International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Tom72, Lampang, Meillo, schorsch-adel, Velo 68, Tourenfahrer, 3 invisible), 651 Guests and 694 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98570 Topics
1550340 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 86
iassu 56
Lionne 45
Juergen 39
Velo 68 34
Topic Options
#935140 - 05/06/13 06:35 AM Hbf Erfurt Pfingsten dicht
jutta
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,267
Wer zu Pfingsten eine Tour mit Bahnfahrt plant, wo der Bahnhof Erfurt inbegriffen ist, sollte sich die Bahnauskunft genau anschauen. Vom 18.5., 2 Uhr bis 20.5., 2 Uhr rollt nix auf der Schiene, nur Ersatzbusse.
Gruß Jutta
Top   Email Print
#935162 - 05/06/13 07:35 AM Re: Hbf Erfurt Pfingsten dicht [Re: jutta]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,865
Vielleicht vergrößern sie die Aufzüge?
Top   Email Print
#935170 - 05/06/13 07:52 AM Re: Hbf Erfurt Pfingsten dicht [Re: Fricka]
aighes
Member
Offline Offline
Posts: 7,360
Die sind doch ausnahmsweise mal groß genug für Räder...viel mehr geht es um den Anschluss der Neubaustrecke München-Berlin.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#935194 - 05/06/13 09:00 AM Re: Hbf Erfurt Pfingsten dicht [Re: aighes]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,865
Wir hatten arge Mühe mit zwei Rädern da reinzukommen. Das ist wie mit der Fronttaschen-Kartenhülle. Es fehlt der entscheidende Zentimeter.
Top   Email Print
#935235 - 05/06/13 10:20 AM Re: Hbf Erfurt Pfingsten dicht [Re: Fricka]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,902
Zitat:
Wir hatten arge Mühe mit zwei Rädern da reinzukommen.

Ich kenne genügend Bahnhöfe, da hat man schon mit einem Fahrrad Platzprobleme im Aufzug.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
Off-topic #935247 - 05/06/13 11:18 AM Re: Hbf Erfurt Pfingsten dicht [Re: Fricka]
jutta
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,267
Sei froh, wenn es einen Fahrstuhl gibt, wo man mit einem Rad reinkommt, auch wenn man das Vorderrad drehen muss.
Hbf der Landeshauptstadt Machteburg hat nur zu einigen Bahnsteigen einen, und das jwd vom zentralen Eingang. Stendal als ICE-Halt hat nix!

Als Radfahrer gehts noch einigermaßen (oft gibts Helfer), aber was macht ein Rollstuhlfahrer??? Einen E-Rolli die Treppen hoch tragen?
Gruß Jutta
Top   Email Print
Off-topic #935252 - 05/06/13 11:29 AM Re: Hbf Erfurt Pfingsten dicht [Re: jutta]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,865
Da ich kein Rollstuhlfahrer bin, weiß ich nicht, was der macht. Soviel ich weiß, nimmt er Mobilitätshilfe in Anspruch und wird dann geholfen.

Den HBF Magdeburg habe ich auf der gleichen Tour kennengelernt. Am Ankunftsbahnsteig gab es keinen Aufzug. Am Abfahrtsbahnsteig war einer, in den nur ein Rad passte und der so langsam unterwegs war, dass der Vorangefahrene den Zug aufhalten musste.

Aber natürlich ist das besser als nichts.

Mich verwundert es nur, wenn so herausgeputzte Bahnhöfe wie der in Erfurt solch mangelhafte Details aufweisen.
Top   Email Print
Off-topic #935269 - 05/06/13 12:13 PM Re: Hbf Erfurt Pfingsten dicht [Re: Fricka]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,902
Zitat:
Mich verwundert es nur, wenn so herausgeputzte Bahnhöfe wie der in Erfurt solch mangelhafte Details aufweisen

Man muss zwischen Bahnhofsneubauten, wie z.B. Berlin Hbf, und Bahnhofsumbauten, der übliche Fall, unterscheiden. Bei Bahnhofsumbauten muss man auf bestehende bauliche Gegebenheiten Rücksicht nehmen. Hier im Dorf - immerhin einer größten Bahnhöfe im Lande - war schlichtweg nicht mehr Platz für größere Aufzüge (und die Alternativlösung war zu teuer).
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
Off-topic #935323 - 05/06/13 03:04 PM Re: Hbf Erfurt Pfingsten dicht [Re: Uli]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,198
Hier in Tü haben wir einen grünen OB, der sich für die Verbesserung des Bahnhofs eingesetzt hat. Immerhin das. Er wollte eine Art Helvetisierung, wär ja der Wahnsinn gewesen. Positiv gemeint. Nur: 80% aller Züge fahren von Gleis 2+3 und dort hat es leider unterirdich zu viele Leitungen, weswegen es dann doch nur Aufzüge geworden sind. So ganz riesige Aufzüge, in die sogar eine Person mit leibhaftigem Koffer reinpaßt. Achja, und auf die Gleise 4+5 kann man ganz toll mit der neuen Rampe fahren. Großes Kino. Von außen sieht man das dem Bahnhof nicht an, wie toll jetzt alles ist. Aber er ist ver"grün"t worden. Und die dazugehörige Baustelle hat auch nur wenige Monate gedauert. Mit seinem famosen Pedelec ist der OB im Bahnhof übrigens eher selten anzutreffen....
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (05/06/13 03:05 PM)
Top   Email Print
#935488 - 05/07/13 02:16 AM Re: Hbf Erfurt Pfingsten dicht [Re: Fricka]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
Vielleicht vergrößern sie die Aufzüge?

Unter Vollsperrung des gesamten Knotens? Gar so daneben ist die Deutsche Bahn noch nicht. So, wie das aussieht, gibt es mal wieder einen Programmwechsel im Stellwerk. Die dazu notwendige Vollsperrung ist eine Folge der Rechnerstellerke mit Gleisfreimeldung durch Achszähler. Solange die Rechner nicht aktiv sind, kann die Anlage keine Informationen über Standort, Fahrtrichtung und Achszahl von Fahrzeugen aufnehmen. Deshalb muss bei besagten Softwarewechseln der Betrieb bei garantiert freien Gleisanlagen ruhen. Nicht besonders elegant, aber von der Führung im Lastenheft nicht ausgeschlossen und billigend in Kauf genommen. Die Konzeption der üblichen eStw stammt immerhin schon vom Ende der Achtziger und das merkt man an jeder Ecke. Leider hilft es nur, sich an diese Art der Betriebsunterbrechung zu gewöhnen. Blöd nur, dass solche Sachen bei Relaisstellwerken und allem, was noch älter ist, nie nötig ist.
Der Programmwechsel steht mit Sicherheit in Verbindung mit der Einbindung der Neubaustrecken. es wird noch viele Zwischenzustände mit Programmwechseln geben, bis der Knoten Erfurt seinen vorgesehenen Endzustand erreicht hat
Top   Email Print

www.bikefreaks.de