International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Speichenjockey66, salabim, thomas-b, chrisli, KaRPe, velopiti, Passradler, iassu), 844 Guests and 903 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98647 Topics
1551165 Posts

During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Nordisch 49
BaB 49
Lionne 43
Rennrädle 43
veloträumer 36
Page 2 of 6  < 1 2 3 4 5 6 >
Topic Options
Off-topic #927004 - 04/08/13 05:05 PM Re: Packliste [Re: Fynn]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,242
Ich hatte nach der Bedienung gefragt, weil das beim Navi eben nicht "einschalten - anstöpseln - losfahren" ist... träller

In Antwort auf: Fynn
Aber am besten wirklich mal ausprobieren!

Gern. Nur woher nehmen, wenn nicht stehlen? verwirrt Der einzige, den ich in meinem Umfeld testen kann, ist der Kindle.

Kann eigentlich irgendein Reader auch PDF-Dateien darstellen? Dann könnte ich die wichtigen Seiten aus dem Reiseführer vorher einfach einscannen.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #927011 - 04/08/13 05:11 PM Re: Packliste [Re: Toxxi]
aighes
Member
Offline Offline
Posts: 7,362
Mit dynamisch meine ich alles, was sich dauerhaft bewegt. Sei es nun ein Filmchen oder einfach nur eine reine Flash-Seite oder ...
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
Off-topic #927012 - 04/08/13 05:13 PM Re: Packliste [Re: Toxxi]
aighes
Member
Offline Offline
Posts: 7,362
Gehört egtl. zum Standard. Bedenke nur das Bildschirmformat des Readers und die Bildschirmgröße. Scrollen ist nicht gerade angenehm, vergleiche dynamischer Inhalt.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#927016 - 04/08/13 05:18 PM Re: Packliste [Re: Fynn]
inga-pauli
Member
Offline Offline
Posts: 3,922
In Antwort auf: Fynn
Was mir noch einfällt:
Als Hose "zum Ausgehen" wähle ich gerne eine Zip-Hose, das spart mir unterschiedliche Hosen mit verschiedenen Längen.

Ich hatte mal eine Zipp-off-Hose. Mit der war ich sehr unglücklich, weil die beim Fahren immer am Oberschenkel gescheuert hat. weinend
Seitdem achte ich beim Hosenkauf immer darauf, dass die am Oberschenkel keine Naht hat. So viel Gewichtsunterschied ist es denn auch nicht, ob ich eine leicht lange Hose und eine leichte Shorts mitschleppe oder so eine zum Teilen.
Ingrid ***

Top   Email Print
Off-topic #927019 - 04/08/13 05:20 PM Re: Packliste [Re: inga-pauli]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,242
Ich glaube, Fynn meinte mit "zum Ausgehen" eine zivile Hose, in der er nicht radfährt. zwinker Genauso mache ich es auch.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #927020 - 04/08/13 05:21 PM Re: Packliste [Re: aighes]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,242
Und wenn ich den Reiseführer einscanne, eine Texterkennung drüberlaufen lasse und eine reine Textdatei erstelle, wäre das besser?
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#927040 - 04/08/13 05:58 PM Re: Packliste [Re: pschoor]
DerWilde
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 71
Hallo Peter,

... vielleicht trifft es nicht ganz.
Mein Prinzip:
Ich gehe bei der Frage, was muß mit, einfach meinen Tagesablauf durch.
Von Morgen bis zum Abend.
Vom Aufwachen bis zum Schlafengehen.
Da kann ich dann kaum was vergessen.
Also Aufwachen z.b.: Da wache ich im Schlafsack auf, auf einer Isomatte, im Zelt.
Habe was an. Dann waschen. Dazu braucht es Seife, Handtuch, Zahnbürste, Zahnpasta, Wasser natürlich ebenso, dann Frühstück mit Kaffekochen - also Kocher, Wasser, Kaffee, Löffel .... usw. usf.
Bekleidung analog.

Das alles wiederholt sich täglich.

Für alles weitere gaben Dir andere schon sinnvolle Tipps.


Viel Spass und Erfahrung auf der Reise
wünscht Dir Der Wilde
Leben - lass ES geschehen
Top   Email Print
Off-topic #927050 - 04/08/13 06:14 PM Re: Packliste [Re: derSammy]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
jo, hinten links und rechts.

:job
Top   Email Print
Off-topic #927052 - 04/08/13 06:15 PM Re: Packliste [Re: Toxxi]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 8,024
In Antwort auf: Toxxi
Ich hatte nach der Bedienung gefragt, weil das beim Navi eben nicht "einschalten - anstöpseln - losfahren" ist... träller

In Antwort auf: Fynn
Aber am besten wirklich mal ausprobieren!

Gern. Nur woher nehmen, wenn nicht stehlen? verwirrt Der einzige, den ich in meinem Umfeld testen kann, ist der Kindle.

Kann eigentlich irgendein Reader auch PDF-Dateien darstellen? Dann könnte ich die wichtigen Seiten aus dem Reiseführer vorher einfach einscannen.

Gruß
Thoralf


Hallo Thoralf,

ich habe den von Sony und werde ihn sicher zum Forumstreffen dabei haben.

Gruß Renata
Top   Email Print
#927054 - 04/08/13 06:27 PM Re: Packliste [Re: pschoor]
pschoor
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 298
Liebe Leute,
ganz herzlichen Dank für die vielen Reaktionen auf meine Frage mit der Packliste.
Ihr habt mir sehr geholfen, nun kann beim Packen nichts mehr schief gehen.
Viele Grüsse
Peter
Top   Email Print
#927090 - 04/08/13 07:26 PM Re: Packliste [Re: aighes]
Mike42
Member
Offline Offline
Posts: 2,200
In Antwort auf: aighes
Ich bin mit dem Sony PRS-T1 sehr zufrieden.

Den hab ich mir auch extra fürs Radreisen zugelegt. Ist allerdings schon etwas älter. Der Audio-Ausgang und Android waren der Grund, warum ich ihn mir trotzdem gekauft habe. Mittlerweile würde ich mir einen neueren mit Hintergrundbeleuchtung kaufen …
Zum Aufwand: Prinzipiell die Dateien einfach wie auf einen USB-Stick rüberkopieren. Bei ein paar PDFs hatte ich die Seitennummerierung blöderweise als ganz normalen Text, den hab ich dann in Calibre bei der Umwandlung in ePub mit einer „Page [0-9]*“-Suchmaske entfernt.


Zur Packliste: Uiuiui, jetzt versteh ich warum ihr alle mit 4 Gepäcktaschen zzgl. Lenkertäschchen usw. unterwegs seid. Ich besitze nichtmal mehrere Garnituren Fahrradgewand und würde niemals mehrere auf Radreise mitnehmen. Bis auf ein T-Shirt, Boxershort, Laufschuhe (neu, 180g! lach ) und leichte lange Hose kann ich meine gesamte Kleidung gleichzeitig anhaben:

  • Fahrradhandschuhe
  • Kurzes Fahrradtrikot
  • Kurze Fahrradhose
  • Ärmlinge
  • Beinlinge
  • Stirnband
  • Langes, warmes Fahrradtrikot
  • Knielinge mit Windstopper
  • Überschuhe
  • Softshelljacke
  • Regenjacke

Für Norwegen kommt diesen Sommer vielleicht ein langärmliges Thermo-Unterhemd und ein zusätzliches Paar Handschuhe mit, das weicht dann vom Zwiebelkonzept ab. Den Luxus von zwei Paar Socken gönne ich mir eventuell auch noch.
Wird irgendwas nass bzw. gewaschen, so trocknet es hoffentlich über Nacht einigermaßen.

Vorteile: Weniger Gewicht, weniger Volumen, kein Lowrider notwendig. Und trotzdem keine Komforteinbußen und für jede Temperatur ab 0°C die richtige Kombination.
Nachteile: Man duftet halt nicht jeden Tag nach frisch gewaschener Blumenwiese sondern nach fleißigem Radfahrer. Bei Bedarf gibt es ja noch das zivile Gewand.

Zum Waschen verwende ich ein faustgroßes 100ml Fläschchen Tropicare CLEAN Bio Soap. Das dient auch für Haut, Haare und Geschirr, leider aber nicht zum Zähneputzen zwinker

Mein großes Vorbild: http://ultralightcycling.blogspot.co.at/

Edited by Mike42 (04/08/13 07:30 PM)
Top   Email Print
#927097 - 04/08/13 07:43 PM Re: Packliste [Re: Mike42]
Landradler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,797
In Antwort auf: Mike42
Zum Waschen verwende ich ein faustgroßes 100ml Fläschchen Tropicare CLEAN Bio Soap. Das dient auch für Haut, Haare und Geschirr, leider aber nicht zum Zähneputzen zwinker


Wie ergiebig ist so ein Fläschchen?
Gruß, Michael

- Buckelst du noch oder liegst du schon? -
Top   Email Print
#927111 - 04/08/13 08:01 PM Re: Packliste [Re: Landradler]
Mike42
Member
Offline Offline
Posts: 2,200
In Antwort auf: Landradler
In Antwort auf: Mike42
Zum Waschen verwende ich ein faustgroßes 100ml Fläschchen Tropicare CLEAN Bio Soap. Das dient auch für Haut, Haare und Geschirr, leider aber nicht zum Zähneputzen zwinker


Wie ergiebig ist so ein Fläschchen?

Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr, wie viel man davon wirklich braucht. Ist schon wieder fast ein Jahr her, dass ich es verwendet habe, aber das Fläschchen ist nach drei Wochen Verwendung noch immer gut gefüllt (um nicht „fast voll“ zu sagen). Es gefällt mir, dass es kaum schäumt und nicht so extrem riecht. Ich verwende Putzmittel aber auch nur sehr spärlich und setze lieber auf viel Wasser (im Fluss/See kann man ja nach Belieben plantschen) und Sand bei Geschirr.

Edited by Mike42 (04/08/13 08:01 PM)
Top   Email Print
Off-topic #927158 - 04/08/13 09:25 PM Re: Packliste [Re: Toxxi]
Fynn
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 188
Wenn Du Dich geduldest bis zum Forumstreffen, dann habe ich den EReader dabei (und wie ich gerade gelesen habe, ist sogar der Vergleich mit dem Sony möglich - also: Du kannst, wenn Du magst tagelang lesen......)

Viele Grüsse aus Duisburg
Thomas
Herzliche Grüsse vom Niederrhein! - und ganz bald aus dem Rhein-Sieg-Kreis!
Top   Email Print
Off-topic #927161 - 04/08/13 09:28 PM Re: Packliste [Re: Toxxi]
Fynn
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 188
Genau: ich meinte eine Hose für den Nicht-Rad-Teil des Tages. Denn die Erfahrung habe ich auch schon gemacht: ein Reissverschluss, der mit einer Trittfrequenz von ca 75 auf Sonnenbrand-Oberschenkeln scheuert, tut richtig weh entsetzt
Viele Grüsse
Thomas
Herzliche Grüsse vom Niederrhein! - und ganz bald aus dem Rhein-Sieg-Kreis!
Top   Email Print
Off-topic #927191 - 04/08/13 10:35 PM Re: Packliste [Re: Job]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
In Antwort auf: Job
jo, hinten links und rechts.

:job

Nabenschaltungsfahrer!
Für vorn brauchst du wohl trotzdem noch ne andere Länge zwinker
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Off-topic #927194 - 04/08/13 10:39 PM Re: Packliste [Re: derSammy]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,209
Das geht auch mit Kettenschaltung. Wenn man einen Juchem-Hinterbau hat zwinker
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#927206 - 04/09/13 05:03 AM Re: Packliste [Re: Mike42]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,242
In Antwort auf: Mike42
Ich besitze nichtmal mehrere Garnituren Fahrradgewand und würde niemals mehrere auf Radreise mitnehmen.

Ohne Dir zu nahe treten zu wollen: Jetzt weiß ich, wen ich auf Radreise nicht mitnehmen würde. In Italien habe ich vor zwei Jahren einen Schotten kennengelernt, der das ähnlich gehandhabt hat und mit extremem Minimalgepäck reiste. Das fand ich selbst an der frischen Luft auf dem Zeltplatz nicht angenehm.

Da die Fahrradsachen auch meine Unterwäsche sind, möchte ich darin nicht wochenlang ungewaschen rumfahren. Schon gar nicht bei einer Affenhitze. Einen zweiter Satz (Trägerhose + kurzes Trikot) macht den Kohl auch nicht fett. Klar, lange Radhose, Langarmtrikot, Armlinge, Beinlinge etc. brauche ich nur einmal. Und bei trüben Wetter ist die Garnitur am nächsten Tag nicht zwangsläufig trocken.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#927216 - 04/09/13 06:49 AM Re: Packliste [Re: Toxxi]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: Toxxi

Ohne Dir zu nahe treten zu wollen: Jetzt weiß ich, wen ich auf Radreise nicht mitnehmen würde. In Italien habe ich vor zwei Jahren einen Schotten kennengelernt, der das ähnlich gehandhabt hat und mit extremem Minimalgepäck reiste. Das fand ich selbst an der frischen Luft auf dem Zeltplatz nicht angenehm.

Lieber Thoralf,
wenn du jeden Abend in einem 3-Sterne+ Haus absteigst und dem Gesinde die Klamotten zweckst Reinigung hinwirfst dann wird es auch nicht zur olfaktorischen Katastrofe ausarten. Daß andere Reiseformen mit dieser sehr straffen Packliste nicht auskommen sollte nicht zur Diskussion stehen. Ich würde meine Mitfahrer auch nicht mit nur einer Garnitur erfreuen.

lg,
micha
Top   Email Print
#927218 - 04/09/13 07:02 AM Re: Packliste [Re: Toxxi]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,055
In Antwort auf: Toxxi


Da die Fahrradsachen auch meine Unterwäsche sind


Ich weiß, dass mich die Rennradlerfraktion dafür steinigt, aber ich trage auf Radreisen Unterwäsche (ja auch eine Unterhose...). Die wird täglich gewaschen. Auf diese Art und Weise kann man die Wäsche von Hose und Trikot (je nach Hitze) doch deutlich rauszögern.

Übrigens kommen wir wenn wir nicht campen völlig problemlos zu zweit mit zwei kleinen und zwei großen Fahrradtaschen aus. Eine zweite Hose und ein zweites Trikot und auch das Tubenwaschmittel (wobei mir die Eigenmarke von DM besser gefällt als Rei) passt trotzdem rein. Das ist überhaupt der Punkt: wieviele paar Socken man genau mitnimmt ist für die Menge der benötigten Taschen relativ irrelevant. Was Platz braucht, sind solche Dinge wie Softshelljacken, dicke lange Hosen, ein weiteres Paar Schuhe, Reiselektüre bzw. Elektronikkruscht etc. Ich habe mir abgewöhnt, meine Optimierungsversuche bei den T-Shirts auszutoben. Dafür nehme ich keine Regenhosen mehr mit und im Sommer auch kein dickes langes Trikot.

Martina
Top   Email Print
#927222 - 04/09/13 07:22 AM Re: Packliste [Re: Martina]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,242
Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein... träller Dafür habe ich die Luftpumpe an den Rahmen geklemmt - ein Unding unter Rennradfahrern. schmunzel

Bei mir reichen auch mit voller Campingausrüstung zwei Back- und zwei Frontroller, ohne Campingausrüstung reichen zwei Backroller (zugegebenermaßen nicht im tiefsten Winter zwinker ). Ein langes dickes Trikot nehme ich immer mit, das nutze ich abends als Pullover. Und ich kann weitere Klamotten reinstecken und es als Kopfkissen nutzen. Ich habe es auch schon mangels Bettwäsche als Kopfkissenbezug zweckentfremdet.

Ich habe auch gemerkt, dass es ger nichts bringt, an den T-Shirts bzw. kurzen Trikots sparen zu wollen. Mit zwei oder drei Stück im Gepäck ist es nicht schwerer als mit einem, erleichtert aber die Logistik unterwegs schon deutlich.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (04/09/13 07:24 AM)
Top   Email Print
#927227 - 04/09/13 07:30 AM Re: Packliste [Re: Mike42]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,397
In Antwort auf: Mike42
[…]Vorteile: Weniger Gewicht, weniger Volumen, kein Lowrider notwendig. Und trotzdem keine Komforteinbußen und für jede Temperatur ab 0°C die richtige Kombination.
Nachteile: Man duftet halt nicht jeden Tag nach frisch gewaschener Blumenwiese sondern nach fleißigem Radfahrer. Bei Bedarf gibt es ja noch das zivile Gewand.[…]

Das ist dann natürlich wieder individuell verschieden. Also, ich muss zwar nicht nach frisch gewaschener Blumenwiese riechen (wüsste gar nicht, wie das geht, habe noch nie eine solche gesehen), aber nach fleißigem Radfahrer mag ich auch nicht riechen. Andererseits ist mir auf Radreise die Gewichtsoptimierung weniger wichtig.

Ich habe immer zwei Garnituren dabei, bestehend aus Radhose, Socken, Marco-Pantani-Gedächtnis-Piratentuch, Radunterhemd und Trikot. Was ich anhabe, wird abends immer gewaschen. Wenn es nicht trocken wird, nehme ich die zweite Garnitur. Dazu noch Arm- und Beinlinge, Weste, und eine dickere Radjacke (die dank meiner mittel- bis südeuropäischen Reiseziele ab und an auf Passabfahrten benötigt wurde, ansonsten hauptsächlich als Kopfkissen dient). Dazu kommen noch leichte Schuhe auf halbem Weg zur Sandale, ein weiteres Paar Socken, zwei-drei Unterhosen und T-Shirts (keine Baumwolle), eine Zip-off-Hose und ein langärmliges Hemd. Das war's bekleidungsmäßig jetzt so, was mir adhoc einfällt. Ach ja, ich gestehe: einen kurzen Schlafanzug habe ich meist auch dabei. Und Wäscheklammern.

Dazu natürlich Zelt, Schlafsack, Therm-a-rest-Matte, ganz dünne billige Isomatte zusätzlich (um mich auch mal vor's Zelt zu setzen bei zweifelhaftem Untergrund).

Werkzeug sehr wenig. Multifunktionstool, Ersatzschläuche, Flickzeug, das war's.

Technischer Kram ist etwas mehr geworden: iPad, Natel, GPS, Kamera.

Medikamente natürlich, kleines Erste-Hilfe-Set.

So, und jetzt überschreite ich die LuFF-Grenze endgültig: mindestens zwei Bücher, ziemlich viele Landkarten.

Kochzeug? Hm, nix außer Messer, Gabel, Löffel.

Dann während der Tour kommt natürlich immer zeitweise Getränk und Essen in die Tasche, u. a. eine Sirup-Flasche, logischerweise immer leichter werdend.

Gruß
Holger
Top   Email Print
#927228 - 04/09/13 07:31 AM Re: Packliste [Re: Toxxi]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,055
In Antwort auf: Toxxi
Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein... träller Dafür habe ich die Luftpumpe an den Rahmen geklemmt - ein Unding unter Rennradfahrern. schmunzel

entsetzt Ich glaube, ich begehe *noch* mehr Sünden als ich so weiß...

Zitat:

Ein langes dickes Trikot nehme ich immer mit, das nutze ich abends als Pullover. Und ich kann weitere Klamotten reinstecken und es als Kopfkissen nutzen. Ich habe es auch schon mangels Bettwäsche als Kopfkissenbezug zweckentfremdet.


Für all diese Zwecke habe ich eine sehr dünne Fleecejacke dabei. Wahrscheinlich ist die, die ich momentan habe sogar zum Rad fahren gemeint (und damit auch eine Art dickes langes Trikot...), sie hat nämlich eine Rückentasche. Aber das ist eher Zufall, ich trage sie nämlich praktisch nur, wenn ich nicht auf dem Rad sitze. Also abends oder auch mal während einer Pause.

Martina
Top   Email Print
Off-topic #927233 - 04/09/13 07:42 AM Re: Packliste [Re: Holger]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,242
schockiert Telepathie? Deine Packliste gleicht zu 99.9% meiner... schmunzel Bis auf die Tatsache, dass ich nur ein Buch dabei habe und beim Kochzeug noch Tasse und Teller. Da kann ich mir mal einen Salat machen, exotisches Obst aufschneiden etc. Und im Hochgebirge noch ein Paar leichte Wanderschuhe (950g), damit ich an Ruhetagen auch mal den einen oder anderen Gipfel besteigen kann (bisher nur Tarnica in Polen und Temnatyk in der Ukraine).
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (04/09/13 07:45 AM)
Top   Email Print
Off-topic #927234 - 04/09/13 07:43 AM Re: Packliste [Re: Martina]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,242
Ich glaube, "dünne Fleecejacke" und "Langarmtrikot" ist Wortklauberei... Der Unterschied besteht vermutlich in den Taschen (Jacke seitlich, Trikot hinten).
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (04/09/13 07:43 AM)
Top   Email Print
#927242 - 04/09/13 07:49 AM Re: Packliste [Re: Holger]
inga-pauli
Member
Offline Offline
Posts: 3,922
Habt ihr eigentlich alle keine leichte Weste dabei?
Da ich immer (bis auf Bullenhitze) mein Merinoshirt trage, ist dies Ding für mich unverzichtbar, weil es bei Bergabfahrten ganz schön kalt werden kann.

Aber ich bin glaub ich untypisch angezogen: ich trag keine Trikots und Radlerhosen!
Ingrid ***


Edited by inga-pauli (04/09/13 07:50 AM)
Top   Email Print
#927243 - 04/09/13 07:52 AM Re: Packliste [Re: inga-pauli]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,242
Äääääh... stimmt, hatte ich vergessen. Das ist ein extrem wichtiges Kleidungsstück. schmunzel

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#927258 - 04/09/13 08:16 AM Re: Packliste [Re: Toxxi]
estate
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,458
In Antwort auf: Toxxi
[zitat=Mike42]
Da die Fahrradsachen auch meine Unterwäsche sind, möchte ich darin nicht wochenlang ungewaschen rumfahren. Schon gar nicht bei einer Affenhitze.


Gerade bei Hitze ist eine Tour ohne redundante Kleidung besser durchzuführen. Ich gehe dann einfach samt Kleidung zu Mittag in nächsten Fluss baden.

Bei kühleren Wetter oder in der Wüste kann das ganze aber ziemlich ekelhaft werden.
Top   Email Print
Off-topic #927261 - 04/09/13 08:21 AM Re: Packliste [Re: Toxxi]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,055
In Antwort auf: Toxxi
Ich glaube, "dünne Fleecejacke" und "Langarmtrikot" ist Wortklauberei...


Hast wohl recht. Der Unterschied *für mich* ist, dass ich die Jacke nicht als Fahrradkleidung ansehe. Wenn ich mit sehr kaltem Wetter auf dem Rad rechne, hatte ich auch schon ein wärmeres Trikot zusätzlich zur Jacke dabei.

Mit Beinlingen komme ich übrigens gar nicht klar, sowas rutscht bei mir. Deshalb ist eine kurze und eine Dreiviertel-Radhose dabei.

Martina
Top   Email Print
#927263 - 04/09/13 08:24 AM Re: Packliste [Re: Toxxi]
:-)
Member
Offline Offline
Posts: 1,813
In Antwort auf: Toxxi

PS: Ist schon erstaunlich, wie sich die Erfahrungen (und Vorlieben?) manchmal so völlig widersprechen. schmunzel


Es gibt so viele Radreisearten und Packlisten wie es Radfahrer gibt. War schon oft erstaunt über die unterschiedliche Bewertung von Erfahrungen.

Handtuch: Bei mir kommt immer ein sehr kleines Microfleecehandtuch mit und ich bin begeistert von den Vorteilen gegenüber einem normalen. Aber nicht wenige wollen unbedingt ihr völlig unpraktisches und für eine Radreise ungeeignetes Frottee handtuch dabei haben. Die lassen sich nicht überzeugen zwinker. Von einem hier aus dem Forum hab ich gelesen, dass er gar kein Handtuch dabei hat und es auch nicht vermisst. omm

Beinkleid: Ich würde keine Radtour mehr in klassischen Radfahrsachen fahren. Hab ich früher gemacht, bin aber schon bald davon abgekommen. Trekking Zip-Off Hose ist doch das sinnvollste Beinkleid, oder? grins Letztes Jahr hab ich in Island einen Schweizer getroffen, der bei Tagesetappen von 150 Kilometern immer im schicken Hemd und in Jeans fährt. Hat er schon immer so gemacht, Radsachen besitzt er gar nicht. War einer vom alten Schlag, dürfte so 60 Jahre alt gewesen sein.

Rennradfahrer fahren häufig Mehrtagestouren "ohne Gepäck". Hotel, Sachen waschen, schlafen, weiter. Die verwöhnten führen ein Regenjäckchen mit. zwinker

Hab aber auch schon einen Radfahrer getroffen mit ca. 70 kg auf dem Rad inklusive kleiner Autobatterie und Spannungswandler zum Betreiben des Notebooks. (100 km am Tag, Stuttgart Nordkapp und zurück)

Sicher ist nur, das man für eine Radtour ein fahrbereites Fahrrad braucht, alles andere ist echt Geschmackssache. Jede Missionierung im Sinne von "Das ist ein muss" und "Das geht gar nicht". Ist schlicht falsch und führt zu nichts. Vorschläge kann man natürlich machen, nur drauf insistieren ist überflüssig.

Ich freu mich immer wieder wenn ich neue, Überraschungen erlebe.

Übrigens schließe ich mich der Unterhosentragenden Fraktion an, auch wenn ich mal bei Tagestouren meine Radlerhosenaltbestände trage. Ohne Unterhose in der Radhose ist mir unerträglich und auch irgendwie ekelhaft!

jeder soll seine Tour so fahren wie es ihm gefällt
Gruß
Jörg
Top   Email Print
Page 2 of 6  < 1 2 3 4 5 6 >

www.bikefreaks.de