International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Thors1en, KaivK, amichelic, Uli S., 4 invisible), 914 Guests and 728 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98573 Topics
1550432 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 78
iassu 56
Lionne 45
Juergen 42
Velo 68 32
Topic Options
#909842 - 02/14/13 08:57 PM Was für ein Blackburn VR Gepäckträger ist das?
hyggelig
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 589
Hallo zusammen,

Ich bin gerade am suchen, aber weder das Netz, die Forums SuFu noch die Blackburn Website geben etwas her.

Der Gepäckträger sieht fast genau so aus: http://bicyclebug.files.wordpress.com/2012/01/budget-403-e1327613105988.jpg

Ich tippe mal darauf das der nicht so ausgeliefert wurde sondern das da zwei Blackburns kombiniert wurden: Die Seitenteile sind vom Standardlowrider (eingestanztes 'Blackburn') dessen mittlere Verbindungsstange fehlt. Den Typ des VR Gepäckträgers kann ich nicht identifizieren. Eingestanzt ist 'Jim Blackburn'.

Weiß jemand mehr und kann mir weiterhelfen? Ich bin für alle Hints dankbar.

Suche Mavic 500RD Hinterradnabe + Blackburn FL-1 Mittelstrebe in silber + 'Jim Blackburn' HR Gepäckträger - Ortlieb Biker Packer (die mit den Haken) - DiaCompe NGC Bremshebel

Edited by hyggelig (02/14/13 08:59 PM)
Top   Email Print
Off-topic #909847 - 02/14/13 09:15 PM Re: Was für ein Blackburn VR Gepäckträger ist das? [Re: hyggelig]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
In Antwort auf: hyggelig

Ich bin für alle Hints dankbar.

Wer oder was ist ein Hint?
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Off-topic #909849 - 02/14/13 09:18 PM Re: Was für ein Blackburn VR Gepäckträger ist das? [Re: derSammy]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
In Antwort auf: derSammy
In Antwort auf: hyggelig

Ich bin für alle Hints dankbar.

Wer oder was ist ein Hint?


rate mal ...... Hinweis könnte eine Möglichkeit sein
Top   Email Print
Off-topic #909852 - 02/14/13 09:22 PM Re: Was für ein Blackburn VR Gepäckträger ist das? [Re: Oldmarty]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Und ich dachte schon, es handele sich um einen bier2 Tippfehler bier
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#909894 - 02/14/13 10:26 PM Re: Was für ein Blackburn VR Gepäckträger ist das? [Re: hyggelig]
konrad
Member
Offline Offline
Posts: 438
Underway in Germany

Guten Abend!
Für mich sieht das "obere" Teil aus wie einer den ich hier auch rumliegen hab, darauf steht glaube ich "VEGLA" oder so. Die anderen unteren Teile sind mir nicht namentlich bekannt, nur optisch. An dem oberen Teil gibt es eine Art U-Schiene mit Langloch, an der eine Strebe/Blechstreifen montiert werden kann, die zum Gabelkronenmittelloch(?) geht.
Hast Du den und willst den montieren - oder sowas auch konstruieren?
Grüße, Konrad
Top   Email Print
#909908 - 02/14/13 10:58 PM Re: Was für ein Blackburn VR Gepäckträger ist das? [Re: hyggelig]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,077
Ich kann mich an solche kombinierten Frontträger erinnern. AGU hatte sie meines Wissens auch.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
Off-topic #909929 - 02/15/13 06:37 AM Re: Was für ein Blackburn VR Gepäckträger ist das? [Re: StephanBehrendt]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,790
Hallo!

"Vegla" könnte vielleicht auch "Vetta" heißen, die haben solche Träger gebaut.

lg! georg
Top   Email Print
#909961 - 02/15/13 08:53 AM Re: Was für ein Blackburn VR Gepäckträger ist das? [Re: hyggelig]
didi28
Unregistered
In Antwort auf: hyggelig
Der Gepäckträger sieht fast genau so aus: http://bicyclebug.files.wordpress.com/2012/01/budget-403-e1327613105988.jpg
Ich tippe mal darauf das der nicht so ausgeliefert wurde sondern das da zwei Blackburns kombiniert wurden: Die Seitenteile sind vom Standardlowrider (eingestanztes 'Blackburn') dessen mittlere Verbindungsstange fehlt. Den Typ des VR Gepäckträgers kann ich nicht identifizieren. Eingestanzt ist 'Jim Blackburn'.

So eine Kombi aus Blackburn-Lowrider und zusätzlichem VR-Gepäckträger fahre ich auch, nur in schwarz. Zunächst hatte ich den Lowrider und habe dann später so einen VR-Gepäckträger von Asista nachgerüstet. Weil dieser Gepäckträger beide Seiten des Lowriders verbindet, kann man den um das Vorderrad laufenden Originalbügel des Lowriders weglassen.
Top   Email Print
#909969 - 02/15/13 09:05 AM Re: Was für ein Blackburn VR Gepäckträger ist das? [Re: hyggelig]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Das sind Blackburn-Nachbauten, also Asista, Bor-Yueh unf Konsorten. Wie schon gesagt sinds 2 Träger kombiniert.
Von Blackburn kannst du sowas ähnliches immer noch kaufen. FL1 und MT-F
Im gegensatz zu den Nachbauten ist da das verwendete Material besser.
Top   Email Print
#910033 - 02/15/13 11:17 AM Re: Was für ein Blackburn VR Gepäckträger ist das? [Re: mgabri]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,077
In Antwort auf: mgabri
Von Blackburn kannst du sowas ähnliches immer noch kaufen. FL1 und MT-F
Im gegensatz zu den Nachbauten ist da das verwendete Material besser.
Noch wichtiger ist, dass Blackburn die am Ausfaller verschraubten Enden nicht nur platt klopft, sondern Stahlhülsen zur Veerstärkung aufpresst.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#910036 - 02/15/13 11:22 AM Re: Was für ein Blackburn VR Gepäckträger ist das? [Re: StephanBehrendt]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Nur bei neueren Trägern.
Top   Email Print
#910094 - 02/15/13 02:07 PM Re: Was für ein Blackburn VR Gepäckträger ist das? [Re: mgabri]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,077
In Antwort auf: mgabri
Nur bei neueren Trägern.
Mein Tiefreiter ist fast 20 Jahre alt und verstärkt. Alle paar Jahre brechen lediglich die Schrauben zur Befestigung an Ausfaller.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
Off-topic #910113 - 02/15/13 03:09 PM Re: Was für ein Blackburn VR Gepäckträger ist das? [Re: StephanBehrendt]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,790
Genau. Blackburn hat halt die Sollbruchstelle auf die Schraube verschoben und putzt sich im Weiteren ab. Ich hatte schon einmal eine sehr intensive Diskussion mit dem Händler deswegen, der die "lebenslange Garantie" Blackburns nicht anerkennen wollte. Hat ihm aber nichts geholfen!

lg! georg
Top   Email Print
#910169 - 02/15/13 05:20 PM Re: Was für ein Blackburn VR Gepäckträger ist das? [Re: irg]
hyggelig
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 589
Papier schlägt Internet: Heute Mittag fiel mir ein das noch irgendwo ein Buch aus den 80ern liegen haben mußte. Und siehe da: Dort sind die Träger dokumentiert. Der VR ist ein Blackburn AF-1, die Seitenteile sind vom FL-1 und die Mittelstrebe fehlt tatsächlich - also kein Standardträger sondern Selbstbau. Wußte ich es doch ;-)

In dem Buch habe ich dann auch noch den Träger gefunden der hier nachgebaut wurde: Ein KogaMiyata. Und unter UR 4 habe ich dann auch ein Bild des Koga Trägers gefunden, allerdings nur in schwarz: /images/UR2/wattkopfradler-Koga4.jpg (Stichwort für die SuFu ist Wattkopfradler).

Wer sucht der findet.

Suche Mavic 500RD Hinterradnabe + Blackburn FL-1 Mittelstrebe in silber + 'Jim Blackburn' HR Gepäckträger - Ortlieb Biker Packer (die mit den Haken) - DiaCompe NGC Bremshebel

Edited by hyggelig (02/15/13 05:20 PM)
Top   Email Print
#912647 - 02/23/13 03:06 PM Re: Was für ein Blackburn VR Gepäckträger ist das? [Re: hyggelig]
Dittmar
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,516
In Antwort auf: hyggelig
Dort sind die Träger dokumentiert. Der VR ist ein Blackburn AF-1, die Seitenteile sind vom FL-1 und die Mittelstrebe fehlt tatsächlich - also kein Standardträger sondern Selbstbau. Wußte ich es doch ;-)


?????

Wieso Selbstbau? Einfach die Mittelstrebe des Lowriders weggelassen, gab es zu der Zeit öfters - Mit Blackburn oder eben den Nachbauten.

Gruß aus Brunstorf

Dima
Top   Email Print

www.bikefreaks.de