International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (bezel, 1 invisible), 271 Guests and 851 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#901867 - 01/22/13 01:52 PM Re: Von Catania nach München (fast) [Re: lytze]
wk_abg
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 74
Hallo Lytze,
vielen Dank für den schönen Bericht mit Karte! Ich will in Insbruck starten und über den Brenner fahren. Ist denn wirklich wenig Betrieb auf der alten Brennerstraße (ich würde im September fahren)? Gibt es da einen Radstreifen oder fahren alle Autos nur die Autobahn? Danke und Grüße aus Thüringen.
Wolfgang
Top   Email Print
Off-topic #901936 - 01/22/13 06:15 PM Re: Von Catania nach München (fast) [Re: wk_abg]
zaher ahmad
Member
Offline Offline
Posts: 2,164
Hallo Wolfgang,

von Innsbruck zum Brenner hoch würde ich nicht die Bundesstraße nehmen, da ist es nicht besonders ruhig. Es gibt schon einige, die sich die Autobahn-Maut sparen und für schlechtere Luft sorgen. Den unteren Teil kannst Du über die sog. "Römerstraße" umgehen.
Schau mal im Radreise-Wiki:

Bundesstraße
bzw.
Römerstraße

Grüße

zaher

Edited by zaher ahmad (01/22/13 06:15 PM)
Edit Reason: OT gesetzt
Top   Email Print
#902042 - 01/22/13 09:35 PM Re: Von Catania nach München (fast) [Re: wk_abg]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 3,920
Die Auffahrt ist auf der Brennerstraße kein besonderes Vergnügen; gerade der untere Teil ist mit den vielen Kurven recht unübersichtlich. Autos sind wohl keine großen Mengen unterwegs, dafür an den Wochenenden einige Rudel an PS-starken Zweirädern.

Die Straße ist eher eng gebaut und Radstreifen gibt es nicht.

Hans
Top   Email Print
#902060 - 01/22/13 09:51 PM Re: Von Catania nach München (fast) [Re: Hansflo]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,902
In Antwort auf: Hansflo
Die Straße ist eher eng gebaut und Radstreifen gibt es nicht.

Ich würde mich mit breit bauender Beladung in Rechtskurven einigermaßen unbehaglich fühlen. Hab ich beim Runterfahren jedesmal gedacht. Wenn man da hochschleicht und ein lebensfroher Sportsfreund trifft auf Gegenverkehr...
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#902110 - 01/23/13 06:22 AM Re: Von Catania nach München (fast) [Re: wk_abg]
lytze
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 333
In Antwort auf: wk_abg
... auf der alten Brennerstraße (ich würde im September fahren)? Gibt es da einen Radstreifen...

Eher Rand- als Radstreifen...
Aber die zutreffenden Hinweise der "schnelleren" Kollegen haben Dir die richtigen Antworten ja schon gegeben. September ist schon mal gut (besser als Juli/August) und während der Woche hast Du auch einen Vorteil: Ein Problem können nämlich an einem wttermäßig wunderschönen Wochenende die Motorräder sein, für die das Swingen auf der kurvigen Strecke ein Hochgenuss darstellt, während die Autobahn da geradezu langweilig (und teuer) ist.

Aber ich kenne die Strecke nur von Süd nach Nord, und da ist das Hochstrampeln von Bozen her um einiges erträglicher.

Viel Spaß bei Deiner Tour
lytze
Wer schnell fährt, kann auch schnell schreiben...
Top   Email Print
#902126 - 01/23/13 07:45 AM Re: Von Catania nach München (fast) [Re: lytze]
Manuel5
Member
Offline Offline
Posts: 1,367
In Antwort auf: lytze

[....] Aber: Zum Schweinsbraten in Rosenheim am Ankunftstag GAB ES EIN BIER!!! Und es hat geschmeckt!

lytze


Ich hoffe doch sehr das es ein Flötzinger war....;)

Gruß Manuel
Auf Fahrtwind und Freiheit.
Sehnsucht und Liebe. An Tschik und a Bier.
Und den Vollmond als Wegweiser
Top   Email Print
#902135 - 01/23/13 08:43 AM Re: Von Catania nach München (fast) [Re: Manuel5]
lytze
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 333
In Antwort auf: Manuel5
...Ich hoffe doch sehr das es ein Flötzinger war...

Hmmmm - gibt es in Rosenheim mehrere Biersorten???

Jetzt habe ich mich endgültig als Bier-Ignorant geoutet!!!

lytze
Wer schnell fährt, kann auch schnell schreiben...

Edited by lytze (01/23/13 08:44 AM)
Top   Email Print
#902142 - 01/23/13 09:04 AM Re: Von Catania nach München (fast) [Re: lytze]
Manuel5
Member
Offline Offline
Posts: 1,367
lach

Den Auer-Bräu gibts noch

Aber s Flötzinger is besser zwinker

Gruß Manuel

p. s. Dafür kenn ich mich ned mit Wein aus - gut n Tetra-Pack Sangria hat auch was gelle
Auf Fahrtwind und Freiheit.
Sehnsucht und Liebe. An Tschik und a Bier.
Und den Vollmond als Wegweiser
Top   Email Print
#902606 - 01/24/13 02:08 PM Re: Von Catania nach München (fast) [Re: lytze]
asfriendsrust
Member
Offline Offline
Posts: 323
Erstaunlich, wie komplett anders die Landschaft aussieht, wenn die Sonne scheint. Besonders den südlichen Teil kenne ich nur wolkenverhangen.
Ansonsten schöner Bericht, bin nur ein wenig über deine sehr hohe Toleranzschwelle gegenüber größeren Straßen beeindruckt. Scheint mir ja so, als wärst du fast nur auf Staats- und ähnlichen Straßen unterwegs gewesen.

Ich kann mich auch noch gut an die Stelle am Eingang des Cilento erinnern, an der ich auch vor dem "Radfahrer verboten" - Schild stand. Es gibt von dort drei Straßen, die zum Ziel führen: Die SS562 (die du gefahren bist), die SS18var (die für Radfahrer verbotene) und die SS18, die ich gefahren bin. Weiß auch nicht mehr richtig, wie ich die gefunden hatte, laut google.maps ist die ganz einfach zu finden (schau dir das mal an), war in der Realität aber schwieriger. War aber sicher die beste Wahl, war eher ne Nebenstraße nahezu komplett ohne Verkehr und schön zu fahren.

Edited by asfriendsrust (01/24/13 02:09 PM)
Top   Email Print
#902623 - 01/24/13 02:50 PM Re: Von Catania nach München (fast) [Re: asfriendsrust]
Dietmar
Member
Offline Offline
Posts: 6,929
In Antwort auf: asfriendsrust
... Ich kann mich auch noch gut an die Stelle am Eingang des Cilento erinnern, an der ich auch vor dem "Radfahrer verboten" - Schild stand.

Ich auch! Habe mich aber nicht davon abschrecken lassen. schmunzel Hier allerdings in Gegenrichtung aus dem Cilento kommend nach Policastro. Es war wenig Verkehr, die Autofahrer immer fair. Die Laster fuhren meist auf der Gegenfahrbahn, um uns zu überholen. War auch nur auf den letzten ca. 15 km. Davor gings auf der aufgelassenen alten 18 und auf kleineren Landstraßen.



Das Meer liegt hier ein wenig im Dunst. Regen gab's aber nicht.

Gruß Dietmar
Top   Email Print
#902885 - 01/25/13 08:24 AM Re: Von Catania nach München (fast) [Re: asfriendsrust]
lytze
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 333
In Antwort auf: asfriendsrust
... bin nur ein wenig über deine sehr hohe Toleranzschwelle gegenüber größeren Straßen beeindruckt. Scheint mir ja so, als wärst du fast nur auf Staats- und ähnlichen Straßen unterwegs gewesen....


Das hast Du nett ausgedrückt. Vielleicht hat meine hohe Toleranzschwelle gegenüber größeren Straßen etwas mit meiner hohen Schwerhörigkeit zu tun zwinker

Aber im Ernst: Ich würde heute wahrscheinlich auch die Strecke etwas anders planen, mir wohl vor allem mehr Zeit lassen. Aber ich hatte auch tagelang wirklich schöne leere Straßen, vor allem südlich von Neapel. Stellenweise extrem fand ich die Strecke zwischen Rom und Livorno, da würde ich - den Hügelstrecken zum Trotz - in die Toskana ausweichen.

Vielleicht ist im nächsten Jahr Frankreich dran, von der Saar in Richtung Bretagne und Normandie. Da will ich aber wirklich die schönen Nebensträßchen nehmen.

Und wegen des Wetters die ganze Zeit über: Da hatte ich einfach Glück.

lytze
Wer schnell fährt, kann auch schnell schreiben...
Top   Email Print
#933772 - 04/30/13 01:57 PM Re: Von Catania nach München (fast) [Re: lytze]
lytze
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 333
So,
ich will den Beitrag nicht nach vorne pushen - aber vor genau einem Jahr bin ich in München losgeflogen und morgen jährt sich dann der Reisebeginn in Catania.
Ich denke immer noch sehr gerne an meine schöne Tour zurück, bin dankbar, dass alles gut geklappt hatte und danke nochmals allen, die mich bei der Planung und Vorbereitung unterstützen.

In dieem Jahr wird es wohl eine Fußwanderung werden (gta in Piemont), aber 2014 steht definitiv eine 3-wöchige Radtour in Frankreich auf dem Programm.

Auch davon gibt's dann natürlich wieder einen Bericht!

Gruß an alle und eine gute Radsaison
lytze
Wer schnell fährt, kann auch schnell schreiben...
Top   Email Print
#935355 - 05/06/13 05:07 PM Re: Von Catania nach München (fast) [Re: lytze]
rafspoache
Member
Offline Offline
Posts: 9
Hallo lytze!

Hatte bei meiner Planung für diesen Sommer auch vor, durch Sizilien und Südspanien zurück nach Münche zu fahren. Meine Frage an dich - und auch meine einzige Sorge:
Hattest du Probleme mit wilden Hunden? Die sollen ja in Sizilien und Süditalien massenweise anzutreffen sein?

Danke und beste Grüße aus Madrid!
Top   Email Print
#935358 - 05/06/13 05:12 PM Re: Von Catania nach München (fast) [Re: rafspoache]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Wenndu so eien Panik vor Hunden hast, dann fahr besser nach Skandinavien oder England. Normalerweise sind Hunde im Süden kein Problem aber wenn man so eine Angst hat wird auch der feigste Kläffer frech.

Gruß
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#935365 - 05/06/13 05:30 PM Re: Von Catania nach München (fast) [Re: rafspoache]
Dietmar
Member
Offline Offline
Posts: 6,929
In Antwort auf: rafspoache
... meine einzige Sorge:
Hattest du Probleme mit wilden Hunden? Die sollen ja in Sizilien und Süditalien massenweise anzutreffen sein. ...

Bin jetzt auch ein paar Mal in Süditalien gewesen, u.a. 2x auf Sizilien. Wilde Hunde haben wir überhaut nicht gesehen. In den Dörfern lungern ein paar freilaufende Hunde herum. Die laufen evtl. ein paar Meter neben Dir her, verlieren aber schnell die Lust. Die kleineren kläffen am lautesten, erscheinen aber sonst nicht gefährlich.

Am gefährlichsten schienen mir die großen Wachhunde, die hinter Zäunen von Plantagen oder properen Grundstücken lautstark klar machen, dass eine Annäherung nicht gut für Dich ausgeht. schmunzel

Gruß Dietmar
Top   Email Print
#935425 - 05/06/13 07:27 PM Re: Von Catania nach München (fast) [Re: rafspoache]
lytze
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 333
Ich kann die Meinung von Detlef und Dietmar nur bestätigen - es gabe keine Probleme mit freilaufenden Hunden, aber durchaus schon mal eine Schrecksekunde, wenn unvermutet in einem umzäunten Grundstück unmttelbar neben der Straße plötzlich ein meist nicht zu kleiner Hund losbellte und -sprintete und mich bis zum Ende seines Grundstücks begleitete - getrennt durch Zaun/Gitter. Aber da machte er ja nichts anderes als seine Aufgabe: Er vertrieb einen möglichen Eindringling oder Störer. Blöd wäre gewesen, wenn da ein Tor offengestanden hätte (oder ein Loch im Zaun...). Ging aber immer gut. Und so ein bißchen Adrenalin ist ja auch mal ganz nützlich, wenn man dann unvorbereitet etwas schneller in die Pedale tritt.
Mach Dir mal keine Sorgen - da sind mir die Hunde auf unseren hiesigen Radwegen unsympathischer (oder der BesitzerInnen)!
Gruß lytze
Wer schnell fährt, kann auch schnell schreiben...
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de