International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (UMyd, AWOL, iassu, 2 invisible), 339 Guests and 827 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538638 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 81
panta-rhei 79
Falk 70
Nordisch 65
Page 4 of 5  < 1 2 3 4 5 >
Topic Options
#95393 - 06/15/04 03:03 PM Re: Mufule etc. [Re: Lena235711]
Anonym
Unregistered
keine Beförderung, nur Ausweitung des Arbeitsbereiches. Solche (vermeintlich) tollen Angeboten haben meist einen oder mehrere Haken. Dabei finde ich Autos nicht gut. Immerhin konnte ich schlimmeres verhindern und womöglich noch mit Stern durch die Gegend düsen...
Beeindrucken tut mich die Kiste nicht, unter der Haube nur Plastik und diverse Aufkleber - damit Öl nicht in die Scheibenwaschanlage gefüllt wird oder so. Aber die Lala-Maschine ist echt nicht schlecht, fast wie Live Musi.
Einkaufen fahre ich weiter mit Fahrrad, weniger Streß bei Parkplatzsuche. Und gleichzeitig wirksamer Schutz vor "zu viel einzukaufen".
Wasser in in reinster Form und von höchster Qualität kommt bei mir aus der Leitung. Zu einem sensationell günstigen Preis - zumindest im Vergleich mit Wasser aus dem Supermarkt.

Du sollst ja nicht schnorren, wenn du es geschickt anstellst haben viele Radler etwas davon. Weil sie dann etwas sinnvolles kaufen können und r&m vielleicht Arbeitsplätze schafft.

Schau einfach mal über den hanseatischen Musiktellerrand....

"MuK meets Mufule in Concert"

Think about it zwinker grins zwinker
HS
Top   Email Print
#97372 - 06/25/04 08:53 AM Happy End! [Re: Anonymous]
Lena235711
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 273
Wie kam es nun zu dem Happy End?

Es war so, dass ich die aus zwei Teilen bestehende Lenkeradapterverlängerung nach einer Existenz-Diskussion bei meinem Fahrradhändler umtauschen konnte (so viel zu Händler und Kompetenz zwinker ). Er bestellte also die einteilige Verlängerung, mit dem Hinweis, es könnte ein wenig dauern.
Macht ja nix, ich brauchte meine Lenkertasche zu dem Zeitpunkt sowieso nicht am Lenker (als Fototasche eignet sie sich auch super!). Kurz bevor ich das Teil abholen konnte, meldete sich Ortlieb bei mir: Meine Beschwerdemail, bezüglich der "X-Beine" sei untergegangen, aber jetzt senden sie mir die Halterung mit seperater Post zu. Diese Post bekam ich heute. Davor aber konnte ich endlich mit dem richtigen Teil meinen Lenkertaschenadapter mit Verlängerung anbauen, diesen auf 25km Waldweg mit entsprechender Füllung testen und kann nun sagen:
lach Es funktioniert! lach Kein runterklappen mehr! lach --> Happy End! lach
Jetzt bleibt nur noch die Frage im Raum stehen, wieso Ortlieb mir dann trotzdem die Verlängerung, die aus zwei Teilen besteht, geschickt hat..??? Hatte damit nicht alles angefangen??? So schließt sich der Kreis und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute. zwinker

Immerhin habe ich jetzt Ersatzteile:
zwei Paar passende Schrauben (erster Ortliebkundenservice+aus der heutigen Post)
einen Lenkeradapterverlängerung (heutiger Ortliebkundenservice)
drei Paar Teile, in die das Kabel und die Schraube reingesteckt(-gedreht) werden (1.+2. O.k.s.+ gekaufte Verlängerung)
2 Paar kurze Schrauben für ohne Verlängerung (Originaltasche+2. O.k.s.)
drei Paar Unterlegscheiben + diverse Muttern + mittellange Schrauben + ca. 70cm Gewindestange

Viele liebe Grüße, vielen Dank für die zahlreichen Beiträge schmunzel

Lena

P.S.: Mufulebesitzerin in Concert:
Take 5-Konzert am 9.7. 20:00 Musikhochschule Lübeck, Kammermusiksaal - Eintritt frei
Top   Email Print
#97499 - 06/25/04 04:38 PM Re: Happy End! [Re: Lena235711]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,513
Zitat:
Happy End?

...und Ihr wollt hier wirklich aufhören ? traurig
Markus
Top   Email Print
#97511 - 06/25/04 05:41 PM Re: Happy End! [Re: schorsch-adel]
Lena235711
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 273

von mir aus müssen wir nicht aufhören zwinker , vielleicht antworten ja einige und wir kriegen die 100 noch voll.

viele Grüße

Lena
Top   Email Print
#97589 - 06/26/04 07:58 AM Re: Happy End! [Re: Lena235711]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,513
Genau. Und sonst so, Lena schmunzel ?
Markus

Edited by schorsch-adel (06/26/04 08:08 AM)
Top   Email Print
#97597 - 06/26/04 10:47 AM Re: Happy End! [Re: schorsch-adel]
Lena235711
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 273

ja, genau... und sonst so ganz gut. Wir haben heute Hochschulsommerparty in der MH Lübeck, wenn Du kommen willst?
Ja und bei Dir sonst so zwinker ?
Den Link habe ich leider nicht verstanden.

Viele Grüße

Lena
Top   Email Print
#97603 - 06/26/04 12:15 PM Re: Happy End! [Re: Lena235711]
nadine
Member
Offline Offline
Posts: 64
Ja genau, Lena zwinker
Wir zitieren uns einfach noch ein paar mal gegenseitig, fragen uns, wie es sonst so geht und dann bekommen wir die 100 Beiträge garantiert noch voll grins Und jetzt fehlen nur noch vier, höhö.

Nadine
Top   Email Print
#97616 - 06/26/04 02:28 PM Re: Happy End! [Re: Lena235711]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,513
Zitat:
Den Link habe ich leider nicht verstanden

...was mich bei erneutem Lesen meines sehr kurzen Beitrags nachträglich auch nicht wundert. Deshalb schalt ich mal den Erklärmodus an:

1. Ich wollte durch meine Verlinkung die in dem anderen Thread versammelten "themenverbiegungsfreudigen" Forumsteilnehmer (zu denen ich mich eigentlich auch rechne) auf Deinen Thread aufmerksam machen.

2.ich wollte durch Verlinkung zu diesem anderen Thread Dich über dessen Thematik informieren, damit Du Dich nicht wunderst, falls von denen jemand rüberwechselt zu Deinem Thread, um hier vielleicht etwas mehr oder weniger Passendes zum Thema Ortlieblenkertaschenverlängerung beizutragen.

Und drittens könnte ich nun behaupten, ich hätte mich absichtlich so unklar ausgedrückt, damit Du rückfragen mußt grins

Alle 3 Motive hatten einzig und allein den Sinn, diesen Thread endlich zu beenden, aber Nadine mußte da natürlich wieder querschießen schmunzel.

Markus

Edited by schorsch-adel (06/26/04 02:34 PM)
Top   Email Print
#97617 - 06/26/04 02:45 PM Re: Happy End! [Re: schorsch-adel]
Lena235711
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 273

...ach, dann ist ja gut, sonst hätte ich doch an meinem Verstand gezweifelt, nur leider kann ich zu Alkoholischem und Liegerädern nicht viel beitragen traurig
Kriegt man einen Orden, wenn man über 100 kommt?
Ich kann ja auch einfach mal eine Frage stellen um so einen weiteren Beitrag zu provozieren:
Markus, wieso nennst Du Dich "schorsch-adel"?
Und Nadine, ich sehe da eine frappierende Ähnlichkeit von unseren Signatur-Smileys. Wie kommts?

Liebe Grüße

Lena
Top   Email Print
#97621 - 06/26/04 03:11 PM Re: Happy End! [Re: Lena235711]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,513
Zitat:
wieso nennst Du Dich "schorsch-adel"?

das hat keine tiefere Bedeutung. War lediglich ein Spitzname aus meiner Schulzeit.

"Adel" (sprich: Ohtl) weist nicht etwa auf blaues Blut hin, sondern ist in unserem Dialekt meines wissens die Kurzform von Adalbert . So heiß ich aber nicht wirklich, sondern Markus.

Es gibt hier viele Bindestrich-Vornamen, die in unserem eher wortkargen Dialekt wie ein einziges Wort sehr schnell und fast schon einsilbig hintereinander weg gesprochen werden (damit man das Reden schnell hinter sich bringt), wie z.B. "Hanswolf", "Hansgerch", "Hanskarl". Mein Spitzname ist einer der wenigen, der nicht mit "Hans" anfängt.

Markus
Top   Email Print
#97624 - 06/26/04 03:47 PM Re: Happy End! [Re: Lena235711]
nadine
Member
Offline Offline
Posts: 64
Hej Lena,
unsere Signatur-Smileys sehen sich in der Tat sehr ähnlich. Hm *amkopfkratz* Tja, wie kommt das nur?? Ob's am Sternzeichen liegt? Oder vielleicht doch an was anderem?? grins

Nadine
die weder einen Mufule noch eine Ortlieblenkertasche (noch nicht) besitzt und somit auch keine Ortlieblenkertaschenhalterungsverlängerung braucht
Top   Email Print
#97742 - 06/27/04 04:53 PM Re: Happy End! [Re: Lena235711]
Anonym
Unregistered
In Antwort auf: Lena Karina


von mir aus müssen wir nicht aufhören zwinker , vielleicht antworten ja einige und wir kriegen die 100 noch voll.

viele Grüße

Lena


naja, uhu Beiträge gibts viele, einige einige ghu sind vielleicht auch dabei, nun sinds hier ühu listig

Und wie kommst du voran? Enkel in Sicht? Würd ja gern (auch genetisch) helfen, aber vor Okt. 2007 hab ich keine Termine frei, leider.

Schön für dich, dein Fahrrad und Ortlieb, daß es mit der Vorbauhalterverlängerung endlich geklappt hat. Wie schon weiter oben erwähnt hatte ich mal eine Lenkertaschenvorbauhalterverkürzung. War nicht mal schlecht. Inzwischen bewährt sich die Vorbaumodifikation im täglichen Gebrauch. Nachahmer seien hiermit darauf hingewiesen, daß Erfolg von der Dimension des vorhandenen Vorbaus abhängig
ist.

Sehr nett, auf die Konzerte hinzuweisen, leider ist mir der Weg dorthin einfach zu weit. Auch mit A4, der abends immer auf dem Firmenparkplatz abgestellt wird, würde ich jeden vermeidbaren Kilometer nicht fahren. Was eigentlich fehlte war ein Hinweis auf CDs (ok, Werbung wird hier nicht gern gesehen, aber wenn´s von einer armen, bedürftigen Studentenband ist sollte die Toleranz es dulden...) und andere Tonträger oder Tourneen.
Joan singt demnächst in Konzerten das Lied von den Blumen, die Mädchen pflückten und auf Gräber legten
" ........... Wann wird man je verstehn?"

Schon gehört, daß deine MP samt Gatte Fahrräder haben?

War gestern bei meinem Kumpel Holgi, der seine neueste Bastelei gezeigt. Fehlt zwar ein kleines Stück, dann wär´s ein kleiner Miniholger geworden, ist nicht schlimm, da er schon 2 hat. AirZound soll laut sein? So eine kleine Holgerine im Lenkerkorb ist lauter. Eine richtige Sirene bäh bäh

2706 zeigt zuverlässig das Wetter der nächsten sieben Wochen
HS
Top   Email Print
#97749 - 06/27/04 05:36 PM Re: Happy End! [Re: Anonymous]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,513
Zitat:
die Mädchen pflückten

nein, sie singt "flüchten", wenn man genau hinhört.

Also auf bis 200 ?
Markus
Top   Email Print
#97893 - 06/28/04 12:15 PM Re: Happy End! [Re: Anonym]
Lena235711
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 273
In Antwort auf: Anonym

Und wie kommst du voran? Enkel in Sicht? Würd ja gern (auch genetisch) helfen, aber vor Okt. 2007 hab ich keine Termine frei, leider.


Oh ha, unmoralische Angebote cool
Aber ich glaube, da hätte jemand was dagegen grins
CDs wird es leider nicht geben. Kunst ist eben vergänglich.... *in die Ferne schau*
Eintritt wäre ja auch frei gewesen, also fand ich das nicht soooo verfänglich hier Werbung zu machen. Wir sind auch keine Band und noch nichtmal ein festes Ensemble macht mit. Alles nur für das Konzert zusammengefunden. Wir spielen alte Musik (ab Bach) bis zur zeitgenössischen (von einer Kommilitonin, die mit mir im 5. Semester ist und zusätzlich Komposition studiert). Und danach gibt es einen kleinen Umtrunk.
@nadine: hättest Du denn nicht wenigstens Lust zu dem Konzert zu kommen?
@schorsch-adel: Auf zu den nächsten 100!!!

Liebe Grüße

Lena
Top   Email Print
#97898 - 06/28/04 12:30 PM Re: Happy End! [Re: Lena235711]
Anonym
Unregistered
nö, nicht unmoralisch. War nur ein Hilfsangebot
Man tut was man kann für Rentensicherung und Forumsbeteiligung
Love a Radfahrer, we need more of them cool zwinker

noch mal 100? so langsam fällt mir nichts mehr ein....
Wie wär´s mit Bach, vorgetragen auf Instrumenten aus Fahrradteilen? Querflöte aus Rahmenrohr sollte machbar sein. Speichen-Spinnett. Schaltseilzug-Harfe. Und selbstverständlich Mufule-Horn.... listig
HS
Top   Email Print
Off-topic #97939 - 06/28/04 02:31 PM Re: Happy End! [Re: Lena235711]
nadine
Member
Offline Offline
Posts: 64
Ach Du, Lena,

es kann gut sein, dass ich just an diesem Tage mal wieder in Lübeck weile. Und wenn ich schon mal da bin ... Da komme ich natürlich unheimlich gern zu Eurem Konzert!!! lach Ich weiß, dass es ganz toll werden wird, weil ich Dich ja schon mal (mehr als ein Mal) spielen hören habe. cool Yeah!

@ alle anderen: lasst Euch das Konzert nich entgehen! Ihr könntet was verpassen zwinker

Nadine
Top   Email Print
#97948 - 06/28/04 02:45 PM Re: Happy End! [Re: Anonym]
Ula
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,066
Warum denn das gute Rahmenrohr zersägen? Eine Luftpumpe tut's auch! grins
Top   Email Print
#97976 - 06/28/04 04:52 PM Re: Happy End! [Re: Anonym]
Lena235711
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 273
Hallo HS,

es kommt natürlich auf Dein Erbmaterial an und wenn es besonders toll ist, dann könnte man ja was aufs Eis legen. Und ich bin auch noch nicht in dem Alter, dass ich meine biologische mit lauten Geräuschen ticken hören kann. Erstmal (Aus-)Bildung, fest im Leben stehen und dann könnte ich mal weiterschauen, oder wir. Ne nicht wir, aber ein anderes Wir zwinker .

Auf meiner Portugaltour hatten wir zu dritt immerhin "C D E". Relativ halt. Um das Fahrrad nicht zu schrotten oder nicht komplett, könnte man die Speichen stimmen und darauf etwas klöppeln. Percussionmäßig wäre da echt was rauszuholen...

@ Nadine: Schön, dass Du kommst! (Endlich) mal wieder in real jemanden aus dem Forum treffen. zwinker grins

Viele Grüße

Lena
Top   Email Print
#98048 - 06/29/04 05:57 AM Re: Happy End! [Re: Lena235711]
Anonym
Unregistered
hm, das musste ich erstmal etwas überdenken.
Es soll Leute geben, die schon mit unter 30 Professor sind. Da fallen Beziehungen zu Studenten wenig auf....
Eis ist fein, bei gewissen Dingen bevorzuge ich die biologisch-dynamische Variante.
Wenn in der Karibik auf Ölfässern erfolgreich Musi (schon mal lebendig gehört?) gemacht werden kann, warum soll es dann kein Radteileinstrumenten-Orchester geben. Ich bin kein Musiker und hab davon wirklich keine Ahnung, aber warum sollte sich nicht eine völlig neue Stilrichtung entwickeln können? Es wäre ein weiterer Schritt in der Entwicklung der Fahrradkultur.
HS
Top   Email Print
#98163 - 06/29/04 03:01 PM Re: Happy End! [Re: Anonym]
Lena235711
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 273

Ich habe mir mal ein weinig erkundigt und bin bislang auf eine Komposition von Mauricio Kagel gestoßen: Eine Brise, für 111 Radfahrer.
Hier scheinen die Radfahrer aber eher gestalterisch tätig zu werden, anstatt percussiv.
In der Karibik war ich leider noch nicht, kenne aber natürlich diese Musik auf Ölfässern schmunzel .
In der Tat gibt es Professoren unter 30. Bei uns im Moment nicht, wir haben nur ein Klavierprofessorin, die als Jüngste eine Professur bekam: Konstanze Eickhorst.
Ich frage mich nun in der Tat, was hat der HS mit den Professoren und Studenten? Hat er irgendwas mit diesem Thema zu tun? zwinker

Könnten Dich (@HS) hier Menschen kennen, die sich durch Deine öffentliche Person schon eine voreingenommene Meinung gebildet haben, der Du durch Deine Anonymität entgegenwirken willst?

Vielleicht sollte ich diesen Thread umbenennen in:
Lenkertaschenhalterverlängerungen und andere Abschweifungen... zwinker

Liebe Grüße

Lena
Top   Email Print
Off-topic #98202 - 06/29/04 06:58 PM Re: Diebstahl aus Fahrradkorb [Re: Uli]
KS aus F
Member
Offline Offline
Posts: 48
In Antwort auf: Uli

Ich kenne mehr Leute, denen man was aus dem Fahrradkorb gestohlen hat...


Eigentlich ist es garnicht schwer, Sachen im Fahrradkorb zu sichern. Alles was man dazu braucht, ist ein kräftiges Spannband. Durch Rucksackträger ziehen, über den Korb spannen - und schon hat man es dem schnell zugreifenden Dieb schwer genug gemacht, um mit hoher Wahrscheinlichkeit von seinem Vorhaben abzusehen.

Den Trick habe ich schon bei einigen Radlern mit Korb gesehen und er scheint sich gut bewährt zu haben.

Natürlich hindert man damit nur den schnellen Zugriff - gegen schweren Raub hilft sowas natürlich nicht. Aber solange man sich in den zivilisierteren Gegenden Westeuropas aufhält, müßte es reichen.

Viele Grüße
Katharina
Top   Email Print
Off-topic #98254 - 06/29/04 09:18 PM Re: Diebstahl aus Fahrradkorb [Re: KS aus F]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,513
Bingo, Katharina, wir sind wieder beim Thema!

Aber daß Du ausgerechnet diesen Beitrag als "off-topic" markierst, ist mir fast schon eine Spur zu genial.

Markus
Top   Email Print
#98410 - 06/30/04 11:47 AM Endlich: Happy End in Sicht! [Re: Lena235711]
Anonym
Unregistered
öffentliche Person? Jetzt ist aber gut! Fehlt nur noch die Verbindung zu "öffentlichen Häusern".

Sei beruhigt, ich arbeite als "Kreativator", d.h. mit Provokationen Ideen ans Tageslicht fördern. Manchmal klappt das ganz gut. Bei Personen aus sogenannten krativen Berufsgruppen ist das eher schwierig und erfordert einige Anläufe.
Ich hatte gehofft, daß du von dir aus etwas auf die Beine stellst. Die Verbindung Musik-Fahrrad eröffnet m.M. viele Möglichkeiten. Es muß ja nicht gleich in Superstar Wahnsinn ausarten.
As I´ve mentioned earlier: Pedalia, Mufule in Concert
Würd sich gut als Titel auf einer CD machen. Meine Ohren sind sehr empfindsam, bitte Musik und nicht Geräusche zwinker

Darf ich dir ein kleines Geheimnis anvertrauen (wir sind hier unter uns)?
Die Hilfsangebote zu deiner "Enkel-Problematik" waren schlicht und einfach nur Wachmacher und es war von mir zu keiner Zeit beabsichtigt mich in deine Lebensplanung einzumischen.

Schön, daß du schon mal Karibik Musi gehört hast, was steht der Entwicklung neuer Instrumente im Weg? Schon mal Gitarre mit Baß-Saiten gehört? Querflöte aus dickem Alurohr dürfte ein völlig neues Klangerlebnis bieten
Viel Erfolg!
HS
Top   Email Print
Off-topic #98582 - 07/01/04 08:00 AM Re: Diebstahl aus Fahrradkorb [Re: KS aus F]
Lena235711
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 273

um auch nochmal auf das Beförderungsobjekt am Lenker zurückzukommen möchte ich hier meine Erfahrung mit einem Korb darstellen. Bevor ich eine Tasche hatte, benutzte ich immer einen Korb. Für die Schulfahrt war der auch sehr gut geeignet, wenn dort ein Rucksack drinnen war. Aber auf drei Radtouren und einigen Tagestouren hat mich immer sehr gestört, dass irgendwelche Teile, besonders Pullover oder Jacken, sich langsam gen Rand geschoben haben und ich sie immer nur knapp vor dem Selbstmord bewahren konnte. Auf holprigen Wegen war es besonders schlimm. Kennt Ihr das nicht auch?
Natürlich gibt es einfache Methoden, dem entgegenzuwirken: Rucksack im Korb, Pulli mit Spanngurt hinten... usw. Aber irgendwie störte mich das trotzdem immer sehr!
Zum Einkaufen ist so ein (abnehmbarer) Korb auch gut, nur meistens müssen bei sowas meine Ortliebs dran glauben.
[sagen die Vaude Besitzer "meine Vaudes"???]

@HS: Was Du nun wieder mit öffentliche Person meinst... bäh Ich meine jedenfall eine prominente Person, nur mir fiel das Wort gerade nicht ein.
Was wäre so eine Provokation, die Kreativität fördern könnte?
...aha, ich verstehe, die Enkel-Thematik war so eine Provokation zur Kreativitätsförderung? Ich habe nicht wirklich geglaubt, dass Du das ernst meinen könntest, dafür hast Dich vorher zu seriös präsentiert.
Vielleicht kann ich bald Aufnahmeprüfung für Alloy oder Cromo-Querflöte machen... das wärs doch zwinker


Viele Grüße

Lena
Top   Email Print
Off-topic #98591 - 07/01/04 08:25 AM Re: Diebstahl aus Fahrradkorb [Re: Lena235711]
Anonym
Unregistered
ach, ihr kreativen Künstler macht es einem auch nicht wirklich leicht - steckt nicht das ganze Musi Business in einer tiefen Krise? Erfolgreiche Leute wie Frau Mutter geigen nicht an jeder Ecke herum und dieser verzweifelte Superstar Wettbewerb inkl. der Nachahmer läuft doch reichlich schwach ab. Strohfeuer und nicht von Dauer nach m.M.
Darum mein etwas penetranter Versuch dich auf eine Verbindung zwischen Fahrrad (ist hier ein Rad- und kein Schuh-Reise-Forum) und Musik zu bringen. Sogar das Etikett einer CD bietet sich für ein Speichendesign an, Instrumente usw. siehe oben.
Sollte für einen Instrumentenbauer nicht schwierig sein, statt des konventionellen Rohrs anderes Material und andere Dimensionen zu verwenden und daran konventionelle Mundstücke, Ventile usw. zu befestigen. Und du kümmerst dich eben um die Töne und Darbietung. Erfolg ist eine Frage der Qualität.

Wenn du eines, hoffentlich nicht allzu fernen, Tages berühmt und erfolgreich bist und bei einem deiner ausverkauften Konzerte eine unscheinbare Person wissend lächelnd schmunzel um ein Autogramm bittet, dann sollte es "klick" listig bei dir machen und du dich erinnern wie alles begann.
Bei sovielen Hinweisen kaum vorstellbar, daß du es vergeigst.
HS
Top   Email Print
Off-topic #98927 - 07/02/04 11:58 AM Re: Diebstahl aus Fahrradkorb [Re: schorsch-adel]
erikai
Member
Offline Offline
Posts: 913
Hallo,

habe noch nicht gezählt, aber vielleicht ueberwiegen ja schon die
"Nichtlenkertaschenverlängerungsbeiträge".
Dann könnte etwas zum Thema durchaus als Off-Topic durchgehen. lach

Gibt es 29jährige anomyme ProffessorenInnen mit Ortlieb Lenkertaschen, die Beziehungen zu ueber 30jährigen StudentenInnen, welche Musik auf Ölfässern und Fahrradspeichen machen?

Fragt sich Erik
Top   Email Print
Off-topic #98958 - 07/02/04 01:14 PM Re: Diebstahl aus Fahrradkorb [Re: erikai]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,513
Zitat:
Dann könnte etwas zum Thema durchaus als Off-Topic durchgehen

na vielleicht bringt Maze demnächst für längere Threads irgendwo den Schalter "Markierung umkehren" an .
Markus
Top   Email Print
#98961 - 07/02/04 01:20 PM Re: Diebstahl aus Fahrradkorb [Re: Lena235711]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,513
Zitat:
Dann könnte etwas zum Thema durchaus als Off-Topic durchgehen

na vielleicht bringt Maze demnächst für längere Threads irgendwo den Schalter "Markierung umkehren" an . (Sonst müssen wir künftig alles zweimal grins schreiben, gell Lena ? )
Markus
Top   Email Print
#98973 - 07/02/04 02:29 PM Re: Ortlieb Lenkertaschenhalterverlängerung [Re: Lena235711]
Lene
Unregistered
Hallo Lena,
Also, ich kenne das Problem - habe ebenfalls einen MuFu - Lenker an meinem Reiserad und auch ne Ortlieb-Lenkertasche, und nach längerer Beratung kam meine Radhändlerin auch auf die Überkreuz-Schling-Idee zur Anbringung der Verlängerung - sitzt, passt, wackelt nicht und hat Luft - wo liegt also das Problem?
Da ich weder auf den Lenker (ab und zu mal umgreifen können ist doch ganz gut) noch auf die Tasche (Karte, Kleinkram und so) verzichten wollte, war ich der Händlerin sehr dankbar für ihre Kreativität, allerdings wollte sie sich auch bei Ortlieb beschweren...
Mal noch eine ganz andere Frage: gehörst Du zufälligerweise zur seltenen Gattung der allein radelnden Frauen?
Top   Email Print
#99020 - 07/02/04 06:42 PM Re: Ortlieb Lenkertaschenhalterverlängerung [Re: Anonym]
Lena235711
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 273
Hallo,

Ich fand die Überkreuzschlingvariante auch recht einleuchtend, wegen der Selbstbeklemmung, nur leider funzte das definitiv bei mir nicht. Die Kabel hatten wohl zu wenig Reibung auf dem Lenkervorbau.
Gehörst Du zur Gattung der alleinreisenden Frauen?
Ich nicht. Tagestouren bekomme ich schon alleine hin, würde auch in Deutschland zur Fortbewegung (z.B. zum Besuch nach irgendwohin, was auch weiter als 1 Tag ist) alleine fahren, aber sonst nicht. Nicht weil ich Angst alleine hätte, sondern weil es mir zu einsam wäre. Ich bin zwar Einzelkind, brauche aber trotzdem ab und zu eine andere Person zur Kommunikation.

Viele Grüße

Lena
Top   Email Print
Page 4 of 5  < 1 2 3 4 5 >

www.bikefreaks.de