International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Helga 3, Polkupyöräilijä, jeromeccc, 7 invisible), 598 Guests and 705 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98564 Topics
1550210 Posts

During the last 12 months 2180 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 90
iassu 56
Lionne 44
Velo 68 37
Juergen 37
Topic Options
#893309 - 12/27/12 07:35 AM Erklärung Reifenspezifikationen?
bep
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 350
Moin Gemeinde,
wie kann ich die Hieroglyphen auf dem Reifenmantel entziffern?
Hintergrund: Ich möchte einen Ersatzreifen für mein Dahon Cadenza bestellen. Die Angaben auf den derzeit montierten (Conti-)Reifen sind 32-559 und 26 x 1.2. Hier versteh' ich nur die "26" als Zoll/Reifengröße. Der Rest ist für mich Chinesisch. Beim Stöbern nach Reifenersatz bin ich auf Rennradreifen gestoßen, die aber wieder völlig andere Zifferncodes tragen (ohne Zollangaben!). Wie kann ich denn nun wissen, was paßt/montierbar ist? wirr
Grüße,
Mike

Edited by bep (12/27/12 07:36 AM)
Top   Email Print
#893311 - 12/27/12 07:46 AM Re: Erklärung Reifenspezifikationen? [Re: bep]
Gio
Member
Offline Offline
Posts: 561
In Antwort auf: bep
Die Angaben auf den derzeit montierten (Conti-)Reifen sind 32-559 und 26 x 1.2. Hier versteh' ich nur die "26" als Zoll/Reifengröße.


Es handelt sich um zwei unterschiedliche Schreibweisen für die Reifengröße. Der erste heisst ETRTO und setzt sich zusammen aus der Breite des Reifens (32mm) und dem Innendurchmesser (559mm).
Der zweite Code ist die, eigentl. veraltete aber v.a. im MTB-Bereich noch weitverbreteitete, Schreibweise in Zoll: Der ungefähre Reifenaussendurchmesser (26") und die Reifenbreite (1,2")


Edited by Gio (12/27/12 07:46 AM)
Top   Email Print
#893312 - 12/27/12 07:46 AM Re: Erklärung Reifenspezifikationen? [Re: bep]
Pedalpetter
Member
Offline Offline
Posts: 1,376
Moin Mike,

26 und 559 sind das Gleiche. Nur unterschiedliche Normen. Genausen 1,2 und 32.
Rennradreifen werden nicht passen, da 28 oder 622 (meistens).
Such also nach 559 oder 26. Beispiel Die ersten beiden werden passen.
Gruß
Volker
Top   Email Print
#893317 - 12/27/12 08:06 AM Re: Erklärung Reifenspezifikationen? [Re: Pedalpetter]
bep
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 350
Danke - das ging ja wie der Blitz!
Ich könnte also leicht breitere (1.6) oder schmälere (1.0) Reifen aufziehen, solange der Durchmesser 26 oder 559 ist?
Grüße,
Mike
Top   Email Print
#893319 - 12/27/12 08:18 AM Re: Erklärung Reifenspezifikationen? [Re: bep]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,551
In Antwort auf: bep

Ich könnte also leicht breitere (1.6) oder schmälere (1.0) Reifen aufziehen, solange der Durchmesser 26

Nicht unbedingt, halte dich lieber an die metrischen 559 die den Felgendurchmesser angeben, von 26" gibt es mindesten 4 verschieden Größen, siehe Reifengrößen .
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#893333 - 12/27/12 09:23 AM Re: Erklärung Reifenspezifikationen? [Re: Pedalpetter]
schmadde
Member
Offline Offline
Posts: 2,123
In Antwort auf: Pedalpetter

26 und 559 sind das Gleiche.

Keineswegs. Es gibt eine Reihe von Größen, die alle 26" genannt werden, aber nicht untereinander austauschbar sind. z.B. Felgendurchmesser 559mm und 571 (letzteres ist bei Neurädern nicht mehr so gebräuchlich, aber noch reichlich im Einsatz bei etwas älteren Renn- und Triathlonrädern). Für beide Größen gibt es 25mm breite Reifen... Drum hat die ETRTO ja die neuen Spezifikationen entwickelt, um solche Missverständnisse auszuräumen.

Also die Zoll-Angaben am besten gleich wieder vergessen und immer auf die ETRTO-Definition gucken. Die größere Zahl ist dann der Felgendurchmesser, hier "559" der sollte immer übereinstimmen. Die andere Zahl ist die Reifenbreite und ist theoretisch genormt, in der Praxis ergeben sich je nach Reifenmodell teils erhebliche Abweichungen. Die sollte wenigstens ungefährt passen.
Top   Email Print
#893340 - 12/27/12 09:53 AM Re: Erklärung Reifenspezifikationen? [Re: bep]
Gio
Member
Offline Offline
Posts: 561
In Antwort auf: bep

Ich könnte also leicht breitere (1.6) oder schmälere (1.0) Reifen aufziehen,...

Breitere Reifen würden wohl auf die Felge passen, es ist aber nicht von vorneherein klar, ob sie auch durch Rahmen und Gabel passen. Auch eine Felgenbremse kann limitierend wirken.

Ansonsten ist die verwendbare Reifenbreite auch noch durch die Felgenbreite vorgegeben. Hier steht mehr dazu.

Edited by Gio (12/27/12 09:54 AM)
Top   Email Print
#893401 - 12/27/12 02:03 PM Re: Erklärung Reifenspezifikationen? [Re: bep]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Das werden die üblichen Verdächtigen jetzt nicht hören wollen, aber wenn Du Reifen und Felgen lange verwenden willst, dann halt Dich tunlichst an die Regel, dass die Reifenbreite nicht größer als die doppelte Felgenmaulweite sein soll. Die Beule, die die Schwalbetabelle auf der rechten Seite aufweist, ist mehr der Mode und weniger der Vernunft geschuldet.
Schon wegen der Zuordenbarkeit ist es besser, wenn Du Dich nur an die zu Anfang ungewohnten metrischen Maße hältst.

Edited by Falk (12/27/12 02:05 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de