1 registered ( MdD),
166
Guests and
812
Spiders online.
|
Details
|
29613 Members
98779 Topics
1553241 Posts
During the last 12 months 2121 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#918265 - 03/11/13 05:07 PM
Problem: Ritzel eiern
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 387
|
Hallo, ich bin zur Zeit dabei ein älteres Rennrad wieder flott zu machen, an sich ist es top in Schuss, doch die Schaltung macht Probleme. Das ist auch kein Wunder, da die Ritzel eiern. Scheinbar hatte schon jemand das Problem und hat glücklicherweise davon ein Video eingestellt: Ritzel eiern Ich kenne mich leider auch garnicht aus mit den Schraubkränzen. Momentan ist 6-fach montiert. Passt da auch 7-fach? Woran kann es liegen, dass die Ritzel so eiern? Ist das Problem erledigt, wenn ich die Kassette tausche? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! Viele Grüße, Anni
|
Top
|
Print
|
|
#918267 - 03/11/13 05:12 PM
Re: Problem: Ritzel eiern
[Re: Anni91]
|
Member

Offline
Posts: 708
|
hi,
das äußere Lager des Freilaufes hat zu viel Spiel oder ist verschlissen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#918269 - 03/11/13 05:20 PM
Re: Problem: Ritzel eiern
[Re: luckyloser]
|
pablito82
Unregistered
|
Hallo Holger, danke Du hast mir geholfen. Hab das kürzlich auch an einem meiner Räder festgestellt. Bisher macht es keine Probleme. Jetzt weiß ich wonach ich bei Gelegenheit mal schauen werde. Betroffen ist übrigens eine 9-fach Shimanonabe mit ca. 11tkm Laufleistung. Gruß Paul
|
Top
|
Print
|
|
#918277 - 03/11/13 05:36 PM
Re: Problem: Ritzel eiern
[Re: DebrisFlow]
|
Member

Offline
Posts: 708
|
oh OK, diese Fehlerquelle kannte ich bisher nicht. Ich hatte letztes Jahr 2 eiernde Kassetten, eine war wieder fit, nach dem Nachstellen des Lagerspiels, der andere Freilauf war nicht mehr zu retten.
|
|
Top
|
Print
|
|
#918280 - 03/11/13 05:40 PM
Re: Problem: Ritzel eiern
[Re: luckyloser]
|
Member

Offline
Posts: 5,551
|
Wir reden auch von 2 verschiedenen Dingen. Bei Kassettennaben trifft schon genau das zu was du gesagt hast. Schraubkranznaben sind ja etwas anders konstruiert.
|
|
Top
|
Print
|
|
#918282 - 03/11/13 05:46 PM
Re: Problem: Ritzel eiern
[Re: DebrisFlow]
|
Member

Offline
Posts: 3,930
|
Erinnert mich an alte Zeiten. Geeiert haben die alten Schraub-Freiläufe immer - mehr oder weniger.
|
Top
|
Print
|
|
#918284 - 03/11/13 05:51 PM
Re: Problem: Ritzel eiern
[Re: DebrisFlow]
|
Member

Offline
Posts: 708
|
Richtig, ich bezog mich bei meinen Fällen auf die Kassettennabe. Aber bei einer Schraubnabe dürfte ein größeres Lagerspiel auf der Antriebsseite nach längerer Fahrzeit aber ein ähnliches Ergebnis zeigen. Ich hätte es anderes formulieren sollen.
|
Edited by luckyloser (03/11/13 05:52 PM) |
Top
|
Print
|
|
#918286 - 03/11/13 05:54 PM
Re: Problem: Ritzel eiern
[Re: luckyloser]
|
Member

Offline
Posts: 5,551
|
Stimmt, daher hat Anni wohl erst Gewissheit wenn sie die Lager/Achse mal inspiziert bzw. öffnet.
|
|
Top
|
Print
|
|
#918300 - 03/11/13 06:41 PM
Re: Problem: Ritzel eiern
[Re: DebrisFlow]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 387
|
Also das äußere Lager hab ich mal geöffnet, mirist nichts aufgefallen (was nichts heißen soll, da ich nicht viel Erfahrung habe). Dann habe ich alles angezogen. Die Kassette eiert immernoch. Außerdem ist mir aufgefallen, dass die Zähne verbogen sind. Da werde ich wohl kaum um den Wechsel der Kassette herumkommen...am Besten Komplett mit Freilaufkörper.
Ich werd dann mal Berichten was draus geworden ist.
Danke!
|
Top
|
Print
|
|
#918301 - 03/11/13 06:42 PM
Re: Problem: Ritzel eiern
[Re: Anni91]
|
didi28
Unregistered
|
Die Achse kann es jedenfalls nicht sein, die dreht sich ja nicht. So ein (veralteter) Schraubkranz sitzt auf einem Gewinde an der Nabe. Dieser Flansch sitzt wohl nicht ganz rund/parallel. Oder der Schraubkranz sitzt nicht ganz exakt parallel, weil die beiden Gewinde nicht so ganz aufeinander passen. Aber was hat mir mal vor Jahrzehnten, als ich selber noch Schraubkränze gefahren bin, ein Fahrradmonteur gesagt: "Ein Schraubkranz der nicht eiert, schaltet schlecht". 
|
Top
|
Print
|
|
#918312 - 03/11/13 06:54 PM
Re: Problem: Ritzel eiern
[Re: Anni91]
|
Member

Offline
Posts: 1,230
|
Leichtes Eiern ist normal und dass die Zaehne verbogen sind, das nennt sich Hyperglide... 
|
Top
|
Print
|
|
#918324 - 03/11/13 07:16 PM
Re: Problem: Ritzel eiern
[Re: Anni91]
|
Member

Offline
Posts: 5,551
|
Hallo Anni, Freilaufkörper und Ritzelpaket ist bei einem Schraubkranz ein komplettes Teil. Da ich eh grad gebastelt habe hier ein paar Photos: Wenn du schonmal die linke Lagerseite geöffnet hast kannst du auch vorsichtig die Achse nach rechts rausziehen, ohne daß die Lagerkugeln der rechten Seite rausfallen und mal schauen ob die Achse ok ist: Um den Kranz zu entfernen und um an das innere Lager zu kommen brauchst du einen speziellen Abzieher (hier Shimano-Standard): Schraubkranz mit integrierten Freilauf: 
|
|
Top
|
Print
|
|
#918337 - 03/11/13 07:34 PM
Re: Problem: Ritzel eiern
[Re: DebrisFlow]
|
didi28
Unregistered
|
Aussagekräftige Bilder, da sieht man auch genau, warum Schraubkränze immer kritischer werden, je breiter sie sind, desto höher sind die Hebelkräfte auf den Nabenflansch, wenn die Kette auf den äußeren Ritzeln läuft. Der Schraubkranz ist ja auf der Achse nicht abgestützt, sondern hängt allein an der Nabe. Selbst bin ich bis 7-fach Schraubkränze gefahren und dann auf die neueren 8-fach Steckkassetten umgestiegen, die ja vom Lager auf der Achse super abgestützt werden. Erst ab da war bei mir endgültig Ende mit dem Ritzeleiern.
|
Edited by didi28 (03/11/13 07:34 PM) |
Top
|
Print
|
|
#918371 - 03/11/13 08:35 PM
Re: Problem: Ritzel eiern
[Re: Anni91]
|
|
Also das äußere Lager hab ich mal geöffnet, mirist nichts aufgefallen (was nichts heißen soll, da ich nicht viel Erfahrung habe). Okay, dann ist die innere Hohlachse vermutlich nicht gebrochen. Das war bei mir mal der Fall und hat sich auch durch so ein Eiern bemerkbar gemacht. Außerdem ist mir aufgefallen, dass die Zähne verbogen sind. Sicher? Oder ist das der Schliff für die Steighilfen, hieß bei so alten Kränzen m.E. Ultraglide (heute Hyperglide)? Gruß Thoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
|