International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
22 registered (Nordisch, Gerhard O, hansano, thomas-b, amati111, bull500, 11 invisible), 464 Guests and 660 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97916 Topics
1537936 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 76
Sickgirl 74
Juergen 73
panta-rhei 59
Nordisch 57
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#939490 - 05/21/13 07:38 PM Re: Radfahrten mit Bandscheibenvorfall ? [Re: Philueb]
trike-biker
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,704
In Antwort auf: Philueb
Moin,
Magnetresonanztomografie zu bekommen, dann weisst du genau, was Sache ist. Alles Gute!


Eben das geht bei mir nicht zuviel Titan und Edelstahl im Körper !
ich soll zum Neurologen hieß es

Klaus
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.

Liegst du schon, oder buckelst du noch !
Top   Email Print
#939631 - 05/22/13 08:29 AM Re: Radfahrten mit Bandscheibenvorfall ? [Re: Philueb]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,004
In Antwort auf: Philueb
Moin,
hab auch ne Bandscheiben-OP im LWS-Bereich hinter mir. Mein Arzt sagte zuvor, dass Radfahren mit durchgestrecktem Rücken gegen die Schmerzen helfen könne. Ob so eine Position bei deinem Liegerad möglich ist, kann ich nicht sagen. (....)


Moin moin,
das ist natürlich klar, fast alle Othopäden kennen nur Upwrongs der verschiedenen Spielarten und die (echte) Hollandradhaltung kann gut sein.
Mein früherer Hamburger Orthopäde, in der Freizeit ein RRler, machte sich die Mühe, auf einem meiner Lieger probezufahren und sich näher mit den verschiedenen LR-Geometrien zu befassen .....und ich erhielt die Freigabe, hatte allerdings keinen vollendeten BS-Vorfall.
Bis später,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#940549 - 05/24/13 07:19 PM Re: Radfahrten mit Bandscheibenvorfall ? [Re: HeinzH.]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,708
In Antwort auf: HeinzH.

das ist natürlich klar, fast alle Othopäden kennen nur Upwrongs der verschiedenen Spielarten und die (echte) Hollandradhaltung kann gut sein.

Ich glaube, Radtyp und Sitzposition hängen davon ab, wo der Rücken geschädigt ist. 0815 Erfolgsrezepte gibts da keine.
Bei mir (Lendenbereich, kein Vor- sondern Verfall)ist gerade die Rennradposition die beste, weil entlastenste. Liegerad musste ich wieder verkaufen, weil das mit dem Rücken (+ Knie) auf längeren Strecken überhaupt nicht ging ohne irre Schmerzen. Tieflieger ginge vermutlich besser.
Bei sportlicher Sitzpoition (gestreckt) auf dem Upright tut mit gar nichts weh, allerdings mache ich jeden Tag entsprechende Gymnastik.
Für den Klaus kommt aber ohnehin nur ein Liegerad in Frage, da bleibt dann nur Spielerei mit der Sitzposition und Sitzart.
Gruß Nat
Top   Email Print
#940566 - 05/24/13 07:51 PM Re: Radfahrten mit Bandscheibenvorfall ? [Re: natash]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,004
In Antwort auf: natash
In Antwort auf: HeinzH.

das ist natürlich klar, fast alle Orthopäden kennen nur Upwrongs der verschiedenen Spielarten und die (echte) Hollandradhaltung kann gut sein.

Ich glaube, Radtyp und Sitzposition hängen davon ab, wo der Rücken geschädigt ist. 0815 Erfolgsrezepte gibts da keine.
Volle Zustimmung. O.k., hinter das "wrong" hätte ein Smilie gehört zwinker

In Antwort auf: natash
Bei mir (Lendenbereich, kein Vor- sondern Verfall)ist gerade die Rennradposition die beste, weil entlastenste. Liegerad musste ich wieder verkaufen, weil das mit dem Rücken (+ Knie) auf längeren Strecken überhaupt nicht ging ohne irre Schmerzen. Tieflieger ginge vermutlich besser.
Bei sportlicher Sitzpoition (gestreckt) auf dem Upright tut mit gar nichts weh, allerdings mache ich jeden Tag entsprechende Gymnastik.
Für den Klaus kommt aber ohnehin nur ein Liegerad in Frage, da bleibt dann nur Spielerei mit der Sitzposition und Sitzart.
Gruß Nat
Wenn man Glück hat, gerät man/frau an einen Orthopäden, der nicht auf eine einzelne Fahrradsitzhaltung eingeschworen ist. Ich hatte in Hamburg einmal einen Orthopäden, für den war die Hollandradhaltung mit der S-Wirbelsäulenposition das Maß aller Dinge. Er schien sich aber auch mit keiner anderen Haltung näher befasst zu haben.
Bis später oder so,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (05/24/13 07:53 PM)
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de