International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (1 invisible), 146 Guests and 1504 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97837 Topics
1536668 Posts

During the last 12 months 2207 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 77
Sickgirl 52
Rennrädle 49
Juergen 48
Hansflo 44
Topic Options
#893877 - 12/29/12 04:59 AM Nordkap
HrKr
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 78
Hallo,

Mitte - Ende Juni 2013 plane ich vom Nordkap Richtung Deutschland (zum größtem Teil durch Schweden) zu fahren. Wer hat ähnliche Pläne? Wer hat Erfahrungen / Tipps ? Mit wem könnte sich eine gemeinsame Tour ergeben ?

Viele Grüße - Harald
Top   Email Print
#893882 - 12/29/12 06:33 AM Re: Nordkap [Re: HrKr]
Catrike
Member
Offline Offline
Posts: 680
Hallo Harald,

wie kommst Du zum Kap hin?

Gruß aus Kölle
Udo
Top   Email Print
#893898 - 12/29/12 09:44 AM Re: Nordkap [Re: Catrike]
HrKr
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 78
Hallo Udo,

ich werde nächste Woche einen Flug buchen. Anstatt mit dem Rad hin zufahren und dann das Rad verpacken, einen teuren Rückflug zu bekommen --- packe ich das Rad als "Gepäck" zu Hause und buche einen günstigen Flug. Fahre dann zurück.

Gruss - harald
Top   Email Print
#893899 - 12/29/12 09:47 AM Re: Nordkap [Re: Catrike]
HrKr
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 78
P.S. Du hast eine schöne interessante homepage.

www.Liegeradler.de

Edited by HrKr (12/29/12 09:48 AM)
Top   Email Print
#893960 - 12/29/12 04:48 PM Re: Nordkap [Re: HrKr]
Catrike
Member
Offline Offline
Posts: 680
Danke für das Kompliment. Wünsche Dir eine schöne Tour. Komme als Reisepartner aber nicht in frage, da ich fast immer Rundreisen mache, wie Du auf meiner HP sicherlich gemerkt hast.
Gruß aus Kölle
Udo
Top   Email Print
#895502 - 01/04/13 04:51 PM Re: Nordkap [Re: HrKr]
stöff
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 56
Underway in Switzerland

Salü Harald

Ich plane für Sommer 2013 (oder 2015) meine 3.Nordkapp Radreise. Ich möchte dieses Mal von der Schweiz aus mitten durch
- Deutschland (Neckar-Main-Weser-Fehmarn) -
- Dänemark (Lolland-Seeland) -
- Schweden (Malmö-Göteborg-Vänern-éstersund-Sarek-Kiruna) -
- Finnland (Kaaresuvanto-Enontekiö) -
- Norwegen (Kautokeino_Norkapp-Kirkenes) zu radeln.

Über die Rückreise (Radeln, Bus-Bahn-Schiff oder Flug) mache ich mir erst Gedanken, wenn ich oben angekommen bin.

Ich würde mich freuen ein längeres Stück des Wegs gemeinsam zu radeln.

Fröhlechi Grüess
Christoph
Top   Email Print
#895757 - 01/04/13 10:54 PM Re: Nordkap [Re: stöff]
Niles Davis
Member
Offline Offline
Posts: 92
Hallo Christoph,

diese Strecke interressiert mich auch. Zeichest du zufällig mit GPS auf?
Grüße, Nils
Top   Email Print
#899830 - 01/16/13 07:20 AM Re: Nordkap [Re: Niles Davis]
stöff
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 56
Underway in Switzerland

Salü Nils

Nein, GPS ist nix mehr für mich - seit dem Ruhestand bin ich wiederum ein Fossil in derlei Sachen. Die Technik beschäftige mich lange Zeit so sehr, dass ich zuwenig Zeit für Land, Landschaft, Leute hatte.

Grüessli us em Schnee
christoph
Top   Email Print
#899841 - 01/16/13 08:10 AM Re: Nordkap [Re: stöff]
Catrike
Member
Offline Offline
Posts: 680
Hallo,
ich hatte Dir vor kurzem eine PN geschickt. Hast Du diese nicht bekommen.
Habe interesse an einer Tour zum Kap.
Melde Dich doch einfach mal.
Gruß aus Kölle
Udo
Top   Email Print
#906634 - 02/05/13 08:49 AM Re: Nordkap [Re: Catrike]
HrKr
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 78
Hallo Udo,

PN sind nun möglich.

Gruss - Harald
Top   Email Print
#907141 - 02/07/13 07:53 AM Re: Nordkap [Re: HrKr]
Velokraxler
Member
Offline Offline
Posts: 44
Salü Christoph,
Hallo Harald,
Ich plane 2014 eine längere Skandinavien Rundtour.
Wenn ihr ein paar besondere Erfahrungen weitergeben könntet wäre super. GPS daten wären auch gut aber Christoph das ist ja nicht deines.

Meine Angedachte Streckenführung ist:
Startpunkt ist Süddeutschland in der Nähe von Donaueschingen,
Donau entlang bis Donauwörth, weiter ins Fränkische, Saale- Elbe- Ostseeküstenradweg.
Küste Polen, baltische Staaten, Helsinki Finnlad, Europaradweg 11 bis Nordkap.
Rückweg: über Schweden (Europaradweg 7), Dänemark, Weser-,Main- und Neckradweg,
Villingen/Donaueschingen.

Servus Ha-jo
Top   Email Print
#907151 - 02/07/13 08:32 AM Re: Nordkap [Re: Velokraxler]
nöffö
Member
Offline Offline
Posts: 1,365
In Antwort auf: Velokraxler
Helsinki Finnlad, Europaradweg 11 bis Nordkap.


Hallo,
hast Du mal die genaue Streckenführung dieses Radweges zur Hand? Würde mich interessieren, wo die hier in Finnland lang führt.

Danke sehr!

Alles Gute,
Thomas

Edited by nöffö (02/07/13 08:33 AM)
Top   Email Print
#907219 - 02/07/13 12:55 PM Re: Nordkap [Re: nöffö]
Velokraxler
Member
Offline Offline
Posts: 44
In Antwort auf: nöffö
In Antwort auf: Velokraxler
Helsinki Finnlad, Europaradweg 11 bis Nordkap.


Hallo,
hast Du mal die genaue Streckenführung dieses Radweges zur Hand? Würde mich interessieren, wo die hier in Finnland lang führt.

Danke sehr!

Alles Gute,
Thomas


Hallo Thomas,
bei der Beschreibung der genauen Streckenführung muss ich passen.
Ich weiß nur das der Weg östlich verläuft durch das Saimaa Seengebiet über Kjaani weiter gegen Norden führt. Ich vermute, dass er auch einige Zeit mit dem „Iron-Curtain-Trail“ übereinstimmt.
Gruß Ha-Jo
Top   Email Print
#907229 - 02/07/13 01:29 PM Re: Nordkap [Re: Velokraxler]
Frankenradler
Member
Offline Offline
Posts: 259
Also meine ECF Karte mit den Euro- radwegen ist nicht sehr genau aber das sieht etwa so aus: Helsinki - nach Nordosten östlich des Pielinen vorbei - nordwestlich nach Oulu, dann Rovaniemi, Ivalo - Karasjok - Nordkapp. Mehr erkennt man bei 1: 7 500 000 nicht, zumal jede Menge Symbole eingedruckt sind. Außen drauf ist eine Übersichtskarte in noch größerem Maßstab, da geht der Weg gar nicht nach Oulu, sondern bleibt im Landesinneren.

Die Karte ist von 2008, habe sie aber noch nicht lange, gibt vielleicht nichts Neueres.

Ich bin jedenfalls gespannt, wie das nächstes Jahr an Ort und Stelle aussieht.
Freundliche Grüße
Gerhard
Safari njema (Kisuaheli: Gute Reise)
Top   Email Print
#907284 - 02/07/13 03:43 PM Re: Nordkap [Re: HrKr]
Catrike
Member
Offline Offline
Posts: 680
Hallo Harald,
die PN war nicht für Dich, sondern für den "Schweizer Kollegen"

Gruß aus Kölle
Udo
Top   Email Print
#907294 - 02/07/13 04:25 PM Re: Nordkap [Re: Velokraxler]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,711
Hallo,
bitte bestreitet den Info-Austausch zu der Strecke nicht hier bei "Reisepartner", sondern dort, wo er hingehört: "Länder".
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#913332 - 02/25/13 10:14 AM Re: Nordkap [Re: stöff]
Sigurvinsson
Member
Offline Offline
Posts: 3
Salü Christoph,

über die Rückreise vom Nordkapp solltest Du Dir vielleicht doch vorher Gedanken machen. Zumindest dann, wenn Du den ersten Teil der Reise von der Nordkapp-Insel auf dem Postschiff, den Hurtigruten, in Angriff nimmst.

Hintergrund ist der: Die Schiffe haben verschiedene Kapazitäten und dürfen Dich - selbst wenn Du nur per Deckpassage, also ohne eigene Kabine, reist - nur dann an Bord lassen, wenn noch ein Platz im Rettungsboot frei ist. Mir ist es schon passiert, dass ich auf einem eigentlich recht großen Schiff der Hurtigrute nicht mitfahren durfte. Das bedeutet dann mindestens 24 Stunden warten auf das nächste Schiff. Einen oder mehrere Tage vorher reservieren lohnt sich also. Entweder an Bord, wenn gerade ein Schiff im Hafen liegt (in Honningsvag ist das jeden Tag von 11:45 bis 15:15 Uhr der Fall) oder über die Internetseite der Hurtigruten. Warnen kann ich nur vor der deutschen Telefon-Hotline der Hurtigrute. Die Menschen, die einem dort bei der Bestellung helfen sollen, wissen nicht, dass man auch nur per Deckpassage reisen kann und wollen zwnigend immer eine teure Kabine mitbuchen... Die Norweger sind da deutlich besser informiert.

Meine Empfehlung: Es ist sehr entspannend (und auch nicht allzu teuer) mit der Hurtigrute von Honningsvag nach Tromsö zu schippern. Von dort kann man dann über Oslo nach Hause fliegen. Eine eigene Kabine brauchst Du nicht. Sitzecken oder Sofas gibt es überall auf den Schiffen, auf denen man übernachten darf - und man bekommt an der Rezeption sogar ein bequemes Kopfkissen, wenn man danach fragt.

Weitere Eindrücke aus Nordnorwegen bekommst Du hier: http://andreas-ziemons.de/

Grüess aus Köln!
Andreas
Top   Email Print
#913408 - 02/25/13 12:36 PM Re: Nordkap [Re: Sigurvinsson]
slatibart
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,528
In Antwort auf: Sigurvinsson

Meine Empfehlung: Es ist sehr entspannend (und auch nicht allzu teuer) mit der Hurtigrute von Honningsvag nach Tromsö zu schippern.


Was ist denn bei dir günstig ? Grad mal eine Abfrage gemacht.

Travel information
From: HONNINGSVAG
To: TROMSØ
Ship: M/S Kong Harald
Departure: Sat, 15 Jun 2013, 06:15
Arrives: Sat, 15 Jun 2013, 23:45
Duration: 0 days, 18 hours


Price summary
Voyage price: $ 181.00
Total price:

$ 181.00
Top   Email Print
#913443 - 02/25/13 02:33 PM Re: Nordkap [Re: slatibart]
Sigurvinsson
Member
Offline Offline
Posts: 3
Tja, willkommen in Norwegen! zwinker

Hast Recht, das kostet mittlerweile 1088 Kronen - auch ohne Kabine.

Aber ich habe ja auch nicht "günstig" geschrieben, sondern "nicht allzu teuer". Allerdings habe ich vor zwei Jahren noch weniger bezahlt. Leider war aber die Entwicklung des Kronen-Kurses seitdem auch nicht "günstig"...

Trotzdem war die Hurtigrute für mich damals (da ich nicht auch noch zurückradeln wollte) die beste und preiswerteste Lösung. Es ist ja auch nicht so, als bekäme man für sein Geld an Bord nichts zurück. Die Reise mit dem Postschiff ist schon sehr schön und absolut empfehlenswert (auch wenn andere Abschnitte der Route noch schöner sind als Honningsvag - Tromsö).
Top   Email Print

www.bikefreaks.de