International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 288 Guests and 854 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#923781 - 03/29/13 11:48 AM Wanderer - Produktion eingestellt ? ? ?
Dampfnudel
Unregistered
Bin grade eben auf diese Webseite gestoßen:

http://www.manufactum.de/wanderer-letzten-kurzer-abgesang-c-1513/

Sieht so aus, als Wanderer nicht mehr produziert (?!)

Weiss jemand mehr?
Haben schöne Räder gemacht die Leute....
Top   Email Print
Off-topic #923782 - 03/29/13 11:53 AM Re: Wanderer - Produktion eingestellt ? ? ? [Re: ]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
"Wanderer" ist doch eh nur eine Marke.
schon lange tot

:job
Top   Email Print
Off-topic #923790 - 03/29/13 12:26 PM Re: Wanderer - Produktion eingestellt ? ? ? [Re: Job]
JvB
Member
Offline Offline
Posts: 1,228
Bis 2005 wohl von AT Zweirad produziert

Wanderer der Werbung wegen
Top   Email Print
#923817 - 03/29/13 01:53 PM Re: Wanderer - Produktion eingestellt ? ? ? [Re: ]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,768
In Antwort auf: Dampfnudel
Haben schöne Räder gemacht die Leute....

... für Kunden, die der "literarischen Warenkunde" von Thomas Hoof (Manufactum-Gründer) so gläubig sind, dass sie die Rationalität bei Kaufentscheidungen sehr weit nach hinten rücken.

Bernd

... der nichts gegen Manufaktum hat und gegen "schöne Dinge, die es immer noch gibt"
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
Off-topic #923820 - 03/29/13 02:01 PM Re: Wanderer - Produktion eingestellt ? ? ? [Re: BeBor]
JvB
Member
Offline Offline
Posts: 1,228
Top   Email Print
#923831 - 03/29/13 03:13 PM Re: Wanderer - Produktion eingestellt ? ? ? [Re: Job]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,407
Die von Dir verlinkte Wanderer AG ist in der Tat nach einer komplizierten Geschichte und vielen Versuchen inzwischen wohl vollkommen mausetot, zuletzt war es nur noch die Grundstücksholding für die Liegenschaften in meinem Wohnort Haar b. München, wo die Fertigung für Sondermaschinen etc. für die KfZ-Industrie stand, die in den 1980er Jahren an einen koreanischen Werkzeugmaschinenhersteller verkauft worden und inzwischen dichtgemacht worden war. Neben dem Wikipedia-Artikel ist zumindest für die Geschichte 1885 bis 1985 mit dem Einstige der Koreaner diese Quelle Dieter Wildt „Unternehmer sind keine Unterlasser“ Hundert Jahre Wanderer-Werke AG (PDF 98kb) interessant.
Auf der Webseite der Wanderer-Fahrräder (= Zwei plus Zwei) findet sich kein Hinweis aufs Ende der Marke, wenn auch keine aktuellsten Modelle zu finden sind. Wenn man sucht, findet sich z.B. hier auch genug, was auf ein existierendes Modelljahr 2013 deutet. Möglich, daß sich Otto-Manufactum irgendwie mit Zwei plus Zwei überworfen haben und nun noch Restbestände abverkaufen, während die Wanderer mit den übrigen Händlern weitermachen.

lG Matthias
Top   Email Print
#923925 - 03/29/13 10:18 PM Re: Wanderer - Produktion eingestellt ? ? ? [Re: MatthiasM]
superaxel
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,696
Underway in British Indian Ocean Territory

Wanderer hat die Produktion aktuell eingestellt und verkauft nur noch Bestandsware. Da Wanderer über 2plus2 in Köln produziert und nicht nur vertrieben wurde ist auch für die Zukunft die Garantie offensichtlich abgesichert. Ein BlowOut der Wandererbestände ist somit nicht zu erwarten.

Das Ganze hat meines Wissens definitiv NICHTS zu tun mit einer Insolvenz, offenbar lief das Geschäft mit den Wanderer Rädern eher schleppend und es wird nach dem Motto "lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende" verfahren. Schade um einen traditionsreichen Namen und wirklich schöne Räder.

Axel
Hier nur privat. Glückauf!
Top   Email Print
#923930 - 03/29/13 10:28 PM Re: Wanderer - Produktion eingestellt ? ? ? [Re: superaxel]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,407
Hat Zwei plus Zwei nicht noch andere selbstgefertigte Rahmen, oder war Wanderer deren einzige selbergelötete Marke? Im Prinzip ist es ja "nur" eine Frage des Markenzeichens, das nachher draufgepappt wird. Dergestalt ausgestattete Räder würden sie ansonsten doch nach wie vor auf die Reifen stellen können....

Naja, weder bei 2+2 noch auf der Wanderer-Seite steht was...
Top   Email Print
#923942 - 03/30/13 08:18 AM Re: Wanderer - Produktion eingestellt ? ? ? [Re: MatthiasM]
superaxel
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,696
Underway in British Indian Ocean Territory

Ich kenne neben den Tandems nur die Wanderer Räder aus dem Hause 2plus2. Und auch die Tandems werden wohl leider nicht mehr nachproduziert.

Natürlich lässt sich die Ausstattung auch auf anderen Rahmen nachempfinden, einzigartig machen die Wanderer Räder aber eben das eigenständige Rahmendesign und Geometrie. Und das wird sich jetzt eben nicht mehr einstellen lassen.

Ich finde das wirklich schade, aber die Nachfrage war wohl über die letzten Jahre nicht so, dass sich eine weitere Produktion lohnen würde, und einen höheren Preis könnte man wohl auch nur schlecht erzielen.

Axel
Hier nur privat. Glückauf!
Top   Email Print
#923943 - 03/30/13 08:32 AM Re: Wanderer - Produktion eingestellt ? ? ? [Re: superaxel]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,407
Aha, soherum. Mit anderen Worten - Zwei plus Zwei hat die eigene Rahmenfertigung komplett eingestellt und so fallen automatisch die Marken, die mit diesen Zwei plus Zwei-Rahmen gelebt haben, hinten runter.
Top   Email Print
#923969 - 03/30/13 11:06 AM Re: Wanderer - Produktion eingestellt ? ? ? [Re: ]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,490
Ich hätte auch gedacht, daß das nur noch so eine entkernte Marke wie Dual, Grundig, Müsing oder AEG ist. Da wird ein einst guter Name verwendet um dein an sich uniformes Teil teuer als Individualrad verkaufen zu können.

jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#923972 - 03/30/13 11:15 AM Re: Wanderer - Produktion eingestellt? [Re: MatthiasM]
nachtregen
Member
Offline Offline
Posts: 3,161
[Betreff repariert]
In Antwort auf: MatthiasM
Mit anderen Worten - Zwei plus Zwei hat die eigene Rahmenfertigung komplett eingestellt und so fallen automatisch die Marken, die mit diesen Zwei plus Zwei-Rahmen gelebt haben, hinten runter.

Eine eigene Rahmenfertigung im engeren Sinne war das meines Wissens nie.
--
Stefan
Top   Email Print
#923992 - 03/30/13 12:04 PM Re: Wanderer - Produktion eingestellt? [Re: nachtregen]
superaxel
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,696
Underway in British Indian Ocean Territory

Eine "eigene" Rahmenproduktion ist in der gesamten Branche kaum noch vorhanden, auch nicht im High End Bereich. Hier werden eigene Designs und Geometrien entwickelt und dann im Auftrag in Asien gefertigt. Qualitativ ist das oft die beste Lösung, weil beispielsweise in Taiwan die besten und leistungsstärksten Produktionsstrassen für Alurahmen stehen. Die Qualität ist hier unübertroffen hoch, den Standard erreicht im Alubau keine Handarbeit.

Die Konzeptionierung und meist auch das Assembling der hochwertigen Modelle erfolgt dann im "Heimatland" und macht die Marke einzigartig.

Axel
Hier nur privat. Glückauf!
Top   Email Print
#924009 - 03/30/13 01:36 PM Re: Wanderer - Produktion eingestellt? [Re: superaxel]
JvB
Member
Offline Offline
Posts: 1,228
In Antwort auf: superaxel


Konzeptionierung und ... Assembling der hochwertigen Modelle ... macht die Marke einzigartig.

Axel



Im Falle "Wanderer-Fahrräder" sind hier wohl ausnahmsweise mal nicht jeden Morgen genug Dumme aufgestanden...

Frage mich, was zweipluszwei nun mit der vor wenigen Monaten gekauften Marke macht. Schlaufuchs Hoof hat sich vor der Übertragung die allermeisten Anwendungsgebiete abgestrippt.

VG
Jens
Top   Email Print
#924020 - 03/30/13 02:56 PM Re: Wanderer - Produktion eingestellt? [Re: JvB]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,407
Hmm, Blitzrecherche beim DPMA für die Marke größtenteils Hoof, ein paar Einträge auf Zwei plus Zwei. Im Detail müßte man sich da anschauen, was da für wen noch übrigbleibt. Manufactum = Otto Versand scheit da völlig draußen zu sein und das erklärt vielleicht den etwas zu wehmütig (krokodilstränentriefend) geschriebenen Abgesang, der vom Markt her den Namen "Wanderer" doch für eine Nachfolgenutzung für zum dritten Mal neu Fahrräder ziemlich entwertet. Eventuell wäre dann "Phoenix (aus der Asche)" angemessener...

lG Matthias

PS.: Daß ich den Manufactum mittlerweile (egal ob Otto oder nicht) nicht mehr besonders mag, kann ich nicht verhehlen. Irgendwie isdst mir der Laden nach interessanten Anfängen zu snobistisch geworden in der ganzen Art, auch der der Warenpräsentation. Die "guten alten Sachen" gibt's auch noch im ordentlichen sortierten Fachhandel. Wenn ich einen gescheiten Hammer brauche, kauf ich ihn weder beim Baumarkt in der Grabbelecke noch beim Manufactum, zum Glück gibt es da noch ein paar andere ordentliche Fachhändler (die bunten Gemischtwarenläden mit Haushaltswaren, Schrauben, Werkzeug alten Schlages oder wenn da nix ist, der ernsthafte Fachhandel, wo sich die Handwerker auch eindecken)....
Top   Email Print
Off-topic #924023 - 03/30/13 03:05 PM Re: Wanderer - Produktion eingestellt? [Re: MatthiasM]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: MatthiasM
oder wenn da nix ist, der ernsthafte Fachhandel, wo sich die Handwerker auch eindecken)....


Hm, so einen Laden haben wir kwasi um die Ecke. Da hab ichs aber nicht geschafft, dass man mein Anliegen überhaupt erstmal anhört. Auch wenn ich es selten denke: könnte es sein, dass solche Läden nach wie vor eine Tabu-Region für Frauen darstellen? verwirrt
Top   Email Print
#924024 - 03/30/13 03:09 PM Re: Wanderer - Produktion eingestellt? [Re: MatthiasM]
JvB
Member
Offline Offline
Posts: 1,228
Top   Email Print
Off-topic #924025 - 03/30/13 03:10 PM Re: Wanderer - Produktion eingestellt? [Re: Martina]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,407
Vermutlich hätten die Dich ernstgenommen wenn Du mit ölverschmiertem Blaumann und Schmierfett unterm Fibngernagel aufgekreuzt wärest.
Top   Email Print
#924030 - 03/30/13 03:31 PM Re: Wanderer - Produktion eingestellt? [Re: MatthiasM]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,768
In Antwort auf: MatthiasM
Wenn ich einen gescheiten Hammer brauche, kauf ich ihn weder beim Baumarkt in der Grabbelecke noch beim Manufactum, zum Glück gibt es da noch ein paar andere ordentliche Fachhändler (die bunten Gemischtwarenläden mit Haushaltswaren, Schrauben, Werkzeug alten Schlages oder wenn da nix ist, der ernsthafte Fachhandel, wo sich die Handwerker auch eindecken)....

Ganz viele Werkzeuge, die ich in den letzten zwanzig Jahren gekauft haben, stammen vom Flohmarkt. Fast ausnahmslos beste Qualitätsteile und fast alles für klitzekleine Taler. Bei den Trödlern, die von Wohnungsräumungen und Kellerentrümpelungen leben, gibts jede Menge, die zwar auf den ersten Blick erkennen können, ob ein Porzellantässchen von einer berühmten Manufaktur ist oder die glauben, für einen leinengebundenen Konsalik-Schinken könnte man 12 Euro verlangen, haben von den Teilen in der Werkzeugkiste vom verstorbenen Opa oft keinen blassen Schimmer. Dabei finden sich in genau diesen Kisten oft noch die wirklich "guten Dinge".

Manufactum/Hoof halte ich immerhin zugute, dass sie zu etwas wie "Wahrnehmungsschärfung" gegen den ganzen unsäglichen Mist beigetragen haben, der heute als Werkzeug oder Gerät angeboten und verhökert wird.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
Off-topic #924051 - 03/30/13 05:12 PM Re: Wanderer - Produktion eingestellt? [Re: BeBor]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,407
Wenn man weiß, was man will und was man bekommt, ist die Bucht oder, wenn man starke Nerven hat, die Teilnahme auf Insolvenzversteigerungen bei nicht zu kleinen Mittelständlern auch eine gute Quelle für Werkzeuge. Für eine 30 Jahre unkaputtbare alte Alzmetall (das röhrende grüne Monster mit dem stufenlosen PIV-Getriebe verliebt) in eBay würde ich, wenn ich den Platz hätte, auf jeden Fall erheblich mehr bezahlen als für jede fabrikneue Ständerbohrmaschine aus dem Baumarkt.

Konkursversteigerungen sind Schnäppchenquellen für Kenner.
Ich habe mal erlebt, wie nach einer Reihe von Posten "Werkzeugschrank mit Maschinenwerkzeugen" die meisten um vielleicht 50..100 DM weggingen, bei einem Schrank aber zum Schluß zwei ältere Herren (ich vermute, langjährige Handwerksmeister) übrigblieben, die wohl bei der Vorbesichtigung genau gewußt haben, welche Schmankerl da drin waren, die den Kasten zum Schluß auf, wenn ich mich recht erinnere, über 10.000 DM hochgejagt hatten.

lG Matthias

Edited by MatthiasM (03/30/13 05:12 PM)
Top   Email Print
Off-topic #924109 - 03/30/13 09:12 PM Re: Wanderer - Produktion eingestellt? [Re: MatthiasM]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: MatthiasM
Vermutlich hätten die Dich ernstgenommen wenn Du mit ölverschmiertem Blaumann und Schmierfett unterm Fibngernagel aufgekreuzt wärest.


Hm, ich wollt einen Hakenschlüssel, der sich zum Öffnen von S&S-Kupplungen eignet, also eigentlich gerade eine Tätigkeit, bei der ich ohne Blaumann und Schmierfett auskommen möchte...

Martina
Top   Email Print
Off-topic #924111 - 03/30/13 09:34 PM Re: Wanderer - Produktion eingestellt? [Re: Martina]
Auberginer
Member
Offline Offline
Posts: 3,523
In Antwort auf: Martina
Auch wenn ich es selten denke: könnte es sein, dass solche Läden nach wie vor eine Tabu-Region für Frauen darstellen? verwirrt


Ja.
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Top   Email Print
Off-topic #924119 - 03/31/13 12:48 AM Re: Wanderer - Produktion eingestellt? [Re: Auberginer]
Oliver1985
Member
Offline Offline
Posts: 785
Nein.
Top   Email Print
Off-topic #924131 - 03/31/13 08:50 AM Re: Wanderer - Produktion eingestellt? [Re: Martina]
WildeHilde26
Member
Offline Offline
Posts: 489
Martina, mir begegnet dieses Problem zuweilen auch. Ich begegegne dieser Ignoranz mit Penetranz. Klappt meistens wunderbar - und dass ich nen komischer Vogel bin, das wusst ich schon lang ... zwinker

solche Fachgeschäfte haben einen ziemlich engen Stammkundenzirkel. Ich denk ein Anzugträger mit Bankenimage hätte das selbe Problem wie wir.
Top   Email Print
Off-topic #924142 - 03/31/13 10:03 AM Re: Wanderer - Produktion eingestellt? [Re: MatthiasM]
konrad
Member
Offline Offline
Posts: 438
Underway in Germany

Was ich an Manufactum schockierend finde sind die Margen die sie sich auserbeten. Kollegen wurden angefragt um deren Artikel in den Katalog zu nehmen. Die Preisverhandlungen waren aber sehr zäh - und teilweise haben sie es auch nicht gemacht. Da sind Margen von bis zu 200% im Gespräch bei denen. Meist gibt es ja schon einen VK, daher geht alles vom Erzeuger ab. Deren Preisgestaltung ist nicht marktüblich, und erinnert eher an sowas wie IKEA oder andere Halsabschneider (aus Sicht der Erzeuger gesehen). Auf der anderen Seite wird ein Bild erzeugt anders zu sein. Aus Verantwortung und so...
Top   Email Print
Off-topic #924147 - 03/31/13 10:09 AM Re: Wanderer - Produktion eingestellt? [Re: Martina]
konrad
Member
Offline Offline
Posts: 438
Underway in Germany

Gerade beim nicht SB-Fachhandel kommt es auf das Gegenüber an. Wenn einer der Beteiligten keine Lust hat klappt die Konversation nicht. Wenn ich als Mann da reingehe und entweder nicht den richtigen Begriff sage, oder aber etwas wünsche was dort nicht angeboten wird (oder nicht gekannt wird (letztens wollte ich Gewindeformer - und die Augen gegenüber wurden immer größer. Schließlich erklärte ich was das ist)) dann heißt es schonmal "ham´wer nicht". Hier gibts einen Eisenwarenladen da wird man als Kunde sogar eher rausgeschmissen, glaube der Besitzer will garnichts verkaufen. So erhält er seinen Lagerbestand und "seine Welt"...
Top   Email Print
Off-topic #924152 - 03/31/13 10:30 AM Re: Wanderer - Produktion eingestellt? [Re: konrad]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,407
Bei Exotenzeugs ruf ich vorher an, ob das da ist, was ich brauche. Da muß der Verkäufer mit dem Kunden reden, und wenn ich dann in den Laden gehe, liegt das Spezialwerkzeug fein säuberlich vorbereitet für mich abholbereit. Ich habe letzthin mal welches fürs Auto kaufen müssen, der Laden hat zwar irgendwie ähnlich wie die Ludolfsche Lagerhaltung gewirkt, aber hatte die Exotennuß lagernd und am günstigsten, obwohl Original Hazet. Hätte dort auch gleich lagernd den großen Ringschlüssel zum Umlegen von Hochspannungsmasten kaufen können (auch Hazet, nach dem Preis hab ich nicht gefragt). und dort in dem beherrschten Chaos stand an der Theke eine wilde Kundenmischung vom fahrradschraubenden Studenten über so "Hausfrautypen", zu denen die Martina bei "ihrem" Laden wohl einsortiert wurde, bis hin zu Sakkoträgern. Ich hab bei dem Laden nicht den Eindruck gehabt, daß die Kunden verschieden behandelt wurden.

lG Matthias

Edited by MatthiasM (03/31/13 10:30 AM)
Top   Email Print
Off-topic #924153 - 03/31/13 10:33 AM Re: Wanderer - Produktion eingestellt? [Re: MatthiasM]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Wobei die Münchner wohl speziell sind. Tochter erzälte was von hargel junkies und Markenfetischisten. Na gut, nach einem verlängerten Wochenende hat sie sicher nicht den vollen Überblick.

Gruß
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
Off-topic #924154 - 03/31/13 10:41 AM Re: Wanderer - Produktion eingestellt? [Re: konrad]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: konrad
Hier gibts einen Eisenwarenladen da wird man als Kunde sogar eher rausgeschmissen, glaube der Besitzer will garnichts verkaufen. So erhält er seinen Lagerbestand und "seine Welt"...


Hihi, so ähnlich war das früher in einem Ulmer Fahrradgeschäft. Da arbeiteten bereits drei Generationen: Mutter, Sohn und Enkel, letzterer damals geschätzt Mitte zwanzig/Anfang dreißig. Die Mutter fühlte sich wohl immer noch als Ladenbesitzerin, beschied aber so ziemlich jeden Wunsch mit 'des gibts net', selbst wenn man ihr genau das Teil, für das man Ersatz wollte auf den Tisch legte oder an einem vorhandenen Fahrrad zeigte. Der Sohn war immer hin- und hergerissen zwischen Mutti nicht zu auffällig widersprechen und die Kunden nicht gleich zu vergraulen. zwinker

Bei besagtem Werkzeughandel bin ich im Gegensatz dazu an einen sehr jungen Mitarbeiter geraten. Wahrscheinlich habe ich ihm tatsächlich nicht deutlich genug erklärt, was ich eigentlich will, hm vielleicht sollte ich dem Laden jetzt mehr als 10 Jahre später nochmal ne Chance geben, immerhin gehört er neben dem Blumenladen zu den wenigen, die sich in unserem Quartier seitdem gehalten haben...

Martina
Top   Email Print
Off-topic #924160 - 03/31/13 11:34 AM Re: Wanderer - Produktion eingestellt? [Re: Martina]
haraclicki
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 835
In Antwort auf: Martina
... habe ich ihm tatsächlich nicht deutlich genug erklärt, was ich eigentlich will ...

Um was ging es?

In Antwort auf: konrad
... Deren Preisgestaltung ist nicht marktüblich, und erinnert eher an sowas wie IKEA oder andere Halsabschneider (aus Sicht der Erzeuger gesehen). Auf der anderen Seite wird ein Bild erzeugt anders zu sein. Aus Verantwortung und so...


Die Filiale hier in Köln wird treffend "Snobbedarf" gerufen. Diese Zielgruppe meint es meist gut mit "Verantwortung und so".
Marcin

Edited by haraclicki (03/31/13 11:38 AM)
Top   Email Print
#937282 - 05/13/13 04:58 PM Re: Wanderer - Produktion eingestellt ? ? ? [Re: ]
Lima-Mike
Member
Offline Offline
Posts: 78
In Antwort auf: Dampfnudel

Sieht so aus, als Wanderer nicht mehr produziert (?!)

Weiss jemand mehr?

Die ZEG hat sich wohl Wanderer einverleibt: klick.
Gruß
Lima-Mike
Top   Email Print
#948271 - 06/16/13 06:58 AM Re: Wanderer - Produktion eingestellt ? ? ? [Re: Lima-Mike]
Freilaufgang
Member
Offline Offline
Posts: 51
...klingt für mich etwas nach Downgrade.
"Pegasus", "Bulls" und dazwischen "Wanderer"!
Was soll das bewirken?
Das ist weder für "Wanderer" noch für ZEG gut.

Vor allem, wenn man die Marke "Wanderer" beobachtet hat, deren Marketing ja sehr auf die Manufaktur gelegt worden ist. Im Grunde ist mit diesem Verkauf die Marke im Eimer.

Das Ganze funktioniert eigentlich nur, wenn der neue Besitzer völlig im Hintergrund bleibt und "Wanderer" einfach weitermachen kann. Aber erneutes Produktbranding und Produktplacing ist eher kontraproduktiv...
Top   Email Print
#948302 - 06/16/13 08:46 AM Re: Wanderer - Produktion eingestellt ? ? ? [Re: Freilaufgang]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Das hat beim Löhne auch geklappt als er sich die Fahrradmanufaktur gekrallt hat. Mit Prophete bringt die selten jemand in verbindung.
Wanderer hatte anfangs von Fort die Rahmen her.
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de