29553 Members
98644 Topics
1551102 Posts
During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1093477 - 01/06/15 05:41 PM
Re: Fahrrad-Transporttasche für die Bahn
[Re: MajaM]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
Man kann auch mit breitem paketklebeband aus 2 Säcken etwas passendes zusammenpfriemeln. Hab ich mal gemacht und ist auch in so fern Reise kompatibel, das es folie ( Einkaufstüten, Müll Beutel o. A.) auch überall gibt. Job
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1093483 - 01/06/15 05:48 PM
Re: Fahrrad-Transporttasche für die Bahn
[Re: MajaM]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,293
|
Ich habe schon mal einen Reiseradler auf dem Bahnhof in Budapest getroffen, der sein Rad wegen dem Bahntransport noch etwas mehr zerlegt hatte, u.a. auch den Lenker aus dem Ahead-Vorbau raus. Beim Reinschrauben war dann eins der 4 das Gewinde im Vorbau kaputtgegangen, die Schraube konnte nicht mehr festgezogen werden. Provisorische Abhilfe -damit der Radler seine Tour durch Ungarn erst einmal beginnen konnte, wurde durch eine längere Schraube mit Mutter geschaffen, aber glücklich wäre ich damit nicht.
Zum Glück war ich noch nicht in so einer Situation, aber ich würde lieber Schutzbleche und Gepäckträger abschrauben, auch wenn es mehr Schrauben sind. Dabei kann man weniger kaputtmachen bzw. der Ersatz ist leichter. Außerdem sollte der Steuersatz ja gut gefettet sein, die schmutzigen Hände auf der Bahnhofstoilette sauberzubekommen ist auch nicht ideal, wenn das Rad unbeaufsichtigt irgendwo am Bahnhof stehen muss. Und wenn auf dem Bahnsteig ein Kugelring oder ein anderes Teil verloren wird (zwischen die Schottersteine rollt), ist die Tour zu Ende. Und zum Schluss: bei mir sind an der Gabel Licht- und Tachokabel verlegt, (aber das kann man eventuell auch anders lösen)
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1093505 - 01/06/15 06:38 PM
Re: Fahrrad-Transporttasche für die Bahn
[Re: martinbp]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 20,643
|
Beim Reinschrauben war dann eins der 4 das Gewinde im Vorbau kaputtgegangen, die Schraube konnte nicht mehr festgezogen werden. Das klingt für mich sehr skuril und ich kann mir das eigentlich nur erklären, indem dort ein viel zu großes Drehmoment angesetzt wurde. So ein überdrehtes Gewinde kann dir beim Gepäckträger aber auch passieren - wenn du man Kraft statt Gefühl walten lässt.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1093521 - 01/06/15 07:15 PM
Re: Fahrrad-Transporttasche für die Bahn
[Re: martinbp]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 719
Underway in Germany
|
Und zum Schluss: bei mir sind an der Gabel Licht- und Tachokabel verlegt, (aber das kann man eventuell auch anders lösen) Das Kabel vom Nabendynamo zur Lampe ist ja bei meiner Lösung garnicht betroffen. Man muß nur das Rücklichtkabel abstecken. Das ist nun wirklich kein Hexenwerk. Tachokabel verläuft entlang des vorderen Bremszuges - muß also gar nicht angefaßt werden. Gegen schmutzige Finger helfen die Latexhandschuhe. Lose Kugeln gibt es bei modernen Steuersätzen nicht mehr. Ich probier das einfach mal nach Beschaffung der Müllsäcke und berichte dann. Danke für Deinen Erlebnisbericht aus Budapest. Aber bei meinem Vorbau plagt mich keine Angst um abgerissene Schrauben - ich hab da auch eher was robustes montiert. Liebe Grüße Maja
|
Top
|
Print
|
|
#1094049 - 01/08/15 09:27 AM
Re: Fahrrad-Transporttasche für die Bahn
[Re: MajaM]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 758
|
Habe ja nicht viel Erfahrung mit Bahntransport, aber mit Falträdern hatte ich bisher nie Probleme (auch unverpackt - DB Fernverkehr, RMV, RNV - bis Mitte 2011) Das CX durfte in der Tasche auch im ICE immer mit, man muss nur ein gemütliches Plätzchen finden (z.B. Rollstuhlplätze, und hoffen das niemand kommt).
|
Top
|
Print
|
|
#1094117 - 01/08/15 12:16 PM
Re: Fahrrad-Transporttasche für die Bahn
[Re: talybont]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 719
Underway in Germany
|
Habe ja nicht viel Erfahrung mit Bahntransport, aber mit Falträdern hatte ich bisher nie Probleme (auch unverpackt - DB Fernverkehr, RMV, RNV - bis Mitte 2011) Das CX durfte in der Tasche auch im ICE immer mit, man muss nur ein gemütliches Plätzchen finden (z.B. Rollstuhlplätze, und hoffen das niemand kommt). Da erzählst Du mir nichts neues. Ich fahre mit meinem (unverpackt gefalteten) Brompton auch gerne ICE. Eine längere Radreise mit nennenswert Gepäck und nennenswert Bergen tue ich mir mit der Krücke aber nicht an. Warst Du mit Deinem Falter denn schon - im TGV ? - auf Radreisen mit Gepäck und Bergen? Liebe Grüße Maja P.S. Bisher habe ich noch in keinem Laden vor Ort 240l Müllsäcke entdeckt.
|
Top
|
Print
|
|
#1094125 - 01/08/15 12:30 PM
Re: Fahrrad-Transporttasche für die Bahn
[Re: MajaM]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 17,527
|
P.S. Bisher habe ich noch in keinem Laden vor Ort 240l Müllsäcke entdeckt. Sowohl Obi als auch Hornbach spucken zumindest online 240-l-Säcke aus. Entsprechende Märkte rundum Stuttgart schon besucht?
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
#1094127 - 01/08/15 12:32 PM
Re: Fahrrad-Transporttasche für die Bahn
[Re: MajaM]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,272
|
Bisher habe ich noch in keinem Laden vor Ort 240l Müllsäcke entdeckt. Ich habe diese bereits bei Praktiker, OBI & Hagebau erworben. andre
|
|
Top
|
Print
|
|
#1094348 - 01/09/15 08:09 AM
Re: Fahrrad-Transporttasche für die Bahn
[Re: MajaM]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 758
|
Da erzählst Du mir nichts neues. Ich fahre mit meinem (unverpackt gefalteten) Brompton auch gerne ICE. Eine längere Radreise mit nennenswert Gepäck und nennenswert Bergen tue ich mir mit der Krücke aber nicht an.
Warst Du mit Deinem Falter denn schon - im TGV ? - auf Radreisen mit Gepäck und Bergen?
Liebe Grüße Maja
Hallo Maja, die Falter sind für mich Geschichte: - Mahon Mü hat zwei Monate - Birdy jat 20 Monate gehalten (Rahmenbruch am Tretlager) Für meinen Anwendungsfall als Bahnpendler mit 16-30 Tageskilometer (WI, MA, S, UL/NU) sind die Biester nicht robust genug. Und ich bin mit 75 kg eigentlich nicht zu schwer. Im TGV habe ich sie nicht ausprobieren können, in den Bergen hätte ich kein Vertrauen gehabt. mfg, Armin
|
Top
|
Print
|
|
#1094388 - 01/09/15 09:59 AM
Re: Fahrrad-Transporttasche für die Bahn
[Re: talybont]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,920
|
Dann solltest Du Bike Friday probieren. Die haben recht robuste Stahlrahmen.
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
|