International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (veloträumer, silbermöwe, Philueb, Uli S., EpiKlix, bs2000, dmuell, 2 invisible), 650 Guests and 739 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98564 Topics
1550213 Posts

During the last 12 months 2179 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 90
iassu 56
Lionne 44
Juergen 37
Velo 68 36
Topic Options
#895766 - 01/04/13 11:29 PM Umwerfer f. Mountain Goat
xuanxang
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 679
Underway in Germany

Welchen Umwerfer kann ich an die Mountain Goat Kettenblätter 20/32/44 anbringen, ich habe bei 3x9 zehn verschiedene gefunden und ist das Schaltwerk XT-RD-M772 SGS Shadow das richtige bei 36 Zähne am gr. Ritzel des Zahnkranzes?
Top   Email Print
#895768 - 01/04/13 11:35 PM Re: Umwerfer f. Mountain Goat [Re: xuanxang]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,198
Ich schalte das 20er MG an 32+44 perfekt mit einem XT E-Type UW. Geht mit Kragen zur Kurbel (=breiterer Abstand) sogar besser, weil die Kette weiter wegspringen darf. Einklemmen tut sie auf keinen Fall. Kapazitästmäßig mit einem normalen XT Shadow kein Thema.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (01/04/13 11:35 PM)
Top   Email Print
#895771 - 01/05/13 12:05 AM Re: Umwerfer f. Mountain Goat [Re: iassu]
xuanxang
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 679
Underway in Germany

Super, aber gibt es nicht auch was, das ich am Sattelrohr befestigen kann?

Edited by xuanxang (01/05/13 12:06 AM)
Top   Email Print
#895774 - 01/05/13 12:19 AM Re: Umwerfer f. Mountain Goat [Re: xuanxang]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,198
Ich vermute stark, daß alle "normalen" Umwerfer genauso gut gehen.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#895798 - 01/05/13 07:44 AM Re: Umwerfer f. Mountain Goat [Re: xuanxang]
Dergg
Member
Offline Offline
Posts: 2,068
Ich schalte mein 20er mit einem uralten, ganz normalen LX-Umwerfer. Hab noch keinen Unterschied zum originalen 22er bemerkt.
Top   Email Print
#895828 - 01/05/13 09:37 AM Re: Umwerfer f. Mountain Goat [Re: iassu]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,366
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: iassu
Ich vermute stark, daß alle "normalen" Umwerfer genauso gut gehen.

Stimmt. Bis runter zum 14er. Halt die Max Diff vorne von meist 26Z im Auge behalten.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#895835 - 01/05/13 09:46 AM Re: Umwerfer f. Mountain Goat [Re: panta-rhei]
Dergg
Member
Offline Offline
Posts: 2,068
Wie schraube ich denn ein 14er vorne fest? Und wo bekomme ich eines her? Fürs 20er mußte ich ja schon die Kurbel abfeilen.
Top   Email Print
#895842 - 01/05/13 10:02 AM Re: Umwerfer f. Mountain Goat [Re: Dergg]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,366
Underway in French Southern Territories

Hi Dergg
In Antwort auf: Dergg
Wie schraube ich denn ein 14er vorne fest? Und wo bekomme ich eines her? Fürs 20er mußte ich ja schon die Kurbel abfeilen.


Transplantat von hinten schmunzel vgl. fahrradzukunft.de/2
Brauchen natuerlich nur so Konditionsluschen wie ich, die im Winter lieber in Male faulenzen statt in Malle zu "trainieren" - und dann mit Kinderanhänger und Campinggeraffel ins Hochgebirge wollen.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#895977 - 01/05/13 05:29 PM Re: Umwerfer f. Mountain Goat [Re: xuanxang]
DrKimble
Member
Offline Offline
Posts: 1,913
Ich habe vorne das 20er MG dran (SLX-Kurbel 3-fach) und hinten 12-36er Cassette. Mit meinem normalen SLX-3-fach Umwerfer hab ich es nicht hinbekommen sauber zu schalten also habe ich mit untenstehenden Umwerfer besorgt und schwupps ging alles.

Hinten schalte ich mit Shadow Shimano XT Schaltwerk RD-M772 SGS problemlos die 12-36er Cassette.

Umwerfer FD-M773-3

Hoffe geholfen zu haben....übrigens SLX-Kurbel musste gefeilt werden.
Top   Email Print
#896189 - 01/06/13 01:46 PM Re: Umwerfer f. Mountain Goat [Re: xuanxang]
JimmiBondi
Member
Offline Offline
Posts: 124
Hallo Rolf,

eine pauschale Antwort, welcher Umwerfer bei einem 20er Kettenblatt passt, gibt es leider nicht....so meine Erfahrung.Warum : weil jeder Rahmen unterschiedlich ist und auch Innenlager und Kurbeln nicht immer eine identische Breite haben.

Die Kombi 20/32/44 ist aber noch relativ moderat, weil zwei Sprünge mit 12 Zähnen.
Also : Umwerfer sollte für 3 fach sein und Kapazität sollte mindestens 22 Zähne sein, und das grösste zugelassene Blatt 48 Zähne.
Wenn der Umwerfer 48 Z nach 26 Z packt, dann geht nach Faustregel auch 44 Z nach 20 Z. Eine Garantie gibt es von Shimano aber nicht, da ausserhalb der Spezifikation.....

Ich verwende an meinem Velotraum einen Umwerfer FD-T 660-6 ( offiziell spezifiziert für 48/36/26) aber als Feature in Kombination mit einem SRAM Attack Gripshift Hebel. Der SRAM-Hebel bietet nämlich als Besonderheit 9 statt 3 Microklicks, d.h ich kann das Schleifen vermeiden durch eine Feinjustierung des Umwerfers.

Früher gab es auch noch gute Umwerfer von Suntour, aber im Handel gibts die nicht mehr....keine Ahnung warum.
Übrigens bin ich erstaunt, wieviele Leute hier auch mit einem 20er Kettenblatt rumfahren, ich dachte das macht fast keiner sonst.....

Gruss
Markus
Top   Email Print

www.bikefreaks.de