis zum Fährhafen habe ich gerade noch geschafft. Vorsichtiges Rollen, keine hohen Geschwindigkeiten, ständige Beobachtung. Im Notfall geht das, sonst bitte nicht.
Der Schaden vergrößert sich rasch und endet möglicherweise im Unfall. Risse in Aluminium arbeiten sich sehr viel schneller vor, als in Stahl.
Ich erinnere mich an eine Zeit, da Mavic in Zeitschriften einen Felgenwechsel aller 10.000 km oder spätestens nach 2 Jahren empfohlen hat. Ich fahre mit Felgenbremsen nur noch gut eingespeichte Rigida-Felgen mit CSS-Beschichtung. Seitdem ist Ruhe.
Top   Email Print
#936400 - 05/10/13 05:00 AM Re: Mavic-Felge gespalten, unglaublich! [Re: Freundlich]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,928
In Antwort auf: Freundlich
... nur noch gut eingespeichte Rigida-Felgen mit CSS-Beschichtung. Seitdem ist Ruhe.
Ich habe das beschriebene Schadensbild zuletzt bei 2 Rigida Grizzlys gesehen. Allerdings waren es Asymmetrische HR Felgen die nur einfach geöst waren (und natürlich CSS beschichtet).

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#936417 - 05/10/13 07:47 AM Re: Mavic-Felge gespalten, unglaublich! [Re: thomas-b]
toddio
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,223
Danke für die Antworten!

Da ich Speichen und Nabe weiterverwenden möchte, suche ich nun eine Felge mit ungefähr dem selben ERD wie die T217.
Kann ich die Mavic A319 oder A719 verwenden ? (Die ERD-Angaben differieren doch ein wenig, je nachdem, welche Quelle man hat.
Nach einer Quelle hätte die T217 603,0mm ERD, die beiden anderen 600mm.
Top   Email Print
#936470 - 05/10/13 11:14 AM Re: Mavic-Felge gespalten, unglaublich! [Re: toddio]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,928
Ich empfehle Dir, beim Neuaufbau des Hinterrades mit der schönen und dauerhaften DA-Nabe gleich auch neue DD-Speichen (2,0/1,8mm) zu verwenden, keine Speichen mit durchgehend 2mm-Durchmesser. Und dazu dann die A719! Mit dieser Kombination dürftest Du ein für lange Zeit problemfreies Laufrad für alle denkbaren Einsätze haben.
Die zu Bruch gegangene A217 ist aus der einfachsten (und billigsten) Baureihe von Mavic und der eingetretenen Defekt zeigt, dass sie für den Einsatz nicht geeignet war. Zudem hat sie eine Maulweite von nur 17 mm und ist für breite Reifen (40 und mehr mm) nicht geeignet. Wenn dann noch hoher Luftdruck und große Last beim Reiseeinsatz hinzukommen, sind Defekte wie bei Dir vorprogrammiert.
Ich habe seit Jahren nur noch die A719 an meinem 28"-Reiserädern und hatte damit auch auf Reisen über etliche 1000km keinerlei Defekte. Als Selbstaufbauer schätze ich vor allem auch, dass die A719 exakt gefertigt sind und es somit möglich ist, ein glatt und rund laufendes Rad ohne großen Zentrieraufwand und bei sehr gleichmäßiger Speichenspannung hinzubekommen.
Top   Email Print
#936476 - 05/10/13 11:55 AM Re: Mavic-Felge gespalten, unglaublich! [Re: rayno]
toddio
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,223
Lothar, danke für die Einschätzung!

Ich hatte mich übrigens geirrt, es sind doch 2,0-1,8 DD-Speichen verbaut!
Zum ERD kannst Du mir nichts sagen?
Top   Email Print
#936485 - 05/10/13 12:49 PM Re: Mavic-Felge gespalten, unglaublich! [Re: toddio]
trecka.de
Member
Offline Offline
Posts: 525
In Antwort auf: toddio

Zum ERD kannst Du mir nichts sagen?


Schon bei Mavic geguckt?

login und Password kannst du googlen, mavic-de ist halt hauptsächlich für haendler zwinker

Edited by trecka.de (05/10/13 12:52 PM)
Top   Email Print
#936486 - 05/10/13 01:00 PM Re: Mavic-Felge gespalten, unglaublich! [Re: trecka.de]
toddio
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,223
Ja, aber beim googeln lernte ich, dass der ERD bei Mavic anders gemessen wird als anderswo.
Warum genau, weiß ich nicht.
Und die T217 habe ich auf der Mavic-Homepage nicht mehr gefunden.

Hier kann man beide Felgen vergleichen, danach müsste es passen:

ERD

Edited by toddio (05/10/13 01:05 PM)
Top   Email Print
#936487 - 05/10/13 01:08 PM Re: Mavic-Felge gespalten, unglaublich! [Re: toddio]
Jumper79
Member
Offline Offline
Posts: 982
Hallo,

die T217* wird nicht mehr hergestellt. Im Gegensatz zu Lothar (rayno) halte ich die Felge aber für kein Billigprodukt, da sie einige Technologien aufwies, die üblicherweise eher hochwertigen Mavic-Felgen vorbehalten sind, z.B. SUP und UB-Control. Ich hatte die Felge selbst im Einsatz und hab eine davon vor einigen Jahren an thomas-b weitergegeben. Soweit ich weiß, fährt er sie immer noch. Frag mal nach.
Ansonsten weiß ich von der A719 ebenfalls nur Gutes zu berichten.

*Zusatz: anders als heute ( höher = besser) gab die erste Ziffer damals noch keine Auskunft über die Wertigkeit.
Gruß
Sebastian
Top   Email Print
#936789 - 05/12/13 08:47 AM Re: Mavic-Felge gespalten, unglaublich! [Re: Jumper79]
Nordisch
Unregistered
DITO


Die T-217 war eine solide Felge.
Ich bin sie auch einige Jahre gefahren.


Würde sie auf dem Niveau der A-319 einordnen, nur dass sie halt schmaler war.
Top   Email Print
#936790 - 05/12/13 08:50 AM Re: Mavic-Felge gespalten, unglaublich! [Re: georider]
Nordisch
Unregistered
Solche Probleme treten bei allen Felgen auf, besonders wenn durch stark ungleichmäßige Speichenspannungen es an bestimmten Speichen/Felgenbohrungen zu großen Wechselbelastungen kommt.

Edited by Nordisch (05/12/13 08:51 AM)
Top   Email Print
#936792 - 05/12/13 08:55 AM Re: Mavic-Felge gespalten, unglaublich! [Re: ]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,928
Wie ich inzwischen herausgefunden habe, galt die T217 als sehr solide Felge, die auch gerne in sportlichen Tandems gefahren wurde (und daher wohl als Tandem-Felge genannt).
Der vom TE beschriebene Defekt kam eher seltener vor. Daher interessiert besonders, unter welchen Bedingungen (Reifenbreite, Reifendruck, Gepäckbelastung etc.) die Felge von ihm eingesetzt worden ist.
Top   Email Print
Off-topic #936795 - 05/12/13 08:59 AM Re: Mavic-Felge gespalten, unglaublich! [Re: rayno]
Nordisch
Unregistered
Würde mich auch interessieren, da ich gern selbst Laufräder aufbaue und das möglichst belastungsgerecht. schmunzel
Top   Email Print
Off-topic #936891 - 05/12/13 03:15 PM Re: Mavic-Felge gespalten, unglaublich! [Re: ]
toddio
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,223
Gerne:

Reifen war in den letzen Jahren Schwalbe Marathon Racer in 35mm mit max. 6 Bar Druck. Gepäckbelastung meist nur 2-3, max. 6-7 Kilo !(Kram, den man zur Arbeit mitnimmt und Einkauf etc.)
Ich selber wiege knapp 85 Kilo und bin ein eher materialschonender Fahrer.
Eingespeicht habe ich selber und mache das ja auch schon über 30 Jahre, mit null Speichenbrüchen etc. bisher.
Es liegt denn doch wohl an der Felge, ein Einzelfall ist das ja nicht.
Nächste Woche hol ich von CNC die A719 ab, dann wird in Ruhe umgespeicht.


Edited by toddio (05/12/13 03:15 PM)
Top   Email Print
Off-topic #945146 - 06/06/13 07:24 AM Re: Mavic-Felge gespalten, unglaublich! [Re: toddio]
Nordisch
Unregistered
Danke! schmunzel

Edited by Nordisch (06/06/13 07:25 AM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de