International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Hansflo, Julia., Yogibaer, EpiKlix, Buetze, HC SVNT DRACONES, 2 invisible), 203 Guests and 675 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98751 Topics
1552825 Posts

During the last 12 months 2130 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 32
Uli 31
BaB 30
Holger 29
Juergen 29
Topic Options
#890940 - 12/15/12 09:45 PM Lenkungsdämpfer an MTB
focusfield
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 86
Hallo
ich habe mir ein Mountainbike zum Reiserad umgebaut. Vorne ist jetzt eine Lenkertasche angebracht. In dieser wird meine Spiegelreflexkamera untergebracht. Diese ist jedoch recht schwer. Mit der Kamera in der Tasche kippt das Vorderrad sehr weit. Sieht nicht toll aus und vor allen Dingen wird es kippelig. Einmal wäre mir das Rad fast umgefallen. Bei offenen Tasche mit Kamera ! Jetzt denke ich über einen Lenkungsdämpfer nach.
Passen die an einer MTB-Federgabel ?
Auch ist das Rohr gross im Durchmesser. Passt das ?
Welche sind zu empfehlen ?
Was halten diese aus ?

Über antworten bedanke ich mich schon jetzt.
Einen schönen Abend wüscht

Focusfield
Top   Email Print
#890951 - 12/15/12 10:16 PM Re: Lenkungsdämpfer an MTB [Re: focusfield]
slowbeat
Unregistered
selbst wenn es paßt sind die dinger nicht geeignet eine gefüllte lenkertasche auszugleichen.
vergiss das ganze einfach und überleg dir lieber wie du das rad sicher abstellen kannst.

anlehnen klappt ganz prima zwinker

Edited by slowbeat (12/15/12 10:17 PM)
Top   Email Print
#890959 - 12/16/12 12:01 AM Re: Lenkungsdämpfer an MTB [Re: ]
Velo 68
Member
Offline Offline
Posts: 1,841
so ein Lenkungsdaempfer ist auch teilweise recht zwackelig...
auserdem kann das velo bei ueberladenem Lanker trotzdem umfallen.
Kannst du deine Kamera nicht hinten oder tiefer am Rad in eine Tasche legen?
Top   Email Print
#890962 - 12/16/12 12:07 AM Re: Lenkungsdämpfer an MTB [Re: focusfield]
Oliver1985
Member
Offline Offline
Posts: 785
Ich denke auch das lohnt sich nicht, der Lenkungsdämpfer wird zuwenig Spannung haben.

Hast du einen Low Rider? Ich denke da an einem kleinen Ständer.
Top   Email Print
#890964 - 12/16/12 12:34 AM Re: Lenkungsdämpfer an MTB [Re: Oliver1985]
Hörnchen
Member
Offline Offline
Posts: 141
Ich hatte mir für diesen Zweck eine Schnur gebastelt, das eine Ende hat eine feste Schlaufe (Palstek) und das andere Ende einen Haken, der um die Sattelstütze greift. Das Schlingenende lege ich um ein Lenkerhörnchen, der Haken um die Sattelstütze. Die Länge ist so bemessen, dass das Vorderrad bei gespannter Schnur leicht eingeschlagen ist. Eine nicht dehnbare Schnur (z.B. Dyneema aus dem Lenkdrachenbereich) macht das Ganze bombensicher, auch mit vollem Gepäck. In Wenigen Sekunden einsetzbar, winzig verpackbar und federleicht.
LG Norbert
Top   Email Print
#890967 - 12/16/12 12:57 AM Re: Lenkungsdämpfer an MTB [Re: focusfield]
RudiS
Member
Offline Offline
Posts: 365
Hallo,

es gibt welche für Federgabeln. Ich habe an allen Räderen mit Ausnahme des Liegerads welche verbaut. Nach der Sommerreise ist für gewöhnlich die Feder zu wechseln. Diese gibt es einzeln nachzukaufen. Ich kann damit leben.

Gruß
Rudolf
Top   Email Print
#891011 - 12/16/12 10:36 AM Re: Lenkungsdämpfer an MTB [Re: focusfield]
majere
Member
Offline Offline
Posts: 306
Es gibt Lenkungsdämpfer mit Feder oder mit Elastomer, haben beide ihre Vor- und Nachteile.
Die Feder leiert aus, das Elastomer reißt irgendwann aus.

Wenn es deine Gabel zulässt kannst du von unten eine Aheadkralle in den Gabelschaft einschlagen und mit einem Edelstahlwinkel den ersten Haltepunkt konstruieren.
Dann hat Hebie Lenkungsdämpfer, die mit einem Edelstahlband am Unterrohr befestigt werden.

Solltest du die passende Feder für dein Rad nicht finden geh ich den Baumarkt oder Eisenwarenhändler des Vertrauens, die haben Federn ohne Ende.

Gruß,

Christian
Top   Email Print
#891022 - 12/16/12 11:12 AM Re: Lenkungsdämpfer an MTB [Re: focusfield]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Kein Dämpfer, aber eine (nicht ganz billige) Variante, die ein zu starkes Umschlagen des Lenkers verhindert wird von Trickstuff produziert, der Tricksatz. Sehr solide sieht mir das ganze auf jeden Fall aus.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#891045 - 12/16/12 12:46 PM Re: Lenkungsdämpfer an MTB [Re: focusfield]
focusfield
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 86
hallo

Danke für die Antworten. Der Tricksatz sieht ja sehr interesant aus. Kostet aber doch sehr viel.
Den muss ich vorher in echt gesehen haben und dann wird es auch noch knapp.
Gibt es etwas ähnliches etwas günstiger ? Soviel wird ja garnicht gebraucht.
Die Bandlösung ist günstig, die wird mal sofort getestet.
Auch die Lenkungsdämpfer Lösung werde ich jetzt wohl mal angehen. Vielleicht klappt
das ja. Ich hatte ehrlich gesagt gedacht, dass ihr dies komplett zerreist. Aber einige
haben ja gute Ergebnisse damit. Also werde ich es mal versuchen.
Bis hierhin danke für die Tipps. Wer noch einen hat nur raus damit. Fahren ist ja heute schlecht.

so long

focusfield
Top   Email Print
#891239 - 12/17/12 06:30 AM Re: Lenkungsdämpfer an MTB [Re: focusfield]
Ozzy
Member
Offline Offline
Posts: 1,350
Es gibt von Hebie 2 versch. Lenkungsdämpfer, der teurere ist deutlich haltbarer.
Top   Email Print
#891296 - 12/17/12 11:18 AM Re: Lenkungsdämpfer an MTB [Re: majere]
HelmutHB
Member
Offline Offline
Posts: 1,311
In Antwort auf: majere
Solltest du die passende Feder für dein Rad nicht finden geh ich den Baumarkt oder Eisenwarenhändler des Vertrauens, die haben Federn ohne Ende.

Genau, ich habe mir für mein Reiserad auf MTB-Basis auch mit einer Stahlfeder, einem Blechwinkel an der Gabel und einer Rohrschelle um Rahmen einen 'Lenkungsdämpfer' selber gebaut. Funktioniert wunderbar, benutze ich schon einige Jahre. Sieht wohl nicht sehr professionell aus, aber es ist eine deutliche Verbesserung gegenüber dem vorherigen Zustand.

Gruß
Helmut
Top   Email Print

www.bikefreaks.de